Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Mi TV Q1 75": Xiaomi bringt QLED-Fernseher mit FALD für 1.300 Euro
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zur News: Mi TV Q1 75": Xiaomi bringt QLED-Fernseher mit FALD für 1.300 Euro
Marcel55
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.118
Dass ein FALD TV nicht so flach sein kann wie ein Edge LED oder OLED TV sollte klar sein.estros schrieb:Flach ist der leider nicht, schade.
Und im Endeffekt sparst du dennoch nichts, bei 5€ Lautsprechern, eher sind die Tvs dann teuerer da eine extra Produktionslinie eingeplant werden muss. Was soll das ganze also bringen? Wer besseren Sound will nutzt ja eh generell eine externe Soundverwirklichung, ob da Trötten verbaut sind oder nichtLan_Party94 schrieb:Ich warte ja noch auf den TV der gar keine Lautsprecher verbaut hat, war mir schon immer ein Rätsel wie man sich Musik/TV/Filme/Serien/Spielesound über die billigen Lautsprecher geben kann.
Ein Rätsel ist eher deine Ansicht.
Am Ende kommt es auf das Panel und das Motionhandling an, bringt ja nichts wenn es abseits von 50/60 Hz Conent alles andere ruckelt, bei nahezu jedem richtigen Test der bisherigen Xiaomis ist die Rede von 3:2 Pulldown-geruckel und Ghosting bei schnellen Szenen. Da hilft auch das beste FALD Konzept nunmal nichts
Zuletzt bearbeitet:
hurga_gonzales
Captain
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 3.277
Entschleuniger2 schrieb:Ich verstehe Leute nicht, die sich online einen Fernseher kaufen, ohne zu wissen wie gut das Panel ist.
Xiamoi hat nichts über VRR gesagt oder? Ich denke, ich bleibe beim LG CX9
Weil die breite Masse auf den Preis in Verbindung mit der Diagonale blickt. Es ist ein Gerät für den Massenmarkt und da wird es einschlagen wie eine Bombe.
- Registriert
- Nov. 2020
- Beiträge
- 268
Stellst du hier grad nen 2000-4000€ Fernseher gegen einen 1300€ China Budget Fernseher? Da ist auch das VRR als Feature egal, du wirst in allen Belangen den besseren Fernseher haben...Entschleuniger2 schrieb:Ich verstehe Leute nicht, die sich online einen Fernseher kaufen, ohne zu wissen wie gut das Panel ist.
Xiamoi hat nichts über VRR gesagt oder? Ich denke, ich bleibe beim LG CX9
Immer dieses indirekte rhetorische rumprollen
Barren Militia
Ensign
- Registriert
- Nov. 2020
- Beiträge
- 173
Dieser Stil gilt bei Neureichen und Möchtegerns derzeit aber als chic, die machen das zuhause wirklich so. Weil´s halt im Katalog so vorgemacht wird.Do Berek schrieb:Ich liebe ja diese Werbebilder, wo die Fernseher in riesigen, kahlen Räumen einfach mal mitten im Raum hängen
Du glaubst ja nicht, wie unkreativ manche Leute sind, und wenn etwas modern ist, machen sie´s halt nach.
Allerdings würden die keinen Xiaomi kaufen, denn da könnte man ja denken, die hätten kein Geld.
Wenn, dann Loewe für das Vierfache... Der Vorteil ist, man kann tatsächlich mehr Geld für die Glotze ausgeben, weil man ja keine Möbel braucht.
Ich glaub, das ist auch der Sinn dahinter mit den leeren Räumen...
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Nov. 2020
- Beiträge
- 268
Runtergebrochen auf Größe und QLED gibt es nen Samsung Modell für aktuell 1200€ https://geizhals.de/?cat=tvlcd&xf=33_75~3952_Quantum+dotderlorenz schrieb:Hab jetzt nicht so den Überblick bei Fernsehern, aber mir erscheint bei der Größe + QLED der Preis doch recht gering oder täusche ich mich da? 🤷♂️
Der hat dann aber nur EDGE LIT, also kein FALD. Der erste FALD geht bei 1750€ los, wie im Artikel auch an einer Stelle steht.
Chesterfield schrieb:das ist noch die unbekannte, wie gut läuft Android drauf
Sollte das Bild passen, ist das doch mehr oder minder egal. Einmal alles einstellen und den Rest einfach über ein externes Gerät laufen lassen. Ist auf Dauer bei allen Herstellern die bessere Entscheidung meiner Meinung nach.tbone schrieb:Die Update-Politik ist ein kraus, aber das ist ja bei vielen Herstellern so.
Android-TV hab ich mir auch besser vorgestellt, aber in der Bedienung ist das echt schlecht.
Die beiden sind auch überhaupt nicht vergleichbar, außer das es halt TVs sind. Ja ich weiß, vergleichbar schon, aber beide nimmt man doch eher nicht in die engere Auswahl, weil man je nachdem ganz andere Prioritäten hat.Entschleuniger2 schrieb:Ich verstehe Leute nicht, die sich online einen Fernseher kaufen, ohne zu wissen wie gut das Panel ist.
Xiamoi hat nichts über VRR gesagt oder? Ich denke, ich bleibe beim LG CX9
Ja, der Preis ist recht gering, ist ja der Clou daran ^^derlorenz schrieb:Hab jetzt nicht so den Überblick bei Fernsehern, aber mir erscheint bei der Größe + QLED der Preis doch recht gering oder täusche ich mich da? 🤷♂️
Damien White
Banned
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 10.656
Häng ihn halt einfach nicht ins Internet, Problem gelöst.amico81 schrieb:ist da auch Spyware bzw. Bloatware mit drauf?
Lan_Party94
Commander Pro
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 2.644
Klinke bei Smartphones ist mittlerweile auch eher eine "Besonderheit" als keine, verstehe auch nicht wieso man den unbedingt weg lässt.onetwoxx schrieb:Ein Rätsel ist eher deine Ansicht.
Selbst eine 50€ 2.1 Anlage klingt tausend mal besser als dieses Geklirre was bei den TVs da raus kommt, jedenfalls bei den meisten.
- Registriert
- Aug. 2018
- Beiträge
- 2.775
Lan_Party94 schrieb:Puuuh. Vom Expert hier in meiner Stadt hört man nur negatives über die Xiaomi TVs.
Jemand mit Erfahrung hier?
Ich warte ja noch auf den TV der gar keine Lautsprecher verbaut hat, war mir schon immer ein Rätsel wie man sich Musik/TV/Filme/Serien/Spielesound über die billigen Lautsprecher geben kann.
Die wollen ja am liebsten auch ihre Loewes für fünfstellige Preise mit Technik von Vorvorgestern verkaufen.
Bei den Lautsprechern gebe ich dir völlig Recht, noch nicht einmal an irgendeinem Fernseher genutzt, die Teile. Würde sogar denselben Preis zahlen, wenn man dafür dann z.B. ein etwas schlankeres Gerät hat. Oder eben einen 50er sparen.
Am Ende fallen die Panels doch eh alle bei LG vom Band, am Panel wirds schon mal nicht liegen. Würde das Teil aber gerne mal in freier Wildbahn vergleichen, ob es vielleicht doch mal bezahlbare Nachfolger für die guten alten Plasmas gibt. Aber ich denke, meiner darf noch ein paar Jährchen bei mir bleiben... noch überzeugt mich kein aktuelles Gesamtpaket.
Damien White
Banned
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 10.656
Und trotzdem hat der Durchschnittsnutzer lieber eine Woche jeden Tag Döner als 50€ zusätzlich auszugeben, weil der Sound am Ende doch ausreichend ist.Lan_Party94 schrieb:Selbst eine 50€ 2.1 Anlage klingt tausend mal besser als dieses Geklirre was bei den TVs da raus kommt, jedenfalls bei den meisten.
E
Entschleuniger2
Gast
Zomb2k schrieb:Stellst du hier grad nen 2000-4000€ Fernseher gegen einen 1300€ China Budget Fernseher? Da ist auch das VRR als Feature egal, du wirst in allen Belangen den besseren Fernseher haben...
Immer dieses indirekte rhetorische rumprollen
Ich schiele auf den 55er, der aktuell sogar bei 1399 liegt . Qualität Ist mir wichtiger als Diagonale. Das meinte ich nur. Ich hole mir keinen 77er für 4K, wäre schön, liegt aber weit über meinen räumlichen und finanziellen Möglichkeiten
Auf dem Massenmarkt wird der Xiaomi auf jeden Fall einschlagen wie eine Bombe. Wird aber nicht lange dauern bis die etablieren mit entsprechenden Geräten kontern.
braven
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 125
Ja Android TVamico81 schrieb:ist da auch Spyware bzw. Bloatware mit drauf?
Miumisaki83
Cadet 4th Year
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 121
Wow ist echt mega interessant 😁 ich freue mich auf ein richtiges test!!
Ich wollte dieses Jahr ein neues TV holen mindesten 75 Zoll groß, würde es an einen Samsung ran kommen dan würde ich denn xiaomi nehmen schon wegen dolby vision ( Samsung hats ergind wie nicht ) 🤔
Und wenn es nicht so toll ist wie auf dem Papier dann wieder zur LG 😅
Ich wollte dieses Jahr ein neues TV holen mindesten 75 Zoll groß, würde es an einen Samsung ran kommen dan würde ich denn xiaomi nehmen schon wegen dolby vision ( Samsung hats ergind wie nicht ) 🤔
Und wenn es nicht so toll ist wie auf dem Papier dann wieder zur LG 😅
tbone
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 427
mieze123 schrieb:Sollte das Bild passen, ist das doch mehr oder minder egal. Einmal alles einstellen und den Rest einfach über ein externes Gerät laufen lassen. Ist auf Dauer bei allen Herstellern die bessere Entscheidung meiner Meinung nach.
Das Problem war, das man das Anfangs gar nicht einstellen konnte bzw. es teilweise Fehlerhaft war.
Netflix & Prime Video hatten bei mir einen gelbstich. TV-Bild war aber okay.
Apocalypse
Vice Admiral
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 6.272
Was eigentlich recht traurig ist. Auf der Software Seite ist noch reichlich Luft nach oben.flappes schrieb:Also wird es kein Xiaomi
Ähnliche Themen
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 1.772
- Antworten
- 156
- Aufrufe
- 21.797
- Antworten
- 92
- Aufrufe
- 27.957