-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Metro Exodus im Test: Beeindruckende Grafik inklusive Raytracing und DLSS
- Ersteller Wolfgang
- Erstellt am
- Zum Test: Metro Exodus im Test: Beeindruckende Grafik inklusive Raytracing und DLSS
Swiffer25
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 293
Taigabaer schrieb:-> Doom3 (auch DX8, kein Wasser aber geniale gruselige Schattendarstellung, find ich bis
heute immer noch unerreicht)
-> Oblivion (DX9, Bumpmapping wird fast überall eingesetzt und das neuere Wasser gibt es auch, dazu noch sich realistische bewegende Bäume/Vegetation)
-> Crysis (DX10, alles wird hochauflösender, die Vegetation feiner, interessante Nebeleffekte im Dschungel, das Wasser bekommt vollgeometrische Wellen)
Seit Crysis kann man größere Verbesserungen nur nochmit der Lupe suchen. .
Doom3 ist auch heute noch eine Granate, zustimm.
Oblivion hat den "Blendeffekt", Bewegungsfreiheit, zustimm.
Aber ich bekomme es auch heutzutage mit der grafischen Darstellung von Crysis, nicht hin den Hype nachzuvollziehen.
Einen Mix aus Doom3&Oblivion wäre meiner Meinung nach das! gewesen, was Crysis benötigt hätte zum "Hit" zu werden.
Es ist und bleibt "Körner"-Grafik in Crysis für mich und seelenloses Gameplay dazu
PrinceVinc
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2014
- Beiträge
- 1.227
2nd_Chapter schrieb:Sehe das ähnlich. Mir fehlt in Spielen heutzutage nicht mehr die Grafik , sondern eine gute Atmosphäre mit musikalischer tiefe. Sogar manche Playstation 1 titel schaffen das besser.
Stimmt, habe vergessen zu erwähnen das ich mit "alt" PS1 und SNES spiele meinte.
Markenprodukt
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 467
Puh das Bild welches Raytracing mit großem Effekt zeigt ist der Hammer. Das ist wirklich ein krasser Unterschied und hebt auch nochmals die Stimmung hervor. Leider kann sich der Effekt nicht überall so gut präsentieren.
Dennoch ein schönes Spiel, wenn ich kein Angsthase wäre -> GERNE.
Dennoch ein schönes Spiel, wenn ich kein Angsthase wäre -> GERNE.
CHILEChile
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.213
ralf1848 schrieb:PCGH hat die Vii in Metro gebencht. Schneidet erwartungsgemäß schlechter ab als 2080 und 1080ti.
Weil PCGH ja auch "Die" Instanz für Benchmarking und testen für Grakas ist
CrustiCroc
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 1.993
Hm, also sind für dich nur diejenigen "Instanzen", bei denen die VII in Metro nicht schlechter als 2080 abschneidet? Klasse....CHILEChile schrieb:Weil PCGH ja auch "Die" Instanz für Benchmarking und testen für Grakas ist
Aber moment ! Der Grund für deine Meinung steht in deiner Signatur. 🤪
syfsyn
Admiral
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 8.317
ganz ehrlich mir gefällt das spiel ohne RT besser
das liegt vornehmlich an der unschärfe die deutlicher greift bei RT on
dazu die andauernd zu helle szenen
da hätte man bei Rt eher auf reflexionen und spiegelungen einstezen sollen so als globaler beleuchtung ist es eher meh
da das spiel unschärfe massiv anwendet ist es das erste was aus ist.
das liegt vornehmlich an der unschärfe die deutlicher greift bei RT on
dazu die andauernd zu helle szenen
da hätte man bei Rt eher auf reflexionen und spiegelungen einstezen sollen so als globaler beleuchtung ist es eher meh
da das spiel unschärfe massiv anwendet ist es das erste was aus ist.
CHILEChile
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.213
ralf1848 schrieb:Hm, also sind für dich nur diejenigen "Instanzen", bei denen die VII in Metro nicht schlechter als 2080 abschneidet? Klasse....
Aber moment ! Der Grund für deine Meinung steht in deiner Signatur. 🤪
Das wollte ich zwar nicht damit ausdrücken aber du scheinst ja ne defekte Glaskugel zu haben
CrustiCroc
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 1.993
Alles gut, hab mich nur gewundert warum du PCGH ( die ich persönlich wie auch CB für sehr kompetent halte ), anzweifelst. 🤷♂️CHILEChile schrieb:Das wollte ich zwar nicht damit ausdrücken aber du scheinst ja ne defekte Glaskugel zu haben
[SET]-=JENNER=-
Captain
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 3.857
Endlich mal ein programmierteam welches programmieren kann und die api dx12 direkt umsetzt das kostet zwar mühe bringt jedoch wie man sieht einiges, super gemacht leudde.
Dlss scheint in die hose gegangen zu sein. Wohl zu wenig zeit im super computer optimiert worden... Was aber mit der zeit noch werden kann... Schade, dass da wohl zu schnell geschossen wurde... Hauptsache man kann es druff schreiben auf die featureliste.
Raytraycing ist manchmal hui und manchmal pfui... Da denke ich ist noch zu wenig erfahrung vorhanden mit der neuen technik. Allerdings sehe ich generell keinen gigantisch großen vorteil zum klassischen beleuchtungssystem. Man müsste vielleicht das beste aus beiden welten nehmen und dann zusammen nutzen. Aber was weiß ich schon 🤗🤗🤗
Dlss scheint in die hose gegangen zu sein. Wohl zu wenig zeit im super computer optimiert worden... Was aber mit der zeit noch werden kann... Schade, dass da wohl zu schnell geschossen wurde... Hauptsache man kann es druff schreiben auf die featureliste.
Raytraycing ist manchmal hui und manchmal pfui... Da denke ich ist noch zu wenig erfahrung vorhanden mit der neuen technik. Allerdings sehe ich generell keinen gigantisch großen vorteil zum klassischen beleuchtungssystem. Man müsste vielleicht das beste aus beiden welten nehmen und dann zusammen nutzen. Aber was weiß ich schon 🤗🤗🤗
Für die ganzen Leute da draußen die eine 2080TI mit einem 1080p@60hz Monitor betreiben scheint Ray traycing eine tolle Sache in dem Game zu sein.
Ich würde Doom 2016 noch mit in die Liste nehmen. Rein von der Grafik zwar kein riesiger Sprung aber was für eine gute Performance die Engine bei der tollen Grafik abliefert haut mich heute noch vom Hocker. Da liefern andere Games mit ebenbürtiger Optik nicht mal halb so viele FPS.
Ergänzung ()
Taigabaer schrieb:Ich bin ein Fan von neuen Techniken, und manch Techdemo allein hat mich schon zum Kauf einer neuen Grafikkarte verführt. Aber hier im Video, wo man die Ruinen-Stadt von oben sieht ist das linke Bild für mich einfach schärfer und angenehmer. Also ohne es zu wissen hätte ich die "Nicht-RT-Version" für die "Bessere" gehalten.
Genauso wie Bloom am Anfang von dessen Entwicklung würde ich eher auf den Effekt verzichten wollen. Ich persönlich warte auf einen größeren Grafik-Schritt. Was mich damals vom Hocker gehauen hat waren die grafischen Verbesserungen der folgenden Spiele:
-> Quake3 (DX7, alles "platt", weder Bumpmapping noch halbwegs brauchbare Wasser-Darstellung)
-> Morrowind (DX8, immer noch alles platt, aber das Wasser spiegelt und erzeugt Oberflächeneffekte bei Regentropfen und beim Schwimmen)
-> Doom3 (auch DX8, kein Wasser aber geniale gruselige Schattendarstellung, find ich bis
heute immer noch unerreicht)
-> Oblivion (DX9, Bumpmapping wird fast überall eingesetzt und das neuere Wasser gibt es auch, dazu noch sich realistische bewegende Bäume/Vegetation)
-> Crysis (DX10, alles wird hochauflösender, die Vegetation feiner, interessante Nebeleffekte im Dschungel, das Wasser bekommt vollgeometrische Wellen)
Seit Crysis kann man größere Verbesserungen nur nochmit der Lupe suchen. Gut, die Chargrafik von Lara Croft in Rise of the Tomb Raider samt animierten Haaren ist noch eine Verbesserung, aber so auf die "Welt" bezogen gibt es seit Crysis nichts mehr Neues. Viele modernere Spiele sehen schlechter aus. Die Bethesda-Spiele haben seit Oblivion optisch nichts Aufregendes mehr gehabt.
Und RT kann man zur Zeit in der Pfeife rauchen, die Spiegeleffekte bei BV5 sehen nicht besser aus als die Reflektionen in anderen Spielen ohne RT und bei diesem Spiel hier sehen die Effekte in manchen Bildern/Videos schlechter aus als ohne RT.
Wie gesagt, ich bin normalerweise scharf auf Neuentwicklungen, Stoff-Simulation von Kleidungen, Wasserfälle die physikalisch genau an den Steinen herunterfließen, Feuer, was realistisch Gebäude verbrennt, NPCs, die mit einem angeschossenem Körperteil nicht mehr hantieren können usw. - da gäbe es noch viel Raum nach oben.
Aber das hier ist schwach und wäre mir nicht mal 50 Euro mehr wert.
Ich würde Doom 2016 noch mit in die Liste nehmen. Rein von der Grafik zwar kein riesiger Sprung aber was für eine gute Performance die Engine bei der tollen Grafik abliefert haut mich heute noch vom Hocker. Da liefern andere Games mit ebenbürtiger Optik nicht mal halb so viele FPS.
Zuletzt bearbeitet:
.Sentinel.
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 8.643
Wir reden hier aber nicht von einem realistischen Bild, sondern von einem physikalisch korrekt beleuchtetem!TheUngrateful schrieb:Also bitte, wer hier RT in den Himmel lobt und von einem viel realistischerem Bild spricht, der redet sich da doch nur was ein.
Der künstlerische Aspekt der Darstellung bleibt unangetastet davon, ob ein Holzbrett richtig verschattet wird oder nicht.
es sieht physikalisch korrekt beleuchtet ausEs sieht anders aus
das kann man dann von PBR Engines auch behaupten - und am besten gehen wir wieder in die Steinzeit zurück mit der Grafik.aber nicht besser
Global Illumination ist ein wichtiger Baustein in der Computergrafik. Nicht umsonst integriert man diese mit höllischem Aufwand seit einiger Zeit in die Engines. Soll das näherungsweise Korrekt laufen, dann ist trotz sämtlicher Tricks Essig mit den hunderten von FPS.
Es will vielleicht garnicht realistisch aussehen? Es gibt im Film genügend Effekte (Blaufilter, Körnung etc.), wo der Regisseur mit Absicht eine Verfremdung des Bildes herbeiführt um eine Lichtbildstimmung zu vermitteln.und schon gar nicht realistisch. Das ist genauso weit weg von Realismus wie die bisherige Darstellung.
Und wenn man als "Realismus" das korrekte Ausleuchten einer Szene meint, dann sind wir nun einen erheblichen Schritt weiter. Gerade weil die Rasterengines ENORME Probleme bei Bewegtobjekten/dynamischen Objekten bekommt, wenns um korrekte Beleuhtung geht. Das würde richtig Rechenkraft kosten, wo man wie gesagt dann irgendwann gleich wieder Raytracen könnte.
Wie alt ist die Technik? Ein par Monate? Soll man denn Fortschritt und bessere Grafikqualität nicht loben?Da muss noch viel passieren. Zu viel des Lobes ist genauso wenig angebracht wie das kleinreden bzw schlechtreden von RT.
Wie soll denn Deiner Meinung nach die herkömmliche Rasterisierung verbessert werden, als durch hybrides RT?
Mangels anderer Möglichkeiten basieren sowieso schon diverse Effekte in aktuellen Spielen darauf (mit erheblichen Performancekosten). Da ist hybrid- RT doch einfach nur der nächste logische Schritt,
Nur dann nicht, wenn man eben noch die alte, höllisch aufwendige und platte Fake- Beleuchtung noch miteinpflegen muss bzw. darauf die Konzentration liegt.Und als Entwickler einfach RT nutzen und sich so die Arbeit bei der Beleuchtung zu sparen ist wohl doch nicht so einfach wie sich es viele hier im Forum wünschen...
Grüße
Zero
Pisaro
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 15.662
ZeroZerp schrieb:Du wirst es nicht glauben, aber auch ein Spiel mit einer gleichmäßigen Ausgabe von 40FPS ist zu 99% gut spielbar.
LG
Zero
Das kannst du so denken, andere meinetwegen auch. Dennoch sind 40 FPS, auch gleichmäßig, für einen Ego Shooter extrem lächerlich. Ich kotze schon beim Witcher wenn ich da konstante 30 FPS habe. Man sollte schon mit der Zeit gehen, zumal sowieso alles unter 60 FPS nicht schön ist.
Klar, gibt auch Leute ohne Ansprüche, aber die interessieren nicht. Der Post auf dem ich antwortete diente nur dazu, die RTX 2060 als geile Karte darzustellen. Was sie aber nicht ist.
.Sentinel.
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 8.643
Als stellenweise grafisch schönstes weltweit erhältliches Spiel ist die Performance nicht gerechtfertigt?thepusher90 schrieb:Die Performance ist für die Grafikqualität echt ne Frechheit. Überhaupt nicht gerechtfertigt.
Kannst Du vielleicht zaubern? Wo soll denn die grafische Opulenz ohne Performanceeinbußen plötzlich herkommen?
Grüße
Zero
cyberpirate
Fleet Admiral Pro
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 23.583
Leider ist Grafik ja nicht alles. Dabei liebe ich gute Grafik. Modde viele Spiele gerade mit schönen Texturen etc. Aber Spiele wie Metro, Crysis und wie die Grafikkracher alle heißen sind aber nie lange gespielt worden. Metro war mir einfach viel zu öde. Da spiele ich immer noch leiber mal die alten STALKER Teile. Diese Serie hat wenignestens eine super Atmosphäre. Metro war mir persönlich einfach zu glatt. Und dabei lief es auf meinen PC auch echt grottig. Aber ich geb dem Spiel eine Chance wenn ich es mal für 10-20 Euro bekomme. Aber ob es was bringt wird sich zeigen.
.Sentinel.
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 8.643
Das hat die Wissenschaft noch nieD4rk_nVidia schrieb:Das wurde auch schon bei 30FPS behauptet,
ja- wissenschaftlich belegtnun bei 110FPS
In einer Blindstudie kannst Du den Unterschied zwischen 110FPS und 144FPS nicht benennen können.und dennoch fällt einem der Unterschied auf.
Esseidenn Du hast eine Mutation, die dafür sorgt, dass Dein zeitliches Auflösungsvermögen beim sehen deutlich über dem der besten der Welt liegt.
Spielspaß hatte (zum Glück) schon immer relativ wenig mit den technischen Gegebenheiten von Grafik zu tun.Und nur weil man sich daran gewöhnen kann, macht es sicherlich weniger Spaß wenn man zwischen zwei Spielen wechselt wo der FPS Unterschied recht hoch ist.
Ja- Genausowenig wie jemand ungern auf 4K verzichten will, wenn er es gewohnt ist, oder auf seinen Porsche oder oder oderDaher ist es für mich mehr als verständlich wenn jemand ungerne unter z.B. 60 FPS spielen möchte, wenn er mehr gewohnt ist.
Das sind künstlich aufgebauschte 1st World Problems
Grüße
Zero
Zuletzt bearbeitet:
rico007
Commander
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 2.371
Pisaro schrieb:Klar, gibt auch Leute ohne Ansprüche, aber die interessieren nicht. Der Post auf dem ich antwortete diente nur dazu, die RTX 2060 als geile Karte darzustellen. Was sie aber nicht ist.
Bei Crysis (Teil 1) war man damals froh konstant 30 FPS zu haben.
Finde dich einfach damit ab dass es unterschiedliche Menschen gibt, die unterschiedliche Vorstellungen / Anforderungen haben. Für dich mag die 2060 keine gute Karte sein, für viele andere da draußen ist sie genau die Karte, die sie sich vorgestellt haben.
Diesen "Gegenlichteffekt" bei RT müssen sie aber noch fixen. Ob das mit mehr Helligkeit getan ist, oder ob RT einfach reflektiertes Licht viel zu stark vernachlässigt, kann ich nicht zu sagen. Die RT-Beleuchtung ist grundsätzlich aber wesentlich stimmiger imho. Die klassische sieht dagegen aus als würden die Wände bzw. die Umgebung gleichmäßig Licht abgeben.
Meiner Meinung nach momentan Verschlimmbesserung.
Meiner Meinung nach momentan Verschlimmbesserung.