• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Metro Exodus: Abkehr von Steam zeigt sich in negativen Rezensionen

Haha AoE war eh mega :D Vorallem der Typ mit der Viper in Kombination mit der Bazooka. Hat echt gut in das Timesetting gepasst xD
Ja da ging ne Welle durch die komplette Zocker- / Counter-Strikeszene. Da wurde zum 1.6 Boykott aufgerufen. Steam hat doch fast eine Monopolstellung. Da finde ich es persönlich nicht schlecht wenn der ein oder andere Publisher seine eigene Plattform eröffnet. Schließlich muss jedes Unternehmen gewinnorientiert arbeiten und zudem belebt Konkurrenz den Markt. Und das auch ab und an pro Endkunde
boonstyle schrieb:
Vor allem technisch war die Plattform damals echt nicht sauber und verbugged. Allein die Serververwaltung war echt mist und viele haben bitterlich HLSW nachgeweint (kennt heute keine Sau mehr).
Also HLSW war ne Weltmacht :)

Am besten davor davor noch "schnell" aufn QuakeNet Server und sich verabreden. IRC war ja auch irre benutzerfreundlich...
 
Duststorm schrieb:
Am besten davor davor noch "schnell" aufn QuakeNet Server und sich verabreden. IRC war ja auch irre benutzerfreundlich...

Die Zeiten in den #5on5 noch das # noch Char war und nich "Hashtag" :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Duststorm
Hauptsache im Channel von #MTW oder SK Gaming. Und der Gott aller Spieler: Neo (irre einfallsreicher Name damals haha)
 
Duststorm schrieb:
Hauptsache im Channel von #MTW oder SK Gaming. Und der Gott aller Spieler: Neo (irre einfallsreicher Name damals haha)

Hätte eher an NIP heatON gedacht in der damals goldenen Zeit von CounterStrike :D

Aber ist schon interesssant wie die Meinung zu Steam von "will keiner haben" zu "wir wollen nur Steam gedreht ist". Meine persönliche These ist ja, dass die Menschein einfach nur faul sind und keine Lust haben sich an etwas neues zu gewöhnen.

Habe inzwischen Steam, GOG, Uplay, Origin, battle.net und EPIC als Launcher installiert. Das einzige was mich stört, ist wenn ich nicht weis ob ich das Spiel bei Steam oder GOG habe und nachgucken muss. Auf der anderen Seite habe ich allerdings alle meine regelmäßig gespielten Titel sowieso auf dem Deskstop als Verknüpfung und ob dann Steam, GOG oder battle.net im Hintergrund startet ist mir dann persönlich relativ egal.
 
2019-02-18 18_11_57-Metro_ Exodus Crack Status _ CrackWatch.png
 
Dancefly schrieb:

Keiner stellt außer Frage, dass Steam deutlich mehr Funktionalität bietet. Allerdings kann man auch nicht erwarten, dass EPIC innerhalb der kurzen Zeit eine entsrpechende Infrastruktur aus dem Boden stampft, welche bei Steam in den letzten 17 jahren gewachsen ist.

Für mich persönlich sind die hälfte der Features nicht ein Mal relevant, mag bei vielen anderen sicherlich anders sein.

Allerdings ist das wichtigste Feature des EPIC Stores, wenn ich Metro spielen will, dass ich damit Metro spielen will und wer das Spiel wirklich spielen will wird sich daher auch nicht vom Launcher aufhalten lassen.

Die Regionalbahn der deutschen Bahn hat auch weniger Features als ein ICE (WLAN, Bistro, Steckdosen, verstellbare Sitze) aber wer von einem Dorf im tiefsten Land in das andere möchte nimmt nun mal die Regionalbahn... oder lässt es.

Ein Spiel schlecht zu bewerten weil es nicht im Wunsch-Launcher ist (auch wenn es für diesen erst angekündigt worden ist), ist als würde man einen Produkt bei Amazon schlecht bewerten, weil es nicht mit dem Wunschlieferanten (DHL/Hermes/ whatsoever) geliefert worden ist und damit völlig am Thema vorbei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Handsome Nick, Redragonzensor, Luzifer71 und eine weitere Person
@boonstyle da hast du Recht.
Der Anhang sollte nur die Fakten darlegen.
Mir ist im Prinzip egal mit welchem Launcher ich das Game starte,so lange es einen guten Support für das Game gibt.

Ein Spiel deswegen schlecht zu bewerten ist nur kindisch und macht die ganze Sache nicht besser. Wenn mir das Game gefällt dann kaufe ich es mir, ob es von Uplay,Origin etc. kommt, spielt für mich keine Rolle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Luzifer71 und boonstyle
boonstyle schrieb:
Allerdings kann man auch nicht erwarten, dass EPIC innerhalb der kurzen Zeit eine entsrpechende Infrastruktur aus dem Boden stampft, welche bei Steam in den letzten 17 jahren gewachsen ist.
Bei EPIC wollen die das auch gar nicht. Für das meiste gibt's eh schon jetzt bessere Alternativen, also wozu auch? Was Foren angeht tummeln sich die meisten doch eh auf reddit, für Tutorials gibt's Youtube, Inhouse-Streaming geht über Steam (dann auch mit den schon vorhandenen Clients und man bracuht nichts neues) usw. Das einzige wären die Cloud-Saves, aber ich denk mal sowas wird noch kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: boonstyle
Dancefly schrieb:
Ein Spiel deswegen schlecht zu bewerten ist nur kindisch und macht die ganze Sache nicht besser.
Ein Produkt (z.B. Spiel) besteht immer aus mehreren Zyklen oder durchläuft diese. Dazu gehört auch der Vertriebsweg. Zumindest lernt man dies im Studium und im BWL Grundkurs. Erkläre mir nun, warum man die verschiedene Abteilungen eines Produktes nicht bewerten darf und warum dies kindisch sein sollte? H&M brauchte für eine Hose glatte 6 Wochen, tut mir leid, aber da kann das Produkt noch so gut sein. Nehmen wir mal an, eine Person spielt das Spiel, im Launcher befinden sich jedoch Sicherheitsrisiken für den Nutzer. Warum darf ich dies deiner Meinung nach nicht anmerken? Anderes Beispiel T-Shirt extrem hochwertig, aber mit Kinderhänden hergestellt. Auch wenn das das Kleidungstück hochwertig ist, steht es jedem frei den Herstellungsprozess zu kritisieren.😉 Die meisten bewerten eh nur die Zeitexklusivität und den plötzlichen Umschwung. Wäre dies vom Anfang an so festgelegt worden, dann wären die Stimmen deutlich kleiner.

Ich zitiere einmal @Wadenbeisser, spiegelt auch meine Meinung wieder:
Wadenbeisser schrieb:
Das Spiel ist das Gesammtpaket, wer nicht will dass der Launcher Teil der Bewertung wird muss auf ihn verzichten.
Gleiches Spiel beim Kopierschutz im allgemeinen. Solange es in der Begründung eindeutig hinterlegt ist weshalb es so abgewertet wurde ist es völlig legitim...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeusTheGod
Jesterfox schrieb:
Bei EPIC wollen die das auch gar nicht. Für das meiste gibt's eh schon jetzt bessere Alternativen, also wozu auch? Was Foren angeht tummeln sich die meisten doch eh auf reddit, für Tutorials gibt's Youtube, Inhouse-Streaming geht über Steam (dann auch mit den schon vorhandenen Clients und man bracuht nichts neues) usw. Das einzige wären die Cloud-Saves, aber ich denk mal sowas wird noch kommen.

Ich kenne die Absichtserklärung von EPIC nicht bezüglich deren Zielen mit dem Launcher. Du hast allerdings aus meiner Sicht vollkommen Recht bezüglich , dass sich bereits auf den einschlägiogen Plattformen die allermeisten Services von Steam abbilden lassen. Gerade die Communityfunktionen lassen sich gerade einfach abbilden (nutze selber Whatsappgruppen statt Steam-Gruppen weil einfacher.

Ich denke aber auch, dass es durchaus Nutzer gibt, welche die entsprechenden Steamangebote nutzen, weil sie entweder die alternativen nicht kennen oder einfach die zentrale Anlaufstelle am komfortabelsten finden. Hierzu gehört wahrscheinlich der Workshop, welcher es durchaus einfacher machen kann Spiele zu modden wenn man Berührungsängste hat. Allerdings sind derzeit keine moddingfreundlichen Titel auf EPIC vertreten.

Cloud-Saves habe ich persönlich lange für überflüssig gehalten, bis mich GTA V damals eines besseren belehrt hat, es ist doch einfach komfortabel für langwierige Singleplayer Title bzw. Singleplayerteile eines Spiels.

RedDeathKill schrieb:
Ein Produkt (z.B. Spiel) besteht immer aus mehreren Zyklen oder durchläuft diese. Dazu gehört auch der Vertriebsweg. Zumindest lernt man dies im Studium und im BWL Grundkurs. Erkläre mir nun, warum man die verschiedene Abteilungen eines Produktes nicht bewerten darf und warum dies kindisch sein sollte? H&M brauchte für eine Hose glatte 6 Wochen, tut mir leid, aber da kann das Produkt noch so gut sein. Nehmen wir mal an, eine Person spielt das Spiel, im Launcher befinden sich jedoch Sicherheitsrisiken für den Nutzer. Warum darf ich dies deiner Meinung nach nicht anmerken? Anderes Beispiel T-Shirt extrem hochwertig, aber mit Kinderhänden hergestellt. Auch wenn das das Kleidungstück hochwertig ist, steht es jedem frei den Herstellungsprozess zu kritisieren.😉

Vollkommen richtig, auch der Vertriebsweg ist ein "Qualitätsmerkmal" des Produktes.

Allerdings ist wenn du Metro kaufst dein Ziel auch Metro zu spielen. Dieses Ziel bzw. Wunsch erfüllt die EPIC vollkommen "störungsfrei". Dabei ist es übrigens egal, ob du einen Key von einem Reseller kaufst oder über EPIC selber. Und wenn wir schon beim Vertriebsweg als, wie es in der modernen Betriebswirtschaftslehre so schön deklariert, Erlebnis nehmen, so ist das Erlebnis nicht weniger gut oder schelcht als bei Steam sondern nur ungewohnt. Nach der Installation des Spiels über den Launcher werden 99% der Spieler nur noch auf das Metro-Icon auf dem Desktop klicken und kein Gedanken mehr darüber verlieren mit welchem Launcher das Spiel denn nun im Hintergrund läuft. Insofern ist es vollkommen richtig, zumindest aus meiner Sicht, wenn man diees Verhalten als kindisch bezeichnet (ich wollte aber das meine Weihnachtsgeschenk in blauem Papier eingepackt ist).

Der Vertrieb von Videospielen ist alllerdings auch gar nicht mit einem stationären Vertrieb wie Mode im H&M zu vergleichen...

Davon mal abgesehen sollte man sich nicht immer auf die moderne Betriebswirtschaftslehre stützen, welche sich, zumindest meiner ganz persönlichen Meinung nach, viel zu sehr mit Gewinnen als mit Menschen beschäftigt (habe selbst unter anderem ein solches Studium).
 
Zuletzt bearbeitet:
pcblizzard schrieb:
Ich dachte mittlerweile hat sich das rumgesprochen, dass Valve auf so etwas vorbereitet ist und die Spiele von Steam entkoppeln...
Eher liefern sie einen Patch/Workarround, damit die steamapi-dll nicht mehr Steam benötigt. Ansonsten würden sie den Sourcecode der Games benötigen - und den haben sie nicht.
 
boonstyle schrieb:
Allerdings ist wenn du Metro kaufst dein Ziel auch Metro zu spielen. Dieses Ziel bzw. Wunsch erfüllt die EPIC vollkommen "störungsfrei".
Also ich empfinde es nicht als störungsfrei, wenn ich erst nach einem Jahr entscheiden darf und vorher das Spiel auf Steam vorbestellbar war. Nun liegt ein Epic-Key in der Box, doch ursprünglich wurde kommuniziert, dass ein Steam-Key mitgeschickt werden sollte. Wäre es zu Anfang an klar gewesen, dann könnten wir hier von "störungsfrei" sprechen.

boonstyle schrieb:
Der Vertrieb von Videospielen ist alllerdings auch gar nicht mit einem stationären Vertrieb wie Mode im H&M zu vergleichen...
Klar, es gibt Unterschiede. Bei Metro ist die Zeitexklusivität und der plötzliche Umschwung zum Epic Store ein Kritikpunkt. Bei H&M ist es die Lieferzeit beides bezieht sich auf den Vertriebsweg, damit auch vergleichbar, völlig egal, was ich bewerte. Das heißt: Welchen Launcher stellt der Publisher zur Verfügung und welchen Lieferservice benutzt H&M. Ein Unterschied sollte nur die Art des Weges ausmachen.

boonstyle schrieb:
Insofern ist es vollkommen richtig, zumindest aus meiner Sicht, wenn man diees Verhalten als kindisch bezeichnet (ich wollte aber das meine Weihnachtsgeschenk in blauem Papier eingepackt ist).
Wenn das Weihnachtsgeschenk in roten Papier geliefert werden sollte oder du dies in deinem Auftrag bestimmt hast, dann ist es dein gutes Recht dies zu bemängeln. Darüber werden die wenigsten Leute sauer sein, aber wenn als Firma einen Aufrag machst und die drei Geschenke in Rot und zwei in Blau ankommen, aber dennoch alle in Grün geliefert werden, würde ich als Unternehmen auch nicht kindisch reagieren, sondern einmal mit den Verantwortlichen sprechen. Den Kunden ist es wahrscheinlich ziemlich egal, aber als kindisch stemple ich dies nicht ab, wenn man die Kommunikation nicht einhält.
 
Zuletzt bearbeitet:
RedDeathKill schrieb:
Also ich empfinde es nicht als störungsfrei, wenn ich erst nach einem Jahr entscheiden darf und vorher das Spiel auf Steam vorbestellbar war. Nun liegt ein Epic-Key in der Box, doch ursprünglich wurde kommuniziert, dass ein Steam-Key mitgeschickt werden sollte. Wäre es zu Anfang an klar gewesen, dann könnten wir hier von "störungsfrei" sprechen.

Nun der Kauf scheint ja schon mal Problemlos geklappt zu haben. Hat denn der Download über EPIC nicht geklappt oder ist dir ein Schaden entstanden? Hast du einen Mangel an der Sache im Sinne, dass die Software nicht funktioniert?

Es hat sich für dich nicht mal der Vertriebsweg geändert, sondern schlicht die Downloadquelle. Dies kann man natürlich als Mangel oder Störung wahrnehmen wenn du dir beim Zeitpunkt der Vorberstellung gedacht hast "das Spiel kommt bei Steam das kauf ich mir" gedacht hast bzw. nicht der Meinung warst "das Spiel kauf ich nur weil es auf Steam downloadbar ist". Alles andere ist aus meiner ganz persönlichen Sicht "kindisch", deshalb das Spiel entsprechend schlech zu rezuensieren. Natürlich kann meine Wahrnehmung hier von deiner oder der anderer durchaus abweichen.

Ich bin der Meinung, dass das Spiel nur weil es auf EPIC erhältlich ist und nicht mehr auf Steam daher nicht "schlechter" ist, als wenn es auf Steam weiterhin erhältlich gewesen wäre. Die Rezensionen wären deutlich positiver ausgefallen wenn es aus Steam erhältlich gewesen wäre ohne dass sich das Spiel geändert hätte. Daher ist es keine Kritik am Spiel aus meiner Sicht...

Die Ansicht, dass der Vertriebsweg (welcher gar nicht betroffen ist) zum Produkt gehört kann ich bei VIdeospiellizenzen nicht vertreten, da hierfür das bestreben das Produkt zu kaufen und die Abwicklung marginal ist im Vergleich zu anderen "Kauferlebnissen". Nicht umsosnt werden sehr sehr viele Keys durch Reseller ala mmoga etc. verkauft obwohl das "Kauferlebnis" dort unter aller Kanone ist.
 
boonstyle schrieb:
Nun der Kauf scheint ja schon mal Problemlos geklappt zu haben. Hat denn der Download über EPIC nicht geklappt oder ist dir ein Schaden entstanden? Hast du einen Mangel an der Sache im Sinne, dass die Software nicht funktioniert?
Ich habe es gar nicht gekauft und werde dies auch nie unterstützen. Ich wollte dir nur zeigen, was bei denjenigen passiert ist, welche sich das Spiel vorbestellen wollten. Ich kann immer noch nicht von störungsfrei sprechen.

boonstyle schrieb:
Es hat sich für dich nicht mal der Vertriebsweg geändert, sondern schlicht die Downloadquelle.
Würde ich darunter zählen.😉
boonstyle schrieb:
Die Rezensionen wären deutlich positiver ausgefallen wenn es aus Steam erhältlich gewesen wäre ohne dass sich das Spiel geändert hätte. Daher ist es keine Kritik am Spiel aus meiner Sicht...
Ja... und dreimal kannst du raten warum?🙄 Warum sollte man sich als Person das Spiel schlecht bewerten, wenn sich nichts am Vertrieb geändert hat? Die Kritik kam doch nur, weil kurz vor dem Release der Store gewechselt wurde und erst nach einem Jahr Metro auf Steam wieder erhältlich ist. Wäre es auf beiden Plattformen erschienen oder hätte man es am Anfang festgelegt, hätte keiner ein Problem. Eigentor?
 
RedDeathKill schrieb:
Ja... und dreimal kannst du raten warum?🙄 Warum sollte man sich als Person das Spiel schlecht bewerten, wenn sich nichts am Vertrieb geändert hat? Die Kritik kam doch nur, weil kurz vor dem Release der Store gewechselt wurde und erst nach einem Jahr Metro auf Steam wieder erhältlich ist. Wäre es auf beiden Plattformen erschienen oder hätte man es am Anfang festgelegt, hätte keiner ein Problem. Eigentor?

Ich versuche mal meine Ansicht anders darzustrellen.

Rezensionen sind, meiner Ansicht nach, eine negative oder positive Bewertung eines Produktes, welche dazu dient anderen Potentiellen Käufern eine Entscheidungshilfe zu sein.

Wenn nun X Spieler ein Produkt schlecht bewerten, weil sich die Downloadquelle geändert hat zum Zeitpunkt des Erscheinens im Verhältnis zum Vorverkauf, dann ist eine negative Bewertung dieses Umstandes in KEINSTER Weise förderlich oder hilfreich für zukünftrige Käufer, bei denen sowieso klar ist, dass die Downloadquelle EPIC ist.

Es stellt nur das Spiel, um welches es sich eigentlich drehen sollte, in ein schlechtes Licht.

Es gibt mehr als genug Möglichkeiten seine (je nach AUffassung gerechtfertigte Meinung) einen Ausdruck zu verleiehen, nur sind die Spielerezensionen auch meiner Wahrnehmung heraus hierfür die falsche Plattform, denn zukünftigen Käufern ist klar, dass Sie das Spiel über EPIC beziehen müssen und interessieren sich mehr für das Spiel als über irgendein Drama das irgendwann mal gelaufen ist. In einem Jahr kräht kein Hahn mehr nach der Geschichte.

Wenn ich mich in einem Jahr über das Spiel informieren wollte und 99% der Rezensionen über irgendwelche Irretationen zum Release sind anstatt mir tatsächlich etwas über die Qualität des gebotenen Unterhaltungswert zu liefern wäre ich ziemlich genevt....
 
Metro Exodus fällt für mich eh flach, da kann ich mit der gtx 980ti nichts mehr reißen. Und noch Wasserkühlung, müsste viel Geld ausgeben und dann noch umbauen.

Wahrscheinlich muss noch ne nue CPU her, i7 4790k bringt es zusammen mit einer rtx 2080ti wohl nicht mehr..
Auch wenn es in den Fingern juckt.. diese neue Karte

Aber der Umbau ist sehr kostspielig, zumal alle Spiele die ich hier habe flüssig laufen. Metro Exodus muss also warten, dann ist es bestimmt nicht mehr Epic Exklsuiv
 
Ist das Spiel nun schlechter weil es nicht gleich auf Steam verramscht wird ? Oder gibt es da 2 verschieden Versionen ? Verstehe den ganzen Quatsch hier sowieso nicht. Ich kaufe mir doch ein Spiel wenn es mir zusagt und nicht weil es bei XYZ vertrieben wird. Das ist mir doch sowas von egal. Seid ihr mit den Typen verheiratet, also mit den Publishern ? oder was? Sucht macht eben abhängig. Ist doch klar, Oder? (z.B Fratzenbuch und Finstergraaam u.Co)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tamatebako
eRacoon schrieb:
Ich versteh den Grund dieser Diskussion einfach nicht.
Die bezahlen doch weniger Provision auf der Platform und haben deswegen gewechselt?

Sprich ein größerer Teil des Geldes das ich zahlen würde kommt beim Entwickler an?
Wie kann man dagegen als Spieler/Käufer etwas einzuwenden haben?!
Das Geld der Verkäufe landet NICHT beim Entwickler. Der Publisher erhält das Geld. Wie viel davon dann an den Entwickler fließt ist unbekannt. Es kann gut sein, dass sie einfach mit x € pro Verkauf abgespeist werden, womit sich dann der Publisher die zusätzlichen Kröten einsacken würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adius
Wadenbeisser schrieb:
Schon irgedwie lustig wie verbissen dieses Monopol mit Wettbewerb verteidigt wird.

Es ist ja kein Wettbewerb, wenn man nur bei einem Anbieter ein Produkt kaufen kann... Für mich als Kunden gibt es keinen einzigen Vorteil daran, dass man das nur bei Epic kaufen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeusTheGod
Zurück
Oben