News Microsoft: Wer zahlt, erhält drei weitere Jahre Support für Windows 7

Rotkaeppchen schrieb:
Kann man denn nach dem 14. Januar 2020 einen Rechner noch neu mit WIN 7 aufsetzen? Wird die Registrierung noch funktionieren? Für meinen reinen Intenretrechner habe ich keine Probleme mit möglichen Sicherheitslecks.

Das funktioniert auch jetzt mit XP noch.
Ich selber kann das Supportende gar nicht erwarten, ebenso für Server 2008R2. Will das ganze alte Zeug nun überall endlich mal ablösen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: greeny112 und Rotkaeppchen
tmkoeln schrieb:
Und auf die Ryzen APUs... Als Ryzen 2000 Prozessor ist der auch nicht mehr für Windows 7 geeignet...
bei 28+ kernen würde ich auch eher auf Linux setzen. die ryzen apu's sind eh nix für mich, für andere würde ich da auch win10 einsetzen.
am ende wird es aber so weitergehen und irgendwann muss ich eh wechseln. noch ist win8 ein guter Kompromiss.
 
|SoulReaver| schrieb:
Wenn die Zeit kommt Updates auf aus und gut ist. Läuft auch ohne und wenn man mit Hirn im Netz unterwegs ist weiter bestens.

Genauso schauts aus, ein kumpel von mir nutzt auch win7 und hat noch nie upgedatet... da ist nur sp1 drauf und das wars, trotzdem läuft alles wie geschmiert. Ich selber zieh mir ca. alle 6 monate die Sicherheitspatches drauf... aber so super wichtig finde ich das auch nicht.

Es kommt viel mehr darauf an auf welche webseiten man surft, wie man den router eingestellt hat und die richtigen addons für den webbrowser benutzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: |SoulReaver|
Der Ryzen 1300 hier läuft noch mit Win7 und klar werde ich auch irgendwann mal auf Win10 gehen oder vlt. gibt es bis dahin wieder ein ordentliches OS. So lange ich nicht muß und keine exotischen Anwendungsszenarios habe brauche ich 0,0 Win10.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, darkcrawler, waldy und eine weitere Person
Mirk0 schrieb:
Für einen halbwegs fitten User ist es ein Leichtes, sich eine solche Light-Version selber zu basteln. Der Mehraufwand ist einmalig knapp 10 min pro Build.

Nun ich kann das leider nicht.
 
Achja Vista , das wichtigste daran ist mit zu wissen, dass man ab Vista DirectX 9 extra installieren muss,
Downloads nicht im Downloads Ordner oder den Dokumenten speichern sollte u.u.u
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist doch völlig müßig über das Supportende von Windows 7 zu spekulieren, denn es ist schon lange beschlossene Sache und auch absolut folgerichtig.

Microsoft verkauft Windows 7 schon sehr lange nicht mehr, ergo verdienen sie auch schon seid längerem kein Geld mehr mit Windows 7.

Windows 7 zu supporten bindet nur Kapazitäten und Ressourcen und diese werden vor allem für Windows 10 benötigt.

Liebe Grüße
Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miuwa
Ich habe Windows 7 Updates extra ausgeschaltet,
damit nicht wieder unnötige Sachen installiert werden.

Manchmal wurden fehlerhafte Treiber installiert.
 
Rotkaeppchen schrieb:
Kann man denn nach dem 14. Januar 2020 einen Rechner noch neu mit WIN 7 aufsetzen? Wird die Registrierung noch funktionieren? Für meinen reinen Intenretrechner habe ich keine Probleme mit möglichen Sicherheitslecks. Da sind keine Daten drauf. Aber einmal im Jahr den Rechner neu Aufzusetzen lohnt immer. Und WIN 10 kommt da nicht drauf, weil die Hardweare zu alt ist und es Inkompatibilitäten zu einigen Komponeten, wie der Soundlarte ist, für die es keine WIN 10 Treiber gibt.
Ja, man kann auch heute noch sogar Windows XP aktivieren. Und auch updaten (halt bis zum letzten Update was es dafür gab).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rotkaeppchen
22428216 schrieb:
Hört sich nach Erpressertrojaner an!

Krieg dich ein.

Windows 7 wurde 10 Jahre supported... Das sind bei einer 100€ Lizenz 10 € pro Jahr...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JAIRBS, Miuwa, Swiffer25 und eine weitere Person
RYZ3N schrieb:
Mittlerweile ist doch unzählige Male er-/bewiesen worden, dass Win7, 8 und 8.1 genauso viele Daten sammelt und an Microsoft sendet wie Windows 10.
Lachflash... ist immer wieder lustig wie sich die win10 User sich das einreden möchten. Ändert aber nichts an daran das genau das gegenteil der Fall ist, Selbst mit den nachgereichten Telemetrie Updates, die niemand installieren muß kommt win7 noch nicht mal ansatzweise an der Datenweitergabe von Win10 dran.

mulatte schrieb:
Ohne Mehrwert brauch ich doch kein Win10. Finde immer die vielen Probleme lustig nach Updates und wie sich Win10-User ihr kostenloses aufgedrängeltes OS schön reden. Ohne kostenlos und quasi genötigt wäre Win7 noch weiter vorne mit den Marktanteilen und das ja zurecht. Die meisten Win10-User waren mit ihrem mangelndem Wissen nicht in der Lage sich gegen Win10 zu wehren oder dachten eben wegen ihrem eingeschränktem Wissen Win10 bringt was.
Der anspruchsvolle User macht sich da mehr Gedanken, probiert die Wins nach 7 aus und merkt schnell welcher Mist das verbastelt wurde.
Du sprichst mir aus der Seele, leider gibt es hier im Forum nur noch wenig User die wirklich Ahnung von der Materie haben.

Leider werden wir durch den 0815 Casual User früher oder später auch zu Win10 gedrängt... nur geschieht das dann nicht auf freiwilliger Basis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, darkcrawler, duskstalker und eine weitere Person
tmkoeln schrieb:
Windows 7 wurde 10 Jahre supported... Das sind bei einer 100€ Lizenz 10 € pro Jahr...
Obhalt, nicht jeder Anwender denkt finanziell (Oh Herr sei gedankt!).
Gibt auch noch welche, die Win7/XP/.. schlicht und einfach mögen.
Mann stelle sich vor, manche würden sogar ein großen Betrag von mehren 100€
für ein gutes (d.h. seriöses, vollfunktionsfähiges) Betriebssystem bezahlen.

Mir ist's persönlich ja egal, ob z.B. andere ihre Seele an Win10 verkaufen und in Bezug auf
die Datensammelei das Handtuch werfen und die Augen verschließen..
Ich tue's z.B. nicht. Ich hab Win10 im Käfig (in einer VM). Das reicht mir zum Lernen/Testen/Entwickeln.
Als Haupt-OS nutze ich nachdem es für Win7 dann keine aktuelle Software mehr gibt
eben irgendetwas anderes und übertrage Seven in eine VM.
m.Kobold schrieb:
Leider werden wir durch den 0815 Casual User früher oder später auch zu Win10 gedrängt..
nur geschieht das dann nicht auf freiwilliger Basis.
Ich schließe mich dieser Aussage ebenfalls an. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yar
Vollkommen richtig von Microsoft noch 3 Jahre weiter Support zu geben, gerade in Firmen ist eine Umstellung nicht immer schnell von der Hand gelaufen wenn es sich um einen global Player handelt der mehrere Hunderttausend Rechner umstellen muss.
 
immer das Theater vom Bösen neuen Windows, aber am Smartphone e maulen wenns keine neue IOS oder Android Version mehr gibt.. Jedes für sich war gut, wenn Mann versteht was man da vor sich hat und welche Version man nutzen sollte, nur weil was ultimate hieß müsste es man sich nicht gleich holen...
Für die XP Fanatiker hätte es ehemals Home Basic getan, klein schmal auch ohne Dx 9 Grafikkarte,
Wer Media Center brauchte und eine Dvb Karte im Htpc oder Laptop sein eigen nennt war bei Home Premium gut aufgehoben, wer nen Bürorechner mit hatte und auf Datenbackups aus war braucht Dx9 Grafik und ne Flotte Platte in der Business Variante , wer vor Features die auch Leistung kosten erschlagen werden wollte musste zur Ultimate , da das eine Zeitenwende war war teilweises AiO ja ganz gut.
Die Works oder Office Versionen wollten auch gut ausgesucht werden, braucht wirklich. Jemand Outlook, der schon Windows Mail hatte. Brauche ich daheim Office?
Wers noch modularer brauchte nahm dann w7, ich fand auch noch ohne Kenntnis von Tablets und Smartphones w8 ganz gut, und v.a schneller als w7 was das Surfen im Web anging. Ob jetzt Desktop icons oder Kachel Apps , egal.
Und W10 ist echt gut gelungen , natürlich gibt's ein paar Sachen die auch mich stören, aber hat alles sein für und wieder, ich mag den Komfort im Betrieb von W10, und es läuft In W10s Art sogar auf technologisch gesehen 12 Jahre alter Hardwarr
 
ich sag mal so ... man Win10 ja auch echt gut entschlacken.

Ich hab leider Forza Horizon 3 installiert,
ein Grund warum ich den Shop noch brauche.

Also den Store - wenn der nicht benötigt wird, kann man ne ganze Menge mit ausschalten und hat ein relativ entspanntes OS :)
 
Wo ist eigentlich der eigentliche Rohrkrepierer XP in der 64 Bit Variante geblieben, weil gerade der Athlon 64 Bit Thema aufgemacht wurde. Wenn schon dann war wohl das OS mit die Pleite schlechthin, zu spät, noch schlechter unterstützt als Vista
 
Pitt_G. schrieb:
Wo ist eigentlich der eigentliche Rohrkrepierer XP in der 64 Bit Variante geblieben, weil gerade der Athlon 64 Bit Thema aufgemacht wurde. Wenn schon dann war wohl das OS mit die Pleite schlechthin, zu spät, noch schlechter unterstützt als Vista

Windows XP 64Bit war gar nicht mal so Schlecht wie viele behaupten, im Grunde war es der Server 2003 x64, in der Anfangszeit wurde dieses von einigen Antiviren Programmen auch so gemeldet die dann auch die Installation eingestellt haben.

Das mit der Miesen Treiber Unterstützung bei Windows XP64 lag nicht an Microsoft sondern am Hersteller der Hardware die da nicht mitgezogen haben…

---

Was ich nicht Verstehen kann, das viele hier Windows 10 am Loben sind als gebe es kein Morgen. Ich habe mir das 6 Monate angetan mit Windows 10 und konnte kein mehr wert zu Windows 7 erkennen eher nur Nachteile.

Das bei Windows 10 die Datensammelwut größer ist als bei Win7 Wissen wir ja auch schon länger. Um dieses dann zu Rechtfertigen kommen Leute um die Ecke mit dem Dämlichsten Satz auf Erden „Ich habe nichts zu Verbergen“.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sascha631, darkcrawler, Yar und eine weitere Person
Zum Thema selbst: Ja.. wer zahlt.. Microsoft eben.

Ich wollte mal anmerken zur Redaktion, diese Grafiken über die genutzten Systeme oder auch Browser, sind ganz interessant, würden einige sicher gern öfter sehen. Kann man die vielleicht auch irgendwo als Live-Ansicht (immer aktualisiert) einbringen?
 
lowRange schrieb:
@styletunte das kommt spätestens 2022, denn dann läuft alles in der Cloud Azure und Du zahlst Abo.

Der einzige Grund für Windows sind Spiele. Bevor es soweit kommt, dass ich monatlich abdrücke um überwacht zu werden, erstetzt Linux mein Windows und ich spiele nicht mehr oder nur noch das, was auf Linux so läuft, versprochen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RotesWeinLaub und Yar
Zurück
Oben