News Microsoft soll Designrichtlinien bei Windows Phone 8 lockern

Hardware hat sich aber noch nie ohne den zwanghaften Fortschritt der Software weiterentwickelt. Id tech 3? Id Softwares Entwicklungen insgesamt? Die Notwendigkeit 16bit abzuschaffen, da der Großteil aller Viren immernoch darauf basiert? Es ist immer Software, die irgendwie zu Veränderung führt, mir fällt spontan kein Beispiel ein, wo Hardware irgendwie de Bedarf vorgelegt hat. Den Prozess sieht man momentan auch gut am GPU Markt. Das was in den letzten Jahren an Features dazugekommen ist, ist größtenteils ein Witz zu früheren Entwicklungen. Welche Software nutzt denn das überhaupt ausgiebig? So Dinge wie raytracing sind auch eher Software als Hardware, die jetzt nachziehen muss.

Ich sehe auch irgendwann den Tag kommen, an dem ein mobiles Gerät genügt um einen Desktop zu ersetzen. Aber bevor irgendwas ersetzt wird, läuft es erstmal langsam parallel dazu. So wie die Lösung von Motorola eben schleppend Anklang fand. Wir sind nicht heute an dem Punkt und erst Recht nicht in den nächsten zwei Jahren.

Die Frage des Wozu ist übrigens, nur so am Rande, die wichtigste für Unternehmen. Da wird Kosten und Nutzen extrem validiert. Dass so mancher anfängt seine Bedürfnisse nicht mehr mit dem Produkt abzugleichen, ist ehrlich gesagt ziemlich dumm. Wir machen das bei allen Produkten aber so mancher ignoriert das beim Thema IT gänzlich (siehe z.B. AMD vs. Intel Zusammenstellungsanfragen, da wird generalisiert geantwortet).
 
KainerM schrieb:
Und Nokia hat in fünf vergleichsweise kleinen Märkten eine Million Smartphones in 6 Wochen verkauft; die größten Märkte wurden erst gegen Ende 2011 / Anfang 2012 bedient.
Das ist/war Nokias Entscheidung.

KainerM schrieb:
Genaue Zahlen werden natürlich nicht verraten. Aber egal wo, man liest immer von sehr überzeugenden Verkaufszahlen. Und mit dem Lumia 900 wird sich das nochmal weiter steigern.
Aha und worauf basieren diese Aussagen?

KainerM schrieb:
Und was die 20 Millionen Smartphones im Q4 11 angeht, so muss man sagen dass der Begriff "Smartphone" dehnbar ist. Der Durchschnittspreis dieser verkauften "Smartphones" lag bei 140€ - die hälfte dessen, was schon das kleine Lumia kostet. Das bedeutet dass die meisten dieser "Smartphones" Geräte aus der C-/E-Series sind... Sowas würde ich allerdings nicht mehr als "Smartphone" bezeichnen.
Der Rest der Welt sieht das anders.
 
MacroWelle schrieb:
Der Rest der Welt sieht das anders.
Der Rest der Welt nimmt auch lieber Windows als Linux(auf dein Avatar schiel), bzw. weiß nichma dass es sowas gibt.... jetzt ist Linux also auch nur eine unbedeutende Meinung/Randerscheinung/wasauchimmer?

Nur weil die Mehrheit etwas nutzt/kennt/benennt, heißt das noch lange nicht, dass es auch das beste/richtige/wieauchimmer ist.

Sicher per Definition gelten auch diese Gurken als Smartphone, es gibt aber Leute, die mit den Dingern auch etwas mehr/leichter/komfortabler machen wollen und gerade da trennt sich die Spreu vom Smartphone.
 
Hi,

jetzt ist Linux also auch nur eine unbedeutende Meinung/Randerscheinung/wasauchimmer?

Öhm... mit irgendwas zwischen 0,9 und 3,6% IST Linux im Vergleich zu den 73.8% von Windows (laut der von dir verlinkten Statistik) eine unbedeutende Meinung/Randerscheinung/wasauchimmer, da mach dir bitte mal nichts vor, das diktiert ja schon die Definition.

Nur weil die Mehrheit etwas nutzt/kennt/benennt, heißt das noch lange nicht, dass es auch das beste/richtige/wieauchimmer ist.

Aber das es durchaus einen Grund hat, warum die Mehrheit etwas nutzt und das im Falle von Windows bereits über Jahre und Jahrzehnte hinweg, da sind wir uns bitte schon einig, oder?

Klar hat auch Linux seine Vorzüge und Daseinsberechtigung - aber Windows ist nicht ohne Grund seit Jahren derartig dominant. Immer zwischen 70% und 80% Marktanteil kommt schlicht nicht von ungefähr.

Darauf können wir uns doch sicher einigen, oder? :)

VG,
Mad
 
Madman1209 schrieb:
Hi,

Öhm... mit irgendwas zwischen 0,9 und 3,6% IST Linux im Vergleich zu den 73.8% von Windows (laut der von dir verlinkten Statistik) eine unbedeutende Meinung/Randerscheinung/wasauchimmer, da mach dir bitte mal nichts vor, das diktiert ja schon die Definition.

Aber das es durchaus einen Grund hat, warum die Mehrheit etwas nutzt und das im Falle von Windows bereits über Jahre und Jahrzehnte hinweg, da sind wir uns bitte schon einig, oder?

Klar hat auch Linux seine Vorzüge und Daseinsberechtigung - aber Windows ist nicht ohne Grund seit Jahren derartig dominant. Immer zwischen 70% und 80% Marktanteil kommt schlicht nicht von ungefähr.

Darauf können wir uns doch sicher einigen, oder? :)

VG,
Mad
Ich bin absolut kein Linuxfreund(angesichts der Frickelei dort, sogar eigtl. ein Linuxhasser), aber mit dieser Aussage wäre auch ich an deiner Stelle sehr vorsichtig. Im Server- und Embeddedsegment ist Linux mächtig vertreten.
 
Hi,

Im Server- und Embeddedsegment ist Linux mächtig vertreten.

...von dem haben wir allerdings hier nicht gesprochen, genausowenig wie der von dir verlinkte Artikel in den Statistiken davon spricht. Die Marktanteile die du selber verlinkst darf ich doch bitte auch benutzen, oder?

Wikimedia
Feb. 2012
Windows: 73.8%
Linux kernel based: 3.36%

Im Consumer-Bereich spielt es eben nur eine untergeordnete Rolle, wie die Zahlen, die du bei Wiki verlinkt hast, zeigen. Da muss ich mit meiner Aussage nicht vorsichtig sein, Zahlen lügen nicht :)

VG,
Mad
 
Madman1209 schrieb:
Zahlen lügen nicht
ich möcht mich da nicht so recht einmischen aber doch das tun sie...oder stellen ein falsches bild her. Siehe android/symbian/ios von der gleichen seite - android hat mehr neukunden wie ios, ist aktuell also relevanter wie dieses, symbian ist nicht derart abgeschlagen wenn es um im markt befindliche geräte geht usw usf.. Aber unbestritten dürfte der kern deiner aussage sein (windows dominiert den desktopmarkt)

übrigens hast du die falsche zahl für linux genommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Madman1209 schrieb:
...von dem haben wir allerdings hier nicht gesprochen, genausowenig wie der von dir verlinkte Artikel in den Statistiken davon spricht. Die Marktanteile die du selber verlinkst darf ich doch bitte auch benutzen, oder?
Ja, sicher darfste das :P
Auch wenn wir davon nicht explizit gesprochen haben, dürfen wir das nicht explizit ausschließen - diese eingeschränkte Sichtweise führt gerade zu solchen Annahmen, dass es ja zu vernachlässigen sei.
Genauso geht es ja gerade mit WP7... es bekommt zu wenig Aufmerksamkeit/Beachtung/"Chancen der Ver/Käufer". Wenn es jeder, der jetzt Android/iOS hat, mal nen halbes Jahr ausgiebig genutzt hätte, dann würden die Marktanteile mit Sicherheit GANZ anders aussehen.

Madman1209 schrieb:
Im Consumer-Bereich spielt es eben nur eine untergeordnete Rolle, wie die Zahlen, die du bei Wiki verlinkt hast, zeigen. Da muss ich mit meiner Aussage nicht vorsichtig sein, Zahlen lügen nicht :)
Im Consumer Bereich magst du durchaus Recht behalten.. es sagt dennoch nix darüber aus, wie gut es ist. Das ist halt immer so eine Sache... wie theseek schon etliche Male gesagt hat, ist der Verbreitungsgrad eben nicht zwingend ein Qualitätsmerkmal.


€dit:@unter mir: Prinzipiell ja...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Verbreitungsgrad eben nicht zwingend ein Qualitätsmerkmal.

Full Ack! Aber es ist in der freien Marktwirtschaft nicht wichtig, ob dein Produkt das beste ist, sondern ob es der Markt / Kunde für das beste hält und es aktzeptiert! Die HD-DVD war der BluRay meiner Meinung nach in den kritischen Punkten auch überlegen und hat sich einfach nicht durchgesetzt.

Und daher spielt es keine Rolle, ob die Leute Apple verteufeln, Android nur eine Spielerei ist oder Windows Phone strukturell besser ist - der Markt spricht momentan eine relativ eindeutige Sprache bezüglich der Verbreitung von Android und iOS, und auch eine eindeutige Sprache was WP7 angeht.

Der Faktor "das tatsächlich beste System" zahlt keine Mitarbeitergehälter :)

Ich glaube, das ist doch ein Fazit, das die Realität und unsere Meinungen ganz gut zusammenfasst, oder? :)

VG,
Mad
 
bLu3to0th schrieb:
Der Rest der Welt nimmt auch lieber Windows als Linux(auf dein Avatar schiel), bzw. weiß nichma dass es sowas gibt.... jetzt ist Linux also auch nur eine unbedeutende Meinung/Randerscheinung/wasauchimmer?
Das ist nicht zu vergleichen, das eine ist eine weit verbreitete Definition und das andere ein Marktanteil.

Aber danke für die Tabelle, dort wird Symbian gleichberechtigt neben iOS und Android gelistet :lol:

Im übrigen sieht die Welt außerhalb des Desktop-Bereichs bzgl. Betriebssysteme ganz anders aus.
 
Zurück
Oben