Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Den Airflow von Vorne nach hinten oder links nach rechts/rechts nach links, je nachdem wie genau das Mainboard dann sitzt und welche Komponenten ggf im weg sind.
Lüfter ist auch wieder nach Wunsch möglich... z.B. Alpenföhn ist gut
Was soll das bedeutet "CPU" reicht für den Chipsatz? Die CPU könnte mehr Slots bedienen, wenn es das MB hergibt. Spar noch 30€ für den i5 6500, dann ist's gut.
Genau, der Takt vom i5 6400 ist einfach zu niedrig
Ich würde aber kein ITX Board nehmen. In das Gehäuse was du dir ausgesucht hast gehen auch Micro ATX Boards, damit wärst du in Zukunft deutlich flexibler aufgestellt was aufrüstungen angeht
Mit "deutlich flexibler" sind sich der Schnittstellen gemeint, eben ob vorhanden oder nicht. Wenn du mal die MB vergleichst wirst du sicher sehen, dass - ausgehend von ATX - aus 4 dann 2 RAM-Bänke werden, nur noch 1x PCIe Slot an der CPU hängt und die PCH Slots auch weniger werden,... .
Man kann ggf. dazusagen, dass dies der Skylake Vorteil schlechthin ist, eben mit Z170 bis zu 20 PCIe Lanes an der PCH zu haben.
Habt ihr eine Empfehlung für mich für ein µATX Board?
sollte 2x 4PIN Lüfter Anschlüsse haben und 1x 4PIN für den CPU Kühler
70 Euro ungefähr finde total viele auf Geizhals weiß nicht wirklich welches davon gut ist