News Metal Gear Solid 5: DVD wird nur mit 9 MByte Steam-Installer ausgeliefert

Dolph_Lundgren schrieb:
Man hätte ja wenigstens ein USB-Floppy-Laufwerk...

Da gibt es ein kleines Problem mit Win10^^
 
USB soll doch mittlerweile funktionieren, dachte ich.

5feb892a-6e43-4fa4-ab9c-a3395d8ccdfe.png 5feb892a-6e43-4fa4-ab9c-a3395d8ccdfe.png
 
Habe es jetzt auch nachgeschlagen, hat man nach einigen Protesten wieder hinzugefügt^^

Den Link zum Download auf eine Diskette zu Speichern wäre trotzdem ein guter Gag gewesen ;)
 
Das auf jeden Fall... Solch "Gags" hat man sich ja in letzter Zeit ab und zu erlaub, bspw. die V/H/S-Filme (die sind aus diesem Jahrzehnt), die gab es in der Collectors Edition auf VHS. ;)
 
28 GB ist schon echt groß. Bei mir wird mit 2MB/s gedownloadet das sind dann ca. 4h (Wenn ich richtig rechne) zum Runterladen wenn ich auf dem PC spielen würde.

Aber auf der Xbox 360 DVD Version muss ich nix extra runterladen oder?

Sonst wirds bei mir nix mit Metal Gear Solid V.
 
also hatte selber nen 3k Monitor LG34UM95, also ich weiss das Spiele besser aussehn. Aber Grafik ist auch nicht immer alles und Batman läuft auf der PS4 sehr gut und Until Dawn sieht auf meinem Samsung 55JU6580 enfach Hammer aus.

Man siehts ja an Batman was nützte tolle Hardware wenn das Game nicht läuft, bin eigentlich auch mehr der PC Freak, aber wenn man mal ganz Ehrlich ist, da die letzten Jahre der PC spielt doch eher ein untergeordnete Rolle was ich sehr schade finde da ich auch immer viel in Hardware investiert habe.

Der Konsolenmarkt beherrscht den Markt, ich würde mich auch wünschen das der PC an erster Stelle steht ist leider aber nicht so. Habe mir auch ein UHD geholt extra für PC den ich mir wieder gerade Neu aufrüste wegen HDMI 2.0. + 60Hz 4k.
 
Also eigentlich wäre das ja schon fast ein Fall für den Verbraucher Schutz...
 
bazooExcalibur schrieb:
Man siehts ja an Batman was nützte tolle Hardware wenn das Game nicht läuft, bin eigentlich auch mehr der PC Freak, aber wenn man mal ganz Ehrlich ist, da die letzten Jahre der PC spielt doch eher ein untergeordnete Rolle was ich sehr schade finde da ich auch immer viel in Hardware investiert habe.

Der Konsolenmarkt beherrscht den Markt, ich würde mich auch wünschen das der PC an erster Stelle steht ist leider aber nicht so. Habe mir auch ein UHD geholt extra für PC den ich mir wieder gerade Neu aufrüste wegen HDMI 2.0. + 60Hz 4k.

Der PC wird niemals den Gaming Markt beherrschen können. Man muss zugeben das die Grafik gegenüber den Konsolen besser ist und man online nicht zahlen muss, aber das wars auch schon.

Gaming PCs sind einfach für meinen Geschmack viel zu teuer. Wenn man etwas haben möchte was länger als 2-3 Jahre hält muss man für den PC einen vierstelligen Beitrag bezahlen. Eine Xbox kostet aber nur ca. 300 Euro.
Dann muss man sich dauernd um aktuelle Treiber kümmern und allemöglichen Programme installieren (Steam, Origin, Uplay...) Bei einer Konsole muss man nur runterladen oder die DVD einschieben und kann dann loslegen.


Außerdem hat man bei der Konsole sozusagen die Garantie dass es gut läuft und nicht ruckelt.
Beim PC weiß man eigentlich nie ob es sich mit der Hardware verträgt.
 
DerKonfigurator schrieb:
Außerdem hat man bei der Konsole sozusagen die Garantie dass es gut läuft und nicht ruckelt.
Beim PC weiß man eigentlich nie ob es sich mit der Hardware verträgt.
Naja, eigentlich ist das quatsch...
 
Ich glaube, das wird in den nächsten Monaten und Jahren immer mehr werden, die Hersteller werden am Ende nur noch den Key liefern und das würde ich gut finden. Aber eine DVD mit 10 MB zu füllen ist naja.....
 
DarkTower schrieb:
Ein Glück ist nach MGS 5 Schluss mit Konami. Auf was für Ideen die kommen...

Denke, dass man sich in näherer Zukunft mit dieser Vorgehensweise anfreunden muss.

Sephiroth51 schrieb:
Also eigentlich wäre das ja schon fast ein Fall für den Verbraucher Schutz...

Die DL-Pflicht wird auf dem Karton angegeben sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist denn das eigentlich umgekehrt?

Wenn ich mir das Game digital kaufe, bekomme ich dann auch kostenlos eine Hülle und DVD zugeschickt, die ich mir in's Regal stellen kann? :)
 
Morrich schrieb:
Bei sowas gibts für mich nur eine richtige Reaktion: Rückgabe bzw. Nichtkauf.
[...]
Da wir in Deutschland ja das unverschämte Glück haben, dass sich Telekom und Co. standhaft weigern, auch weniger stark bewohnte Gebiete endlich mal mit auch nur halbwegs schnellem Internet anzubinden und man selbst in Großstädten oftmals nicht einmal 16k DSL bekommt, ist das Vertriebsmodell ausschließlich über digitale Plattformen nicht hinnehmbar bzw. einfach nicht funktional.
[...]
30GB und teilweise sogar noch deutlich mehr über eine 16k DSL Leitung zu ziehen, dauert ja schon ne halbe Ewigkeit. Wenn man dann vielleicht sogar noch weniger hat (wie ich mit meinen 10k mitten in der Großstadt), oder sogar nur dieses dämliche LTE Netz mit mickrigen 5GB Volumen zur Verfügung hat, dann ist man doch vollkommen aufgeschmissen bzw. grundsätzlich außen vor.

An dem Problem sind aber nicht die Telekommunikationsunternehmen schuld. Allen voran ist halt die Telekom zu nennen und die sind nun mal eine börsennotierte AG. Will man denen den Vorwurf machen, dass sie nicht vollkommen freiwillig in nicht rentable Gebiete gehen? Dann bin ich mal auf die nächsten Aktionärsversammlungen gespannt ;)
Würde ich solche Unternehmen führen, würde ich auch streng nach Rentabilität gehen.

Meiner Meinung nach ist da die Politik gefragt. Ich fände es eine akzeptable Lösung, wenn der Netzausbau in Bestlage gekoppelt wird an den Ausbau der ländlichen Gebiete. Soll heißen, dass wenn mal wieder ein Netzausbau einer lohnenswerten Stadt erfolgt, zugleich mindestens genauso viele Bewohner auf dem Land mit schnelleren Leitungen versorgt werden müssen. Nur mal als Beispiel.

Man kann halt nicht das Netz privatisieren und den Unternehmen ohne gesonderte Auflagen den Vorwurf machen, dass sie gewinnorientiert handeln... Ich selber wohne einem recht ländlichen Gebiet und habe 1.000er DSL, weiß also sehr wohl, wie schrecklich die aktuelle Situation ist. Aber man muss halt immer auch die andere Seite verstehen, in diesem Fall die Telekommunikationsunternehmen.

Und nun zum Spiel an sich:
Ich finde solche Methoden grausam. Mit der erwähnten Leitung benötige ich knapp drei Tage bei voller Leitungsbelegung durch den Download. Heißt, dass mit jeder Minute anderweitiger Nutzung sich das noch hinauszögert. Das kann echt nicht sein. Ich wäre gerne bereit 5 € mehr für solch ein Spiel auszugeben, wenn da dann halt 6 DVDs oder eine BluRay drin wären. Und im Worst Case gibt es dann auch noch mal Patches im Umfang von zwei GB. Dann kann man nach einer Woche endlich mal spielen :D
Ist ja schön und gut, dass das technisch möglich ist ein Spiel so zu verteilen, aber es gibt meiner Meinung nach halt noch viel zu viele Menschen, die darin keinen Vorteil haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Demnächst bekommt man auch kein Auto mehr vom Händler, sondern nur einen Zettel mit einer Nummer. Mit der darf man sich dann beim Hersteller anstellen und so lange warten, bis das Auto vom Band läuft. Aber PC Nutzer und Gamer müssen sich Frechheiten gefallen lassen, für welche man Hersteller anderer Produkte öffentlich lynchen würde. Oder die Verbraucherschutzzentrale würde ihnen die Tür eintreten. Absolut peinlich was Konami da abliefert. 29GB sind zwar viel, aber Spiele wie GTA V bringen noch mehr auf die Waage und werden trotzdem auf DVDs ausgeliefert.

Vielleicht will man PC Nutzer dafür abstrafen, dass die meisten keine Blu-Ray Laufwerke gekauft haben. Aber wie gesagt: Spiele wie The Witcher 3 und GTA V erscheinen auch regulär auf DVDs. Dann spielen wir eben 2-3 mal DJ und sind fertig. Der Kaufzwang war bisher kaum vorhanden, ganz im Gegensatz zu den 90ern, wo man irgendwann ein CD Laufwerk kaufen MUSSTE.

Und dann wundern sich Entwickler und Publisher, warum Kopien von Torrent Seiten immer noch so beliebt sind? Äh, vielleicht weil man mit diesen das gewünschte Spiel oft ziemlich schnell und ohne Umwege bekommt? Sogar das ganze Spiel! Vermutlich würde ich jetzt schon die 29GB .iso Datei von MGS V finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
DerKonfigurator schrieb:
Außerdem hat man bei der Konsole sozusagen die Garantie dass es gut läuft und nicht ruckelt.

Du meinst, man hat eine Garantie dass es ruckelt, dass eine kleinere Auflösung genutzt wird und inzwischen immer öfter dass es nur mit 30fps läuft.
Ganz nebenbei bremst es die Entwicklung da eben nicht genug Leistung verfügbar und es noch Jahre so bleibt.

Es ist einfach so, dass beide Plattformen ihre Vor- bzw. Nachteile haben.
Eine Konsole wird immer einfacher zu nutzen sein und ein PC wird immer mehr Leistung haben - wer was als wichtiger erachtet liegt beim Nutzer selbst.
 
Damit sendet der Entwickler eine ganz klare Botschaft an die PC-Spieler: "Bitte nicht kaufen!"
Illegaler Download dauert schließlich genauso lange. ;)
 
Ja, klauen ist die Lösung für die geistig Ärmeren unter uns. :rolleyes:
Auch für dich: damit zeigst du dem Publisher lediglich, dass du keinen Bock auf's Bezahlen hast. Es gibt genau null Verknüpfungen zwischen Diebstahl und fehlenden Features o.ä..
Wie wäre es mit: Spiel weder kaufen noch Unrecht begehen?
 
Habe mir 2009 oder so Saints Row 2 Retail gekauft da war auch nur der Steam installer drauf war das letzte mal das ich eine Retial version gekauft habe aber ich hole mir meine keys eh nur bei bekannten keysellern, die zeiten das ich 50-60€ für eine Spiel ausgebe sind lange vorbei.

Umso ärgerlicher für die Leute die sich für 60€ die DVD kaufen zb aus dem Grund einer Langsamen Leitung würde mich auch tierrich aufregen.
 
Zurück
Oben