News Microsoft zahlt US-Entwicklern 100 US-Dollar pro App

gunage schrieb:
Da denke ich mir als Entwickler doch:" Mh entweder 500h in eine App stecken und dann 100$ bekommen...oder lieber 500x1h in eine App stecken und 500x100=50.000$ bekommen...."

Der Qualitätsverfall wird exorbitant sein!


Liest keiner von euch die kompletten News? Man kann maximal 20 Apps einreichen. Und das nur als US-Entwickler, sprich max. 2000 $.
 
Cool. Möglicherweise gibt's bald Geld wenn "Windows Blue" installiert wird.

Nun noch im Ernst: Ich hab Windows 8 nun schon mehrmals installiert. Den "Windows Store" habe ich noch nie gesehen.
 
Und dabei sind Apps wie Whats App sowohl unter WP7, als auch unter WP8 von extrem schlechter Qualiät.

Und was hat das jetzt mit der News zu tun? Das jetzt Instagram in schlechter Qualität kommt weil sie die 100$ mitnehmen wollen?

Wenn die Nutzung von "Whats App" das absolute Kriterium ist, dann fährt man mit Android in der Tat am Besten, und dass ist jetzt gar nicht negativ gemeint. Die Appqualität der Top-Apps ist bei iOS/Droid nunmal besser, keine Frage. WinPhoen hat andere Vorzüge, wie das moderne UI, die zentrale Einbindung zahlreicher Dienste, Live-Tiles, für mich Office zur Nachbearbeitung von Präsis unterwegs usw. Zudem die Software (z.B. Navi Nokia) Und halt einfache Bedienbarkeit "out of the box". D.h. wenn es einem gefällt.

Nun noch im Ernst: Ich hab Windows 8 nun schon mehrmals installiert. Den "Windows Store" habe ich noch nie gesehen.

Du nutzt also kein Skype und keinen aktuellen Druckertreiber. Kommt bei mir alles aus dem Store:rolleyes:

Die Apps ändern die Kacheln in schön.

Ich find sie wesentlich moderner als die Ordnerstruktur von iOS/Android - das gibt es schließlich so seit 20 Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
gunage schrieb:
Da denke ich mir als Entwickler doch:" Mh entweder 500h in eine App stecken und dann 100$ bekommen...oder lieber 500x1h in eine App stecken und 500x100=50.000$ bekommen...."

Der Qualitätsverfall wird exorbitant sein!
irgendwo bei 2000$ ist ein deckel
 
Ein guter Software Entwickler hat Stundenlöhne von 20-30€ :)
Warum sollte man wegen 100€ Wochen lang an Apps arbeiten, die am Ende keiner will ?
Und wenn man die Zeit für IOS Apps einsetzt, bekommt man noch durch die Verkäufe mehr als 100€.

Was Windows braucht ist Modbarkeit, alles sollte man ändern können.
Das zieht mehr Leute an als irgendwelche Apps die es eh schon wo anders in besser gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rob83 schrieb:
Ein guter Software Entwickler hat Stundenlöhne von 20-30€ :)

Für 20-30€ die Stunde (Arbeitgeberkosten) kann ich gerade mal einen Studenten einstellen, niemanden gelernten, der gut ist!
 
Rob83 schrieb:
Ein guter Software Entwickler hat Stundenlöhne von 20-30€
Warum sollte man wegen 100€ Wochen lang an Apps arbeiten, die am Ende keiner will ?
Wochenlang?
Ne App bekommt man auch auf 1-2 Stunden hin. (ist ja nirgends festgeschrieben, dass sie sonderlich umfangreich sein müssen um den Bonus zu kassieren ;))

Ich hab auch mal bei einer ähnliche Aktion mitgemacht wo man 5 Apps einreichen musste und dafür ein Handy bekommen hat. (ich hatte ein gutes Timing und hab ein Lumia 800 bekommen :))

Kannst dir die Apps ja mal anschaun (die 5 mit orangenen Kacheln) und selbst schätzen wie lange man für sowas braucht: klick
 
Yoshi1982 schrieb:
Das ist ja mal geil. Da fühlen sich die Leute auch gar nicht verarscht von Microsoft. Ist so ein Anreiz, wie wenn mein Arbeitgeber mir 11€ mehr Monatsbrutto zahlt und ich dafür 3000km im Monat mehr fahren müsste. Man sind die behindert.

wo nimmst du diesen schwachsinnigen vergleich her ?
es ist eine 100€ bonuszahlung ohne irgendwelchen verpflichtungen...
natürlich sind die 100€ kein anreiz für irgendwelche entwicklerteams die an großen apps arbeiten.
aber mal daran gedacht das es auch kleine private entwickler gibt die apps nicht mit dem gedanken an gewinn entwickeln ?
ich persönlich kenne einige studenten die projektbezogen an rfid-apps und ähnlichem arbeiten.
wenn man für den microsoft store entwickeln will, muss man sowieso als nicht student schon 99€ gebühr pro jahr zahlen.
so hat man die chance diese gebühr wieder zurückzubekommen - die hätte er sonst nicht.
will man was verdienen, muss man ohnehin schaun das man was zustande bekommt für das die leute bereit sind auch zu zahlen.

also erklär doch mal wo hier dein vergleich passt ? was verlangt den microsoft das du diese 3000km zu deinem beispiel hinzuziehst ?

ich selbst zb. würd auch gern was entwickeln, unabhängig davon ob ich daraus gewinn schlage oder nicht.
wieso ? nicht weil ich der liebe samariter bin der gern die welt beglückt, sondern einfach weil es mir spaß macht.
warum hab ich noch nicht: weil mir noch nicht die richtige idee gekommen ist ;-)
aber ansonsten wären solche kleinen prämien ein netter anreiz sich doch mal hinzusetzen und eine idee zu verwirklichen. es gibt bestimmt noch genügend andre die einfach spaß daran haben.
man darf die 100$ einfach nicht als hauptargument sehen sondern als kleinen bonus...

vielleicht erst denken, DANN posten.
 
Zuletzt bearbeitet:
mmichisurf schrieb:
Gäbs dann anständig gestaffelte Preisgelder z.b. 50k $ Dollar für den ersten , 40k für den zweiten etc. wär das ganze deutlich erfolgreicher

Gab es am Anfang, als das neue Windows Phone OS gestartet ist. Ging sogar Weltweit. Des Weiteren macht MS für Studenten regelmäßige Wettbewerbe (http://www.microsoft.com/germany/msdn/academic/imagine-cup/default.aspx). Außerdem gab es damals für jeden, der drei Apps in den Store gepackt hat ein gratis Phone etc. Nur weil CB nicht davon berichtet, heißt es noch lange nicht, dass es sowas nicht gibt. Verstehe eh nicht warum CB gerade von dieser (in meinen Augen dämlichen) Ausschreibung berichtet, da gab es viel bessere. MS macht so viel, gerade für die Entwickler an Unis/Hochschulen da gibt es gratis Kurse etc. ... aber Najo.
 
Hier stand Mist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man nicht einfach 20 Apps einreichen, die etwas triviales wie z.B. jeweils eine andere Hintergrundfarbe einstellen und dafür fett kassieren?
 
dare100em schrieb:
Du nutzt also kein Skype und keinen aktuellen Druckertreiber. Kommt bei mir alles aus dem Store:rolleyes:
druckertreiber sind weitgehend überflüssig bei w8...ausm store kommt da auch nur selten n treiber. Skype gibts auch anderswo
 
Das schwierigste dürfte fast schon sein überhaupt was zu finden, was in den bisherigen 150 000 Programmen noch nicht drin ist, das sollen ja angeblich keine Kopien werden.

Ich frag mich warum die nicht einfach behaupten ne halbe Million Apps zu haben, kann doch eh keiner nachzählen. :evillol:
 
Zurück
Oben