mytosh schrieb:
Sony ist der nette Konzern und Microsoft ist der Teufel. Liest sich hier wie im Kindergarten.
Beide wollen nur unser Bestes. Geld!
Hier so zu tun, als wäre Sony die Wohlfahrt ist extrem lächerlich.
Beide Konzerne haben nun eines im Sinn: Unser Geld. Alles andere ist Augenwischerei. Man erkennt dennoch zwei unterschiedliche, grundlegend andere, Strategien.
Sony: Investiert sehr viel in eigene Unternehmen und kauft selten andere Unternehmen ein. Alle Einkäufe der letzten 10 Jahre wurden, zumindest meiner Ansicht nach, mit Bedacht vorgenommen. Hier wurde aktiv die Fachkompetenz, die defakto nicht vorhanden war, gekauft und in die Gaming-Sparte von Sony "sauber" integriert. Mal mit mehr mal mit weniger Erfolg. Zumindest die durchgehend hohe Qualität Ihrer Spiele sind ein Indiz dafür, das hier die eigenen Unternehmen richtig gefördert und verstärkt werden.
Microsoft: Microsoft kauft Studios um primär ihr Gamepass-Portfolio zu erweitern. Hier wird, zumindest nach dem heutigen Stand, eher auf Masse statt Klasse gesetzt. Vorhandene Studios und Franchises werden kaum bis gar nicht gefördert und teils sogar outgesourced. Hier dient der letzte Halo Ableger als "Paradebeispiel".
Beide Unternehmen habe andere Ansätze. Beide wollen uns als Kunden gewinnen. Genügend Kunden für beide Varianten gibt es, sonst würde man es nicht machen.
Hier gibt es ein recht sachliches Video (Auch wenn der Titel sehr reizerisch ist) zum Thema Microsoft und der XBox Sparte:
Ich persönlich gebe dem Gamepass von Microsoft alle paar Jahre aufs neue eine Chance (Nur auf dem PC). Hier merke ich aber immer noch etliche Baustellen (Xbox App ist stark verbuggt, FPS in der Gamebar werden nicht angezeigt - Solange man nicht selbst Lokale Windows Benutzer in eine spezielle Benutzergruppe verschiebt etc), die ich einfach als "normaler Kunde" inakzeptabel finde. Solche Probleme sollten, bei Produkten aus dem gleichen Hause, einfach nicht vorkommen. Der Spielekatalog auf dem PC lässt, für mich persönlich, auch zu wünschen übrig. Ich gehe jedoch stark davon aus, das der Gamepass auf der Xbox deutlich besser gestaltet sein wird. Würde ich den Gamepass nur auf dem PC mit dem PS Premium der PlayStation gegenüberstellen, würde PS Premium qualitativ um Welten gewinnen - Das ist aber nicht fair, da ich den "echten" Umfang in Ermangelung einer XBox nicht prüfen und sachlich vergleichen kann.
So, wie die Xbox App auf dem PC aktuell funktioniert, ist ein 1€ pro Monat das maximum, was ich bereit wäre, zu bezahlen. Den nächsten Monat (Für 1€) werde ich bezahlen, sobald Starfield rauskommt. Das werde ich spielen und das Abo wieder beenden. In meine Augen kann so niemals ein Spiel refinanziert werden - Aber so lange es so einfach möglich ist, werde ich hier nicht meckern.