News Microsoft verzeichnet Umsatzrekord für das erste Quartal

Es ist wirklich komisch das nichts darüber genannt wird was mit win 8 zu tun hat, wer weiss warum. Aufjedenfall scheint ms ja die enormen Werbekosten die mit win 8 zusammenhängen wieder reingeholt zu haben, wahrscheinlich aber nicht mit dem beworbenen Produkt^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wundert mich keinen Meter das es Microsoft gut geht, die ganzen Umsteiger von XP nach Win7 oder 8 zudem ist Win8 auch nicht ganz so Leistungsgierig wie Win7, dann noch der verkauf vom WinPhone und Windows RT das steigert natürlich den Umsatz.
 
moin leute :cool_alt:


Liegt wohl daran das ich das Windows 7 gekauft habe.. :cool_alt::D:cool_alt:

Also so schlechts scheints dann ja Microsoft doch nicht zu gehen..wie es immer dargestellt wird

Wenn Microsoft weiter Gewinne einfahren will..sollten sie schnellstens das Windows 8 überarbeiten und ne neue Version rausbringen..von mir aus als Servicepack oder sonstwie..Hauptsache man kann den Startbutton und die Kacheln (Oberfläche) ein und ausschalten, je nachdem wie man es mag
 
viele Unternehmen rüsten gerade auf Win 7 um (da der Support für Win XP ausläuft). Win 8 wird übersprungen. Daher der Zuwachs bei den Zahlen.
Wenn MS nicht schnellstmöglichst ein neues anständiges Betriebssystem serviert werden die Zahlen zukünftig weitaus schlechter ausfallen ... und das weiß auch Microsoft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mehr als froh, dass es (hoffentlich!) auch weiterhin einen dominierenden Betriebssystem-Anbieter geben wird. Man stelle sich mal vor, da gäb`s X gleichwertige Konkurrenten wie in anderen Bereichen. Die Folge wäre, die Produktivität und auch der Spaß mit EDV-Lösungen würde weltweit rapide sinken, weil jedes System wieder anders funktioniert, ein Programm nur für dieses, ein anderes nur für jenes System zur Verfügung stehen würde und kein Mensch sich mehr damit auskennen würde. Schon die Windows-Welt alleine zu "beherrschen" ist für Administratoren und Anwender mehr als komplex genug.
 
Nichtsdestotrotz wurde die Microsoft Aktie vor einer Woche von 'neutral' auf 'verkaufen' herabgestuft. Das ist doch auch viel interessanter als diese reingeleckten Presseerklärungen und in meinen Augen auch kein Wunder:

Win8 liegt wie Beton in den Regalen, kein Schwein interessiert sich für Windows Phones und auch die Reaktionen auf die XBox Leaks waren absolut ernüchternd.

Ich meine das muss man erstmal schaffen: Als Monopolist eine Herabstufung der Aktie zu erreichen.

Quelle

Diese Nachricht ist mittlerweile schon sieben Tage alt. Wo bleibt die News dazu, ComputerBase? Zu beschäftigt Win-Phones und Surface Tablets zu testen?
 
Kein Wunder, weil sich sicherlich einige Leute die ein PC/Notbeook mit Windows 8 gekauft haben und diesen nicht wollten und haben dann noch extra Windows 7 gekauft.
Zudem kam Office 2013 raus, und eventuell haben sich dort auch noch ein paar Leute Office 2010 gekauft da man dort noch 1Lizenz für 3PCs gibt und das für 99€
 
Mich persönlich wundert es schon, bin aber froh darüber. Finde Windows 8 zwar alles anderes als gelungen, aber es ist ein Schritt in die richtige Richtung und auf lange Sicht möchte ich nicht auf Windows im Allgemeinen verzichten.

Andreas75 schrieb:
wie kann das sein? wo jetzt alle welt wegen fehlendem startmenü auf ubuntu und mac wechselt
So ein Schwachsinn, ClassicShell oder Alternative drauf und gut ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
schaut euch doch mal den graphen an. die erholen sich nur von einer talfahrt :>
und classic shell reicht nicht. win8 eckt bei vielen dingen an:

-von win7 auf win8 erkennt es keine fritzboxen mit standard namen im netzwerk. grund: sonderzeichen
-dunkle themes nicht möglich, da man keine schriftfarben für fenster wählen kann. schwarz auf schwarz !
-alt+f4 spam schließt alles, ruft aber kein herunterfahren menü mehr auf :x

win8 ist voll von solchen nervenden geschichten die zeit kosten, vor allem beim der bedienung.
vieles ist unnötig und die zahl der klicks wurd erhöht statt sie zu senken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Win8 liegt wie Beton in den Regalen, kein Schwein interessiert sich für Windows Phones und auch die Reaktionen auf die XBox Leaks waren absolut ernüchternd.

Also ohne jetzt hier wieder zu intensiv zu werden, ist es auf keinen Fall richtig, dass sich "kein Schwein für Windows Phones interessiert";) Hättest Du gesagt "kein Schwein kauft Win Phones " - OK, drüber könnte man streiten. Aber "interessiert" ist ja wohl Murks, braucht man sich bloß mal die Komantarzahlen und den trafic zu WinPhone News/Tests sowohl hier als auch insbesondere auf den großen englischsprachigen Seiten anschaun;)
 
nanoworks schrieb:
Nichtsdestotrotz wurde die Microsoft Aktie vor einer Woche von 'neutral' auf 'verkaufen' herabgestuft.

Diese Nachricht ist mittlerweile schon sieben Tage alt. Wo bleibt die News dazu, ComputerBase?



Blabla ... soll CB hier jeden Tag jetzt irgendwelche Aktienspekulationen melden ?
Die Microsoft Aktie wurde z.b. am 16.4 von Morgan Stanley von Halten auf Kaufen gesetzt :) .. das geht den ganzen Tag so an der Börse .. der Eine stuft herab der andere herauf ..so ist das Geschäft.
 
Onlinehai schrieb:
Blabla ... soll CB hier jeden Tag jetzt irgendwelche Aktienspekulationen melden ?
Die Microsoft Aktie wurde z.b. am 16.4 von Morgan Stanley von Halten auf Kaufen gesetzt :) .. das geht den ganzen Tag so an der Börse .. der Eine stuft herab der andere herauf ..so ist das Geschäft.

Vor allem müsste CB dann auch mal wenigstens analog die ganzen News zum absoluten und prozentualen Wachstum von z.B. WinPhone bringen. Das wären wesentlich realistischere und sachbezogenere News als Aktien Auf- und Abstufungen.

Zudem ist es mit den "Analysten-"abstufungen so eine Sache, oft folgt so einer Abstufung eine Really der entsprechenden Aktie, umgekehrt folgt "Heraufstufungen" oft ein Abturz - woran das wohl liegt;)
 
D1rty schrieb:
Steckenpferd ist noch immer Business, liebe Foristen. Und die IT ist nicht blöd und investiert in Windows 7 (!) und Office 2010 im großen Stil, bis dann mal wieder 5-7 Jahre Ruhe ist.

Windows 8 wird mit keinem Wort im Quartalsbericht erwähnt, somit weiß man nicht ob der Gewinn nicht sogar intern unter den Erwartungen geblieben ist...

5,8 gegen 6,3 Milliarden... viel Spackes hat die Businesssparte nicht mehr. Nichts desto trotz gibt es keine Informationen zu genauen Produktzahlen, meist kein gutes Zeichen.
 
@nanoworks

was redest du ? nur weil einzelne analysten auf "sell" stufen, heißt das garnichts.
http://www.onvista.de/aktien/Microsoft-Aktie-US5949181045
overall ist das ein deutliches "buy".

und wenn du 1:1 annimmst was dir irgend nen analyst erzählt, kann man dir eh nicht helfen.
die apple aktie war ende letzten jahres auch noch stark auf "buy"...
na frag mal die leute die sich im september/oktober 2012 ne apple-aktie gekauft haben wieviel gewinn sie gemacht haben. investoren haben nur verloren, und es gibts keine andeutungen das der kurs sich stabilisiert.
OBWOHL die aktie (und das weiß jeder) hoffnungslos überbewertet war, haben viele auf "buy" gerated.

aber wenn du unbedingt auf dieses analysten-gequatsche stehst:
schau doch mal die google und die apple-aktie und den durchschnittlichen trend von verschiedenen analysten.
microsoft steht overall deutlich auf buy.
google und apple stehen overall sehr deutlich auf sell.

und trotzdem wissen wir das beide firmen solide dastehen.
also tipp an dich: entweder dieses ganze analysten-gequatsche links liegen lassen oder dich wirklich beschäftigen mit der materie. einzelne einstufungen rauspicken ist ein ziemlich peinlicher fail ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein wenig drastisch dargestellt. Wenn Nokia fast 30% mehr Windows Phones verkauft und die Windows Sparte von MS zulegt ... bei Amazon finden 2/3 der Leute Win8 sehr gut.
Wenn sie das Wachstum behalten, wird Windows Phone defintiv die dritte Größe im Mobilmarkt. Vielleicht irgendwann sogar der Zweite.

Was irgendwelche Experten/Glaskugelseher vorhersagen kannst du doch in die Tonne treten. Nach deren Ansicht wäre MS schon 10x pleite gewesen und die Apple Aktie läge bei über 1000USD

Ich bin froh, dass immernoch der Markt entscheidet was gut ist und nicht irgendwelche Argenturen für 'Wissenheit'.

Da der PC Markt floppt (Und ich sehe die schuld längst nicht nur bei MS, sondern eher bei den Herstellern, die sich ins gemachte Nest setzen wollen wie in der Vergangenheit, ohne eigene Einfälle / Neuentwicklungen, um den Kunden zum Neukauf zu bewegen) und MS in der Windows Sparte wächst, gehe ich davon aus, das viele ein Upgrade machen ohne einen Neukauf zu tätigen.
1. Das Upgrade war sehr kostengünstig direkt von MS zu beziehen
2. Windows 8 ist sehr ressourcenschonend und sehr performant. Läuft locker auf Rechnern die viele Jahre alt sind

Die Hersteller müssen schon was tun, um den Kunden davon zu überzeugen auch einen neuen PC zu kaufen. Sonst bleibts halt beim alten, weil es läuft ja auch und man steckt das Geld lieber in ein neues Smartphone.

Wer seinen alten PC gegen einen neuen umtauscht wird doch Win7 vorher schon gehabt haben. Als ob man für einen neuen PC nochmal Win7 kauft ... Das mag es vereinzelnt geben, aber das halte ich eher für selten.

nanoworks schrieb:
Nichtsdestotrotz wurde die Microsoft Aktie vor einer Woche von 'neutral' auf 'verkaufen' herabgestuft. Das ist doch auch viel interessanter als diese reingeleckten Presseerklärungen und in meinen Augen auch kein Wunder:

Win8 liegt wie Beton in den Regalen, kein Schwein interessiert sich für Windows Phones und auch die Reaktionen auf die XBox Leaks waren absolut ernüchternd.

Ich meine das muss man erstmal schaffen: Als Monopolist eine Herabstufung der Aktie zu erreichen.

Quelle

Diese Nachricht ist mittlerweile schon sieben Tage alt. Wo bleibt die News dazu, ComputerBase? Zu beschäftigt Win-Phones und Surface Tablets zu testen?
 
Tja im Business Bereich geht vieles einfach nicht ohne MS, da müsste die Anwendersoftware dann schon angepasst werden um mit anderen OS zuverlässig zu arbeiten.
Im Homesegment ist es ähnlich, PC-Spiele sind immernoch beinahe ausschließlich Windowssoftware, so lange das so ist bleibt der ambitionierte Gamer natürlich bei Windows. Gelegenheitsnutzer/älteres Publikum O-Ton: "gibt es da Word und Excel?", hier existiert zu wenig Wissen und zu wenig Interesse um und für Alternativen, lediglich Apple is da noch existent.
Fertig PCs und Notebook, man schaue da einfach auf die Menge an Geräten mit MS OS, im Vergleich mit solchen, die ohne daher kommen. Selbst wenn man kein MS OS will, man ist gerade im Notebookbereich fast gezwungen eins zu kaufen.

Und da soll man sich wundern, dass die beiden Hauptsparten bei MS immer weiter wachsen? Mich wundert da nichts.
 
Vorteil für MS ist halt, dass auf nahezu jeden verkauften PC auch ein Windows vorinstalliert ist, egal ob Win 7 oder Win 8. Gleichzeitig sind viele Unternehmen damit beschäftigt, Windows XP abzulösen, was auch gute Umsätze beschert.

Auch wenn Windows 8 nicht explizit erwähnt wird, denke ich, dass die Upgradeaktion von Windows 8 für 30 Euro sehr viele User zum Kauf bewegt hat, einfach nur, weil es so günstig war. Da dürften Weltweit viele Lizenzen verkauft worden sein.

In jedem Fall ist MS mit seinen Produkten sehr gut aufgestellt und nahezu konkurrenzlos, vor allem im gewerblichen Bereich.
 
So wie CB Foren Profis ja schon gesagt haben, damit geht Microsoft pleite und Windows 8 wird MS das Genick brechen und wie wir sehen hatten Sie wohl Recht...

Ähhh ne, Moment das war eine andere Welt...

Also ich denke das MS von Pleite und Misserfolgen ganz weit weg ist. Damit werde ich wieder bestätigt, wenn es hier negativ geredet wird, dann wird es ein Erfolg und wenn hier von Erfolgen im Forum gesprochen wird dann möchte das die Masse (auf die es ankommt) nicht haben.

Zur News

Schön für Microsoft und jetzt noch etwas Erfolg mit Windows 8.1 und alles ist im grünen Bereich
 
So lange man hier keine detailierte Auflistung der einzelnen Windowssparten hat kann man keine genauen Prognosen treffen und selbst dann werden es erst die nächsten Quartale zeigen wie sich das neue Konzept auf Dauer bewährt.

Betrachtet man die einzelnen Bereiche so sieht man bei der Windows Sparte einen kontinuirlichern Rückgang der erst zum Weihnachstgeschäft einen deutlichen Sprung nach oben macht. Den Einfluss des Weihnachtsgeschäfts sieht man am deutlichsten in der Entertaintment Sparte. Im Buisnessbereich sieht man jedoch einen stetigen Anstieg der die Verluste im Windowsbereich locker ausgleicht.

Da im PC Bereich fast jedes Neugerät mit vorinstallierten Windows ausgeliefert wird ist es logisch das auch hier zum Weinachtsgeschäft ein entsprechender Anstieg erfolgt, hier kann man sich eben erst in den nächsten Quartalen ein entsprechendes Urteil bilden.

Der größte Brocken ist bei Microsoft noch immer der Buisnessbereich und hier entscheidet sich letztendlich ob das neue Konzept ein Erfolg ist, da aber viele Firmen erst mal auf Win 7 umsteigen dauert es noch Jahre bis dort entscheidende Tendenzen sichtbar sind.
 
mastertier79 schrieb:
viele Unternehmen rüsten gerade auf Win 7 um (da der Support für Win XP ausläuft). Win 8 wird übersprungen. Daher der Zuwachs bei den Zahlen.
Wenn MS nicht schnellstmöglichst ein neues anständiges Betriebssystem serviert werden die Zahlen zukünftig weitaus schlechter ausfallen ... und das weiß auch Microsoft.

Und? Selbst wenn Du recht hast, wovon ich persönlich ausgehe, wenn interessiert das? In Zeiten in denen der Aktionär wichtiger ist als der Kunde präsentiert Microsoft Zahlen die die Zielgruppe hören möchte. Die Zielgruppe hatte sich bei der all der schlechten Presse um Windows8 mit Sicherheit schon Sorgen gemacht, aber Microsoft bestätigt, dass das Kerngeschäft Windows hervorragend läuft.....mit welchem Produkt ist irrelevant.

Wenn die Gerüchte stimmen das z.B. der Startbutton mit Windows 8.1 optional zurückkehren könnte, dann werden sich die Wogen sehr schnell glätten.....den das bessere Windows ist definitiv Windows8.

;)
 
Zurück
Oben