Test Microsoft Surface Pro 3 im Test

Damien White schrieb:
Ne Teetasse hat in der Regel eine Außenwandtemperatur von <50°C

ullit schrieb:
Genau Außenwandtemperatur und nicht Teetemperatur :)

Ich gehe davon aus, dass es in dem Bereich, der hier von Intel genannt wird, liegt (vorletzter Absatz):
http://www.golem.de/news/broadwell-...-in-1-tablets-so-duenn-macht-1409-109170.html

Ich halte mein Tablet eh nicht die ganze Zeit in der Hand von daher überwiegen für mich die Vorteile das kein ständiger Körperkontakt erfolgt.

Ihr habt Recht, sorry!
Meine linke Hirnhälfte hat mal wieder geschlafen, während die rechte auf Urlaub ist... :D
 
Witziger Weise hat die CPU auch die Temperatur von Tee.


Anyway, Bezug nehmend auf den Beitrag von onkelosuppo, gibt es irgendwen, der bisher keine Probleme mit seinem Surface 3 hatte?
 
Bis auf das throttling habe ich keine Probleme.
Etwas näher betrachtet trifft der Punkt mit dem throttling auf mich auch nicht zu, da ich weder spiele, noch Bild oder Videobearbeitung mit dem SP3 mache.
 
So ich bekomme nun von Microsoft ein neues Surface geliefert (wegen der rauen Flecken)
Ein sehr netter Support.
Wie sichere ich nun alle Daten von meinem jetzigen Surface?

Zweite Frage: Was ist "Windows Modules Installer Worker" in dem Task-Manager? Das "Programm" hat gerade 30% CPU-Auslastung und deswegen ist der Lüfter schon über eine Stunde an.
 
Den Process hatte ich bisher auch einmal. Der ist ohne mein zutun nach 2 min wieder verschwunden.
Was er macht, keine Ahnung.
 
Bei mir läuft alles Rund. Habe auch eben mal 10 Minuten ein Bild gerendert und konnte das auf meinem i7@2,29GHz ohne Probleme. Die Rückseite lies sich auch noch gut anfassen. Nach ner Woche täglich drauf schreiben (Übungen für die Uni) kann ich auch sagen, dass der Stift super funktioniert und der Akku hält auch den ganzen Arbeitstag. Lüfter ging beim Schreiben nie an. Höchtens bei Installationen und längeren YouTube Videos in hd.
 
Wie ist bei euch die Ausleuchtung?
Ist in meinem Fall schon recht unausgeglichen. Nicht unbedingt störend, wie oft hat man schon einen komplett schwarzen Bildschirm, aber eben auch alles andere als perfekt.

Daneben bilde ich mir derzeit ein bei weißen Hintergrund am linken Rand eine leicht gelbliche Verfärbung zu haben? (Streifen von oben nach unten wo der Weißton was gelblicher ist)
 
Gilgaladh schrieb:
Und wenn du jetzt so einen Textblock per Stift irgendwohin verschieben willst - wirds ungemütlich.

Sag mir jetzt bitte nicht in bin damit quasi alleine :freak:

So hier ein Video, das zeigt, dass du nicht alleine bist ;) Hab mal schnell die Mitternachtsformel hergeleitet und das ganze bissle rumverschoben. Ist aber dennoch schneller als bei meinem früheren Atom-Tablet.

https://www.youtube.com/watch?v=RwAtFdhcf4I

@alle

Habe nun ein Script, dass bei Powerpoint Präsentationen ein lila-Knopf Druck auf den Stift zur nächsten Folie und Doppeldruck zur vorherigen Folie geht. Echt praktisch. Habe mir dabei beholfen, dass ein ein Knopfdruck Win + F20 simuliert und ein Doppeldruck Win + F19. Die ursprüngliche Knopffunktion bleibt erhalten, da in dem Script eine If Funktion drinnen ist, die nur triggert wenn Powerpoint im Fullscreen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich hatte mein SP3 retouniert und hab gestern ein neues bekommen. Der Kickstand war bei mir sehr locker. Bei dem Austauschmodell ist es definitiv besser man merkt einen positiven Unterschied.

Was mich aber persönlich sehr gestört hat war das der Akku komplett leer war. Ich musste mein SP3 erst 10 Minuten laden bevor ich ihn einschalten konnte. Nachdem ich es eingeschaltet und eingerichtet hatte, lag der Akku immer noch bei 0% ! Nach mehrmaligen Neu Starten harte sich das Problem anscheinend behoben und hatte dann 6%
 
GamingWiidesire schrieb:
So hier ein Video, das zeigt, dass du nicht alleine bist ;) Hab mal schnell die Mitternachtsformel hergeleitet und das ganze bissle rumverschoben. Ist aber dennoch schneller als bei meinem früheren Atom-Tablet.

https://www.youtube.com/watch?v=RwAtFdhcf4I

Gut, danke, genau das ist es - wenn man das jetzt mal eine Stunde macht, denkt das SP3 auch man würde zocken :freaky:
Nun mal schauen wie sich das weiter verhält, auch nach dem Update....

GamingWiidesire schrieb:
@alle

Habe nun ein Script, dass bei Powerpoint Präsentationen ein lila-Knopf Druck auf den Stift zur nächsten Folie und Doppeldruck zur vorherigen Folie geht. Echt praktisch. Habe mir dabei beholfen, dass ein ein Knopfdruck Win + F20 simuliert und ein Doppeldruck Win + F19. Die ursprüngliche Knopffunktion bleibt erhalten, da in dem Script eine If Funktion drinnen ist, die nur triggert wenn Powerpoint im Fullscreen ist.
Mh lecker, so ein Script - keine Ahnung vom Scripten - wo bekommt man sowas denn her ?

Edit: bei Reddit gibts ein paar Details, aber wie ich da hinkomme, keine ahnung ....
http://www.reddit.com/r/Surface/comments/2g0fx1/wouldnt_it_be_cool_if_the_onenote_button_on_the/

#IfWinExist, ahk_class screenClass
#F20::
Send {Space}
Return

#IfWinExist, ahk_class screenClass
#F19::
Send {Left}
Return
 
Zuletzt bearbeitet:
GamingWiidesire schrieb:
So hier ein Video, das zeigt, dass du nicht alleine bist ;) Hab mal schnell die Mitternachtsformel hergeleitet und das ganze bissle rumverschoben. Ist aber dennoch schneller als bei meinem früheren Atom-Tablet.

Auf dem X230T mit i5-3320M, 8GB RAM und SSD geht's auch nicht wirklich besser.
 
Gilgaladh schrieb:
#IfWinExist, ahk_class screenClass
#F20::
Send {Space}
Return

#IfWinExist, ahk_class screenClass
#F19::
Send {Left}
Return
Ah super, dass es schon jemand auf Reddit gepostet hat, dann muss ich das nicht mehr machen :D

Einfach das Programm "AutoHotKey" installieren, dann fragt er dich noch, ob er im Dokumentenordner eine Datei erstellen soll. Diese sucht man dann, schneidet sie aus und drückt Windowstaste + R und tippt dann shell:startup. Dann verschiebt man die Datei einfach in den Autostartordner, der gerade aufgepoppt ist.

Nun Rechtsklick auf die ahk Datei, alles was drinsteht löschen und dann den Text von oben reinkopieren. Jetzt abspeichern, schließen und dann nurnoch doppelklick auf die Datei, sodass sie geladen wird. Beim nächsten Windows-Start passiert das dann automatisch.
 
onkelosuppo schrieb:
Hallo Leute,

das SP3 ist jetzt seit einem Tag in Betrieb und ich hatte bereits einen unschönen Fehler.

Ich hatte eine Bluetooth Maus angeschlossen, eine MicroSD Karte ist im Slot und das SP3 am Strom. Nun habe ich versucht meinen USB Stick bzw. auch mein externes USB BluRay Laufwerk anzuschließen. Jedes Mal wenn ich das bei verbundener Bluetooth Maus mache, kommt das "Dedümm", dass das USB Gerät nicht erkannt wurde, der Bildschirm flackert kurz. Danach ist die SDKarte ausgeworfen, die Verbindung zur Maus unterbrochen, es wird ein Fehler in der Ntrig Touch Firmware angezeigt und das Gerät am USB wird nicht erkannt.Erst ein Neustart schafft Abhilfe.

Wenn ich Bluetooth ausschalte geht alles, wie es soll auch die SD Karte bleibt aktiv. Lediglich mein externes BluRay Laufwerk funktioniert überhaupt nicht. Es wird nicht mal im Geräte Manager erkannt.

Habt ihr ein ähnliches Verhalten bei eurem Gerät? Kann man die USB 3.0 Funktionalität zu Testzwecken deaktivieren? Ich müsste schon irgendwie mein Laufwerk in Gang bringen.

Beste Grüße
onkel

Das Laufwerk scheint zuviel Strom zu ziehen, das Problem haben einige. Nutzt du ein Y-Kabel? Der USB Controller schaltet bei Überlast zum Schutz der Hardware ab.
 
Ich dachte auch, dass es das ist. Aber dass selbst ein USB Stick zu einem solchen Fehler führt ist komisch. Wie gesagt, nur wenn die BT Maus an ist, kommt das vor.

Das Laufwerk funktioniert normalerweise an jedem Rechner. Es hat allerdings ein Y Kabel.

Witzigerweise macht das Laufwerk einen erfolgreichen spin up bevor das OS gebootet wird.

[EDIT] Ok, ich konnte das Problem eben an einem.anderen Win 8.1 Rechner am USB 3.0 reproduzieren. Entweder liegt ed an einem Update, oder an dem Firmware Update meines Laufwerks. An allen 2.0 Ports klappt es sofort. Ich werde mir wohl einen aktiven Hub besorgen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
x.treme schrieb:
Wie ist bei euch die Ausleuchtung?
Ist in meinem Fall schon recht unausgeglichen. Nicht unbedingt störend, wie oft hat man schon einen komplett schwarzen Bildschirm, aber eben auch alles andere als perfekt.

Daneben bilde ich mir derzeit ein bei weißen Hintergrund am linken Rand eine leicht gelbliche Verfärbung zu haben? (Streifen von oben nach unten wo der Weißton was gelblicher ist)


Das ist leider bei diesen Panels üblich. Leichte Lichthofbildung/Clouding ist normal. Ich sehe das aber nur auf schwarzem Hintergrund.
 
Ja, in den englischen Foren habe ich nun gelesen dass diese gelbe Verfärbung am linken Rand und weißen Hintergrund auch öfters vorkommt.

Ich bin mir auch ziemlich sicher dass es am Anfang noch nicht da war, sondern erst nach dem ich alle Programme installiert habe und dabei das Gerät erstmal ordentliche Temperaturen erreicht hat ...

Die gelbe Verfärbung sieht man halt bei jedem Browser/Word-Dokument, etc. ...

Nervig, werde wohl ein Austauschgerät verlangen ...
 
Mist! Jetzt seh ich den gelben Bereich links auch...mist!

Ich habe das Gerät aus den USA importiert, aber kann ich das dennoch hier tauschen? Wenn ja, wie?
 
ich habe das Problem wohl auch. In Word ist es links deutlich wärmer das weiß als rechts :(
im altagsbetrieb ist es mir bisher nicht aufgefallen.
Ergänzung ()

Da hier immer mal wieder die Fragen wegen den Temperaturen aufkommt. Ich habe seit gut 1 Woche in allen möglichen Situation die Temperatur protokolliert. Vielleicht hilft es ja jemanden weiter.
Screenshot (12).jpg
 
Zurück
Oben