• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Microsoft: Flight Simulator 2020 hebt am 18. August in drei Versionen ab

  • Gefällt mir
Reaktionen: Popey900, Yoonyah, blackTEHhawk und 24 andere
Mit dem Wort Vorverkauf komme ich bei Software einfach nicht klar, gibts nur 1000 Stück und danach ist Schluss was soll das immer ? Auch so hat man keinerlei Vorteile im Gegenteil man ist noch Beta Tester und freut sich oder wie ?

Ich habe auch die Alpha 5 mir passt der Release nicht es ist noch lange nicht fertig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H3llF15H, Elwies, Bright0001 und eine weitere Person
Low schrieb:
BER soll als kostenpflichtiges DLC kommen :D
Oh, wenn BER realsitisch sein soll, ist er doch schon drin... nämlich gar nicht ;p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dideldei und Tuetensuppe
DocWindows schrieb:
X-Plane kostet auch schon 50-60 Euro. FS2020 eben 70. Es sind aber auch schon 20 mehr als brauchbare Flugzeuge dabei.
Die 10 weiteren kosten dann eben nochmal extra, aber es wird dir bei X-Plane auch schon extrem schwer fallen für 50 Euro 10 brauchbare Flugzeuge dazuzukaufen. Es gibt zwar Freeware-Flugzeuge, aber die erreichen so gut wie nie die Qualität die man als Enthusiast gerne haben möchte.
Da gibt es auch andere Meinungen dazu. Es gibt sehr wohl fast vollständig simulierte Flieger als Payware für X-Plane 11, die von Piloten zertifziert wurden, also im Sinne von "ist realistisch". Wenn du so ein Enthusiast bist, dann steht der Beweis, daß der neue Sim von MS realistischer ist, noch aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marflowah und Foggle
Ohne Support für VR werde ich es nicht kaufen war ganz erstaunt das es das noch nicht in der Alpha gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SirSilent, Pulverdings und Foggle
Puh 30 Jahre später, sieht es dann so aus, schon etwas atemberaubend. 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Toni_himbeere und derSafran
Nachdem ich seit dem update auf 2004 forza h3/4 nicht mehr zum laufen bekomme kann ms seinen uwp mist gerne behalten. Alles andere läuft.
Ich warte und hoffe das es dem sim früher oder später auf steam geben word.
Auf solch ein spiel habe ich aber schon ewig gewartet. Hoffentlich kommt wirklich noch vr dazu. Anscheinend scheint ms ja nichts von vr zu halten.
Obwohl sie mit mixed reality ne plattform haben,haben die konsolen keinen support dafür
 
Foggle schrieb:
Unverschämter Preis
Finde ich nicht mal, wenn ich mir vergleichbare Simulatoren anschaue und den Detailgrad/Umfang den der FluSi2020 für den Preis bietet, dann ist es angemessen.

Bleibt nur zu hoffen, dass sich z.B. EA nicht denkt, sie können für Spiele wie Battlefield jetzt auch 120€ verlangen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LamaTux und DKK007
Hilfe, ich wollte meinen neuen Rechner doch noch gar nicht bauen. Konnten die nicht bis zum Release der neuen Grafikkarten-Generation warten? ;)
120 € für die PD, geht so... waren frühere MSFS nicht auch in dem Bereich? Außerdem, was will man mit den kleineren Versionen? auf teure Addons warten?
Die Zahl der von Hand erstellten Flughäfen war früher auch nicht größer. Aber vielleicht sollte man das im Artikel auch so unmissverständlich formulieren, dass nicht noch mehr Leute denken, es sind NUR diese 40 dabei ;)
nixalsverdruss schrieb:
Wie bedienst du in der VR das Cockpit ?[...]
Dazu habe ich neulich das hier gefunden: PointCTRL
Das hat mich sehr neugierig gemacht. Ja, ist nochmal viel Geld.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skydix
Hab irgendeinen MS Flugsimulator mal für 120 DM im MM gekauft - es war das langweiligste Spiel aller Zeiten :D. Zeitgleich aber auch einfach malerisch. Die Zeit ist reif einen neuen Flugsimulator :-)
 
Hab die Alpha gespielt und muss sagen, dass ich echt positiv überrascht bin...sowohl vom Inhalt, als auch Gräfin, Performance, Sound und Flugmodell. Als Casual-Simmer finde ich den FS2020 deutlich angenehmer als XPlane oder P3D.

Und auch über die Preise bin ich überrascht. 120€ für die teuerste Version sind zwar nicht ohne, allerdings habe ich mit einem Abo-Modell gerechnet, da die Azure Cloud ja auch in Zukunft Geld kosten wird.

Ich bin zur sehr gespannt, wie das mit Add-ons aussieht und welche Chance Freeware hat.
Es ist dann auch die Frage, ob es wirklich Sinn macht, mehr als Standard zu kaufen, wenn andere Entwickler ebenfalls Flughäfen anbieten oder sogar Freeware entwickelt wird.

Zu den übrigens Airports kann ich eine Sache über EDDH (Hamburg) sagen ... Da stimmt gar nix bisher. Angeblich soll eine KI die Flughafen, zumindest vom Layout her, authentisch erstellt haben.
Was ich jedoch in Hamburg erkennen kann sind komplett falsche Taxi-Weg- und Vorfeldbezeichnungen. Dabei sind diese Informationen sogar auf OSM richtig.

Übrigens: ich bin beim FS2020 bei knapp 40-50fps auf mittleren Einstellungen, Wolken und Texturen auf Ultra. Ryzen 7 3800X, 16GB RAM, GTX 1070, installiert auf SSD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Windell, Transistor 22, DKK007 und 2 andere
nixalsverdruss schrieb:
Wie bedienst du in der VR das Cockpit ? Mit welchem Sim hast du bitte VR Erfahrung ? Welche VR Brille ?
Sind die Frameraten ausreichend ? Danke
Erfahrung habe ich konkret nicht mit Simulatoren, bisher mangelt es an guten Umsetzungen. Das war eher ein Wunsch bezogen auf neue Erscheinungen (der bei mit wieder Interesse an Simulatoren wecken würde).

Was ich mir da vorstelle: Cockpit lässt sich doch bei guter Umsetzung mit Handgriffen / virtuellen Tasten in VR bedienen (oder in Kombination mit Maus und Joystick)? Ob die Frameraten speziell beim Flugsimulator ausreichend sind kann ich nicht beurteilen, aber da die Valve Index bis zu 144 Hz ermöglicht ist das ja nur ein Performance-Problem verursacht durch mangelnde Leistung. Vielleicht stelle ich mir das zu einfach vor aber ich interessiere mich da auch nicht unbedingt für den Simulatoreffekt sondern fände es auch einfach schon cool nur die Sicht in VR auf Autopilot zu erleben.
 
Mich wundert, das M$ kein Abo Modell dabei hat
 
nixalsverdruss schrieb:
Irgendwo habe ich gelesen, daß es geplant ist, aber nicht mir der ersten Release kommt.
Korrekt. Das liest man nicht nur irgendwo, sondern auf vielen Webseiten seit über einen halben Jahr, das VR auch kommen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Identify
DocWindows schrieb:
2 vernünftige Add-On Flugzeuge für X-Plane oder Prepar3D kosten schon 120 Euro. Du hast anscheinend keine Ahnung von den üblichen Preisen in diesem Gebiet.
Und die üblichen Preise muss man gut finden oder unterstützen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Entwicklungskosten vom Flugsimulator höher sind als von anderen Spielen. Aber anscheinend ist die Nische klein genug, dass die Enthusiasten trotzdem einen Haufen Geld in solche Spiele stecken...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Foggle
Auf der xbox-Seite steht, dass es ihn auch bei Aerosoft geben wird. Ob man so um den MS-Store herumkommt? (bei Aerosoft hab ich jetzt auf die Schnelle aber noch nichts gefunden)
@Slaigrin, wären Flugsimulatoren nicht solche Nischenprodukte, dann könnte man sie auch billiger anbieten. Wirklich, lieber das Geld investieren als ein blödes Abo.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77 und Transistor 22
@Panoramix
Das wird so laufen wie bei vielen anderen Spielen. Kaufen über einen anderen Store, aber trotzdem ein Account bei MS nötig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strubbel99 und Apocalypse
Na wann der dann bei Steam auftaucht, steht in den Sternen. Und dann vielleicht mit Drittanbieter-EULA/sonstwas, dann hat man wieder nichts gewonnen. Also was soll's.
 
Zurück
Oben