News Microsoft kauft Nokias Handy-Sparte

_CH_K_1991_ schrieb:
Und auf was für einen Wert schätzt du Nokia vor Elop oder ein/zwei Jahre vor Elop?

Ich schätze gar nichts, das gibt der Aktienwert an.
Und in der Zeit in der Elop das Ruder in der Hand hatte zeigt dieser ganz steil nach unten.
Siehe hier.

PhilAd schrieb:
Nicht mal Google schafft es Motorola wieder richtig auf die Beine zu bringen. HTC geht es ebenfalls trotz HTC One schlecht.

Was für ein dummes Gewäsch.
Zum einen ist Motorola noch nicht lange in Google Besitz und zum anderen will man gar keine Konkurrenz zu anderen Droiden.
Google ist doch nicht so dumm wie Microsoft, wir wollen doch mal die Kirche im Dorf lassen.
Hier ging es vorrangig um die Patente.

HTC wäre ohne Android untergegangen, sie haben davor mit WinMo gearbeitet.
Sie haben die Chance genutzt und den ersten Droiden gefertigt.
So schlecht steht es nicht um HTC, sie spielen im Gegensatz zu anderen noch in der Oberliga mit.

Das HTC X8 hat ich sehr schlecht verkauft, deshalb wird man sich wohl von W8 abwenden.
Mit dem One geht es jetzt wieder bergauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, also ist doch was dran gewesen. Einer von Microsoft sagte etwa im Zeitraum des Surface-Releases, dass MS anfangen will, eigene Hardware herzustellen.

Mit dem Kauf der Nokia-Handysparte hat MS zu den zwei großen Konkurrenten (Apple und Google [mit Motorola]) in Sachen Hardware, Patente & Knowhow aufgeschlossen. Die 30k Beschäftigten, die übernommen werden, sind ein ziemliches Gewicht, wenn man mal dran denkt, was sie mit den Lumias in recht kurzer Zeit erfolgreich geschafft haben. Die Patente sind auch nicht ohne, so können sie ziemlich gut gegen die anderen großen Handyhersteller bestehen.


Krass ist allerdings wie immer, dass MS das scheinbar aus der Portokasse bezahlt hat (sie haben in bar[!] und ohne Kredit bezahlt).


Edit:
NoD.sunrise schrieb:
Hätte Nokia es damals richtig gemacht...
Hätte, hätte, Deutschlandkette.
Es ist sinnlos, über Vergangenes zu spekulieren. Es ist nicht mal klar, ob Nokia wirklich eine Möglichkeit gehabt hat, dein "hätte" zu erreichen. Es klingt alles immer einfacher, als es wirklich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool Master schrieb:
Seh ich auch so. EIgentlich wirklich sau billig wenn man an Vodafon und Verizon denkt. Aber auf der anderen Seite Nokia ist nicht mehr Markt Führer.

Allerdings dürfte Nokia einiges an wertvollen Patenten, Fertigungsanlagen, Mitarbeitern und Know-how besitzen, für das sich auch andere brennend interessiert haben dürften (vielleicht Lenovo, ZTE, Huawei?). Eben deshalb kommt mir der Preis recht merkwürdig vor... Marktanteil hin oder her (siehe Google/Motorola).
 
@Wuusch

In der Tat Nokia hat viele Patente, allerdings sind diese schon alle Lizensiert und somit ist es vorerst mal keine echter Gewinn daran. Aber evtl. wurden die Patente auch nicht verkauft da N24 meinte es wäre nur die Handy SParte verkauft worden.
 
Traurig, habe es aber vorhergesagt als vor drei Jahren Nokia und Microsoft diesen Deal schlossen. Microsoft wollte Nokia eh übernehmen, damals war es halt zu teuer (deutlich über 10 Milliarden), die haben also Nokia kaputt gewirtschaftet und am Ende gekauft.

Nokia wird es bald als Name gar nicht mehr geben, wird durch Microsoft ersetzt.

Pf.. nur 5 Miliarden...
 
Oje. Noch eine Bude, die Handys nur als Hebel verhökern will, um Endkunden miese Software unterzuschieben und zur Nutzung mieser Dienste zu animieren, über die letztendlich das Geld verdient werden soll. Der tatsächliche Bedarf der Endkunden (sichere Kommunikation und Schutz der Privatsphäre soweit möglich) wird bei diesem Geschäftsmodell mal wieder keine Rolle spielen.
 
litros schrieb:
Nokia wird es bald als Name gar nicht mehr geben, wird durch Microsoft ersetzt.

Wie ich schon sagte laut N24 wurde nur die Handy/Smartphone Sparte verkauft nicht das Unternehmen als ganzes.
 
Bevor hier viele Hyperventilieren und in tiefster Trauer versinken, kann ich eine frohe Botschaft verkünden!

Bei Nokia, wird sich NIX ändern, das Unternehmen hat bereits unter voller Microsoft Kontrolle gestanden, seit Stephen Elop als CEO in das Unternehmen gegangen ist.

Also was man befürchtet das es jetzt kommen soll, ist totaler schwachsinn und hätte längst kommen sollen.

Ausserdem würde ich Nokia sowieso keine Träne nachweinen, so wie die zahlreiche Länder übers Ohr gehauen haben, ich sag nur Nokia Bochum, dann das Nachfolgewerk in Rumänien.

Microsoft hat nur noch "formell" also offiziell auf Papier die Handysparte gekauft.
Gehören, tut sie Microsoft schon lange und trotzdem sind keine apokalyptischen Veränderungen aufgetreten, ausser das man gottseidank kehrtwende vom symbian schrott gemacht hat.
 
@Cool Master
Natürlich hat Microsoft nur die Handy-Sparte gekauft!
Denkst du wirklich wir bekommen bald MS-Winterreifen? Und mit verleib, die Nokian Winterreifen sind die besten die ich je hatte!

Steht übrings auch so bei Wikipedia, das die Handy Sparte bis 2014 an Microsoft verkauft werden sollte

Da geht erstmal nichts unter, das wird genauso weiterlaufen wie bei Moto und Google, dort wurde ja auch nur die Handysparte übernommen.

mfg
 
ja ich habe es auch heute morgen in den nachrichten gehört. mal schauen, ob das besser für wp ist :evillol:
mmn ist nokia bzw. ms zu spät ins smartphone-geschäft eingestiegen. sie haben den zug verpennt. dazu kommt, dass wp mmn sich immer noch nicht ganz "fertig" anfühlt/aussieht. ganz zu schweigen von den apps, die teilweise doch recht "billig" aussehen und denen es auch noch an einstellungen fehlt. als beispiel nehme ich gerne whatsapp. im gegensatz zu android und ios sieht whatsapp beim wp einfach nur "billig" aus. dazu kommt, dass sich keine eigenen benachrichtigungstöne einstellen lassen, geschweige denn unterschiedliche töne für einzel-und gruppenchat.
dazu kommt, dass wichtige sachen/features am wp8-board fehlen, die andere hersteller schon längst bieten. ich habe mit meinem lumia 620 öfter das gefühl, dass wp8 noch in der beta-phase steckt ... dass die software einfach noch nicht wirklich "fertig" ist. ich denke, dass spiegelt auch den %-anteil von wp wieder. wieviel %-anteile hat wp8 hier bei uns? 5, 6, 7%? das ist doch nichts. der weltweite schnitt wird ähnlich aussehen. jetzt kommt noch dazu, dass bald ein günstiges ip5c erscheint. ich bin mir sicher, dass ein paar wp-user (wieder) zu ios wechseln werden.
auch bin ich der meinung, dass nicht viele leute bereit sind >300€ für ein wp8-gerät auszugeben. aber warum findet dann ein ip5 mit über 600€ käufer?

vielleicht liegt es daran:
+ der kunde ist bereit diesen preis zu zahlen (bei nokia so nicht der fall in der breiten masse)
+ etabliertes os mit riesigem app angebot (nokia & wp haben da noch jede menge zu tun)
+ preisstabilität. Ein gebrauchtes iphone hat einen hervorragenden wiederverkaufswert. ein 2 jahre altes ip4s liegt immer noch bei ca. 300€ ... und die leute zahlen es (bei wp und android bei weitem nicht so)
+ verwendete materialien (glas und aluminium gegen plastik beim lumia 920. gutes plastik - aber plastik)
+ gewicht !!

dass apple mit seinen produkten - bei realistischer sichtweise - zu teuer ist, weiss nunmal jeder. aber der markt gibt es bei apple eben her. genauso wie er es bei samsung momentan hergibt.
wenn man mal in der Position ist, dann klappt das auch. nur müssen nokia und wp erst in diese position - und bei den veranschlagten preisen für ihre geräte klappt das eben mmn nicht.
 
Ergänzung ()

Das ist ja selbstverständlich, Nokia Smartphones bzw. Handys wird es aber nicht mehr geben. Siemens gibt es ja immer noch, Siemens Handys seit Jahren nicht mehr. Das wäre was gewesen, wenn die Finnen alles für ein Apfel und ein Ei verkaufen würden.

Und ich bin mir sicher, dass wenn die sogar jetzt auf Android wechseln würden, bald die Nummer 1 wären. Das ist aber alles Konjunktiv, das leben ist im Aktiv...
Cool Master schrieb:
Wie ich schon sagte laut N24 wurde nur die Handy/Smartphone Sparte verkauft nicht das Unternehmen als ganzes.
 
buzz89 schrieb:
Was für ein dummes Gewäsch.
Zum einen ist Motorola noch nicht lange in Google Besitz und zum anderen will man gar keine Konkurrenz zu anderen Droiden.
Google ist doch nicht so dumm wie Microsoft, wir wollen doch mal die Kirche im Dorf lassen.
Hier ging es vorrangig um die Patente.

Deshalb macht Google Quartal für Quartal hunderte Millionen Verlust mit der Motorolasparte? Um Samsung und co nicht zu schaden? Auch ein Logik. Der Verlust bei Motorolas Handysparte war im letzten Quartal höher als vor einem Jahr. Die Übernahme war vor zwei Jahren, da kann man ja wohl zumindest erwarten dass der Verlust nicht noch ansteigt. Man sieht hier dass bei Google auch nicht immer alles nach Plan läuft. Dass die Patente eh überteuert gekauft wurden sollte ja mittlerweile hinlänglich bekannt sein.

B2T: Ein logischer Schritt seitens MS. Vieles wird von der Art der Integration abhängen. Wenn MS hier mal was richtig macht hoffe ich auf eine schnellere Entwicklung von WP. Es bleiben aber einige Fragezeichen: was z.B. pasiert mit den Diensten Nokias wie Music? Oder was mit dem kolportierten Tablets?
 
Jetzt hat Nokia also nur noch Here und Patente selber?


Entweder ist MS verdammt clever und hat so viel Geld in der Hinterhand, dass sie es sich leisten können, WP so dermaßen vor die Wand zu fahren, oder sie versenken Nokia jetzt komplett.

Wenn ersteres von Anfang an der Plan war, haben sie es nur drauf angelegt Nokia günstig zu bekommen. Dann wäre jetzt die Frage, ob sie es zurück zu alter Stärke schaffen!

Ich glaube es nicht.
 
Man kann Stephen Elop als eine Art Malware sehen: Von MS gekommen sein Job gemacht und wieder zurück zu MS als Chef.
 
@olum2k
Was kann MS dafür, wenn die Whatsapp-Entwickler ihre App nicht vernünftig programmieren? Gar nix.

Zu Frage Marktanteil von Windows Phone:
Weltweit 3,3% (Quelle)
Europa 8,2% (Quelle)
Deutschland 8,8% (Quelle)

Windows Phone fällt schon lange nicht mehr unter "ferner liefen".
 
e-Laurin schrieb:
@olum2k
Was kann MS dafür, wenn die Whatsapp-Entwickler ihre App nicht vernünftig programmieren? Gar nix.

Erstens ist mir das als Kunde egal, woran es liegt und zweitens hat google ja vorgemacht, wie man vernünftige Apps bekommt (wenn einem die App nicht gefällt einfach blocken - siehe Youtube; html5).
 
Aha, also kann ich dich dafür beschuldigen, dass ich bei meinem Studentenjob nicht mehr Geld bekomme. Du kannst zwar nix dafür, aber als externer Mitarbeiter ist mir das egal.
 
Zurück
Oben