So Jungs, lange habe mich nicht gemeldet, da ich etwas überlegen müsste, ausserdem war ich sehr beschäftigt.
Habe mich etwas in diversen Tests eingelesen wie zb. rtings.com Hier
im Link
Einerseits dachte ich der dell könnte eine gute Alternative sein, wenn sein Preis nicht über 400 steigen würde, anderseits "beruhigt" als Trostpflaster der Link mit Migräne-Opfer
Hier
Dabei, wenn ich Test zum meinem 271 CQR lese
Hier Link so schrecken jemanden ab die bescheiden Noten, aber...
Auch, wenn ich wegen Fotos Darstellung gejammert habe, an erster Stelle steht das Gaming und das ist die einzig gut bewertete Disziplin.
Zu den Schwarzgleichmässigkeit bin etwas überrascht, da ich kaum negatives feststellen könnte. Allerdings weiß ich nicht, ob einfaches freischalten von schwarzen Display im dunklen Raum reicht.
Ich habe noch paar Tage für den Tausch und am besten würde ich den MSI behalten, da ....
-irgendwie kann ich ihn verdauen,
-es gibt keinen großen Auswahl in der Preis,
-eignet sich zum Überbrückung der Zeit, bis sich die Marktlage geklärt hat.
Ich kann bei Spielen keinerlei Verzögerung oder Bewegung Unschärfe festlegen, einfach perfekt in Sache inputlag und ghosting, das haben auch meine Kinder bestätigt.
Zwar zieht auf ein Mal der linke Lagom Balken bei Bewegung etwas rotes mit sich hin, aber in der Praxis herrscht Ruhe.
Das ersparte an Geld werde ich womöglich Ferne in ein calibrator investieren, etwas in der 150€ Klasse wie der Spyder X pro.
Jetzt, wenn ihr meint, ich soll die Kiste trotzdem zurück schicken...dann wäre warten bis Weihnachten angesagt, da ich über 400€ keinesfalls ausgeben will.
Der HPx27i kommt nicht in der Frage, da wie auch der Gigabyte sehr bescheiden ist, hat den gelben Stich, verändert trotz IPS sich bei seitlichen betrachten so, dass mehrere Bildschirme gleichzeitig fast ausgeschlossene Sache ist, ebenfalls habe ich gelesen, dass man bei der Kiste nicht zu nahe sitzen sollte.
Zurück zu MSI, den black Equalizer kann ich verkraften, da die extrem dunkle Szene kann ich notfalls mit höheren Stufen aufhellen.
Schlechter ist der Overdrive, der bei "Aus" unscharf wirkt und bei "medium" fangen die Texturen negativ einzufallen.
Da das negative von Spiel zu Spiel unterschiedlich auffällt und ich separate Profile einlegen kann die dann automatisch bei starten der Spiele abgerufen werden, so geht in Ordnung.
Uff...glaube habe noch kein Frühstück gegessen.