News Microsoft zeigt Surface 2 und Surface Pro 2

Lilz schrieb:
Ich geh mal nicht davon aus, das MS mSATA SSDs nutzt und schon gar nicht das sie diese im Einzelhandel kaufen.
Von Crucial gibts zB eine schicke 480GB mSATA fuer 310Euro. Wenn man da die 150-200Euro der kleineren SSD abzieht und großzuegig ist, sollte ein Aufpreis von 150-250Euro genug Gewinn einbringen.. mMn.
Dazu verbaut MS keine SSDs aus dem Einzelhandel, viel mehr verloeten sie wohl direkt andre Speicherbausteine, was sicher nochmal den einen oder anderen Euro spart.

Dessen bin ich mir durchaus bewusst, sollte nur mal als Richtwert dienen.
Jedoch sieht man auch bei SSDs wunderbar einen deutlichen Aufpreis zu 512GB, besonders bei mSATA. Und man kann sich sicher sein, wenn es deutlich billiger ginge, würde es einer tun. Preisabsprachen mag es geben, aber auch weltweit?

Und eine schicke Crucial heranziehen mit weniger kapaziät ist schönrechnen.

Es ist deutlich zu erkennen, was der Massenproduktion entspringt und was nicht, was bestimmt ein teil des Preises ausmacht. Hohe kapazitäten sind unverhältnismäßig teuer, was die 512GB auch wiederum zu einem Nicht-Massenprodukt machen wird -> noch teurer.

Microsoft wird genug interesse daran haben deren Produkte an den Mann zu bringen, ohne dicke Kohle einzufahren. Das Geld wird später verdient.
Ergänzung ()

Bogeyman schrieb:
Ja das Argument schlecht hin. Ich kauf es eh nicht, von mir aus können sie auch 1000euro mehr nehmen für 250GB mehr Speicher.
Abzocke bleibt es dennoch, jeder kann ja nachschauen wie teuer SSD Speicher im Moment so ist. Hier versucht man eher den Kunden zu schröpfen. Könnte man die SSD selber wechseln wäre der Aufpreis sicherlich aus unerklärlichen Gründen deutlich günstiger.

Das wird's sein: glaubt ihr wirklich, dass die MS-Leute so kurzsichtig sind?
 
Mister79 schrieb:
Kein 3G kein surface. Schade MS

Ecki815 schrieb:
Leider wieder kein UMTS bei beiden, schade.
Ecki


Könnt sooft noch sagen, schade kein 3G. Für das Pro kann man sich übrigens auch einfach ein USB-Modem kaufen. Sonst, bis auf Europa benützt man in Europa oder Amerika Wlan. 3G ist mehr ein Europa-Phänomen, dass zu teils auch mit einem Smartphone-Wlan-Hotspot lösen kann.

Sonst, finde eigentlich das Windows RT ziemlich gut, zu mindestens wenn man nur Surfen und Arbeiten möchte. Doch es sieht leider mehr und mehr danach aus, dass MS Windows Pro durchbringen möchte.
 
glaubt ihr wirklich, dass die MS-Leute so kurzsichtig sind?
Naja nicht dass erstemal dass Entscheidungen ganz weit oben getroffen werden, wo alle anderen gesagt haben dass das Schwachsinn ist, der BWLer aber meint er weiß alles besser und muss dann erst auf die Schnauze fallen bis er es gescheckt hat. Wobei im Grunde ist dann ja auch noch der Kunde Schuld.

Vielleicht wird der Kram irgendwann interesant, aber ich denke für den Preis wird es eher ein Nischendasein fristen. Und Umsatz fährt man eher durch die Masse ein und nicht durch wenige die überteuerte Sachen kaufen.

Auch ist die App Auswahl im Store bei MS ja moment noch nicht wirklich die stärkste. Das wird sich auch nicht ändern solange solche Geräte nicht einen gewissen Marktanteil erreicht haben, wieso Apps entwickeln für Geräte die kaum jemand hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
gut gemacht ms. der weg gefällt mir
 
Bogeyman schrieb:
Ja das Argument schlecht hin. Ich kauf es eh nicht, von mir aus können sie auch 1000euro mehr nehmen für 250GB mehr Speicher.
Abzocke bleibt es dennoch, jeder kann ja nachschauen wie teuer SSD Speicher im Moment so ist. Hier versucht man eher den Kunden zu schröpfen. Könnte man die SSD selber wechseln wäre der Aufpreis sicherlich aus unerklärlichen Gründen deutlich günstiger.

Sag mal, du bist doch nicht erst seit gestern mit den Marktregeln vertraut, oder? Dass der Aufschlag saftig ist, ist dir also aufgefallen - gut, aber ändert das was? Widerspreche ich dir?

Sicher wird der Spaß teurer. Aber der Vorteil hier ist: MS hat das so ausgewählt, getestet, verifiziert und sagt "Jo, passt und falls nicht, wissen wir wenigstens, woran es liegt. Ach ja, fürs Testen, Einpassen und Einfräsen und Einwursteln verlangen wir nen Preis. Aber hey, das klappt woanders auch gut, macht Apple auf seiner Site seit Jahren" und weißt du was, es funktioniert.

Der Punkt ist: Was des einen Abzocke ist des anderen Vernunft (und manchmal noch: + Konsumgeilheit). "Need > Preis", ganz einfach: Falls jemand das Ding benötigt - und im Geschäftsfeld ist mehr Speicher immer gut - dann fließt das Geld. Was soll die Tatsache, dass es für dich Abzocke ist, daran ändern, dass das Ding nach wie vor ein guter Preis ist, wenn es kaum Alternativen gibt? Hey, für manche ist es bereits Abzocke, dass das Ding mehr kostet als manch Notebook-Äquivalent - aber andere sehen das unter einem anderen Aspekt und für die ist es keine Abzocke.

Verstehst du jetzt worauf ich hinaus will? ;)
 
Mearas schrieb:
[...]Microsoft wird genug interesse daran haben deren Produkte an den Mann zu bringen, ohne dicke Kohle einzufahren. Das Geld wird später verdient.[...]

Wenns so waere koennten sie ja wegen den ~30GB die 200Euro guenstigere SSD verbauen.. und den Aufpreis auf 200eur(um 300) senken... also irgendwie passt das trotzdem nicht zusammen.
 
meh... mir sind 10.6" einfach zu klein. Als Tablet super, ja. Aber ich will das ding als Laptop ersatz, und da komme ich mit 10" einfach nicht zurecht. 13" sind bei mir das Minimum. Auch wenn der Stylus und das Cover mit Batterie sicht gut anhört.

@Surface RT im studenten shop für 270E
Lol, bei uns gibts das für 220CHF ohne Tastatur.
 
Eine SSD braucht platz, der ist nicht vllt nicht vorhanden. Die leute sollen vermutlich auch nicht daran rumbasteln, soetwas bedeutet erhöte Service-Fälle, weil halbwissende wieder ordentlich rumschrauben, irgendwas schrotten und MS dann behelligen. Natürlich ist nicht von der hand zu weisen, das spätere Upgrades dadruch interessanter werden, denn wenn man Speicher braucht ist man vllt. auf ein neueres Modell angewiesen. Aber die wenigsten nutzen doch noch geräte bis zum defekt, sondern erneurn aus "haben will" schon früher.
 
Dieses Produkt fällt noch in die "alte Firmenpolitik" und das sieht man auch. Im Grunde wieder das selbe Spielchen. RT wird kastriert (kein Stift, kein Mobilfunk usw., die Konkurrenz bietet das zum selben Preis), das Pro ist horrend teuer und man kann jedem nur zu nem Ultrabook raten, die Sonderfälle wo du einen PC im Tablet brauchst auf der Couch sind an einer Hand abzuzählen, als Präsentationsgerät seh ichs grad noch für Kundenbesuche.

Egal, bin eher gespannt was nächstes Jahr passiert unter neuer Führung bzw. was Drittpartner mit der neuen Technik bringen.
 
Die leute sollen vermutlich auch nicht daran rumbasteln, soetwas bedeutet erhöte Service-Fälle, weil halbwissende wieder ordentlich rumschrauben, irgendwas schrotten und MS dann behelligen.

Das wird nicht der Grund sein. Man kann Geräte auch so bauen dass man sieht wenn das Teil nen Laie geöffnet hat. Bei verklebten Gehäusen geht es fast ausschließlich um geplante Obsoleszenz. Ich mein wasserdicht werden die Geräte ja auch nicht durch den Einsatz von Kleber oder?

So wird halt verhindert dass der Kunde das Gerät nach ablauf der Garantie auf eigene Faust reparieren kann oder sich Firmen da drauf spezialisieren. Wenn ne Firma 100euro fürn Akkutausch anbietet hat MS davon ja nix. Die sehen die Kunden lieber nen neues Gerät bei sich kaufen.
 
He4db4nger schrieb:
laufen umts/lte sticks auf windowsRT?

wayne, wer hat denn schon 2 Verträge und 2 Simkarten, der Anteil ist gering. Ich mach da doch eher einfach mit meinem 5GB Vodafone Tarif kurz nen Hotspot mim Handy auf das eh immer dabei ist...
Und heute hats auch fast überall FreeWifi. Naja, 3G / 4G wär bei mir kein Kaufgrund, nichtmal ansatzweise.

Und die Herren mögen mir ein 1KG 600€ Ultrabook zeigen, mit Full HD und IPS ... manche sind etwas fern ab jeder Realität.
 
He4db4nger schrieb:
@44quattro:

nach längerer suche.. vodafone k4305 ist win8/rt kompatibel, Steuerung über die vf app: https://www.business.vodafone.com/s...uctsupport/os_support/windows8/p_windows8.jsp

und halt diese frickellösung huawei e355, die soll laut benutzern auch unter winrt laufen.. also so ganz stimmt das nicht, dass keiner läuft.

Tatsache, es scheint ein Treiber bei RT dabei zu sein. Ein wirkliches "läuft" konnten ich auf meinem Surface jetzt aber leider nicht "erbingen"...
 
Bogeyman schrieb:
Das wird nicht der Grund sein. Man kann Geräte auch so bauen dass man sieht wenn das Teil nen Laie geöffnet hat. Bei verklebten Gehäusen geht es fast ausschließlich um geplante Obsoleszenz. Ich mein wasserdicht werden die Geräte ja auch nicht durch den Einsatz von Kleber oder?

So wird halt verhindert dass der Kunde das Gerät nach ablauf der Garantie auf eigene Faust reparieren kann oder sich Firmen da drauf spezialisieren. Wenn ne Firma 100euro fürn Akkutausch anbietet hat MS davon ja nix. Die sehen die Kunden lieber nen neues Gerät bei sich kaufen.

Gebe dir teilweise recht, das MS sich nicht bemüht den Kunden Wartungsfreundlichkeit zu bieten. Aber ob sie es direkt verhindern möchte ich auch fast bezweifeln, denn es dürfte wohl eher einfacher und billiger zu bauen sein, wenn man alles "aus einem Guss" bekommt/produziert.
 
44quattrosport schrieb:
Wie viele Win Pro TABLETS mit i5, 8GB RAM und 512GB SSD gibt es...?

Wie ich schon schrieb bei dem Preis bekomme ich auch ein sehr gutes Notebook das dann auch ein paar Zoll mehr hat, denn standard Programme unter Win8 auf 10" machen sicherlich viel spass. Stift hin oder her.

1800€ Tablett + 200€ Docking Station +130€ +(X mit Akku) Tastatur macht für mich in der Summe 2130€ dafür kann ich mir dann aus meiner Sicht besser ein Macbook Pro 13" Retina kaufen oder ein anderes Notebook mit vergleichbaren werten.
 
thomaso66 schrieb:
Wie ich schon schrieb bei dem Preis bekomme ich auch ein sehr gutes Notebook das dann auch ein paar Zoll mehr hat, denn standard Programme unter Win8 auf 10" machen sicherlich viel spass. Stift hin oder her.

Ist aber größer, eventuell schwerer und die Laufzeit ist auch so eine Sache. Zumal eine gute Verarbeitung das nächste Problem wird, aber das ist ein anderes Thema. Touchscreen und Stifteingabemöglichkeit (genial, wenn man sich einmal dran gewöhnt hat) außen vor gelassen.

1800€ Tablett + 200€ Docking Station +130€ +(X mit Akku) Tastatur macht für mich in der Summe 2130€ dafür kann ich mir dann aus meiner Sicht besser ein Macbook Pro 13" Retina kaufen oder ein anderes Notebook mit vergleichbaren werten.

Das kannst du machen, aber dann musst du das MacBook wieder so anpassen und installieren, dass du die Win-Umgebung nutzen kannst. Bei Problemen darfst du dich dann gewiss nicht an Apple wenden ;)
 
Lilz schrieb:
Wie gesagt: https://www.computerbase.de/preisvergleich/msi-slider-s20-i541-001161-sku1-a870072.html
das kommt dem Ganzen schon sehr nah, nur ist es eben von letztem Jahr...

Dann kaufe doch das. Ich empfinde den Surface-Mehrpreis angemessen. Denn es ist nun mal ein Tablet. Das Beispielgerät ist ein Notebook mit spezieller Monitormechanik... davon abgesehen sehe ich es eher beim Pro1. Und rel. laut scheint es auch zu sein.

Jeder Hardwareproduzent kann ein RT/PRO Tablet herstellen. Ich finde, MS macht hier derzeit den besten Job. Design und Qualität passen, die diversen Cover finde ich grandios. Günstig sind sie nicht, nein. Aber auch nicht überteuert gemessen am gebotenen. Das Topmodell ist preislich schon "speziell". Aber das ist wohl auch die Zielgruppe und warten wir mal die tatsächlichen Marktpreise im Winter ab...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben