Motorradsaison ist gestartet - Verhalten der Motorradfahrer

ich kenne auch vernünftige biker, aber die sind leider sehr weit in der unterzahl.
Das sind wohl die, die Dir am Timmelsjoch hinter Deinem Sharan hinterhertrödeln:D und die Baustellenstorry hast vieleicht mal an Pfingsten auf dem Weg zum Gardasee?

LG Chris
 
Meinem Nachbarn ist Wild vor das Motorrad gesprungen, tot. Mich könnten keine 10 Pferde dazu bewegen auf ein Motorrad zu steigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinem Nachbarn ist das Kind auf die Strasse gelaufen, wurde von einem MK7 GTI überfahren
Ich würde nie mehr über die Strasse gehen??

LG Chris
 
Naja, eine Straße auf der keine Autos mehr fahren wäre mir schon deutlich lieber.

Ausgereifte autonome Technik wäre aber auch ok, ich bin optimistisch das ich das noch erleben darf.
 
chrismoto schrieb:
und die Baustellenstorry hast vieleicht mal an Pfingsten auf dem Weg zum Gardasee?
das kannst du z.b. in der saison jeden tag an der dauerbaustelle oberhalb wolkenstein erleben.

oha. du schließt also aus meinen zeilen, daß ich gemütlich und einen sharan fahre? wenn du dich da mal nicht irrst. auf dem timmelsjoch war ich noch nie.
 
Ich bin inzwischen über 45 Jahre im Straßenverkehr unterwegs ( Klasse 1,2,3.....also 2 bis 16 Räder) und hab meine Karre (1000er) permanent angemeldet, dem entsprechend bei Wetter (+8/trocken) ganze Jahr unterwegs.
Dumme Spruch:
Habe die natürliche Auslese bisher überlebt und (sry, ist leider so) du musst VOR den Dosen fahren - und gewisse Aufmerksamkeit erregen, sonst pennen die und bringen dich um.
 
Joker (AC) schrieb:
Habe die natürliche Auslese bisher überlebt und (sry, ist leider so) du musst VOR den Dosen fahren - und gewisse Aufmerksamkeit erregen, sonst pennen die und bringen dich um.

Überholen um jeden Preis, inkl. Ignoranz der StVO???

Ich fahre auch zügig PKW, aber mein Führerschein ist mir was wert! Sicherheitsabstand wird ja gern von allen missachtet, und allzu gern vergisst der Motorradfahrer aus meiner Erfahrung heraus, dass ein PKW anders verzögert und daher früher bremsen muss. Sich dann aber darüber aufzuregen und mit aller Gewalt zu versuchen bei nächster Gelegenheit zu überholen - tja, dafür fahre ich nicht rechts ran. Daraus entstehen dann gerne Kamikaze Versuche, wo ich mir manchmal gerne einen Ordnungshüter dazu wünsche. Ebenso dieses vordrängeln im Stau, an Ampeln etc., könnt ich kotzen.

Es soll ja jeder fahren wie er will, ich gebe auch kein Gas wenn jmd. überholen will und lasse ihn gern vorbei. Das sportliche fahren ist mit Zweirädern dem PKW überlegen. Aber bitte im Rahmen der StVO und nicht um jeden Preis - und dafür gibt es Straßenmarkierungen, bei einem durchgezogenem Strich erwarte ich kein Motorrad plötzlich neben mir. Gestern erst wieder passiert, Kuppe anschließend bergab mit langgezogener Kurve (macht schon mit PKW Spaß!), aber bei ~100 km/h (80 erlaubt) und schon bestehendem Überholverbot plötzlich ein Zweirad neben mir gehabt. Sein Leben kann man auch ohne Drittgefährdung beenden, statt dieser Kamikazefahrweise. Als PKW würde man an solchen Stellen nichtmal ansatzweise darüber nachdenken zu überholen.


Einzelne Extreme verwerfen nur leider den Blick auf viele anständige Fahrer und prägen einen. Ich sehe Motorradfahrer daher, im Gegensatz zu Dir, als Gefahr für mich und meine "kleinen" Insassen. Denn diese Fahrweisen führen zu Situationen die als PKW Fahrer gefährlich sind.
 
SeroEna schrieb:
Ebenso dieses vordrängeln im Stau, an Ampeln etc., könnt ich kotzen.

Das vorbeifahren an einem Auto (links) an einer roten Ampel ist nirgendwo in der StVo verboten.
Da regst Du Dich umsonst auf.
Und genau das ist das Problem. Vielen Leuten fehlt im Verkehr einfach die Gelassenheit. Anstatt sich darüber zu freuen, das wenigstens die 2-Räder durch den Stau kommen, nein da muss der geneigte Verkehrsteilnehmer Kotzen ....
Als Großstadt-Bewohner bin ich üble Fahrweise anderer gewohnt.
Einfach machen lassen. Es bringt überhaupt nix sich darüber aufzuregen. Lenkt Dich nur von Deiner eigenen Scheisse ab :-)
In 2. Reihe parken: Ist Arschig. Besonders auf einer vollen Hauptstraße. Ich fahre gerne Slalom. Wann siehst Du mal ein Motorrad-Fahrer in 2. Reihe parken? *g*
Die Mittelspur auf der Autobahn. Scheint für viele Autofahrer die Pacht-Spur zu sein, mach ich mir nen Spaß drauf von ganz rechts über alle Spuren zu fahren und dann wieder über alle Spuren zurück auf der total leeren Autobahn. Macht mir überhaupt nix aus mit 200 ganz rechts zu fahren. Fällt mir bei Motorradfahrern übrigens auch nicht auf. Sind immer nur Dosenlenker^^, und wahrscheinlich regen die sich dann noch darüber auf, warum der Motorradfahrer über alle Spuren in der Autobahn fährt :-)
Ich bin auch schon hinter Autofahrern hergefahren, die über 10km in der Stadt nicht ein mal den Blinker benutzt haben, obwohl sie an diversen Kreuzungen abgebogen sind. (Machen Motorradfahrer bestimmt genau so^^).
Gelassenheit.
Wenigstens Du solltest (wenn Du die STVO schon so oft erwähnst) an Paragraph #1 halten. Für die ganze andere Kacke ist die Rennleitung zuständig.

Ja, auch ich fahre (wenn ich niemanden gefährde und keine durchgezogenen Linien überfahre) an der Kreuzung bis an die rote Ampel vor, denn ich bin selbst bei absolut defensiver Fahrweise schneller von der Ampel weg als jede Dose. Und ich bin der 1. der einen Rückzieher macht, wenn der Dosenfahrer neben mir es tatsächlich knallen lässt, weil er gar nicht damit klarkommt :-) Ich verstehe übrigens Deine Aufregung nicht, Du hast doch (in der Regel) nicht mal einen Nachteil davon, dass ein Motorradfahrer an der Ampel neben Dir steht, Du kommst genau so schnell/langsam von der Ampel los, als wenn er nicht da stehen würde. Das kotzen kommt also nur von Deinem (auf irgend eine Art verletztem) Ego. Ich würde gerne wissen woher das kommt. Mich nervt das komischerweise nicht, wenn ich mit dem Auto unterwegs bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil er nur die eine Sichtweise kennt. Wahrscheinlich fehlt ihm aufgrund nur verminderter Km-Zahl auf dem Fahrradtacho auch der Blick auf/für Fahrradfahrer. Denn die sehen die Pkw-Faher als Gefahr an.

Die besten Motorradfahrer sind auch Autofahrer. Ich schätze und kenne beide Seiten und dementsprechend entspannt bin ich da. Und genauso viele Vollidioten mit Motorrädern gibt es mindestens auch bei den Autofahrern.
 
Mal als Notiz am Rande, der Bremsweg eines Pkws ist in aller Regel (deutlich) kürzer als der eines Motorrades mit Abs.
Hat was mit dem eintauchen der Gabel beim Bremsen, dem deutlichen kleineren Latsch des einen Rades und dem hohen Fahrzeugschwerpunkt zu tun.

Bei Motorrädern ohne Abs ist der Fahrer ein viel zu großer Einflussfaktor um brauchbare Werte anzugeben, meist aber deutlich größer 40m von 100 auf 0. Moderne Pkws liegen aus der Hüfte bei 37m.
 
Der normale Motorradfahrer wird ja schon als Raser abgestempelt wenn der mit 70 auf der Landstraße trödelnde Autofahrer beim Überholen erschreckt. Und ja als Motorradfahrer überholt man trödelnde Autofahrer so schnell wie möglich, man weiß ja nie wann er am Handy oder am Navi rumfummelt und dich einfach vom Motorrad boxt.

gammelkeule schrieb:
vorne weg: Ich bin kein Motorradfahrer.
Hättest du nicht erwähnen müssen, das merkt man beim lesen sofort.
gammelkeule schrieb:
aber sind es die oftmals gefährlichen Manöver wert?
Die meisten Autofahrer haben schlicht und einfach überhaupt keine Ahnung was auf einem Motorrad gefährlich ist und was nicht.

SeroEna schrieb:
Gestern erst wieder passiert, Kuppe anschließend bergab mit langgezogener Kurve (macht schon mit PKW Spaß!), aber bei ~100 km/h (80 erlaubt) und schon bestehendem Überholverbot plötzlich ein Zweirad neben mir gehabt. Sein Leben kann man auch ohne Drittgefährdung beenden, statt dieser Kamikazefahrweise.

und in wie weit gefährdet dich das außer dass du mit der Situation scheinbar überfordert bist und dich aufregst? Und wieso fährst du ~20km/h zu schnell, aber wer noch schneller fährt ist ein Kamikaze? Wir Motorradfahrer müssen uns an für Autos gemachte Tempolimits halten aber du als Autofahrer hältst dich selbst nicht dran. Aber wir sind die Raubmordvergewaltiger auf der Straße. Is klar...

SeroEna schrieb:
Als PKW würde man an solchen Stellen nicht mal ansatzweise darüber nachdenken zu überholen.
Natürlich nicht, da wo du mit dem Auto überholst würde ein Busfahrer auch nicht mal ansatzweise dran denken zu überholen.

bluebox schrieb:
meist fehlt es schon an der ganz normalen rücksicht laut §1. sei es die baustellenampel, an der sich unbedingt heerscharen von bikern an den wartenden autos vorbeidrängeln müssen, um dann erst die fahrbahn für den freigegeben gegenverkehr zu blockieren, ist dann grün, kommen dank der biker 1-2 autos durch, dann ist wieder rot

Wenn sich da "Heerscharen" an Bikern vordrängeln dann kannst du nicht Autofahren und stehst du 10 Meter vor der Ampel / Haltelinie. Wenn du mit dem Auto ordentlich an die Ampel ran fährst hat 1, max. 2 Motorräder neben dir Platz und die sind weg bevor du dein Auto nur 10cm nach vorne bewegst hast.


Mal ein Beispiel:
Hier bei uns gibts ne Autobahnbrücke. Die ist alt und baufällig, aber weil kein Geld da ist steht da ein Tempo 30 Schild, damit die Brücke nicht noch mehr kaputt geht. Wenn ich mit 200kg Bike + Fahrer da mit 70+ drüber fahre merkt das die Brücke nicht mal aber ich bin natürlich ein Raser(!!!!). Und wenn ein Auto vor mir auf 50 (nicht 30!) runterbremst dann überhole ich es einfach vor der Brücke. Für den Autofahrer bin ich in dem Moment natürlich der Teufel in Person, obwohl ER 20km/h zu schnell fährt.

Mal davon abgesehen dass das Aufhebungsschild hier so spät nach der Brücke kommt dass selbst der ein oder andere Rennradfahrer hier seine Pappe verlieren könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rotkaeppchen
@h00bi

Jetzt klingt das für mich so, als sei aus deiner Sicht der Autofahrer, der mit 50 über die 30er Brücke fährt schlimmer als du, der mit 70+ über die 30er Brücke fährt. Du bekämst dafür ein Fahrverbot, er nicht. Das Schild da gilt für euch beide, nicht nur für das Auto, weil es schwerer ist.

Und das ist auch so ein Problem (bei Fahrern aller Fahrzeuge) - jeder legt sich die Regeln für sich individuell aus. Wer gibt einem das Recht dazu? Wie viele meinen, ein Überholverbot... ach ja, aber ich hab ja überdurchschnittlich viele PS oder bin leichter als das durchschnittliche Fahrzeug... ich kann überholen. Was für eine Anmaßung...

Übrigens hab ich deinen Beitrag lesend bis zum letzten Absatz zugestimmt - den hättest du weglassen können. Da lese ich nichts weiter als einen Rechtfertigungsversuch.
 
TheManneken schrieb:
Jetzt klingt das für mich so, als sei aus deiner Sicht der Autofahrer, der mit 50 über die 30er Brücke fährt schlimmer als du, der mit 70+ über die 30er Brücke fährt..

Das sollte es nicht heißen. Es ist der gleiche Fall wie der Post von SeroEna. Der Autofahrer meint er ist das Maß aller Dinge und er darf schneller als erlaubt aber sonst keiner und auf keinen Fall schneller als er.
Ich überhole auch Autos in einsehbaren Kurven ohne(!) das Tempolimit zu überschreiten und die Autofahrer drehen dabei teilweise total durch. Weil jeder der schneller als er fährt muss ja ein total Irrer sein.
 
Man merkt schon im Unterton (ohne Namen zu nennen) , wie inzwischen der Straßenverkehr bzw die Leute im Straßenverkehr ticken:
Der "Verkehrsgegner" der extra/versehentlich die StVo nicht einhält, ist als solches sofort als vogelfrei zu erklären!
(Früher sagte man Verkehrspartner )
Und Verkehrsregeln werden nach Sympatie ausgesprochen :D

Mir braucht auch kein Autofahrer Platz zu machen....Ich such mir schon meine Lücke :)
Wenn beim Autofahrer dann das Herzchen vor Schrecken dann Hüpferchen macht, dann tut es mir echt leid....
Aber die Belastung muss man abkönnen ;)
 
@Joker. Dann darfst du dich nicht wundern, wenn du irgendwann im hohen Bogen nen Abflug machst.
 
HisN schrieb:
Das vorbeifahren an einem Auto (links) an einer roten Ampel ist nirgendwo in der StVo verboten.
Da regst Du Dich umsonst auf.

Leider reg ich mich da nicht umsonst auf, schließlich gibt es dazu festgelegte Regeln. Unter anderem sind das die Benutzung der Fahrbahn, einzuhaltende Seitenabstände sowie dem festgeschriebenen überholen auf der linken Seite, folgendes:

VwV-StVO zu § 5 Überholen und § 6 Vorbeifahren
Wer durch die Verkehrslage oder durch eine Anordnung aufgehalten ist, der wartet.


Nähere Informationen kann man aber auch gerne nachlesen: Anwaltauskunft zu Motorradfahrern und das Vordrängeln, suche aber auch gerne alternative Informationen für dich raus. Einzigst der fehlende Nachweis über Fehlverhalten und die Ahndung ist noch kein Freifahrtsschein sich wider der Regeln zu bewegen.

Ich revidiere die Aussage aber mal lieber auf Ampel, als Motorradfahrer möchte ich auch nicht im Stau stehen ohne Klimaanlage.



h00bi schrieb:
und in wie weit gefährdet dich das außer dass du mit der Situation scheinbar überfordert bist und dich aufregst? Und wieso fährst du ~20km/h zu schnell, aber wer noch schneller fährt ist ein Kamikaze?

Ich habe mich nicht über dich persönlich geäußert, finde es aber interessant wie schnell Du dir eine Meinung über mich als Fahrzeugführer bildest. Ich bin da definitiv nicht überfordert, gerne lade ich dich zu mir ein, und ich zeige dir diese Stelle. Wie ich auch schrieb, kann jeder fahren wie er es will - solange er keine Fremdgefährdung macht und sich halbwegs an die Regeln hält.
Ich erwarte 50m vor einer Kuppe im Überholverbot kein Motorrad mehr neben mir, um dann abzubremsen so dass der "Kamikaze-Zweiradfahrer" nicht den Gegenverkehr frontal begrüßt. Diese Situation mit einem Motorradfahrer sind Ausnahmen, aber diese prägen auch den PKW Fahrer - worauf ich ja in meinem Post einging.
Das Kamikaze ist nicht Geschwindigkeitsabhängig - ich halte 250 km/h auch für sicher händelbar - nur nicht in der Stadt. Inwieweit jeder selbst über die Regeln geht ist mir egal, aber wenn man die allgemeinen Regeln überschreitet, dann bitte bitte ohne Fremdgefährdung! Dies gilt ebenso für Autofahrer, über die man sich ebenso gerne aufregen kann - HisN hat da schon ein paar Dinge angesprochen - oder LKW Fahrer und das angeordnete Überholverbot auf Autobahnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@h00bi:
Erstens: Es gilt Rechsfahrgebot auch für die Motorradfahrer
Zweitens Ein paar Meter vor der Ampel (meist gepaart mit Zebrastreifen) gilt in der Stvo ÜBERHOHLVERBOT.
Drittens: Korrigier mich wenn ich dich falsch verstanden habe. Die rote Ampel gilt genauso für dich als Motorradfahrer!
Viertens: Nur weil einer die Beschränkung nicht einhält, und dafür bestraft gehört, heißt es nicht das du die Beschränkung einfach ignorieren darfst!
 
1) Das Rechtsfahrgebot gilt, wenn man sich an der Rechtsprechung des BGH orientiert, in einigen Situationen für Motorradfahrer nicht. Rein vom StVO Text ist dein Aussage korrekt, verstehe den Zusammenhang aber nicht. Überholt wird nach Vorschrift nahezu immer links, links überholen ist daher auch kein Verstoß gegen §2.
2) Das ist mag korrekt sein oder auch nicht, ich habe nicht die Muße das nachzuschlagen.
3) Das ist korrekt, aber auch hier verstehe ich den Zusammenhang nicht. Fahren Motorradfahrer über rote Ampeln? Also ich nicht. Ist mir zu gefährlich und zu teuer.
4) Das ist korrekt. Wurde auch nie in Frage gestellt außer von dem Autofahrer der meint er darf zu schnell, aber sonst keiner weil sein zu schnell ist der status quo. Mir ist das doch piepegal wie schnell das Auto fährt, solange er mich nicht anp*ssen will.
 
h00bi schrieb:
4) Das ist korrekt. Wurde auch nie in Frage gestellt außer von dem Autofahrer der meint er darf zu schnell, aber sonst keiner weil sein zu schnell ist der status quo. Mir ist das doch piepegal wie schnell das Auto fährt, solange er mich nicht anp*ssen will.

Ist ja interessant...
Dir ist schon klar das es zurecht einen Unterschied macht ob man mit 70km/h oder mit 50 durch einen Tempo 30 Bereich rauscht ?
Nur weil ein Autofahrer da 20km/h zu schnell durchfährt darf er sich nicht aufregen wenn ein Motorrad satte 50km/h zu schnell (oder noch mehr) durchbrezelt und ihn vorher noch überholt ?
Das sehe ich aber anders.
 
Zurück
Oben