k0ntr schrieb:
@summerboy es geht nicht um das treu sein sondern darum, dass FF mal endlich schneller sein soll...bin auch deshalb auf Chrome(SRWare Iron) umgestiegen. Ganz am anfang da fand ich FF so genial..doch danach wurde es immer lächerlicher vorallem kam jeden monat eine neue version raus also: FF 2.0 FF3.0 statt 2.1.1 oder sowas
Würde mir Chrome zusagen, würde ich auch umsteigen. Fakt ist, dass Adblock Plus für Chrome super arbeitet, aber es für NoScript in meinen Augen noch kein gleichwertiges Addon gibt. Firefox stürzt mir nur ganz selten mal ab und Geschwindigkeitsmäßig kann ich keinen Unterschied feststellen - habe aber nur 2 Addons beim Firefox. Vielleicht macht es sich bemerkbar, wenns mehr wären.
Es hängt auch immer vom PC ab - auf dem alten E4300 mit 2 GB RAM und zugemüllten Vista von minem Vater sind sowohl Firefox, Chrome als auch IE nicht die schnellsten und gönnen sich mal kurze Pausen, gerade bei animierten Webseiten. Bei mir (i5 2400, 4 GB RAM, schlankes Windows 7) laufen alle Browser geschmeidiger. Auch ein Chrome würde auf einem Athlon XP 1800+ nicht rennen.
Zwei Dinge, die mich am Chrome enorm stören (und das, obwohl ich den Browser nur ein paar Tage zwischendurch am laufen hatte):
1. Bilder werden immer linksbündig angezeigt - die mittige Darstellung wie im FF gefällt mir besser. Ob das änderbar ist? Hab nix entdecken können.
2. Neue Tabs werden direkt neben dem aktuellen geöffnet. Ich öffne aber gern mehrere Tabs und will diese nach und nach (von lins nach rechts) abarbeiten. Firefox hat das zwar auch standardmäßig geändert, aber dank about:config ist dies über "browser.tabs.insertrelatedaftercurrent" schnell wieder so, wie ich es möchte.
Wären die zwei Punke im Chrome änderbar und gäbe es eine NoScript Alternative, würde ich mich auch näher mit dem Browser befassen. Aber so bleibe ich aufgrund Erfahrung und Zufriedenheit erstmal beim Firefox.