Motorradsaison ist gestartet - Verhalten der Motorradfahrer

krawallaffen sind die, die die ihre , meist reiskocher, aufdrehen bis zum geht nicht mehr.
womöglich den auspuff manipulieren, und meinen, da die sau rauslassen zu müssen.
ich wohne ziemlich am ortsanfang davor geht die strasse kilometerlang nur durch felder und wälder, da hörst du diese knaller schon 5 minuten, bevor die hier sind.
 
Ach jetzt habe ich es verstanden, deswegen gehören sie natürlich vom "Bock geschossen"?
Bei Leuten wie Dir fehlt nicht nur die Shift-Taste.

Und nein, was Du beschreibst ist alles andere als Ok und solche Deppen gehören auch bestraft, aber es ist mit Sicherheit nicht die Mehrzahl und Deine Sanktion wohl auch ein ganz klein wenig übertrieben...

@Wiggum: Ich hoffe und glaube nicht, dass das so gemeint war. Den in Deinem Beispiel tragen die beiden einen "Wer ist der größere Trottel" Wettbewerb aus. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: h00bi
dir wünsche ganze horden solch hirnloser krawallbrüder vor deinem schlafzimmer.
hast wohl sone krawallmaschine.
 
Na wenn die vorm Schlafzimmer vorbei fahren, dann ist abschießen natürlich Ok. Tut mir echt Leid, Mord und Totschlag als Sanktion für Ruhestörung in Frage gestellt zu haben...
 
FrankenDoM schrieb:
@Wiggum: Ich hoffe und glaube nicht, dass das so gemeint war. Den in Deinem Beispiel tragen die beiden einen "Wer ist der größere Trottel" Wettbewerb aus. ;)

Natürlich war das so gemeint. Das sieht der Gesetzgeber übrigens genauso, daher auch das unterschiedliche Bußgeld/Strafmaß.

Zu den Menschen die ihr Selbstwertgefühl über die Lautstärke ihres Mopeds definieren sag ich jetzt mal besser nichts. Solche Chaoten gibt es ja auch bei den Autofahrern, da aber gefühlt viel viel seltener. Am besten sind da noch die Motorradfahrer die meinen es sei cool ihre absurd und unnötig laute Maschine vor der Garage dutzende Minuten lang laufend stehen zu lassen um Gott weiß was daran herumzufummeln...und das Sonntag Vormittag im Wohngebiet...keinen Anstand haben die.
 
FrankenDoM schrieb:
Na wenn die vorm Schlafzimmer vorbei fahren, dann ist abschießen natürlich Ok. Tut mir echt Leid, Mord und Totschlag als Sanktion für Ruhestörung in Frage gestellt zu haben...
natürlich ist das übertrieben gewesen, aber wenn nachts um 23.00 z.b. eine menge dieser rücksichtslosen zeitgenossen vorbei fahren, dann wirst du auch hocherfreut darüber sein.
wenns dann nur einmal wäre, könnte man ja darüber hinwegsehen, wenn das aber, gerade freitag-samstag die regel ist, dann machst ganz sicher nicht winkewinke zu diesen radaubrüdern.
 
Da muss jeder mal Luft rauslassen und relaxen, auch wenn es emotional schwer fällt. Nur weil 1% sich idiotisch verhält, heißt das nicht dass man die anderen 99% mit in den selben Topf stecken darf. Aber die 1% müssten rigoroser bestraft werden.

Ich habe es früher geliebt, wenn so eine Maschine mit offenem Rohr gefahren ist. Klingt klasse, auch heute noch aus der Ferne. Aber man wird ja klüger und erfahrener und ich möchte nicht in der Haut derer stecken, die an solchen Landstraßen wohnen. Aber das begreifen diese nicht gesellschaftsfähigen Fahrer(innen) anscheinend erst, wenn ihnen der Topf samt Bike stillgelegt werden.

Hier in der Region interessiert das keinen Polizisten ob die zu laut sind. In Köln z.B. hat da zum Glück ein Umdenken eingesetzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: vascos und FrankenDoM
@chris12:
Hättest Du Dir die Mühe gemacht meinen 1. Kommentar heute zu lesen, dann hättest Du auch gemerkt, dass ich Dir da völlig recht gebe und die Leute sogar als Deppen bezeichnet habe. Deine Reaktion darauf geht allerdings gar nicht und die Mehrzahl ist es sicherlich auch nicht.

@Wiggum: Das ich Dir zustimme hast Du gemerkt? Auch Deinem jetzigen Beitrag stimme ich voll umfänglich zu. Ich hab nur gesagt, dass ich nicht Glaube, dass @h00bi gemeint hat, dass der Autofahrer sich nicht aufregen darf nur weil er auch zu schnell ist und ihm durchaus bewusst ist, wer der größere Trottel in Deinem Beispiel ist.

@Thorle: +1
 
Wiggum schrieb:
Natürlich war das so gemeint. Das sieht der Gesetzgeber übrigens genauso, daher auch das unterschiedliche Bußgeld/Strafmaß.
Eigentlich ja komisch, fahren ohne Betriebserlaubnis macht doch meist nur nen 50,00er aus,
bei den Dieselmassenmörderdosen sind das aber;
"Da die illegalen Abschalteinrichtungen bei der Typzulassung nicht angegeben wurden, seien die Übereinstimmungsbescheinigungen der Fahrzeuge ungültig. Sie wurden also mit einer ungültigen Bescheinigung verkauft, was mit einem Bußgeld in Höhe von 5.000 Euro je Fahrzeug geahndet werden müsse. "
https://www.heise.de/tp/news/Diesel-Skandal-20-Milliarden-Euro-Bussgelder-gefordert-4115444.html

Was will chris12 jetzt machen, auf jeden Dieseldrecksschleuderfahrer eine A-Bombe schmeißen?
 
ich habe nicht ein einziges wort über dieselfahrzeuge verloren.
wie also kommst du den blödsinn?
 
Weil sowohl die von dir angeführten zu lauten Motorräder, sofern sie denn tatsächlich zu laut sind (hier zählt leider das Typenschild und nicht dein subjektive Empfindung) in dem Zustand keine Betriebserlaubnis haben als auch die angeführten Dieselfahrzeuge in den ausgewiesenen Fahrverbotszonen nichts zu suchen haben.
Der Unterschied besteht hier in 99% der Fälle darin das der Motorradfahrer sein Fahrzeug entweder bewusst in diesen Zustand gebracht hat oder einfach mal wieder seinen Schalldämpfer neu stopfen müsste.

Die angeführten Diesel-Pkw wurden halt am Messzyklus langgetrickst.

Da Motorradfahrer keine Lobby haben wird auf uns in gewissen Gegenden eine Treibjagd veranstaltet, Dreck und Öl bewusst in die Fahrspur gekippt usw..
Die Autoindustrie hat zwecks Gewinnoptimierung nachgewiesener Maßen betrogen, hat aber eine extrem starke Lobby und wird entsprechend für die Ausmaße des Fehlers nach wie vor extrem vorsichtig angefasst.

Als Motorradfahrer hast du bei gewissen Menschen halt das gleiche Problem wie z.B. "der Fußballfan" bei anderen Leuten. Jede Gruppe hat Chaoten die sich alle Mühe geben den Ruf aller gründlich in den Dreck zu ziehen.

Ich hab kein Verständnis dafür wie man auch im Jahr 2016 noch Motorräder homologiert bekommt, die auf dem Typenschild 106 db(A) eingetragen haben. Auf den meisten Rennstrecken darfst damit nicht antreten, Straßenverkehr ist aber in Ordnung... :confused_alt:
Klappenauspuff ist auch so eine Erfindung die die Welt nicht braucht, weder an der Dose noch am Moped.

Ach ja, bzgl. lauter Autos: (Zu) laute Autos sind meistens auch der Kategorie Spielzeug zuzuordnen, genau wie das Motorrad bei den allermeisten eher Spielzeug als Fortbewegungsmittel ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: vascos und FrankenDoM
ich finde man merkt im strassenverkehr den zunehmenden egoismus der menschen.
jeder will der erste sein auch wenns der bei strafe verbotene kreuzungsbereich ist.
einfach reinstellen und dann ganz unschuldig am touchscreen vom auto herumdrücken.

in österreich hat vor 20 jahren noch jeder moto fahrer den anderen begrüsst-ist heute auch nicht mehr so üblich aber das ist genau was die politiker wollen das wir keine gemeinschaft sind sondern jeder gegen jeden. so sind wir am besten zu kontrollieren.
 
Also ich grüß eigentlich alle Biker. In der Zwischenzeit grüßen sogar Harley und BMW Fahrer zurück. xD

Für mich is das Bike primär Fortbewegungsmittel. Damit durch die Gegend fahr ich eigentlich fast nie, ich fahr ja jeden Tag damit in die Arbeit und zurück. Hin und wieder gerne mal mit nem Umweg. ^^
 
Also obwohl ich kein Motorradfahrer bin, fällt mir immer wieder auf, wie sich gegrüßt wird. Um ehrlich zu sein verstehe ich das aber nicht. Würde ich selber Motorrad fahren, würde ich wohl drauf verzichten.

Deinen letzten Satz halte ich aber für sehr weit hergeholt und das ist hier absolut nicht Thema und sollte auch so bleiben.
 
Motorradfahrer sind eine kleine Gemeinschaft innerhalb der Verkehrsteilnehmer. Entstanden ist das aus den Clubs, wobei man da dann auch zwischen Gummikuh und Reisschüssel unterschieden hat.

RO80 Fahrer haben sich früher auch die Finger gezeigt. Durch die Windschutzscheibe eine Autos geht das halt schlechter.
Fußgasaffen haben den schlechteren Kontakt zu anderen Verkehrsteilnehmer und auch untereinander.
 
Thorle schrieb:
Hier in der Region interessiert das keinen Polizisten ob die zu laut sind. In Köln z.B. hat da zum Glück ein Umdenken eingesetzt.
In Hamburg auch und das ist gut so. Wenn eine Maschine mal etwas kerniger klingt, ist es okay. Aber wenn es einfach übermäßig laut ist, ist das echt nicht mehr gesund und das gehört empfindlich bestraft. Und zwar unabhängig davon, ob es sich dabei um ein Motorrad oder Auto handelt.
 
phil. schrieb:
Entstanden ist das aus den Clubs, wobei man da dann auch zwischen Gummikuh und Reisschüssel unterschieden hat.
Nee, eher aus der kleinen Gemeinschaft. Ich fahre seit 71 Mopped, da hast du nur 5-6 Kollegen getroffen auf 200 km Landstraße.
Bei schönem Wetter heutzutage mußt du ja schon ohne Kupplung schalten können, wenn du jeden grüßt, weil du die linke Tatze sonst nicht mehr runterkriegst.

Also meine Erfahrung mit den Käfigpiloten ist eher negativ und verschlechtert sich jedes Jahr. Von nem Mopped kann man sehr gut in die Kartons reingucken - das Gros hat mit allem möglichen was zu tun wie SMS, WhatsApp, telefonieren, daddeln und weiß der Geier was noch, nur Autofahren ist nebensächlich.

Von mir weiß ich selber eins, sobald ich auf dem Mopped sitze, gehe ich mir ner deutlich wacheren Einstellung in den Straßenverkehr. So als ob man ne Alarmanlage einschaltet. Andererseits sehe ich auch ein, dass man irgendwann einsehen muss, dass man an seine körperliche Grenze kommt. Daher wird diese Saison meine letzte sein. Das Gros der tödlichen Unfälle hier in meiner Region betrifft Menschen jenseits der 60 - irgendwann sollte man dann einsehen, dass man seine Rente auch auf ner Monkey noch geniessen kann, wenn man weiter auf 2 Rädern unterwegs sein will oder auf nem Roller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
@oemmes: Und wieder mal kann ich Dir nur voll umfänglich recht geben.
Ich fahre viel Auto, aber auch gerne Motorrad und was merklich zunimmt, trotz härterer Strafen, sind die Handys am Steuer und vor allem die Aggressivität aller Verkehrsteilnehmer. Reißverschlussverfahren? Ich doch nicht, warum soll ich mich daran halten, der Arsch könnte sich doch schon vor 100 Metern einordnen. Was ich dieses Jahr schon Leute rechts überholen gesehen habe, auch Motorräder...
Die Kippe am Steuer gehört ja auch dazu oder mittlerweile die Dampfer, wo dann ganze Nebelfelder aus dem Fenster kommen. Brennt die Karre etwa oder hat er vergessen die Nebelmaschine auszumachen? Spätestens wenn du dann die Erbeerwolke durch fährst ist zumindest klar, dass du nicht die Feuerwehr anrufen musst, selbstverständlich auch nur dann über Freisprecheinrichtung.
 
Audi2000 schrieb:
In Hamburg auch und das ist gut so. Wenn eine Maschine mal etwas kerniger klingt, ist es okay. Aber wenn es einfach übermäßig laut ist, ist das echt nicht mehr gesund und das gehört empfindlich bestraft. Und zwar unabhängig davon, ob es sich dabei um ein Motorrad oder Auto handelt.

Da liegt aber das Problem, das ist eine subjektive Annahme was gut klingt und ab wann es zu laut/nervig ist. Daher bleibt die einzige Möglichkeit eine Schallobergrenze, wie aktuell, festzulegen.

@oemmes: Letztlich wie bei den Autofahrern, Reaktionsvermögen etc. lässt halt nach und im Auto hat man wenigstens noch mehr Schutz um sich herum.
 
Ich wurde übrigens vor 10 Tagen von einem Autofahrer vom Bock geholt, er musste in einer Linkskurve 2 Radfahrer überholen und war somit auf meiner Spur.
Zum Glück bin ich für meine Verhältnisse sehr langsam gefahren (40km/h) ,da ich weiß wie Sizilianer fahren.
Wenn ich irgendwann nach D zurückkehre muss ich mich wohl extrem am Riemen reissen, hier kann nämlich jeder machen was er will,sei es Lautstärke oder Geschwindigkeit.
Selbst Carabinieris überholen einen im Überholverbot,ohne Blaulicht natürlich.

Ich muss gestehen,man gewöhnt sich sehr schnell daran, natürlich fahre ich an Ampeln,Kreisverkehren oder überhaupt an allen Bürgerkäfigen vorbei.... ich bin doch eh schneller, eine 1000er Gixxer hat halt Potenzial.


.... und mitm Auto fahr ich wie ein Opa,da zu neu und zu gut für Sizilien 😂

Aber stempelt mich nicht ab, in D bin ich wieder brav .


MfG
 
Zurück
Oben