Mal wieder typisch Microsoft… erst die Kunden zwingen umzustellen und dann so ne Aktion… wie soll man da planen!?
Bei uns haben inzwischen die meisten Kunden umgestellt oder sind in der Umstellung, da nervt es oft ehrlich gesagt sogar eher wenn doch noch ein Client aus bestimmten Gründen mit w7 läuft, in der Regel setzen wir das nur noch in einer virtuellen Umgebung auf wenn alte Software gebraucht wird, die unter w10 Probleme macht. Allerdings gibt es noch durchaus sehr viele, die komplett auf w7 setzen, bis alle Geschäftsbereiche umgestellt sind, dauert immer Jahre, allerdings sind auch einige große Firmen gerade beim migrieren.
Ich finde die Thematik immer sehr lustig, da MS und die Industrie total aneinander vorbei arbeiten und man hinterher immer gefrustet ist. Ich habe erst vor 1 Jahr mit einem leitenden Angestellten einer große Firma gesprochen, die migrieren bis 2020 alles vollständig, da sie keine andere Wahl haben, da nun mal der Support von MS offiziell ausläuft und sie unter Zeitdruck waren was die Planung angeht, was der jetzt wohl dazu sagt!?
Na gut, man hätte eh migrieren sollen und ich finde Firmen die damit durch sind vorbildlich, man darf nur nicht vergessen, gerade bei großen Firmen mit vielen Abteilungen dauert es teils Jahre bis alles umgestellt ist, da das Abteilung nach Abteilung gemacht wird und auch erst mal gestestet werden muss ob die alte Software noch läuft oder neue angeschafft werden muss...
RYZ3N schrieb:
@javajo mit Windows XP sollte man niemanden mehr ins Internet lassen, sowas ist eigentlich gar nicht zu verantworten.
Nicht nur das.
Im Grunde ist halbwegs aktuelle Hardware ja gar nicht mehr kompatibel, geschweige denn wird das supported. XP kann weder mit SSDs, noch mit mehreren Cores gescheit umgehen, auch nicht mit aktuellen Techniken von GPUs. Die meisten Browser haben keinen Support mehr für XP, Virenscanner genauso.
XP war seinerzeit eh schon sehr anfällig und unsicher, nur Service Pack 2 und 3 war damals ne ganz gute Zeit, da haben tatsächlich viele dem OS nachgeweint, besonders wenn man den Nachfolger bedenkt, aber das OS ist ohne neue Updates offen wie ein Scheunentor. Nur wie gesagt, das ist nur eine Seite der Medaille, wer keinen 10-15 Jahre alten Rechner zu Hause stehen hat, hat das OS eh schon ewig abgeschrieben. Finde das nur immer echt extrem wie selbst in Behörden das teils noch eingesetzt wird oder in Sicherheitssystemen. Soweit ich weiß läuft die komplette US U-Boot Flotte mit Windows XP, ist kein Scherz.
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Dazu muss man aber sagen, die haben eine angepasste Version und die hängen alle nur an einem internen Netz mit angeblich keinem Zugriff nach außen, zumindest so die offiziellen Aussagen...^^