Motorradführerschein machen

bennyyy

Lieutenant
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
653
Hi leute,

überlege mir den Motorradführerschein zu machen.(Autoführerschein habe ich schon seit 4jahren)

Habe dazu ein paar fragen:
Muss ich dafür nochmal : Sehtest + Erste Hilfe Test machen?
Muss ich nochmal so viele Theoriestunden opfern wie für das auto?


mfg
 
1. Ja.
2. Ja, sogar noch mehr, weil Sonderstunden fürs Motorrad dazukommen.

Wenn genug Geld und Zeit da ist, würde ich es aber auf jeden Fall machen. :)
 
Hatte mich auch mit dem Gedanken getragen den dieses Jahr zu machen. Hab mal in den Fahrschulen in der Umgebung nachgefragt und wurden Preise von 1300-1800 € genannt, daraufhin hab ich das ganze mal auf unbestimmte Zeit verschoben :D
 
naja um den preis gehts mir nicht. eher hab ich probleme mit der zeit.

habe auch schon von "intensivkursen" gehört wo man das ganze innerhalb von 8 Tagen durchzieht.

muss ich mich wohl mal genauer bei den fahrschulen informieren :/ hätte ich es doch gleich beim auto mitgemacht -.-
 
Der Intensivkurs wird afaik nur für jene angeboten, die unter starken terminlichen Druck stehen, zB ein Student, der in zwei Wochen ein Auslandssemester beginnt usw. Das hängt aber wohl im Zweifelsfall von der Fahrschule ab.

Wenn ich mich richtig erinnere, darfst du in dem Theorietest nicht mehr so viele Fehlerpunkte machen wie im ersten (PKW-)Test. Beim ersten Test sind ja 10 Punkte erlaubt, beim zweiten wohl aber nur 8 oder 5. Genau kann ich das nicht mehr sagen. Die Fahrschule weiß das aber mit Sicherheit.
 
das mit dem ausland schau ich mir mal genauer an.

danke
 
In der zweiten Prüfung darfst du 6 Fehler Punke machen, bekommst 30 Fragen meine ich. Also 20 Grundfragen und 10 spezielle Klasse A Fragen. Wie alt bis du denn ? Noch unter 25, nehme ich an ?
 
longi schrieb:
Hi

gerade gelesen, das mit dem Ausland geht vermutlich nicht,
da braucht man nach EU-Richtlinie einen ständigen Aufenthaltsort/Wohnsitz
um diesen dort machen zu können.

Das ist Heutzutage wohl das geringste Übel :rolleyes:
Habe letztens erst wieder eine Reportage gesehen, wo Leute, die hier in D ihre Pappe wegen wiederholter Trunkenheit am Steuer für immer verloren haben.
Dann sind sie nach Tschechien gegangen und haben ihn dort gemacht und dürfen damit auch in D fahren, da sie dort einen "Wohnsitz" haben. (Ist eigentlich einfach nur ein Briefkasten, den sich 5 Leute teilen). Somit fahren sie mit dem tschechischen Fürherschein ganz legal hier in D :freak:
 
Hi

das sollte eigentlich nicht passieren.

Wenn sie ein Fahrverbot haben, wegen Verkehrsdelikten/Trunkenheit, dann schließt das
das Hoheitsgebiet bis zur deutschen Grenze ein.
Wenn der in eine Polizeikontrolle kommt, dann ist der Lappen weg (auch der tschechische)
und er ist dran wegen fahren ohne Fahrerlaubnis.

Guckst du:http://www.ohne-mpu.com/hessen.html

Ich würde mal sagen, der Führerschein ist Gültig und muß anerkannt werden,
das Führen eines Fahrzeuges aber in Deutschland untersagt. ;)
Das eine schließt das andere ja grundsätzlich nicht aus, oder doch?
(hab nicht bis zum Ende gelesen)

Glaub, wenn für immer, dann für immer. Da gibt es dann mit Sicherheit noch Regelungsbedarf
und Gesetzanpassungen für den Fall sie fehlen noch.

Cu
 
Zuletzt bearbeitet:
Also in der Reportage haben sie einen Staatsanwalt auf das Thema angesprochen und er meinte, dass es eine Grauzone im Gesetz ist. Kommt vielleicht auch auf die Tageslaune der Gesetzesvertreter an ;)
 
Zurück
Oben