News Möglicher DMA-Verstoß: EU untersucht Sperre von Epic Games seitens Apple

@Crifty
Wenn Thermomix ein Spiel im Angebot hätte und Sony als Gatekeeper zählt, dann muss Sony auch das Thermomix Spiel vorurteilsfrei in seinem Store aufnehmen.

Bei der Sache Epic vs Apple von vor ein paar Jahren wurde ja schon gesagt, dass sich Apple auf eine Regelung bezogen hat, die so in der EU nicht gültig ist. Darüber hinaus wurde Epic damals auch wieder freigeschaltet, also hat Apple kein Problem in Epics Verhalten erkannt. Da hat die neuerliche Sperrung natürlich Geschmack.

Die nationale Sicherheit hat mit dieser Sache übrigens nichts zu tun. Staaten definieren, was für die nationale Sicherheit wichtig ist und was nicht. Ein Konzern wie Apple kann das nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nyster, xXBobbyXx, BorstiNumberOne und eine weitere Person
habla2k schrieb:
und dich erneut um deinen Schlüssel bittet
Den Schlüssel hatten sie ja bereits wieder, bis Apple den wieder eingezogen hatte!
 
habla2k schrieb:
soll über den Schlüssel zu meinem Haus entscheiden? Hm, fraglich, immerhin habe ich dieses Haus gebaut und ich entscheide wer da rein darf und wer nicht

Aber wenn dein Haus ein Geschäft ist kannst du dir eben nicht alles erlauben, Hausrecht hin oder her. Vor allem wenn du ein Monopol mit deinem Markt hast und gleichzeitig in vielen Bereichen selber Anbieter bist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nyster, xXBobbyXx und LuxSkywalker
habla2k schrieb:
Ja, weil das IHRE Hardware ist, wie oft denn noch.

Tatsaechlich? Und ich dachte mir, es ist die Hardware der Kunden von Apple.

Bei der Hardware, die tatsaechlich Apple gehoert, ist die Sache ja ganz einfach: Apple installiert den Epic-Store nicht, dafuer brauchen sie den Epic-Account nicht sperren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nyster, xXBobbyXx, Marcel Klappert und 2 andere
Tenferenzu schrieb:
Bei der PS5 kann ich in den örtlichen Shop gehen und mir eine Disk für 10€ kaufen die online vlt. immer noch 50€ kostet.
Nicht bei meiner Digital PS5
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne
Exey schrieb:
Wäre es da nicht gut wenn der Kunde entscheiden kann welchen App Store er nutzt?
Ich kaufe auch ein Motorrad, Auto, Fernseher, SmartHome Gerät, Thermomix, NAS und vieles mehr, wo ich nicht bestimmen darf, was ich von wo installiere. Es wird sogar noch aktiv verhindert. Warum also muss ich es bei Apple entscheiden können, da aber nicht. Wenn, muss es generelle Regeln geben und nicht für einzelne Firmen, auch wenn diese wie auch immer als ‚Gatekeeper‘ eingestuft werden.
Ergänzung ()

habla2k schrieb:
Nicht bei meiner Digital PS5
Wahrscheinlich wurde genau deswegen jetzt auch bei der digital Version die Möglichkeit hinzugefügt ein Laufwerk anzufügen. Sonst hätte es dort auch zeitnah gescheppert denke ich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXBobbyXx und Marcel Klappert
@Donnidonis
Diese generellen Regeln (z. B. Gesetze gegen Wettbewerbsverzerrung, Kartellrecht, usw.) gibt es, sie sind im Wirtschaftsrecht zu finden, und wurden jetzt durch den DMA ergänzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nyster, xXBobbyXx, Duran und eine weitere Person
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXBobbyXx
Donnidonis schrieb:
Wahrscheinlich wurde genau deswegen jetzt auch bei der digital Version die Möglichkeit hinzugefügt ein Laufwerk anzufügen. Sonst hätte es dort auch zeitnah gescheppert denke ich.
Ich muss aus meiner Unwissenheit heraus fragen, weil ich kein Konsolenspieler bin.
Gibt es bei Konsolen keine InApp Käufe bzw darf die der Spiele Anbieter über eigene Bezahlmethoden abwickeln? Oder werden zusätzliche skins usw auch im Mediamarkt/als Disc verkauft?
 
@Tenferenzu was ich aus den ganzen DMA threads entnommen habe, geht es dabei nicht darum was du als Konsument willst, sondern eher darum, dass dich Spiele/App Anbieter nicht erreichen können wenn es keinen alternativen Store gibt. Da spielt die Kaufentscheidung anscheinend keine Rolle - egal ob iPhone/android, oder PS disc/digital (vermute ich).
 
Herrlich, im Prinzip fast die gleichen comments nochmal innerhalb von 24 Stunden 😂

lasst mal kommen, die 400er Marke ist möglich 👌✌️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Randnotiz und DrFreaK666
Und wie werden die abgerechnet? Über den Sony, MS, Nintendo Store oder kann zB EA/Ubisoft usw eigene Bezahlmethoden einbinden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lixxbox
habla2k schrieb:
Ja, weil das IHRE Hardware ist, wie oft denn noch. Man will sie hier zwingen auf ihren eigenen Geräten Dinge anzubieten, die sie da nicht möchte
Nein das ist nicht ihre (Apple), sondern unsere (EU Bürger) Hardware um die es beim DMA geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nyster, Marcel Klappert, Termy und 3 andere
Donnidonis schrieb:
Wahrscheinlich wurde genau deswegen jetzt auch bei der digital Version die Möglichkeit hinzugefügt ein Laufwerk anzufügen. Sonst hätte es dort auch zeitnah gescheppert denke ich.
Wieso sollte es scheppern?

Digital Only Varianten von Konsolen hat es auch schon vorher gegeben.
Nintendo64 iQue, PSPGO, XBOX One All Digital, XBOX Series S.

Ich habe das abnehmbare Laufwerk immer eher als Studie verstanden, damit Sony und Entwickler sehen können, soviel Interesse besteht noch an physischen Medien, wobei sie dann gezielt dann sagen können, die Japaner lieben ihre Discs, Amis ziehen alles aus ihren Stores, die Europäer machen teils teils.

Das was beim Thema jetzt passiert, dass diese sich genauso schwer tun, sich an neue Gegebenheiten anzupassen, wie jede andere Firma und gar wie die meisten Menschen auch.

Ich bleibe dabei, Apple muss sich der EU beugen und wenn man sich da querstellt, egal ob das nun EPIC oder irgendein kleiner Entwickler ist, wird Strafe gezahlt, bis die Synapsen bei Timmy boi sich verbinden.
 
Donnidonis schrieb:
Ich kaufe auch ein Motorrad, Auto, Fernseher, SmartHome Gerät, Thermomix, NAS und vieles mehr, wo ich nicht bestimmen darf, was ich von wo installiere. Es wird sogar noch aktiv verhindert.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du die Reifen Deiner Suzuki oder Deines VWs irgendwo kaufen kannst, und auch irgendwo draufziehen lassen kannst.

Du bist wohl kaum verpflichtet, Suzuki oder VW zertifizierte Reifen zu kaufen und zwar ausschliesslich bei Suzuki/VW Händlern, die dann ausschliesslich bei einer Suzuki / VW Werkstatt zu montieren, während Dunlop dann noch 15% Gebühren an VW zahlt...

Das Selbe beim NAS, Thermomix und anderen Dingen.
 
habla2k schrieb:
Ich habe eine alte Digital und keine Slim. Bei meiner gibt es kein externes Laufwerk.
Ergänzung ()


So war es meine freie Entscheidung mich für Apple, für iOS, für den geschlossenen Appstore zu entscheiden.

Bei Sony lag deine Entscheidung aber zwischen Playstation mit Laufwerk und Playstation ohne Laufwerk.
Bei Apple kannst du bisher nicht entscheiden ob du andere Quellen nutzen möchtest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXBobbyXx
Zurück
Oben