Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsMicrosoft Office für das iPad soll im November erscheinen
Wie auch Boy Genius Reportvor wenigen Tagen will nun auch The Daily von einer zuverlässigen Quellen erfahren haben, dass Microsofts Office-Suite für das iPad im Herbst veröffentlicht werden soll. Dabei nennt man mit dem 17. November sogar schon ein genaues Datum.
Das sind aber keine 10€ von Apple MS will ja Konkurrenz machen.
Ich freu mich drauf. Wird endlich Zeit. Es nervt den PC nutzen zu müssen nur wegen dem MS Office.
Hoffentlich sind die Preise nicht identisch mit den PC-Versionen.
Je nachdem wie sie sich positionieren wollen kann das auch mehr sein.
Wenn es für Normalonutzer sein soll, als Konkurrenz zu den iWorks-Apps, werden sie wohl 8-10€ pro Programm kosten.
Wenn sie das ganze aber noch professioneller ausrichten wollen und die definitive und nahezu vollwertige Alternative zu Microsoft Office auf einem Nicht-Windowskompatiblen Gerät bieten wollen, können sie auch mehr verlangen, die Apps von der Omni Group kosten auch alle 16€ und aufwärts, Diet Coda von Panic auch.
Aber das sind auch Apps, die für professionelle Nutzung gedacht sind, da kann man sich den Preis erlauben.
Kann man damit denn überhaupt sinnvoll arbeiten auf dem Ipad? Ich hab schon bei meinem 13"er Notebook Probleme bei Excel-Tabellen. Auf Dauer kann ich damit nicht wirklich angenehm arbeiten...
Kann man damit denn überhaupt sinnvoll arbeiten auf dem Ipad? Ich hab schon bei meinem 13"er Notebook Probleme bei Excel-Tabellen. Auf Dauer kann ich damit nicht wirklich angenehm arbeiten...
Ich muss sagen, für mehr als "Mitschriften" mit Pages lohnt es sich kaum. Tabellen würde ich nie auf einem Tablet bearbeiten, habe Numbers nur zum Öffnen/Anschauen von Tabellen. Das einzig sinnvolle (in meinen Augen) ist Keynote. Das ist wirklich super und besser als PowerPoint auf einem "richtigen" Rechner (meiner Meinung nach zumindest).
@topic: Wenn die Word-App einzeln erhältlich und bezahlbar sein wird, werde ich sie mir holen. Denn Word ist Pages in einigen Punkten wirklich überlegen, bzw. ich komme damit besser zurecht.
@felix_ (unter mir)
Profit!? Das iPad ist nunmal das am weitesten verbreitetste Tablet.
Weil es am Ende besser ist sich mit dem Feind zu verbünden als von ihm überrannt zu werden.
Bis zum Erscheinen des iPads galt die Regel, dass ein Computer auf dem Microsoft Office nicht läuft nicht einmal für Privatpersonen nutzbar ist.
Ein paar Monate später nutzen (natürlich nicht alle, aber einige) Nutzer ihr iPad als ihren ersten Computer, völlig ohne Beeinflußung durch Microsoft.
Die wachsen nicht mit dem "Wissen" auf, dass man unbedingt Office und Windows benötigt, die benutzen Alternativen und von den gebotenen Features reichen die iWorks Apps für den Normalanwender eigentlich auch aus.
Office für das iPad soll, wie auch OneNote, Skydrive und Kinectimals für iOS, zeigen, dass es da noch diese Firma aus Redmond gibt, dass die auch gute Software entwickeln und dass man doch vielleicht, wenn man mit Office für das iPad zufrieden ist, beim nächsten Tabletkauf nicht vergessen soll, dass es Windows RT gibt.