Bummelhummel
Ensign
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 160
Hallo, ich melde mich nun auch mal. Hab mich für dieses thema extra angemeldet.
Ich beobachte diesen thread schon von Anfang an.
Ich habe bei meinem neuen PC die gleichen Probleme wie ihr (booten, Fehlercode 40 oder 00).
Ich will auch garnicht groß auf meine Erfahrung eingehen, da ich auch alle Empfehlungen von euch durch habe. Ich hatte selbst auch schon den RAM eingeschickt..
Im Endeffekt habe ich nun mein altes MB MSI x370 gaming pro carbon eingebaut (ziehmlich größenwahnsinnig, ein 3900x auf diesem board 🤪 ). Er bootet nun vernünftig, der RAM läuft stabil mit seinem XMP-Profil.
Schlußfolgerung: Mainboard ist defekt .Es liegt nicht an der CPU
Das MSI x570 ACE wird bei mir nun Umgetauscht.
Also, wer Probleme mit dem Booten (Fehlercode 40) und alle von euch beschriebenen Fehler hat (so wie ich),
dann schnellstens das MB umtauschen
Auch das gehörte zu meinen Erfahrungen mit verschiedenen BIosversionen. Manchmal bootete er , manchmal nicht. Je länger der PC aus war desto schwieriger war es diesen zu starten.
Die Debug LED von der CPU war bei mir manchmal auch an [ich weiß nicht mehr bei welchem Fehlercode (40 oder 00)] .
Wenn der RAM auf dem XMP-Profil lief, dann ging auch diese LED an (CPU LED war dann aus).
Ich schätze es so wie bei mir ein, dass das MB einen Defekt hat.
Ich beobachte diesen thread schon von Anfang an.
Ich habe bei meinem neuen PC die gleichen Probleme wie ihr (booten, Fehlercode 40 oder 00).
Ich will auch garnicht groß auf meine Erfahrung eingehen, da ich auch alle Empfehlungen von euch durch habe. Ich hatte selbst auch schon den RAM eingeschickt..
Im Endeffekt habe ich nun mein altes MB MSI x370 gaming pro carbon eingebaut (ziehmlich größenwahnsinnig, ein 3900x auf diesem board 🤪 ). Er bootet nun vernünftig, der RAM läuft stabil mit seinem XMP-Profil.
Schlußfolgerung: Mainboard ist defekt .Es liegt nicht an der CPU
Das MSI x570 ACE wird bei mir nun Umgetauscht.
Also, wer Probleme mit dem Booten (Fehlercode 40) und alle von euch beschriebenen Fehler hat (so wie ich),
dann schnellstens das MB umtauschen
Ergänzung ()
Pitfall schrieb:Brauch eure Hilfe!
Ich habe mit dem BIOS Flash Button auf das neue ACE BIOS Beta 145 geupdatet, aber nachdem das blinken erloschen ist, bleibt mein Moni schwarz.
Das Zahlendisplay bleibt auch bei 00.
Was muss ich nach dem Update noch machen?
Edit: die Debug LED bleibt auch bei der CPU was ja heißt,
CPU - CPU wird nicht erkannt oder ist fehlerhaft.
—> ich bau sie jetzt mal aus und mach eine meine Paste drauf. Schauen wir mal
Edit1: CPU ausbauen und wieder einbauen, war leider auch nichts.
Alles beim Alten! Debug LED auf CPU, Zahlendisplay auf 00 (vom Anfang an, da hat sich nichts an den Zahlen getan)
-Was meint ihr? Was stimmt nicht? Ich bin grad echt hilflos! -
Auch das gehörte zu meinen Erfahrungen mit verschiedenen BIosversionen. Manchmal bootete er , manchmal nicht. Je länger der PC aus war desto schwieriger war es diesen zu starten.
Die Debug LED von der CPU war bei mir manchmal auch an [ich weiß nicht mehr bei welchem Fehlercode (40 oder 00)] .
Wenn der RAM auf dem XMP-Profil lief, dann ging auch diese LED an (CPU LED war dann aus).
Ich schätze es so wie bei mir ein, dass das MB einen Defekt hat.
Zuletzt bearbeitet: