Schon mal daran gedacht, dass Activision/Blizzard dieses System aus Gutmütigkeit patentiert, weil sie es für schrecklich halten? Sie würden es dann nicht umsetzen und andere Firmen dürften es auch nicht.
Dann jetzt einmal laut lachen und wieder realistisch: Hirn einschalten und mit dem Portemonnaie voten.
Habe mir 2017 2 Spiele gekauft, Binding of Isaac und PUBG. Mehr hats auch nicht gebraucht - für viele spaßige Stunden.
Auf Spiele wie AC, ME:A, FarCry etc. kann ich gern verzichten. Mir ist meine Zeit viel zu Schade und zu kurz, um den 34.Turm hochzuklettern, das 87. Item für ein Achievement einzusammeln oder die gleiche Quest ein 14. mal nur an anderer Stelle zu machen.
Wer viele Spiele offline zocken möchte: Der kauft sich ein Spiel und zockt es einmal durch. Dann startet er das nächste Spiel und hat das erste schon wieder vergessen. Da sollten keine MTs nötig sein.
Wer wenig Zeit hat: Wenn bei einem Game viel Grinding nötig ist, dann spielt er einfach das falsche Spiel. Gibt genug Alternativen, die ohne Grinding-MTs-Abkürzung auskommen. Der sollte sich eh nur die Spieleperlen raussuchen.
Wer viel online zockt: Der bleibt in der Regel an einem Spiel länger dran. Und wenn man nach 5 Jahren CSGO zu den anfänglich 12€ noch 5-7€ für ne Operation zahlt, dann halte ich das für absolut akzeptabel. Allerdings ist diese Gruppe auch ganz klar am stärksten gefährdet. Skins zu kaufen empfinde ich als absolute Geldverbrennung.