News Mobile Datenflatrate: Verbraucherzentrale mahnt 1&1 wegen Unlimited-Tarifen ab

aspro schrieb:
Aber ich kann auch 1&1 verstehen, die sich das Recht vorbehalten, allzu übertriebene Nutzung zu verhindern
Äh, kannst du in Verbindung mit der Werbeaufschrift "unlimitiert" bitte erläutern, was eine übertriebene Nutzung sein soll?
Meiner Meinung nach sind solche Begriffe wie Unlimitiert auch als solche zu verstehen, nämlich, dass es kein Limit gibt. Sich im Kleingedruckten doch eins vorzubehalten, grenzt demnach an versuchte Täuschung. Was schon per se nach dem Anwalt rufen sollte.
Gruß MontChiso
 
Firefly2023 schrieb:
Wer mehr als 30GB Daten braucht hat glaube ich eh kein Leben.
Ich sags mal so, der Mensch ist ein Individuum, das sich immer völlig anders verhält, wie Du und deshalb kannst Du solche peinlichen Pauschalaussagen gar nicht treffen!

Meine Datennutzung im Mobilfunknetz liegt jährlich bei so zwei bis drei GB, einfach weil ich fast immer in ein Wlan eingeloggt bin und deshalb nur dann mein Datenvolumen von derzeit 40GB jährlich (Prepaid Jahrespaket) nur dann einsetzen muss, wenn ich ausserhalb meines normalen Aktionsradius unterwegs bin und das ist eben nur im Urlaub der Fall. Der Urlaub führt halt dazu, dass ich weniger Wlans finde oder (im Hotel) meist schlechtes Wlan, so dass mein Handy zum Hotspot wird. Ausserdem meine Touren, bei denen ich mir die Routen auf Google Maps Karten projizieren lasse. Kostet eben doch etwas Datenvolumen.

Ist eben rein meine individuelle Nutzung, während schon die Datennutzung meiner Frau oder unseres Sohnes ganz anders aussieht und die wesentlich mehr ihres Volumens verbrauchen.

Andere haben eben ein völlig anders gestricktes Leben, in dem das Smartphone die Rolle einnimmt, die der PC bei uns hat. Und die setzen halt auf die Mobilfunknetze, weil sie jederzeit selbst mobil bleiben wollen oder müssen. Also haben sie einen hohen Datendurchsatz im Mobilfunknetz. Und dass der hoch sein kann, sehe ich nur an meinem Durchsatz am PC, während ich den Durchsatz meines Smartphones und des Tablets noch gar nicht einbezogen habe.

Viele nutzen eben aus völlig individuellen Gründen ihr Smartphone, wie ich meinen PC oder mein Tablet nutze, verlassen sich dabei auf den Mobilfunk und deshalb kann ich denen auch nicht vorschreiben wieviel Datenvolumen sie denn bitte maximal übers Mobilfunknetz übertragen dürfen. Denn das ist alleine deren Sache, die man bitte auch nicht mit solchen peinlichen Pauschalaussagen kommentieren sollte!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando
areiland schrieb:
Ich sags mal so, der Mensch ist ein Individuum, das sich immer völlig anders verhält, wie Du und deshalb kannst Du solche peinlichen Pauschalaussagen gar nicht treffen!
Doch kann ich, ist meine Meinung. Die musst du aushalten. Ich rede hier ausschließlich von mobilen Daten. Ich habe zu Hause WLAN und auf der Arbeit. Ich komme trotzdem mit 7-8 GB im Monat aus, von meinen 12 und das obwohl ich viel navigiere usw.

Meine Aussage sollte auch ketzerisch sein. Hier wird ein Problem gesucht wo bei 99% kein Problem ist.

Ja, die Werbeaussage ist irreführend, ja und? Ich habe den Tarif in 8 Wochen, dann werde ich sehen was passiert.
 
Ich finde es schon in Ordnung Power User zu limitieren, aber das kann natürlich jeder so sehen wie er will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Ich auch, aber es wird eben immer welche geben, die diese Mentalität gut heißen. Ich bleibe bei meiner Meinung, ein Mobilfunktarif ist nicht dafür gedacht SPiele herunterzuladen. Dafür gibt es extra Tarife.
 
Firefly2023 schrieb:
Doch kann ich, ist meine Meinung.
Dann kennzeichne Deine Meinung auch entsprechend und stelle sie nicht, wie immer, als Absolutaussage in den Raum!

Ich bin im bisherigen Jahr mit 200MB an Volumen ausgekommen, trotzdem würde ich niemals so anmassend und frech sein, mein eigenes Nutzungsverhalten oder ein von mir ausgedachtes Limit als Grenze für ein normales Nutzerverhalten anzusetzen.
 
@Firefly2023
Tu doch Du einfach nicht immer so, als hättest Du zu jedem einzelnen Thema die absolute Meinungsfreiheit gepachtet! Denn in allen Themen versuchst Du, Deine eigene Meinung als die einzig massgebende Instanz zu etablieren und sämtliche anderen Meinungen zu diskreditieren. Das tust Du schon immer!
 
Naja....es gibt eben Erfahrungswerte die ICH habe und einfließen lasse und ab und zu sage ich meine Meinung zu etwas. Das passt dir nicht und das ist völlig ok... und ich werde dann zickig, wenn ich, wie so oft, wenn ich hier auf meine Aussage beharre, Dinge auch belegen kann.

Damit ist für mich das Thema auch durch.
 
Independent schrieb:
Mir wäre das alles zu Anstrengend immer nach ein günstigeren Anbieter zu suchen. Bin seit 1999 bei der Telekom was Handy angeht und wüßte absolut nicht, warum ich wechseln sollte. (ca 73 Euro, unbegrenzt)

Ähm, 73 Euro wären jetzt definitiv ein Grund, aber irgendwer muss deren fette Provision ja bezahlen..
 
Firefly2023 schrieb:
es gibt eben Erfahrungswerte die ICH habe und einfließen lasse
Wie viele Menschen kennst du denn, die mehr als 30GB verbrauchen und nachweislich kein Leben haben? Ah, keinen einzigen? Dann sind es wohl doch keine Erfahrungswerte sondern geistige Diarrhoe deinerseits.
 
Ich würde auch nicht wirklich versuchen , mit einem mobilen Datenvolumen Vertrag, X zich Spiele herunterzuladen ,oder gar damit Onlinespiele spielen zu wollen, mit schwacher Ping und geschlossenen Nat Typ .

Dafür gibt es Lan heutzutage.

Mobiles Datenvolumen, hat einfach zu viele Paketverluste und ist oft in der Verbindung, zu schwankend .,ist auch jeweils Tageszeit abhängig .
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja schon eine Abzocke. Aber bei den "unüblichen" Preisen habe ich nichts anderes erwartet, als dass da irgendwo ein Haken versteckt ist.

Ich hoffe, die Verbraucherzentrale schafft endlich einen Präzedenzfall, damit nicht noch andere darauf kommen aus Gier dem nachzulaufen.

Discovery_1 schrieb:
1&1: Mein Bruder wartet immer noch auf seine 15€ Belohnung, für die Vermittlung meiner Person. Und nein, ich habe den Vertrag bei euch nie storniert. Da habt ihr meinen Bruder nachweislich angelogen. Und das wegen 15€? Jetzt haben mein Bruder und ich als Reaktion natürlich sofort unsere Verträge bei euch gekündigt. Meiner läuft ja leider jetzt noch zwei Jahre lang, aber mein Bruder seit ihr im Juni für immer los. Nach 7 Jahren. Ach so, auch Internet hat er bei euch gekündigt. Das nur nebenbei.

Zum Thema: Solche Maschen gehören bestraft. Richtig so.
Überschreite doch einfach mal dein "Datenvolumen" - dann endet der Vertrag vorzeitig.
Incanus schrieb:
Wen sprichst Du hier an? Wir sind hier im Computer Base Forum.
Marcel Davis ließt hier natürlich auch mit ^^
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzungen)
Firefly2023 schrieb:
Wieder ein Problen wo keines ist. Wer mehr als 30GB Daten braucht hat glaube ich eh kein Leben.
Und wie absolut immer gilt:
Absolute Aussagen sind absoluter Quatsch.
Aber schön, dass Du die 30 GB einfach so festlegen kannst. Ist eine tolle Fähigkeit.

Dabei wissen wir doch alle, dass es eigentlich 42,1234567890815 GB sind!
 
H3rby schrieb:
Ähm, 73 Euro wären jetzt definitiv ein Grund, aber irgendwer muss deren fette Provision ja bezahlen..
Neid ist die höchste Form der Anerkennung, Danke

Ich habe einfach keine Lust immer nach günstigeren Tarife zu schauen, die aber mit irgendeinen Hindernis aufwarten. Ich habe Unbegrenztes Datenvolumen und Unbegrenzt heißt bei der Telekom, Unbegrenzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando
dwain1a schrieb:
Ich würde auch nicht wirklich versuchen , mit einem mobilen Datenvolumen Vertrag, X zich Spiele herunterzuladen ,oder gar damit Onlinespiele spielen zu wollen, mit schwacher Ping und geschlossenen Nat Typ .

Dafür gibt es Lan heutzutage.
Erstmal, das LAN oder WLAN ist nicht das Internet, auch wenn das von Laien oft so gesehen wird. Es muss am Netzwerk schon irgendeine Form von Internetzugang dran hängen und das kann neben Festnetz auch Mobilfunk sein. Gibt ja sogar ganz regulär Hybrid-Tarife, bei denen der Router neben einer (langsamen) Festnetzverbidnung auch eine Mobilfunkverbindung aufbaut, um in Summe eine schnelle Internetverbindung zu haben.

Ich spiele zwar nicht über Mobilfunk, lade aber hin und wieder mal ein größeres Spiel per USB-Tethering über die 5G Verbindung meines Smartphones runter. Einfach weil man Festnetzanschluss nur 10 Mbit/s hergibt und der Download damit ewig und drei Tage dauert, über 5G aber mit 100-200 Mbit/s runtergeladen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: calippo
Zurück
Oben