MSI Meg X570 Ace + 3800x - Probleme mit Kaltstart

Hallo, ich melde mich nun auch mal. Hab mich für dieses thema extra angemeldet.
Ich beobachte diesen thread schon von Anfang an.

Ich habe bei meinem neuen PC die gleichen Probleme wie ihr (booten, Fehlercode 40 oder 00).
Ich will auch garnicht groß auf meine Erfahrung eingehen, da ich auch alle Empfehlungen von euch durch habe. Ich hatte selbst auch schon den RAM eingeschickt..

Im Endeffekt habe ich nun mein altes MB MSI x370 gaming pro carbon eingebaut (ziehmlich größenwahnsinnig, ein 3900x auf diesem board 🤪 ). Er bootet nun vernünftig, der RAM läuft stabil mit seinem XMP-Profil.

Schlußfolgerung: Mainboard ist defekt .Es liegt nicht an der CPU
Das MSI x570 ACE wird bei mir nun Umgetauscht.


Also, wer Probleme mit dem Booten (Fehlercode 40) und alle von euch beschriebenen Fehler hat (so wie ich),
dann schnellstens das MB umtauschen
Ergänzung ()

Pitfall schrieb:
Brauch eure Hilfe!

Ich habe mit dem BIOS Flash Button auf das neue ACE BIOS Beta 145 geupdatet, aber nachdem das blinken erloschen ist, bleibt mein Moni schwarz.

Das Zahlendisplay bleibt auch bei 00.

Was muss ich nach dem Update noch machen?


Edit: die Debug LED bleibt auch bei der CPU was ja heißt,
CPU - CPU wird nicht erkannt oder ist fehlerhaft.
—> ich bau sie jetzt mal aus und mach eine meine Paste drauf. Schauen wir mal

Edit1: CPU ausbauen und wieder einbauen, war leider auch nichts.

Alles beim Alten! Debug LED auf CPU, Zahlendisplay auf 00 (vom Anfang an, da hat sich nichts an den Zahlen getan)

-Was meint ihr? Was stimmt nicht? Ich bin grad echt hilflos! -


Auch das gehörte zu meinen Erfahrungen mit verschiedenen BIosversionen. Manchmal bootete er , manchmal nicht. Je länger der PC aus war desto schwieriger war es diesen zu starten.
Die Debug LED von der CPU war bei mir manchmal auch an [ich weiß nicht mehr bei welchem Fehlercode (40 oder 00)] .
Wenn der RAM auf dem XMP-Profil lief, dann ging auch diese LED an (CPU LED war dann aus).

Ich schätze es so wie bei mir ein, dass das MB einen Defekt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Clear CMOS hab ich probiert (hinterer Knopf, neben dem Bios Button?!)
- Batterie entfernt probiert.
  • Ram gg andere getauscht probiert.
  • CPU neu rein probiert.
  • Stromstecker mehrfach probiert.
  • ältere BIOS Versionen aufgespielt probiert.
Das ACE bleibt immer auf den 00 Zahlen und macht nichts.
Hat jemand noch eine Idee?

Edit: CPU/ Ram und Graka entfernt, genau das gleiche Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pitfall schrieb:
Clear CMOS hab ich probiert (hinterer Knopf, neben dem Bios Button?!)
- Batterie entfernt probiert.
  • Ram gg andere getauscht probiert.
  • CPU neu rein probiert.
  • Stromstecker mehrfach probiert.
  • ältere BIOS Versionen aufgespielt probiert.
Das ACE bleibt immer auf den 00 Zahlen und macht nichts.
Hat jemand noch eine Idee?

Edit: CPU/ Ram und Graka entfernt, genau das gleiche Problem.

Ok, dieses Problem hatte ich nicht, dass er gar nicht mehr hochfahren wollte.

Damit du irgendwie wieder ins bios kommst könntest du die bios Flashback funktion nutzen und wieder 1.3 installieren.
 
Hmm, jetzt wo ich eigentlich das Board einschicken will, sind die Probleme plötzlich verschwunden. (seit 3 Tagen ist der Rechner immer gleich direkt normal gestartet)
Ich bin noch nicht sicher, was ich davon halten soll...
 
@Lord Bane
Bei mir funktionierte es zwischenzeitlich auch immer mal wieder. Hatte dann die Hoffnung, dass das Problem nicht mehr auftaucht... und dann nach 2 Tagen oder so war es wieder da. Teste es ggf. noch mal weiter. Aber rechne damit, dass das Problem wieder auftauchen kann.

Bei mir läuft jetzt alles rund. Nachdem ich das neue Board eingebaut habe treten keine Probleme mehr auf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: captaincapri
@schraube81
Ich vermute auch, dass dies so sein wird. Habe bei MF schon eine Vorankündigung gemacht mit Fehlerbeschreibung etc. und Hinweis, dass ich es einschicken werde, wenn dies wieder auftritt. (bei Goldorder wollten die eine vorherige Meldung haben laut Beschreibung auf deren Seite) Merkwürdig ist das auf jeden Fall. Die ganze Woche davor trat der Fehler immer auf und jetzt die letzten Tage gar nicht.
 
Also ich hab alles mögliche versucht und mein PC fährt nicht hoch.
Habe heute mein ACE zu MF zum Tausch geschickt.

Danke euch für die vielen Vorschläge zur leider erfolglosen Problembewältigung.
 
Jemand schon das 140 BIOS ausprobiert?
Ist ein Non-Beta Bios.

EDIT:
Habs kurzer Hand geupdated.
Bootet minimal schneller trotz RAID.
Post-Code LED zeigt jetzt die Temperatur der CPU an.
Option AMD Overclocking ist jetzt im Advanced Menü zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: steppi
g0dl!k3-X schrieb:
Jemand schon das 140 BIOS ausprobiert?
Ist ein Non-Beta Bios.

EDIT:
Habs kurzer Hand geupdated.
Bootet minimal schneller trotz RAID.
Post-Code LED zeigt jetzt die Temperatur der CPU an.
Option AMD Overclocking ist jetzt im Advanced Menü zu finden.
Den 140er BIOS hatte ich gestern auch zufällig eingespielt.
Ich kam direkt von der 100er Version, mit der mein Austauschboard kam.

Im Vergleich dazu:
  • nahezu halbierte Bootzeit
  • ca. 5000 statt 4600 Punkte in Cinebench R20 (mit dem 3800X)
  • Rest siehe Post von @g0dl!k3-X
 
Ist dein Single Core Score auch geringer geworden? Hatte beim R15 mit dem 3900x mit dem 144 Beta Bios noch 208 Punkte, jetzt mit dem 140er 193 Punkte.
Multi-Core ist dagegen leicht gestiegen von 3110 auf 3170 Punkte
 
g0dl!k3-X schrieb:
Ist dein Single Core Score auch geringer geworden? Hatte beim R15 mit dem 3900x mit dem 144 Beta Bios noch 208 Punkte, jetzt mit dem 140er 193 Punkte.
Multi-Core ist dagegen leicht gestiegen von 3110 auf 3170 Punkte
Den Vergleich zum Beta-BIOS kann ich leider nicht ziehen, da ich den diesmal übersprungen habe.
Der singlecore score zwischen v100 und v140 ist ziemlich genau gleich geblieben.

Richtig spannend wird wahrscheinlich erst die nächste AGESA Version von AMD. Dann soll ja das Boost erhalten gefixt werden.
 
g0dl!k3-X schrieb:
Jemand schon das 140 BIOS ausprobiert?
Ist ein Non-Beta Bios.

EDIT:
Habs kurzer Hand geupdated.
Bootet minimal schneller trotz RAID.
Post-Code LED zeigt jetzt die Temperatur der CPU an.
Option AMD Overclocking ist jetzt im Advanced Menü zu finden.

JA so war es bei mir auch als ich Chipset und Bios aktualisiert habe!
Statt wilder CODES gibt's die Temperatur der CPU auf den DIAG-LEDs.
Bootgeschwindigkeit müsste ich lügen, da ich meist anschalte und nochmal was Anderes mache.
 
Hmm, also das neue BIOS muss ich auch noch ausprobieren. Habe jetzt erstmal geschaut, ob der Rechner weiterhin problemlos läuft, nachdem ich die CPU getauscht hatte. Aber das sieht soweit gut aus. (habe ja seit Anfang letzten Wochende keine Probleme mehr, aber keine Ahnung warum...)
 
Naja, war mit den Problemen, wie Schraube81 schon vermutete. Diese waren leider nur temporär verschwunden.
Habe heute das Board eingeschickt und hoffe, das ich schnell ein neues bekomme...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: captaincapri
schraube81 schrieb:
@Lord Bane
Bei mir funktionierte es zwischenzeitlich auch immer mal wieder. Hatte dann die Hoffnung, dass das Problem nicht mehr auftaucht... und dann nach 2 Tagen oder so war es wieder da. Teste es ggf. noch mal weiter. Aber rechne damit, dass das Problem wieder auftauchen kann.

Bei mir läuft jetzt alles rund. Nachdem ich das neue Board eingebaut habe treten keine Probleme mehr auf.
Moin!

Ich habe genau das gleiche Problem und schon viele Stunden investiert.
Ist bei dir alles stabil geblieben? Dann spare ich mir die Zeit und schicke es direkt ein.

Und hast du den gleichen RAM wie beim alten Board genutzt?
 
Zurück
Oben