Firefly2023 schrieb:
Wer mehr als 30GB Daten braucht hat glaube ich eh kein Leben.
Ich sags mal so, der Mensch ist ein Individuum, das sich immer völlig anders verhält, wie Du und deshalb kannst Du solche peinlichen Pauschalaussagen gar nicht treffen!
Meine Datennutzung im Mobilfunknetz liegt jährlich bei so zwei bis drei GB, einfach weil ich fast immer in ein Wlan eingeloggt bin und deshalb nur dann mein Datenvolumen von derzeit 40GB jährlich (Prepaid Jahrespaket) nur dann einsetzen muss, wenn ich ausserhalb meines normalen Aktionsradius unterwegs bin und das ist eben nur im Urlaub der Fall. Der Urlaub führt halt dazu, dass ich weniger Wlans finde oder (im Hotel) meist schlechtes Wlan, so dass mein Handy zum Hotspot wird. Ausserdem meine Touren, bei denen ich mir die Routen auf Google Maps Karten projizieren lasse. Kostet eben doch etwas Datenvolumen.
Ist eben rein meine individuelle Nutzung, während schon die Datennutzung meiner Frau oder unseres Sohnes ganz anders aussieht und die wesentlich mehr ihres Volumens verbrauchen.
Andere haben eben ein völlig anders gestricktes Leben, in dem das Smartphone die Rolle einnimmt, die der PC bei uns hat. Und die setzen halt auf die Mobilfunknetze, weil sie jederzeit selbst mobil bleiben wollen oder müssen. Also haben sie einen hohen Datendurchsatz im Mobilfunknetz. Und dass der hoch sein kann, sehe ich nur an meinem Durchsatz am PC, während ich den Durchsatz meines Smartphones und des Tablets noch gar nicht einbezogen habe.
Viele nutzen eben aus völlig individuellen Gründen ihr Smartphone, wie ich meinen PC oder mein Tablet nutze, verlassen sich dabei auf den Mobilfunk und deshalb kann ich denen auch nicht vorschreiben wieviel Datenvolumen sie denn bitte maximal übers Mobilfunknetz übertragen dürfen. Denn das ist alleine deren Sache, die man bitte auch nicht mit solchen peinlichen Pauschalaussagen kommentieren sollte!