News Microsoft: Flight Simulator 2020 hebt am 18. August in drei Versionen ab

Ich verstehe trotzdem nicht wieso die Performance im Spiel dann schlechter werden soll.
Wenn das Spiel feststellt das die Server überlastet sind, dann werden halt weniger Daten zu Beginn geladen. Das führt dann eher dazu, dass die Grafikqualität in Richtung „Offline“-Qualität geht.

Aber die eigentliche Performance könnte dann sogar besser sein da weniger Assets geladen werden müssen.
 
Aphelon schrieb:
Wäre auch blöd, wenn die GPU nicht komplett ausgelastet ist, denn das soll die ja bitte sein. Alles andere wäre einfach schlecht optimiert.
...

Kurz OffT:
Grafikkarte zu 100% auslasten hat doch nicht mit Optimierung zu tun.
Vor allem wenn's dann auch noch nach Jahr 2010 ausschaut. (Trifft beim FS nicht zu, nur ein Beispiel)
Alle 16 Threads einer CPU in einem Spiel zu nutzen wäre "gut optimiert".
 
domian schrieb:
Also ich wüsste nicht, warum 32, gemäß TM reichen 16GB dicke.

Du bist doch jetzt auch schon bei 11,2 GB lt. deinem Screenshot. Bis 16 ist's nicht mehr weit.
Braucht nur noch im Hintergrund 1-2 Add-Ons und schon ist der RAM weg.
 
Sly123 schrieb:
Kurz OffT:
Grafikkarte zu 100% auslasten hat doch nicht mit Optimierung zu tun.
Vor allem wenn's dann auch noch nach Jahr 2010 ausschaut. (Trifft beim FS nicht zu, nur ein Beispiel)
Alle 16 Threads einer CPU in einem Spiel zu nutzen wäre "gut optimiert".
Wenn deine GPU nicht ausgelastet ist, dann limitiert meistens deine CPU. Da hilft es auch nicht wenn du 16 Threads ausnutzt, weil das Resultat ist dann entweder, dass deine CPU wieder genug FPS liefert sodass auch deine GPU wieder zu 100% ausgelastet ist, oder die CPU ist noch immer zu schwach und lässt die GPU warten. Du liest also an der Auslastung deiner GPU an, ob deine CPU limitiert.

GPU nicht bei 100% bedeutet also meistens dass deine CPU limitiert, also nicht hinterher kommt (Limit kann manchmal auch beim RAM, oder VRAM liegen - aber wenn der nicht voll ist gilt halt obriges). Ein CPU-Limit kann halt zustande kommen, weil deine CPU schlicht zu schwach ist, oder weil das Spiel einfach schlecht optimiert wurde (oder weil du einfach die Grafik inkl. Auflösung komplett runter gestellt hast, oder das Spiel keine besonders fordernde Grafik hat).

Perfekt optimiert wäre also sowieso nur, wenn beides 100% Ausgelastet ist, wofür man meist selber Hand anlegen muss und ein bisschen an den Reglern verstellen (jeder hat halt andere Hardware), um das beste Verhältnis aus Grafik und FPS herauszuholen. Dann gibt es aber eben auch Spiele, wo es eher egal ist, was ich einstelle weil ich quasi nie ins GPU-Limit renne und meine CPU eigentlich High-End ist. Das kann dann auch einfach am Genre liegen weil das einfach nicht grafisch anspruchsvoll ist und zweckmäßige Grafik eben ausreicht. Aber z.B. im Fall von X-Plane ist es einfach auch unglaublich schlecht optimiert.

Kurz: GPU nicht auf 100% = CPU kacke (weil zu schwach), Grafik kacke (weil so eingestellt, oder das Spiel kann halt nichts besseres darstellen), oder Spiel kacke (weil es einfach schlecht optimiert wurde). RAM und VRAM-Limit hab ich jetzt mal außen vor gelassen.

Limmbo schrieb:
Ich verstehe trotzdem nicht wieso die Performance im Spiel dann schlechter werden soll.
Kommt darauf an wie es programmiert wurde. Wenn ich alle Regler nach rechts drehe, was dann eben die entsprechenden gestreamten Daten erfordert wird's wenn meine Leitung nicht ausreicht, oder die Server überlastet sind entweder laggen oder schlechter aussehen. Imho so oder so ein Performance-Verlust, außer man beharrt darauf dass Performance die Anzahl der Bilder pro Sekunde sind.

Unabhängig vom Grafikdetail ist die Position anderer Spieler und auch der Flugzeuge die durch Live-Daten gestreamt werden. Da kann’s dann wenn der Server schlecht erreichbar ist auch schon mal ein bisschen ruckeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
DocWindows schrieb:
Du bist doch jetzt auch schon bei 11,2 GB lt. deinem Screenshot. Bis 16 ist's nicht mehr weit.
Braucht nur noch im Hintergrund 1-2 Add-Ons und schon ist der RAM weg.

Nunja das ist ja die Auslastung des Gesamtsystems. FS 2020 genehmigt sich in dem Fall 7GB. Klar aber ich gebe dir recht - besser man hat als man hätte ;)
 
Garack schrieb:
MS2020 braucht Grafik Power da is ne 2080Super schon korrekt. Wirst Schöne FPS haben.

Das weiß er schon selber, er wollte einfach nur hören, was für ein tolles System er hat... ;)

Bei seinem System zu fragen, ob FS2020 darauf läuft ist ja ungefähr so als wenn ich im Autoforum frage, ob mein M3 auf der Autobahn 200 km/h schaffen wird. Wenn es sein System nicht kann, welches dann? :rolleyes:
 
Reinheitsgebot schrieb:
Du und foggle haben echt keine Ahnung, aber Hauptsache irgendein Quark wiedergeben. Es gibt für xplane eine gute kostenlose Software um Flughafen zu bauen. Kannst ja gerne ein Flughafen nachbauen, dann wisst ihr, was dort an Arbeit steckt. Wenn du noch deine eigene Texturen hast dann wirst du gut und gerne halbes Jahr dran Sitzen. Die Flugzeuge, die eine gute Systemtiefe haben, da sind zehntausende Zeilen Code drin.
Mach dich doch nicht lächerlich. Jede Programmierung bei jeder Software hat einen Aufwand. Letztendlich ist Aufwand nur ein Faktor Zeit und dadurch am Ende Geld. Und selbst wenn da ein Entwickler ein halbes Jahr dran arbeiten würde, dann ist das kein Kostenfaktor im Millionenbereich. Eher so im Bereich von einigen 10k Euro. Und wenn andere Spiele Produktionskosten von mehr als 100 Mio Euro haben, dann ist das halt gar kein so großer Aufwand. Aber zahl ruhig weiter für alle deine DLCs extra, weil ist halt so und machen ja momentan alle so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Foggle
domian schrieb:
Nunja das ist ja die Auslastung des Gesamtsystems. FS 2020 genehmigt sich in dem Fall 7GB.

Ich meine ich hätte ihn schon auf meinem System bei 12GB gesehen. Müsste nochmal testen. Aber im Moment hab ich irgendwie keinen Bock. Bin seit gestern ziemlich angenervt . War grad erst fertig die 76GB für das 1.5.xx Update zu laden. Hab gerade zwei Flüge gemacht und gestern kam dann das 1.6.xx Update. Wieder 76GB runterladen :grr:
Muß mal im Forum einen Post machen und fragen ob da schonmal einer was von Diff gehört hat. Ich hoffe die updaten in der Finalversion die Base-Dateien nicht mehr, sondern spielen additive Updates ein oder noch besser differenzielle Updates. Würden sie es so weitermachen wie bisher bräuchte keiner die DVD Version kaufen, weil er nach der Installation eh wieder alles neu runterladen muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: domian
Ja das nicht inkrementell ausgetauscht wird, nervt ein bisschen.

Bin froh endlich eine 250er Leitung zu haben. Mit 16 MBit wäre das eine Katastrophe. Hab in der gesamtem Alpha-Zeit bestimmt schon 10 bis 15 Mal komplett alles runterladen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Foggle
Dark18 schrieb:
Also ich habe schon sehr viel mit PC zu tun und ich kenne keinen einzigen (inkl. mir und mein equipment kostet Rechner + Bildschirme ~4000€) mit einem Bluraylaufwerk.. Die mögliche Käuferschicht dürfte dafür also im Promille bereich liegen bzw. nicht vorhanden sein.

Eher noch findet man in heutigen Rechnern einfach gar kein Laufwerk mehr.
Nicht immer von dir auf andere schließen. Du kennst niemanden, der ein solches Laufwerk im PC hat, ich kenne dagegen so einige. Selbst Leute mit NUCs oder Laptops haben zumindest ein USB-Laufwerk oder gar -Brenner.
 
Ohne Zahlen nennen zu können werden dennoch deutlich weniger Leute ein Bluray-Laufwerk im PC haben als im Vergleich dazu die Leute, die noch ein DVD Laufwerk haben.

Ganz allgemein kann ich dennoch nicht verstehen, wieso es überhaupt als DVD Version erscheint. Sobald ein Update kommt, müssen auch diese Leute es dann laden.
 
@Weyoun

Das freut mich, die Potentielle Käufer schicht einer Blurayversion dürfte trotzdem gegen 0 gehen, sonst würde es sie geben.
 
Das wird wie bei vielen anderen Programmen sein, nämlich dass bei der RAM-Auslastung ein Sweetspot gesucht wird. Bei Browsern heißt das gerne mal alles was physikalisch geht ;) Hat jemand 32+ GB RAM und kann was dazu sagen?

Geht das Streaming via Bing-Kartendienst nicht im Rauschen der restlichen weltweiten Anfragen unter? Da werden doch ein paar Flugsimulator-Spieler nicht auffallen? Ich glaube nicht mal, dass MS in der Entwicklungsphase da eigene Server zur Verfügung stellt. Das würde ich als "Infrastruktur" voraussetzen wie generell das Vorhandensein von Strom oder Internet.
 
Adzz schrieb:
Wahrscheinlich noch vor dem echten Flughafen.
Dann haben die Addonentwickler aber nur 2,5 Monate Zeit, denn BER soll Ende Oktober (2020) eröffnet werden.;)
Auch wenn die dann vielleicht nur in der Lage wären, eine Cessna 172 abzufertigen. :D
 
Ich bin übrigens sehr gespannt, wie viel von der genialen Optik übrig bleibt, wenn man beispielsweise langsam in 100 Metern Höhe über die eigene unbedeutende Kleinstadt fliegt. :)
 
bumbklaatt schrieb:
Ich bin übrigens sehr gespannt, wie viel von der genialen Optik übrig bleibt, wenn man beispielsweise langsam in 100 Metern Höhe über die eigene unbedeutende Kleinstadt fliegt. :)

Siehe Bing Maps :) + zufällig generierte Gebäude
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sinkpäd
Bedeutet "zufällig generiert", dass beispielsweise auf einer Straße oder einer Wiese plötzlich ein Gebäude stehen könnte, oder erkennt das Spiel anhand des Satellitenbilds und der Geodaten die Grundrisse von Gebäuden und bastelt dort dann im Zufallsprinzip Bauten drauf?
 
Wenn Du Pech hast steht dann bei Dir im Garten plötzlich das Empire State Building... ;)

Nein, ich gehe schon davon aus, das der da anhand der Satellitendaten Gebäude hinsetzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sinkpäd
M@tze schrieb:
Wenn Du Pech hast steht dann bei Dir im Garten plötzlich das Empire State Building... ;)

Nicht direkt. Aber ich bin mal am Eiffelturm vorbeigeflogen, und wenn der Flight Simulator recht hat stehen dort 2 Windkrafträder drin :D
Würd ich jetzt nicht ungesehen glauben, aber den Franzosen ist alles zuzutrauen :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sinkpäd
Zurück
Oben