News Microsoft × Activision Blizzard: Auch Nvidia und Google stellen sich gegen Übernahme

Brink_01 schrieb:
Zwar haben Konsolen Auto Aim, dafür kann man mit Maus und Tastatur viel schneller und genauer reagieren. Beides ist letzten Endes unfair.
Beides ist unfair? Blödsinn.

Das eine muss man nur im Optionsmenü einschalten, danach regelt der Autoaim automatisch und für das andere braucht man tatsächlich Skill.

Ist es auch unfair dass Messi einfach besser mit dem Fußball umgehen kann als andere Spieler nur weil er halt Skill hat?
 
Bei Microsoft herrscht eine massive Entwicklerflucht, denn dank Gamepass dürfen die Entwickler ihre Kreativität nicht ausleben und nur Einheitsbrei mit viel low effort bereitstellen. Sieht man jetzt schon sehr gut an Arkane Studios. Microsoft sollte einfach die Finger von AB und Co. lassen. Sonst wird die Qualität deutlich schlechter.
 
ghecko schrieb:
Nvidia und Google packen die Monopolkeule im Glashaus aus. Das ist an Ironie kaum zu übertreffen.
Sony nicht zu vergessen.

Das einem so etwas nicht peinlich ist...
Ergänzung ()

Intes schrieb:
Bei Microsoft herrscht eine massive Entwicklerflucht, denn dank Gamepass dürfen die Entwickler ihre Kreativität nicht ausleben und nur Einheitsbrei mit viel low effort bereitstellen.
Das hast Du woher genau?
Die Tatsache, dass Microsoft Spiele wie Age of Empires 4 oder Psychonauts 2 und viele weitere "Nischentitel" im Programm hat, widerspricht dem vollkommen. Microsoft hat seit vielen Jahren in letzter Zeit endlich wieder mal alles richtig gemacht, was das Spieleportfolio angeht. Und dem Activision Einheitsbrei mit Call of Duty und Co. soll das schaden? Lächerlich...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shy-Denise, Celinna, time-machine und 5 andere
Azeron schrieb:
Beides ist unfair? Blödsinn.

Das eine muss man nur im Optionsmenü einschalten, danach regelt der Autoaim automatisch und für das andere braucht man tatsächlich Skill.

Ist es auch unfair dass Messi einfach besser mit dem Fußball umgehen kann als andere Spieler nur weil er halt Skill hat?

Auch wenn PC Spieler das gerne behaupten um als Opfer dazustehen, AutoAim ist nicht alles.

Zu 90% der Zeit habe ich auf dem PC gespielt und es gibt genug Situationen wo man mit Maus deutlich schneller reagieren kann. Klar gibt es auch Situationen wo man mit AutoAim besser dasteht, aber genau darum geht es.

Fair ist es für beide Seiten nicht und mit Skill hat das hier nichts zu tun.

Als Konsolenspieler freut man sich nicht über Gegner mit kürzeren Reaktionszeiten, einer Eingabemethode die viel genauer ist, Hackern usw..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Martinipi schrieb:
Wie viel Geld würde Candy Crush bringen, wenn man es aus dem Google Store entfernen würde? Wo ist die Angst von Google begründet?

Wie viel Geld würde CoD bringen, wenn man es von PlayStation zurückziehen würde? Wo ist die Angst von Sony begründet? Erstrecht nachdem man Sony bereits vertraglich zusichern wollte, dass CoD auch weiterhin auf der Playstation kommen wird ...
Dazu noch CoD Mobile....Google sollte den Ball gaaaaaanz flach halten....

CoD wollte man mit den nächsten 5. Teilen zusichern, danach ist alles offen - oder so ähnlich war es.
Aber so wie Sony von jemanden hier glorifiziert wird, sollten die auch ein eigenes CoD auf die Beine kriegen können. ;)
 
Überrascht nicht. Mega-Corp VS Mega-Corp: keiner gönnt dem anderen auch nur einen Cent, den man nich auch selbst gemacht haben könnte. Auch wenn es noch so unwahrscheinlich ist, dass dieser Cent überhaupt von Mega-Corp Y gemacht werden könnte, dass es möglich wäre, diesen Cent irgendwie zu erhalten ist Grund genug gegen Mega-Corp X vorzugehen.

Am Ende sehe ich in diesem speziellen Fall aber zumindest dass durch MS und Bobby & Freundes Ausscheiden nach der Übernahme potentiell die massivste Gier und Unverständnis der eigenen Kunden etwas besser werden könnte. Das wäre Mittelfristig gut, langfristig aber ist der Kauf definitiv monopolistisch bzw. monopolbildend zu sehen.

Optimal wäre, wenn die Übernahme scheitert und Bobby & Freunde danach abgehen, so dass jemand fähigeres das Ruder übernimmt. Leider sehe ich diesen Fall für doch eher unwahrscheinlich, weil Bobby aus Activision jeden Cent für sich quetscht, der irgendwie möglich ist. So ne Cash-Cow wird er nicht einfach fallen lassen, sofern er nicht dazu gewungen wird...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna und Gelöscht 865248
Brink_01 schrieb:
Auch auf der Konsole freut mich sich nicht über Crossplay, außer man ist ein 0815 casual der nur Warzone in einer Gruppe spielt.
Auf dem PC freut man sich nicht über Crossplay, weil die Konsoleros mit ihrer "Chat Hardware" einem den ganzen Spielspaß nehmen. Da kann man als PCler genauso gut anfangen zu "hacken/cheaten", dann spielt man wenigstens mit "gleichgesinnten".

Mal im Ernst - noch nie diese Hardware Hacks gesehen? Pervers was damit möglich ist, wie viele Streamer die angeblich so krass sind damit schon erwischt wurden....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna
Intes schrieb:
Bei Microsoft herrscht eine massive Entwicklerflucht, denn dank Gamepass dürfen die Entwickler ihre Kreativität nicht ausleben und nur Einheitsbrei mit viel low effort bereitstellen. Sieht man jetzt schon sehr gut an Arkane Studios.
Ließt sich aber ganz anders, was Entwickler von Arkane Studios sagen.

https://www.xfire.com/arkane-says-launching-redfall-on-game-pass-is-scary/

"we're going to get a lot of feedback very quickly and a lot of people will see what we've spent the last few years on."
"Redfall is our pandemic game, man, It's easy to forget now, but there were dark days during the pandemic."
"Zenimax, Bethesda, and Microsoft were very good to us during that difficult time."

Ich muss halt sagen, finde Deathloop schon ziemlich enttäuschend. Und natürlich ist das Statement der Entwickler völlig nachvolziehbar: Großes Publikum dank Gamepass bedeutet auch mehr Druck für den Entwickler ein wirklich gutes Spiel zu liefern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Naja, dann soll Activision/Blizzard dann doch lieber zu Tencent gehen, oder wie stellen sich diese Meckerer das vor? Denn Eigenständig werden sie nicht bleiben. Sony kann sich die nicht leisten. Und andere haben keine Verwendung für die bei dieser Summe.
Bleiben nur die Chinesen. Tencent ist jetzt schon der größte Publisher bei den Videospielen.
 
Lan_Party94 schrieb:
Auf dem PC freut man sich nicht über Crossplay, weil die Konsoleros mit ihrer "Chat Hardware" einem den ganzen Spielspaß nehmen. Da kann man als PCler genauso gut anfangen zu "hacken/cheaten", dann spielt man wenigstens mit "gleichgesinnten".

Mal im Ernst - noch nie diese Hardware Hacks gesehen? Pervers was damit möglich ist, wie viele Streamer die angeblich so krass sind damit schon erwischt wurden....
Leider schon und besonders in Rainbow Six soll das schlimm sein.
Jede Plattform hat seine Probleme und mit crossplay macht man es für beide Seiten schlimmer.

Problem ist halt, dass die crossplay Befürworter für den meisten Umsatz sorgen.
 
Intes schrieb:
Sieht man jetzt schon sehr gut an Arkane Studios.

Ist dir bewusst wie lang ein Entwicklingszyklus von einem AAA Titel ist?
In ungefähr 4 - 5 Jahren kommen die ersten Produktionen unter der Microsoft Herrschaft. Alles davor war vorher schon konzeptionell fertig.
 
Dante2000 schrieb:
Ich bin gespannt wie sich das entwickeln wird. Prinzipiell bin ich gegen die Übernahme von Microsoft. Rein auf dem Fakt beruhend, das Microsoft bereits viel zu viel "Macht" auf dem Weltmarkt hat. Da die Xbox Sparte das "komplette" Budget von Microsoft im Rücken hat, sind hier "finanziell" keine Grenzen gesteckt. Und das bspw. Spiele von Bethesda Softworks "Xbox / PC" exklusiv werden, hat für mich einen sehr faden Beigeschmack.

Auf der anderen Seite: Für die Angestellten von Blizzard / Activions "könnte" es unter Microsoft besser laufen. Das jedoch Blizzard / Activision zu altem "Glanz" aufsteigt, bezweifle ich stark. Dafür kommt bei den bisherigen Aquisitionen von Microsoft einfach zu wenig raus. Und das was rauskommt, ist oft nur im absoluten Durschnitt anzusiedeln. Außer der Forza Reihe sowie dem Microsoft Flight Simulator 2020 kam nichts mehr raus, was ich als "besonders" erachten würde.

Mal schauen, wann sich hier etwas ändert - Bei der Masse an Studios, die Microsoft mittlerweile einverleibt hat, hätte ich zeitnahe mehr Titel (Die auch was drauf haben!) erwartet. Aber es passt zur aktuellen Microsofts Xbox Mentalität: Masse statt Klasse.

Ich finde der Activision Deal könnte schädlich für die Videospielbranche sein und sehe auch nicht, wo da der Vorteil für die Spieler:innen liegt. Klärt mich bitte auf.

Ja, der ganze Activisionkram kommt dann in den Game Pass. Und dann? Wo steht geschrieben, dass es den Mitarbeiter:Innen von Activision unter Microsofts Regie besser gehen wird als aktuell. Ja, alles ist besser als unter einem Bobby Kotick zu arbeiten. Was ist danach? In den vergangenen Monaten haben sehr viele, sehr wichtige Menschen von diversen internen Studios bei Microsoft das Handtuch geworfen. Klingt für mich nach schlechtem Studiomanagement, wenn so wichtige Leute gehen.

Grundsätzlich ist es mir komplett egal, wo ich mein jährliches CoD spiele. Ob auf der Xbox oder der Playstation, juckt mich nicht. Ob Activision unter Microsoft kreativere Spiele veröffentlichen wird, muss erst die Zeit zeigen. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich Activision auf 3-4 Kernmarken spezialisiert: CoD, WoW und Diablo. Alles Games, die laufend Kohle in die Kassen spülen. Das dürfte der ausschlaggebende Punkt für den Deal sein und nicht die armen Mitarbeiter, die unter Koticks Tyrannei leiden.

Der Game Pass wird mit 100%iger Wahrscheinlichkeit deutlich teurer. So handhaben es alle Streaminganbieter und das wird so auch bei den Games sein.

Es ist im übrigen mehr als lame die gesamte Videospielindustrie aufzukaufen, anstatt eigene Ideen zu verwirklichen. Was haben die Microsoft Studios in den vergangenen 10 Jahren herausgebracht? 2x Gears, 5x Forza, 2x Halo, Grounded, Sea of Thieves und den Flight Simulator. Das ist ein erschreckend schwacher Output, wenn man bedenkt, wie gleichförmig Forza Horizon und Gears sind.

Halo hat man an die Wand gefahren.

2022 war das schlechtestes Jahr für eine Xbox seit es die Xbox als Marke gibt.

Ich mag die Xbox und den Game Pass. Aber man kann und sollte Microsofts Politik durchaus kritisieren.
 
AlanK schrieb:
Genau der selbst Mist wie bei Netflix, Disney, Prime, Paramount, etc. wird und leider passieren.
Tjoa, sollen sie machen, das gute im Spielemarkt ist für mich, dass ich auf so ziemlich alles verzichten kann, da der Indie-Markt inzwischen so viel hergibt, da können mir die "grossen" auch gestohlen bleiben.

Bei Filmen und Serien hat es sich einfach dahingehend wieder eingependelt, dass ich lieber für ~15€ Monatlich eine ... "Metaquelle" anzapfe (legal da Schweiz), als für über 100€ monatlich mir all jene zu leisten, die meinen sie müssen ihre eigene, überteuerte Suppe kochen, wovon mir in der Regel die teuersten Produktionen komplett am Heck vorbei gehen.

Aber die Filmindustrie hat sich schon immer exzellent drauf verstanden, sich ins eigene Knie zu schiessen.
Ergänzung ()

eddy 92 schrieb:
Wo steht geschrieben, dass es den Mitarbeiter:Innen von Activision unter Microsofts Regie besser gehen wird als aktuell.
Microsoft gilt als einer der so ziemlich besten Arbeitgeber der Welt. Wird schon nicht von nichts kommen.
 
Brink_01 schrieb:
Problem ist halt, dass die crossplay Befürworter für den meisten Umsatz sorgen.
Ja, die Armut der Konsoleros kotzt mich an, haha. Spaß beiseite - Crossplay in nicht kompetitiven Spielen ist wirklich...bescheiden. Sonst finde ich das in Ordnung, weil man so Multiplayertitel auch mit Freunden spielen kann. Borderlands mit Freunden am PC oder Konsole macht immer Laune, aber z. B. ein CoD oder BF mit oder gegen Freunde ist doch einfach nur "doof".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brink_01
Intes schrieb:
Bei Microsoft herrscht eine massive Entwicklerflucht, denn dank Gamepass dürfen die Entwickler ihre Kreativität nicht ausleben und nur Einheitsbrei mit viel low effort bereitstellen. Sieht man jetzt schon sehr gut an Arkane Studios. Microsoft sollte einfach die Finger von AB und Co. lassen. Sonst wird die Qualität deutlich schlechter.
Entwicklerflucht und doch wachsen die Studios nach dem Kauf?
Irgendwer muss lügen, das wird dann MS sein.
Spiele wie Pentiment, Grounded & Co. haben es als Kreative Spiele zu einfach ohne Gamepass auf dem Markt.

Ob Sony wohl nach Deathloop und neben Starfield auch Redfall als timed-exclusive haben wollte?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: b3nb0hne
eddy 92 schrieb:
Und dann? Wo steht geschrieben, dass es den Mitarbeiter:Innen von Activision unter Microsofts Regie besser gehen wird als aktuell.

Zum einen gilt Microsoft als einer der besten Arbeitgeber der Welt. Zum anderen haben sich im AB Konzern mittlerweile einige Gewerkschaften gegründet und sind tlw noch in Gründung.

Es wird ja besser. Geht nunmal nicht von heute auf morgen.
 
Intes schrieb:
Bei Microsoft herrscht eine massive Entwicklerflucht, denn dank Gamepass dürfen die Entwickler ihre Kreativität nicht ausleben und nur Einheitsbrei mit viel low effort bereitstellen. Sieht man jetzt schon sehr gut an Arkane Studios. Microsoft sollte einfach die Finger von AB und Co. lassen. Sonst wird die Qualität deutlich schlechter.
Arkane Studios? Sind das die, die wegen dem Gamepass das Xbox Exklusivspiel und 08/15 Shooter Deathloop brachten? Die waren ja wirklich sehr beschränkt in dem was sie machen durften ...
 
Lan_Party94 schrieb:
Ja, die Armut der Konsoleros kotzt mich an, haha. Spaß beiseite - Crossplay in nicht kompetitiven Spielen ist wirklich...bescheiden. Sonst finde ich das in Ordnung, weil man so Multiplayertitel auch mit Freunden spielen kann. Borderlands mit Freunden am PC oder Konsole macht immer Laune, aber z. B. ein CoD oder BF mit oder gegen Freunde ist doch einfach nur "doof".
Sieht Microsoft leider anders.
Die möchten Warzone Gruppen die jeden Skin kaufen.
BF V war der letzte „casual fps“ für mich.

Für Spiele wie Borderlands ist crossplay natürlich klasse, das stimmt.

Sehe es schon kommen, bald spiele ich nur noch Animal Crossing.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lan_Party94
Martinipi schrieb:
Dann gibt es doch bestimmt bereits Beispiele wo Microsoft gegen eine Sony Übernahme Einspruch eingelegt hat? Genug Übernahmen sind ja vorhanden.

Dann gibt es doch bestimmt bereits Beispiele wo Microsoft im Konsolen/Gaming-Sektor Quasimonopolist war. Ist ja die Grundvoraussetzung für meine Aussage.

Sony war abgesehen von Nintendo, welche zu großen Teilen eine andere Klientel bedien(t)en, lange quasi alleine in dem Konsolensektor bis Microsoft einstieg.

Aber wenn man sich Microsofts gebaren in Sektoren ansieht wo sie quasi ein Monopol inne haben, dann schenken die der Konkurrenz auch nichts.
 
Zurück
Oben