News Nach Rücktritt als CEO: Elon Musk kündigt Nachfolgerin für Twitter-Chefposten an

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
DevPandi schrieb:
Oh, da muss man ein Stück weit widersprechen. Auch wenn Musk nicht gerade die sympathischte Person auf Erden ist, besitzt er ohne Frage eine soziale und auch emotionale Intelligenz, die weiter geht, als viele Menschen verstehen.

...
Nachdem Satz hast du mich schon verloren...

Seine emotionale Intelligenz ist die eines Kleinkindes. So wie bei Donald T.

Er lässt auch den ähnlichen geistigen Dünnpfiff ab...ich finde die beiden ähneln sich immer mehr und mehr.

Er versucht halt die gleiche Masche abzuziehen...Nur das er halt nicht aus Teflon wie Donald besteht und er soviel Charisma hat wie ein kalter Fisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: kicos018, Nanatzaya, Atnam und 10 andere
Inxession schrieb:
Alleine die Twitter Files haben es in Sich.
Wurde hier ja schon öfter genannt. Ich frag jetzt einfach mal ganz blöd: in wie fern denn? Eine kurze Google-Recherche ergab jetzt für mich keine sensationellen Ergebnisse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sent!nel, squadric, Ech0Foxt und 8 andere
dergraf1 schrieb:
lasst ihn erstmal machen und erst danach bewerten.
Wann ist denn „danach“?

Und welche „Seite“ hat eigentlich diese Narrenfreiheit?

Musk muss sich mindestens an seinen eigenen Standards messen lassen, und zwar immer.

Letzten Monat schreibt er schon, dass er nicht auf Dauer CEO bleiben möchte, aber er muss erstmal einen Nachfolger finden. Jetzt lässt er Leute Abstimmen ob er zurücktreten soll (was er ohnehin vorhatte) und kassiert das Ergebnis wieder, zurück zum Stand von November.

Er kritisiert Mitarbeiter, die Interna veröffentlichen - und haut selbst die „Twitter files“ raus. Darin veröffentlicht er u.A. Die Adressen ehemaliger Mitarbeiter. In Europa wäre das eine hochsensible Information, durch deren Veröffentlichung direkt einige Prozent des Unternehmensumsatzes als Strafe anfallen. Selbst nimmt er sich aber heraus, Accounts wegen angeblichem Doxxing zu sperren.

Lügen haben verdammt kurze Beine, und Musk verstrickt sich gerade verdammt tief darin.
Dass die Tesla-Aktionäre auch nicht gerade besonders erfreut darüber sind, dass der von Ihnen bezahlte CEO nicht nur durch Abwesenheit glänzt, sondern auch Mitarbeiter nach Belieben abzieht wird auch immer weiter sichtbar. Das alles während die Tesla-Aktie quasi im freien Fall ist.
Und ein PR-Team was Musks Twitter-Eskapaden etwas entgegen setzen könnte gibt es nicht, das ist nämlich Musk himself.

Also: Wann ist dieses „danach“? Wenn Musk pleite ist und keine Tesla-Anteile mehr hat?
Wenn Twitter die „everything-App“ geworden ist? BTW. - würdest du Twitter gerade dein Geld anvertrauen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jmockert89, adnigcx, douggy und 5 andere
CCIBS schrieb:
Ich weiß also nicht, wie weit man zurück muss, damit man jemals ein positives Bild von ihm hätte haben können.
Ich dachte damals als die SEC gegen ihn ermittelte das es seitens der SEC nur ein Rachefeldzug gegen ihn sei. Ich wusste zwar wer er ist und was er so macht aber auch nur recht oberflächlich. Die letzten zwei Jahre kommt immer mehr ans Licht. Ich finde auch, was tief blicken lässt sind die Namen seiner Kinder.
Ich finde es ja toll das er die Raumfahrt und Elektromobilität nach vorne bringt der Rest ist aber mehr als fragwürdig. Und der Twitter kauf setzt dem ganzen gerade die Krone auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: squadric, B.XP und spreagadh
Inxession schrieb:
In jedem IT Portal ist jede noch so kleine Meldung direkt eine Headline wert.
Sicher, dass in "jedem IT Portal"? Ich halte diese Aussage für einen Gerücht. Du meinst wohl eher die "(IT-) Boulevardpresse"? Ich habe noch nie eine Meldung von Musk in den IT-Portalen zu IT-Sicherheit, Infrastruktur, Entwicklung, usw. etwas gelesen. Klar, war Musk bei PayPal mitbeteiligt, hat StarLink rausgebracht und jetzt Twitter gekauft. Das sind aber alles kleine Teile der ganz großen IT Welt, sodass die Mehrheit der IT-Fachwelt keine Meldungen über Musk rausbringt.

Inxession schrieb:
Sicher macht er Fehler. Im Gros´ ist er allerdings ein Macher.
Klar, ist Herr Musk ein Macher. Keine Frage. Jedoch ist er in der Vergangenheit eher zu einem Macher von ganz großen Fehlern geworden. Er ist zu einem "erst machen/sagen", dann "denken" geworden. Und diese Entwicklung hat bereits vor der Übernahme von Twitter begonnen. Denke einfach an seine geniale Twitt's zurück, wo er der ukrainischen Regierung vorschlug die großen Teile von der Ukraine den Russen zu überlassen, um den Krieg zu beenden. Sprich, allen Ländern der Welt die legitime Möglichkeit zu geben mit dem Militär beim Nachbar vorbei zu schauen, um die eigenen Ländereien zu vergrößern. Genial, Herr Musk!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leereiyuu, jmockert89 und B.XP
conspectumortis schrieb:
Bedeutet das, dass Musk auch im Hintergrund nicht diese Entscheidungen treffen kann, die er jetzt getroffen hat ?
Wenn nicht, dann okay, ansonsten ist es nur so ein "Greenwashing" ähnliches Ding.
Natürlich hat er noch das sagen.. im gehört Twitter ja.
 
Cave Johnson schrieb:
Einfach so kommt man da nämlich nicht ran:
Der Artikel lässt komplett offen, ob Musk seine ID entsprechend "verschleiert" oder nicht. Der Antrag muss nämlich aktiv gestellt werden, wie du ja selber zitierst. Das lässt wiederum der Artikel völlig offen und damit ist unklar, ob die Kritik so überhaupt greift.

Hinzukommt, dass selbst wenn es so wäre, die Accounts nun mal nichts illegales tun. Warum also sperren? Werden alle Accounts gesperrt, die solche Flugdaten auch von anderen Personen veröffentlichen? Meines Wissens nach nicht. Musk verpasst sich selbst also eine Sonderbehandlung. Und Doxxing war und ist es sowieso nicht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: squadric, Unnu und Nanatzaya
C0rd0n schrieb:
Wer will den Posten als CEO jetzt noch übernehmen, wenn der Nachfolger als Dumm bezeichnet wird!?
:freak: das meint er doch gar nicht, ist eine Anspielung darauf, dass er in den Augen der Community gerade nichts richtig machen kann, egal was er macht. Und dass es dem neuen CEO genauso gehen würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna und Kuristina
Hatsune_Miku schrieb:
Muss man nicht verstehen was der Kerl treibt, buttert unmengen an kohlen da rein und lässt das teil quasi vor die hunde gehen.
Es hat ihn schlicht und einfach die Realität eingeholt.
Twitter wurde nicht von "links-woken" geführt sondern von Kapitalisten, denen Werbeeinnahmen das wichtigste waren.
Jede Maßnahme, die von einigen als Zensur gesehen wurde, war im Endeffekt nur dazu da, um Werbenden rechtliche Sicherheit zu bieten, ohne negative PR (niemand will auf einer Plattform werben, auf der Holocaust geleugnet wird und Journalisten bedroht werden).
Das hat Musk gelernt, was man an dem ständigen Einführen und Zurückdrehen von Richtlinien und Maßnahmen gesehen hat.

Wer auch immer der nächste CEO wird, wird Twitter wahrscheinlich wieder auf den Stand von August 2022 zurückdrehen.

Cave Johnson schrieb:
Bei Golem gibt's einen Artikel dazu, wie öffentlich seine Flugdaten denn wirklich sind.
Genau diese Sperrung seiner Daten hat Musk meines Wissens nicht gemacht. Er hat sich bei Flightaware anonymisieren lassen, aber keinen LADD Antrag gestellt, weshalb sein Jet bei Flightradar24 sichtbar war/ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: catch 22, Unnu, Cyberbernd und 2 andere
Der Typ geht echt gar nicht.... fast Trump-Style.
Jede/r die/der jetzt den Posten annehmen würde wäre dann direkt als Dumm abgestempelt.
Unfassbar! Was ein Mensch mit so einer Tragweite sich ständig erlaubt!

Ich bin zum Glück nicht betroffen von seinem dämlichen Gerede und Auswirkungen... aber wundert mich, dass er noch lebt :D!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: squadric
Inxession schrieb:
Alleine die Twitter Files haben es in Sich.
Tun sie das?!

1. Die Journalisten, die Zugang erhielten, sind bekannt dafür, Musks Meinung zu teilen, rechte Akteure würden systematisch benachteiligt. Twitters interne Recherchen bestätigen dagegen, daß die Algorithmen eindeutig rechte Inhalte bevorzugen.

2. Die Veröffentlichung von Schnippseln/Auszügen, die teilweise komplett ohne Kontext sind. Anfragen von Medien bezüglich Zugang zu dem Originalmaterial blieben unbeantwortet. Kein Wunder, daß es nicht weiter aufgegriffen wurde. Aus dem Material läßt sich nichts wirklich ableiten in der veröffentlichten Form.

3. Die Ausschnitte zeigen den chaotischen Versuch von Twitter, Kontent zu moderieren. Aufhänger hier z.B. die Hunter Biden Story. Die Post hatte zu der Zeit angegeben, das Material von Trumps Privatanwalt Giuliani und Steve Bannon erhalten zu haben. Es gab aber keine Möglichkeit, die Echtheit aller Angabe zu verifizieren. Gebrannt durch den Hack der Demokratischen Partei Emails durch russische Hacker und damit verbundene Veröffentlichungen (und der damit Verbundenen Einflußnahme auf die Wahlen), wurde entschieden, keine Verlinkungen zu dem Thema zu erlauben. Aufgrund der unmöglichen Verifikation haben auch andere Medien und Sozialen Netzwerke ähnlich entschieden.

Es wurde keinerlei staatliche Einflußnahme bewiesen, nur unbestimmte Vermutungen geäußert. Das meiste war schon vorher bekannt.

4. Im Zusammenhang mit dem Bann für Trump, wäre es interessant zu sehen, wie die Entscheidungen bezüglich anderer staatlicher Akteure zustande kamen, die nicht gebannt wurden.

5. Veröffentlichung persönlicher Daten ehemaliger Angestellter. Gleichzeitig gegen Doxxing seiner Person vorgehen.

6. Im Gegenzug werden immernoch Accounts wiederhergestellt, die eindeutig wegen schwerer Regelverstöße gebannt wurden. Das Ganze auch noch willkürlich, je nach persönlicher Sympathie des CEO, siehe Alex Jones und Kanye West. Accounts, die ihn kritisiert haben, oder gegen hastig aufgestellte Regeln verstoßen haben, werden dagegen gebannt.

Frage bleibt, was war daran so wichtig, außer der Tatsache, geschickt von anderen Themen abzulenken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hantolo, cmi777, Rockstar85 und 8 andere
Inxession schrieb:
Sicher macht er Fehler. Im Gros´ ist er allerdings ein Macher.
Und das egal wo er anpackt.
Und im Gegenzug wird ein Egomane und Marketingfuzzi als gottgleiches Wesen in der IT dargestellt und lobgehudelt, weil er vor ~15 Jahren mal ein Mobiltelefon in die Luft gehalten hat. :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberbernd
kicos018 schrieb:
Man muss nicht hochintelligent sein oder "Menschen lesen können" um zu realisieren, welche Aktionen bei Internetkids gut ankommen.
squadric schrieb:
Seine emotionale Intelligenz ist die eines Kleinkindes. So wie bei Donald T.
Ich gehe auf den Punkt sogar ein und ihr beide seid in diesem Fall sogar gute Beispiele dafür:
DevPandi schrieb:
Dann gibt es die anderen Menschen, die ihn hassen, die alles was er macht, verteufeln und auch diese Menschen gehen ihm auf den Leim, weil zwar oft wissen, dass Musk ein Spiel mit ihnen spielt, sie aber nicht verstehen, was für ein Spiel das ist.
Wobei ich diesen Abschnitt an der Stelle erweitern muss um den Zusatz, dass Menshen vermeintlich verstehen, was er für ein Spiel mit Ihnen und der Masse spielt, die ihn dadurch aber Unterschätzen.

Alleine die Tatsache, dass ihr Ihm die "Intelligenz" absprechen wollt - egal ob ihr es jetzt soziale oder emotionale Intelligenz bezeichnen wollt - zeigt bereits, dass ihr Musks unterschätzt und nicht wirklich versteht, was da abläuft.

Ebenso, dass ihr denkt, dass es relativ einfach wäre zu erkennen was Internetkids toll finden und es dann ja ganz einfach wäre, zeigt, dass ihr hier massiv die Mechanismen unterschätzt, die hier wirken. Alleine bereits die Abfälligkeit, dass ihr denkt, dass es um Internetkids geht, ist bereits problematisch weil ihr denkt, dass ja nur "Kids" darauf reinfallen und zeit das ihr die Mechanismen nicht wirklich nachvollziehen könnt.

Genau dieses sich "für klüger" halten als alle anderen, macht einen für Manipulationen massiv anfällig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85, Celinna, Unnu und 5 andere
MarcelGX schrieb:
Exakt. All sein Gebaren dient einzig der Produktion von Schlagzeilen, welche durch die Gazetten sowie Tech-Portale der Welt rauschen. Diese erhöhen den Bekanntheitsgrad von als auch das Interesse an Twitter, letztlich also den Marktwert. Musk hat die moderne Medienwelt verstanden. Er hat den Reichtum und die Bekanntheit, dies auch für seine Zwecke zu nutzen.
Möglich, dass das langfristig so läuft, das wird man abwarten müssen. Kurz- bis mittelfristig hat man aber zahlreiche Werbekunden von der Plattform verscheucht und damit eher das Gegenteil bewirkt. Zugegeben, der Aktienkurs des Unternehmens spiegelt das derzeit nicht wieder, der scheint auf den ersten Blick recht stabil. Andererseits weiß man ja aber, wie labil die Börsen dieser Welt gerne mal sind.

Einfluss auf die moderne Medienwelt, auf Aktienkurse und politischen Diskurs hatte Musk auf Twitter auch, ohne es zu besitzen. Der Kauf selbst hatte bisher wenig wirtschaftlichen Sinn, zumal er keine wirkliche Vision für den Dienst zu haben scheint. Die Idee mit den bezahlten Häkchen als wirtschaftliche Säule war in ihrer Implementierung jedenfalls reichlich dämlich, wenngleich im Kern möglicherweise interessant, sofern man denn handfeste Vorteile für den monatlichen Obelus böte.

C0rd0n schrieb:
Wer will den Posten als CEO jetzt noch übernehmen, wenn der Nachfolger als Dumm bezeichnet wird!?
Die Übersetzung von "foolish" als "dumm" führt in diesem Fall dazu, dass der Unterton der Originalaussage verloren geht. Das Ganze ist als Witz aufzufassen, zumal er sich in diesem Kontext praktisch auch selbst als "fool" bezeichnet.
cabut schrieb:
Wegen den ganzen Käse habe ich mir mal Mastodon angeschaut - und für besser befunden :D
Schlecht wäre es nicht, wenn die europäische Alternative mal an Bedeutung gewänne. Dafür brauchen wir aber wohl noch ein paar große Elon-Ausraster mehr und / oder eine tatsächliche Twitter-Pleite.
 
Er hat in der letzten Zeit allerdings auch klar gemacht, dass er von einem CEO erwartet dass dieser Anteile an Twitter kauft. Zu dem (überhöhten) Preis, zu dem Musk die gekauft hat.
Oder anders: Musk bleibt da jetzt dauerhaft CEO. Würde ich mit Aktien handeln, würde ich jetzt Tesla shorten…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaulin
Cave Johnson schrieb:
"Überraschenderweise" hast du den interessanten Teil des Artikels beim Zitieren abgeschnitten.

Durch eine Anfrage bei der FAA, unter Verweis auf den Freedom of Information Act, wie denn die ID des Privatjets von Elon Musk lautet, oder durch eine Durchsuchung des FAA-Registers nach passenden Maschinen.

Die Zuordnung steht nicht direkt auf FlightRadar u.ä., ok, ist aber
a) durch ein amerikanisches Gesetz offenbar als freie Information eingestuft
b) kann in einer öffentlich zugänglichen Datenbank von jedem nachgeschaut werden

Doch, da kommt man schon ziemlich leicht ran. Und öffentlich zugänglich sind die Informationen damit auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85, Cool Master und Unnu
Inxession schrieb:
Sicher macht er Fehler. Im Gros´ ist er allerdings ein Macher.
Und das egal wo er anpackt.

Musk ist kein Macher, sondern jemand der sein Geld auf gewinnversprechende Ideen schmeißt. Dabei geht es manchmal gut, siehe Tesla (was ich schrecklich finde) oder Starlink, oder eben völlig in die Hose, wie neben Twitter auch Solarroadways, Hyperloop und weitere Hirngespinste die in in den Kopf gesprungen sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: squadric, gaelic, Cyberbernd und 2 andere
Geil ich amisiere mich herrlich. Wie bei solchen Diskussionen immer ein paar alles genau zu wissen scheinen. Experten an allen Ecken und Enden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, piepenkorn, Quaussi und 2 andere
Also ich versteh einfach nicht wie man hier immer noch von einem Genie reden kann, der das ganze ja alles so geplant haben soll (eine gewisse "Spezialoperation" läuft ja auch nach Plan laut "Initiator").

Herr Musk reißt alles gerade ein was ihm teilweise in den Schoß gefallen ist (zugegeben er hat das Glück auch forciert aber schauen wir uns an was gerade passiert):

- Twitter war nie 44 Milliarden wert, was er gezahlt hat. Das war ihm auch bewusst, nachdem er zunächst ohne Überprüfung sein Angebot abgegeben hat. Nur dachte er er kommt aus der Nummer wieder raus. Tja Pech gehabt. Also Twitter war vor der Übernahme keine 44 Milliarden wert und ist es jetzt erst Recht nicht. Twitter hat plötzlich 13 Milliarden Schulden durch die Übernahme und muss 1 Milliarde pro Jahr an Zinsen bedienen. Das wirft die Frage auf ob Twitter das überhaupt kann. Zahlen aus 2021:
"Twitter erzielte im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von 5,08 Milliarden US Dollar, dabei wurde ein Jahresfehlbetrag von -221 Millionen US Dollar ausgewiesen."
https://www.boerse.de/fundamental-analyse/Twitter-Aktie/US90184L1026
Da Twitter nun durch den Wegfall von zahlreichen wichtigen Werbekunden (aka die Haupteinnahmequelle) eher weniger einnehmen dürfte als in 2021, ist der Laden eigentlich ... Pleite.

- Tesla: Auch hier brennt es an allen Ecken und Enden. Musk ist nur noch Teilzeit CEO, die Investoren laufen bereits Sturm, die anderen Hersteller haben massiv aufgeholt, die anhaltenden Probleme mit dem "Autopiloten", die Gigafab die wohl nicht besonders gut läuft, der neue Akku, der nicht annäherned das leistet was erhofft war und auch der Aktienstand ist der niedrigste seit 2 Jahren und ein Ende ist nicht in Sicht. Den Leuten wird langsam klar, dass Tesla massivst überbewertet ist. Tesla macht weniger Umsatz und Gewinn als Mercedes und ist dabei immer noch doppelt so viel wert (an der Börse) wie Mercedes, BMW und VW zusammen. So etwas klappt natürlich nur, wenn man an der Spitze einen Mann hat dem man abnimmt, dass er ein Genie ist. Nun Stand jetzt würde ich sagen klappt das nicht mehr:
https://www.manager-magazin.de/unte...folger-a-db984562-4a16-49f9-99d7-5c21c849d2f7

Also wenn Genie und Wahnsinn nah beieinander liegen, dann regiert im Moment der Wahnsinn.

Wer jetzt noch Geld auf Musk setzt kann imo gleich ins Casino gehen. Da dürften die Gewinnchancen ungleich höher sein.

Edit: @heroesgaming

Der Aktienkurs ist stabil weil es keinen Aktienkurs mehr gibt. Twitter ist nicht mehr an der Börse gelistet seit der Übernahme. Was du als stabil bezeichnest ist der letzte Kurs vor der Übernahme.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: catch 22 und Nanatzaya
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Zurück
Oben