Was glaube ich viele nicht Verstehen, Spotify und andere Dienste Funktioniere ähnlich wie You Tube, je mehr Streams/Aufrufe ein Song/Video hatt, desto mehr Geld können die Jeweiligen Bands/You Tuber Verdienen. Viele Künstler allerdings Verpennen es schlicht Werbung in eigener Sache zu machen, und den Musikhöhrer darauf aufmerksam zu machen " Hey, Wir sind auch auf Spotify e.t.c., Höhr doch mal rein."
Dann Beschweren sie sich sie würden wenig bis gar kein Geld von Spotify e.t.c. bekommen, kein Wunder, wenn der Song nur 200 Streams hatte, dann wiederrum gibs Künstler die aber mal ebend 2 Millionen innerhalb eines Jahres auf einer Musikstreaming Platform gemacht haben!
Musikstreaming zahlt sich auch erst nach mehreren Jahren für die weniger Bekannten Bands aus, je länger sie ihre Musik auf den Entsprechenden Portalen Lassen, desto mehr Verdienen sie im Laufe der Zeit, so das irgendwann der Reihne Gewinn Anfängt, und im Zuge dessen auch mehr Geld Erwirtschaftet werden kann als mit CD Verkäufen, denn CD Verkäufe sinken und sind für den Käufer einmalig, wärend auf einem Streamingdienst bei jedem erneuten Höhren des Albums/Titels der Künstler wieder Verdienen kann. In sofern ist ein User der z.b. ein Abo bei einem Musikstreaming Anbieter hatt ein Besserer Supporter über Jahre gesehen als ein Reihner CD Käufer.
Beide Seiten haben Vor und Nachteile, doch bei Streamingdiensten ist das Mitwirken der Künstler selber, Werbung e.t.c. wichtiger denn je, man wird kein grosser You Tuber wenn man seine Steams nicht Massiv Supported, und User darauf hinweist "Hier ist mein Kanal"