Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsMetro Exodus: Deep Silver warnt vor illegalen Steam-Keys
Alles was exklusiv im Epic Store angeboten wird, wird von mir nicht gekauft. Ich hasse solchen Exklusivmüll.
Einzige Ausnahme, die ich akzeptiere, ist, wenn das Spiel direkt vom Storebetreiber kommt.
Aber da Epic bisher noch keinen Titel eingekauft hat, der mich überhaupt interessiert, fällt mir das sehr leicht.
Dann bin ich ja mal gespannt wann die ersten regulären Käufer unter Steam "aus versehen" bei dieser Aktion gleich mit deaktiviert werden und sich dann das Geld zurück holen sollen. Die haben doch satt einen an der Klatsche - wie soll ein key-Käufer bitte in Zukunft bewerten ob der key rechtmäßig in den Besitz des Verkäufers gelangt ist? Das geht eindeutig Richtung Gängelei - "kauft gefälligst nur noch in unserem store, da könnt ihr euch sicher sein das alles ok ist".
Du kannst nicht verlangen, dass unrechtmäßige Keys nicht gesperrt werden. Wenn der Publisher oder Entwickler nichts daran verdient hat, dann haben sie auch das Recht, das zu sperren. Wenn du ein gestohlenes Auto kaufst, kann es dir ja auch einfach weggenommen werden. Oder soll dir der Bestohlene das Auto schenken, schließlich hast du doch Geld bezahlt?
Schön, wenn man irgendwelche Ausnahmen finden muss, damit man weiter gegen Epic schießen kann und trotzdem noch sein GTA, Starcraft, BF oder FarCry spielen darf....
Ich finde den Epic Store gut und werde auch in Zukunft dort Spiele kaufen
Der Aufschrei war bei Origin und Uplay damals auch groß, aber darüber regt sich niemand mehr auf. Auf das Gejammere lege ich keinen Wert mehr. Es hieß ja auch, dass Nvidia zu teuer sei und Intel sei doof. Die Verkaufszahlen belegen fast das Gegenteil.
Und jetzt wird auf Epic geschimpft, die mit Fortnite die größte Fanbase weltweit haben
Die haben doch satt einen an der Klatsche - wie soll ein key-Käufer bitte in Zukunft bewerten ob der key rechtmäßig in den Besitz des Verkäufers gelangt ist? Das geht eindeutig Richtung Gängelei - "kauft gefälligst nur noch in unserem store, da könnt ihr euch sicher sein das alles ok ist".
Du konntest bis jetzt auch nie prüfen ob ein Key legal oder illegal ist. Du konntest es annehmen wenn ein 50 Euro Spiel bei einer als dubios bekannten Plattform für 10 Euro verkauft wurde. Aber konkret bewerten ging auch nicht.
Dann bin ich ja mal gespannt wann die ersten regulären Käufer unter Steam "aus versehen" bei dieser Aktion gleich mit deaktiviert werden und sich dann das Geld zurück holen sollen. Die haben doch satt einen an der Klatsche - wie soll ein key-Käufer bitte in Zukunft bewerten ob der key rechtmäßig in den Besitz des Verkäufers gelangt ist? Das geht eindeutig Richtung Gängelei - "kauft gefälligst nur noch in unserem store, da könnt ihr euch sicher sein das alles ok ist".
Kauf deine Keys bei den offiziellen Resellern, die sind übrigens gelistet, dann hast du das Problem nicht, alles andere ist nun mal dünnes Eis weil die Herkunft auch aus Hellerware, Kreditkartenbetrug etc. bestehen kann!
Schön, wenn man irgendwelche Ausnahmen finden muss, damit man weiter gegen Epic schießen kann und trotzdem noch sein GTA, Starcraft, BF oder FarCry spielen darf....
Ich muss keine Ausnahmen finden. Wenn ein Entwickler sein eigenes Spiel ausschließlich im Direktvertrieb anbieten will, dann darf er das gern tun.
Aber ich find es nunmal schlichtweg scheisse, wenn ein Anbieter sich exklusiv Spiele von Drittentwicklern einkauft und mir als Kunden somit die Möglichkeit nimmt, selbst zu entscheiden, wo ich kaufen möchte.
Allein die etwas besseren Konditionen im Epic Store scheinen ja nicht auszureichen um die Spieleentwickler für diesen Store zu begeistern. Nein, da muss extra Kohle fließen.
Im Übrigen spiele ich nicht eines der von dir aufgezählten Spiele.
Dass das ne Anspielung sein sollte dacht ich mir schon… aber leider gibt's auch genug Leute die im vollen Ernst so denken (merkt man immer wieder in der Diskussion um Windows Keys), deswegen mein Kommentar dazu.