C
c137
Gast
Diese Eventualität hatte ich in meinem Statement abgedeckt.Cohen schrieb:Bis zum Surface 2 Launch ist das iPad 5 aber vermutlich auch bereits erhältlich... inklusive der damit verbundenen Preissenkung des iPad 4.
Den iPads mangelt es chronisch an Arbeitsspeicher. Leicht zu merken mit dem iPad 1 (256MB) allein unter Safari, dem iPad mini oder iPad 2 (je 512MB). iPad 3 und 4 haben immerhin 1GB, Surface und Surface 2 haben 4GB.Warum? Bereits der A6X kann recht gut mit dem Tegra 4 mithalten und das iPad hat eine deutlich höhere Auflösung als FullHD.
Dann:
Der Tegra 4 in dem Beispiel ist mehr als doppelt so schnell wie der A6. Und das X im A6X heißt nur doppelte Grafikeinheiten im Vergleich zum A6. Klar ist der A7 doppelt so schnell wie der A6 und klar war der Tegra 3 verhältnismäßig langsam.http://www.pcmag.com/article2/0 schrieb:Apple's A6 processor is speedy to be sure, but the Tegra 4 nuked it.
Aber die Auflösungen in Betracht gezogen... Wobei, ist eh Äpfel-Birnen, da komplett anderes OS.
Bei einem Tablet-üblichen Arbeitsabstand ist 1080p bei 10,6" durchaus ausreichend (208ppi ggü. 264ppi). Zudem ist 1920x1080 eine sehr weit verbreitete Auflösung im Gegensatz zu 2048x1536 - und auch noch nutzbar, nicht nur einfach eine Auflösung vervierfacht zum Kantenglätten bei einem OS, das keine Auflösungswahl und Änderung der Darstellungsgröße erlaubt.
Ich bin auch pro SurfaceTanGen schrieb:Geschäftswelt, anyone? Viel Spaß beim Benutzen von Git, Visual Studio, Photoshop - und versuch den Kollegen zu erklären, dass sie ihre Files im Sharepoint für Mac und iOS ablegen sollen
Das Surface Pro ist als Arbeitsgerät dem iPad weit überlegen, und für Business User sollte die 128GB-Variante und vll eine 64GB-microSB nicht außer Reichweite des Budgets liegen.
hydrox schrieb:Hmm der Stift ist nicht beim RT dabei oder? Falls doch wäre es mit Power Cover ja ganz gut für die Uni (OneNote kann ja scheinbar absolut problemlos Handschrift in Formeln und Text übersetzen).
Nein, der Stift ist beim RT nicht dabei. Beim 1er war es auch so, dass die Digitizer-Schicht im Display auch nicht drin war. Heute hat MS so was gesagt wie "wir haben das Display vom Surface Pro 2 auch im Surface 2 verbaut"; vermutlich bezieht sich das aber nur auf Auflösung und Farbraum (angeblich um 40% ggü. dem ersten Surface Pro vergrößert) und nicht auch auf die Digitizer-Fähigkeit.
Mit Umwandeln von Handschrift in Text hat OneNote 2013 bei mir nur selten Probleme. Mit Formeln allerdings ist´s fast untragbar.
Edit:
Yoa, da kenn ich auch einen, der so ein Series 7 mit Windows 8 und OneNote einsetzt. Ist sehr zufrieden.Hanswurst82 schrieb:Samsung Slate 7
Zuletzt bearbeitet: