-
Es gelten die Sonderregeln des Forums Politik und Gesellschaft.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Nach Trump-Wahl: Elon Musk entscheidet über das Schicksal seiner staatlichen Kontrolleure
- Status
- Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Chismon
Admiral
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 8.866
Ich bin sehr gespannt, wie das mit Musk und Ramaswamy werden wird und ob einige Regierungsbehörden/-institutionen eingestampft/wegrationalisiert werden von der Effizienzaufsicht oder zumindest minimalisiert werden und sich das dann positiv durch erheblich weniger Bürokratie auf die dortige Wirtschaft auswirken wird.
Ob das dann auch in anderer Form nachahmenswert für andere Staaten werden könnte, wird man sehen müssen, ganz ausschließen würde ich das nicht.
Ob das dann auch in anderer Form nachahmenswert für andere Staaten werden könnte, wird man sehen müssen, ganz ausschließen würde ich das nicht.
Arcturus128
Captain
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 3.816
Ach du liebes bisschen. »Unternehmerischer Ansatz«, »überflüssige Vorschriften«, »Bürokratie abzubauen«. Das hört sich nicht gut an, wenn das von Trump und Musk kommt.
Eine Regierung der Superreichen. Was für ein Signal. Wie kann man das auch noch freiwillig wählen?
Das erinnert wirklich schon an Idiocracy. Der nächste Präsident ist dann ein Pornostar... 😄 Oder der erste weibliche Präsident wird ein Pornostar. Mich würde nichts mehr wundern.
Kleiner Fehler:
Eine Regierung der Superreichen. Was für ein Signal. Wie kann man das auch noch freiwillig wählen?
Das erinnert wirklich schon an Idiocracy. Der nächste Präsident ist dann ein Pornostar... 😄 Oder der erste weibliche Präsident wird ein Pornostar. Mich würde nichts mehr wundern.
Kleiner Fehler:
Bezeichnent
So war es schon immer. Leider werden die Leute, die sich auf Kosten von anderen ihr Reichtum erkaufen, in der Gesellschaft eher noch angehimmelt. Gerade in den USA sind das quasi Superstars.IsaacClarke schrieb:Wer genug Kohle hat, kann sich wohl alles richten, dies sendet nicht gerade ein vertrauenerweckendes Zeichen an andere.
Es ist ja keine Behörde und er kontrolliert nicht wirklich seine Kontrolleure. Das ist schlicht falsch. Dass er über deren »Schicksal entscheidet« könnte auf die ein oder andere Art stimmen.nighteeeeey schrieb:Andere Frage: warum ist das legal? Warum gibt es keine Gesetze die sowas unabdingbar verbieten?
Da hat er wahrscheinlich gleich die 100 Millionen Dollar wieder reinbekommen. So kann man Kurse auch manipulieren, auf eine ganz neue Art, mit Regierungsentscheidungen und der Absicht, Kasse zu machen.dernettehans schrieb:Department of Government Effiency ... aka DOGE. Kann man sich einfach nicht mehr ausdenken. So ein Zufall aber auch. Das war doch alles geplant von Musk um den Kurs vom DOGE Coin zu puschen um Milliarden damit zu machen, das war der einzige Grund für Musk für den "Wahlkampf". Da weiss man wirklich nicht mehr was man sagen soll.
Ja, sollte mal korrigiert werden. Es ist (offiziell) nur ein Beraterkomitee. Aber vielleicht ist das auch nur ein Versuch davon abzulenken, wie viel Macht die haben werden.estros schrieb:Musik leitet ja keine Behörde, das ist Fake-News in dem Artikel. Er berät lediglich.
foofoobar
Captain
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 3.694
Was ist eigentlich aus den selbstfahrenden Autos geworden die uns dieser Herr schon für vor 10-15 Jahren versprochen hat?22428216 schrieb:Man mag von dem Mann halten, was man denkt, aber er schafft schon einige Dinge.
Und so einer wäre mir 1000 mal lieber als die Pfeiffen in unseren Ministerien. Die arbeiten doch nicht selten auch nur in die eigene Tasche und haben vom Tuten und Blasen keine Ahnung. Musk hingegen kann immerhin was.
foofoobar
Captain
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 3.694
Schauen wir doch einfach mal wie das mit den Ausgaben in Donalds letzter Legislatur gelaufen ist:theLittleCandy schrieb:Konkret sei das Ziel, die „Bürokratie der Regierung abzubauen, überflüssige Vorschriften zu streichen, verschwenderische Ausgaben zu reduzieren und Bundesbehörden umzustrukturieren“.
Ja sehr gut und freut mich sehr. Wäre auch mal in Deutschland angebracht.
Und dann kann man auch ruhig mal schauen wo das Geld hingegangen ist.
Jedenfalls nicht in "awesome" Infrastrukturprojekte die im Wahlkampf versprochen wurden.
Zuletzt bearbeitet:
Majestro1337
Commander Pro
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 2.940
Was soll man sagen? Könnte alles wirklich fatal werden. Aber da haben für jeden vernünftigen Menschen so viele red flags geleuchtet. Und die Amerikaner wollten es so. Nun müssen sie (und wir) die Suppe auslöffeln.
Ich habe die naive Hoffnung dass Europa, oder zumindest Teile davon, mehr Verantwortung für ihre eigene Sicherheit und auf der Weltbühne übernehmen. Dornige Chance und so
Ich habe die naive Hoffnung dass Europa, oder zumindest Teile davon, mehr Verantwortung für ihre eigene Sicherheit und auf der Weltbühne übernehmen. Dornige Chance und so
Wir müssen uns mehr auf uns konzentrieren. Wir brauchen jetzt eine Politik die eine Zukunftsvision des Landes zeichnet und eine Richtung vorgibt. Investitionen in die Infrastruktur aber auch ind Bildung und Forschung und… ja, auch deutlich mehr fürs Militär und die Rüstungsindustrie. Mehr Kooperation mit unseren europäischen Nachbarn und Verbündeten. Nicht dieses Rumdrucksen, zu nichts irgendwas klares sagen oder Stillschweigen bis der Mann im Weißen Haus gesprochen hat.
Trotzdem sollten wir weiterhin ein freundschaftliches Verhältnis zu den Amerikanern bewahren. Nur verlassen sollte wir uns nicht mehr auf sie, vor allem bei unserer Verteidigung. Europa first - oder so.
Trotzdem sollten wir weiterhin ein freundschaftliches Verhältnis zu den Amerikanern bewahren. Nur verlassen sollte wir uns nicht mehr auf sie, vor allem bei unserer Verteidigung. Europa first - oder so.
lex30
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 949
Achje...was soll ich dazu jetzt schreiben. Die typischen Verdächtigen sehen natürlich wieder den Untergang der westlichen Welt. 😂
Das die westlichen Demokratien mittlerweile im reinsten Bürokratie-Dschungel stecken, dürfte ja wohl keiner bestreiten. Ich meine, was wir hier in D schon haben, da kann man oftmals echt nur mit dem Kopf schütteln.
Im übrigen, zumindest ist es bei uns so, ich denke aber in den USA dürfte es nicht anders aussehen, erdrückt die Bürokratie gerade die kleinen Unternehmen. Den großen ist das egal, bringen sie diese doch oftmals mit auf den Weg...lästige Konkurrenz im Keim ersticken sozusagen.
Nur mal 2 Beispiele:
Verpackungsverordnung
DSVGO
Zwei Dinge die einem kleinen Unternehmer Geld und Zeit kosten. Und die in meinen Augen unnütz sind.
Vom Lieferkettengesetz will ich jetzt erst gar nicht anfangen.
Und mir wäre das egal ob Musk davon profitiert oder nicht. Solange auch alle anderen davon profitieren ists doch ok. Mir wird bei dem Thema echt schon wieder zu viel der Teufel an die Wand gemalt. Der Korporatismus der vergangenen Regierungen hat ja auch keinen interessiert. Auch sehr lustig, das jetzt auf einmal ganz genau hingeschaut wird.
@Daniel D. Pete Hegseth (der Moderator) soll Verteidigungsminister werden. Der ist allerdings auch Veteran und war als Offizier in Afghanistan und im Irak. Also so jemand wäre mir jetzt lieber, als einer der gar keine Ahnung hat. Der Typ dürfte immerhin die Schrecken des Krieges kennen. Wenn jemand sowas nicht kennt, kommt mal eben sowas wie die Strack-Zimmermann bei raus.
Bin gespannt. Ich find die Zusammenstellung die Trump da hat bisher verdammt gut.
Hoffe das klappt auch. Immerhin wird mal was neues probiert und nicht irgendwelche Leute eingesetzt, die nichts anderes als ihr Politikleben kennen. Davon gibts ja wahrlich genug. Jetzt sind immerhin mal Haufenweise Leute dabei, die Lebenserfahrung haben.
Das die westlichen Demokratien mittlerweile im reinsten Bürokratie-Dschungel stecken, dürfte ja wohl keiner bestreiten. Ich meine, was wir hier in D schon haben, da kann man oftmals echt nur mit dem Kopf schütteln.
Im übrigen, zumindest ist es bei uns so, ich denke aber in den USA dürfte es nicht anders aussehen, erdrückt die Bürokratie gerade die kleinen Unternehmen. Den großen ist das egal, bringen sie diese doch oftmals mit auf den Weg...lästige Konkurrenz im Keim ersticken sozusagen.
Nur mal 2 Beispiele:
Verpackungsverordnung
DSVGO
Zwei Dinge die einem kleinen Unternehmer Geld und Zeit kosten. Und die in meinen Augen unnütz sind.
Vom Lieferkettengesetz will ich jetzt erst gar nicht anfangen.
Und mir wäre das egal ob Musk davon profitiert oder nicht. Solange auch alle anderen davon profitieren ists doch ok. Mir wird bei dem Thema echt schon wieder zu viel der Teufel an die Wand gemalt. Der Korporatismus der vergangenen Regierungen hat ja auch keinen interessiert. Auch sehr lustig, das jetzt auf einmal ganz genau hingeschaut wird.
@Daniel D. Pete Hegseth (der Moderator) soll Verteidigungsminister werden. Der ist allerdings auch Veteran und war als Offizier in Afghanistan und im Irak. Also so jemand wäre mir jetzt lieber, als einer der gar keine Ahnung hat. Der Typ dürfte immerhin die Schrecken des Krieges kennen. Wenn jemand sowas nicht kennt, kommt mal eben sowas wie die Strack-Zimmermann bei raus.
Bin gespannt. Ich find die Zusammenstellung die Trump da hat bisher verdammt gut.
Hoffe das klappt auch. Immerhin wird mal was neues probiert und nicht irgendwelche Leute eingesetzt, die nichts anderes als ihr Politikleben kennen. Davon gibts ja wahrlich genug. Jetzt sind immerhin mal Haufenweise Leute dabei, die Lebenserfahrung haben.
Zuletzt bearbeitet:
foofoobar
Captain
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 3.694
Leider haben so einige noch nicht geschnallt das Welt in den letzten Jahren eine andere geworden ist.Hakubaku schrieb:Wir müssen uns mehr auf uns konzentrieren. Wir brauchen jetzt eine Politik die eine Zukunftsvision des Landes zeichnet und eine Richtung vorgibt. Investitionen in die Infrastruktur aber auch ind Bildung und Forschung und… ja, auch deutlich mehr fürs Militär und die Rüstungsindustrie. Mehr Kooperation mit unseren europäischen Nachbarn und Verbündeten. Nicht dieses Rumdrucksen, zu nichts irgendwas klares sagen oder Stillschweigen bis der Mann im Weißen Haus gesprochen hat.
In letzter Konsequenz bedeutet das das Europa MAD fähig werden sollte/muss.Hakubaku schrieb:Trotzdem sollten wir weiterhin ein freundschaftliches Verhältnis zu den Amerikanern bewahren. Nur verlassen sollte wir uns nicht mehr auf sie, vor allem bei unserer Verteidigung. Europa first - oder so.
Ähnliche Überlegungen wird es sicherlich auch in Taiwan, Südkorea, Japan und weiteren Ländern geben.
22428216 schrieb:Und so einer wäre mir 1000 mal lieber als die Pfeiffen in unseren Ministerien. Die arbeiten doch nicht selten auch nur in die eigene Tasche und haben vom Tuten und Blasen keine Ahnung. Musk hingegen kann immerhin was.
Wenn man genauer hinschaut, verhält es sich eben nicht so.
Nicht wenige unserer dt. Politiker starteten ihre Laufbahn beim WEF als "Young Global Leader", die ganz genauen Vorgaben mit entsprechenden Aufgaben befolgen. Ich glaube, daß in diesem Zusammenhang auch Frau Merkel eine wichtige Rolle spielte.
Beim Trump schaut es dagegen anders aus. Er unterliegt z.B. keiner Kontrolle, muß jedoch gleichermaßen die Interessen seiner Sponsoren wahren einschl. dem der Rüstungsindustrie(letzteres wohl alle) und ist denen gegenüber rechenschaftspflichtig. Seine erste Amtszeit war vermutlich deswegen schon zeitweise ein Fiasko, weil er keine Ahnung hatte. Im Grunde genommen verschwendete Zeit für das Amt eines US-Präsidenten.
Berufspolitiker bringen gute Voraussetzungen für ein solches Amt mit, sind jedoch von zu vielen Fach-Beratern abhängig, dessen Aussagen sie nicht beurteilen können. Trump und Musk sind es dagegen nicht, bzw. weniger.
Der US-Präsident bestimmt und platziert seine Leute nach Maßgabe und Loyalität, da aber auch nur in Grenzen. Weil ohne Kompromisse läuft es in der Politik sowieso nicht. Eine wichtige Erfahrung, die vermutlich Trump während seiner ersten Amtszeit schmerzlich durchlebt haben dürfte.
Die Chefs mimen aber jene, die eine US-Wahl maßgeblich finanzieren und beeinflussen. Will man wissen, welche Politik oder Richtung abgestrebt wird, sollte man sich diese anschauen und deren Interessen erkennen, wie z.B. die vom WEF.
Young Global Leaders: Mitglieder und Ziele der Schwab-Freunde
We bring together government, businesses and civil society to improve the state of the world
List of Young Global Leaders
Krik
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 15.194
Der Mann hat einen Bachelor in Politik und einen Master in Public Policy (gibt es so nicht in Deutschland, verwandt mit Politikwissenschaften). Er hat mehrere Jahre in der Armee gedient. Er war im berüchtigten Guantanamo Bay stationiert und wurde im Irakkrieg und während dessen Besetzung dort eingesetzt - als Freiwilliger, für 4 Jahre! Danach war er als Trainer für Gegenspionage in Afghanistan unterwegs. Er ist jetzt zwar kein General, aber zum Major hat es gereicht.Daniel D. schrieb:Zusätzlich zu Musk noch ein Moderator eines TV-Senders als Außenminister/CIA-Chef?
Daneben war er noch eine ganze Weile für verschiedene Kriegsveteranen-Organisationen als Direktor tätig. Dann war er 10 Jahre als TV-Moderator eingestellt und wird nun offenbar Verteidigungsminister.
Wenn ich mir den Lebenslauf so anschaue, dann ist der Typ nicht unbedarft. Er weiß, wie er sich verkaufen muss und hat zumindest grundlegend Ahnung, um was es bei seinem künftigen Job geht. Er wird ohnehin eine Armee von Beratern haben. (Pun intended.)
Musk kann nun auf Twitter freidrehen, wie er will, genauso wie Trump. Die Zeiten, in denen über Tweets regiert wird, kommen offenbar wieder zurück. Regularien für autonome Autos (da gabs doch gerade erst eine News) werden möglicherweise entschärft.Anoubis schrieb:Hmm, gibt es schon Hinweise darauf, wie sich diese Entscheidung auf IT-Themen auswirken könnte? Sehe gerade noch keinen Zusammenhang zu dieser Meldung 🤔
Ich bin mal gespannt, was Trump und Musk so anrichten werden. Es wird sicher wie ein Unfall in Zeitlupe sein. Nun, auf unserer Seite des großen Teichs können eigentlich nur zuschauen und mit Popcorn werfen. An den Tatsachen werden wir nichts ändern können. 🤷♂️
Sephiroth51
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 1.703
Die Betonung lag auf illegal Alien sind illegale Einwanderer gemeint. Keine außerirdische, gegen Legale Einwanderer nach den Gesetzen hat man nach wie vor nichts.OSx86 schrieb:Wenn ich ein Alien auf der Suche nach intelligenten Lebensformen wäre, würde ich entweder einen großen Bogen um die Erde machen oder den Tieren helfen, dass sie ohne Menschen hier leben.
wo ist das Problem?OSx86 schrieb:Man kann von unseren Pfeifen halten was man will. Aber wenn ein Kapitalist ohne Skrupel Unternehmen auf Effizienz trimmt, ist das ein himmelweiter Unterschied zum Regierungsapparat.
Ein Regierungsapparat und deren Staatssekretäre erwirtschaften nichts und kosten nur Geld.
Kein normaler Mensch würde das bezahlen - warum soll das Volk es tun?
Nur damit einige sich wieder wie Feudalherren fühlen können?
Die Milliarden kann man sich sparen und entweder als Nation anderweitig nutzen oder erst gar nicht den Menschen wegnehmen.
Xes
Admiral
- Registriert
- Nov. 2013
- Beiträge
- 7.685
Den Gedanken schleppe ich seit dem ersten Wahlsieg von Trump mit mir herum.owalort schrieb:Also der Film Idiocracy, kommt schon immer näher ran an die Wirklichkeit.
Um ehrlich zu sein: Ich glaube das könnte sogar ein realistisches Szenario sein, auch wenn ich "klassischen" Celebrities höhere Chancen zurechne. Sinnvolle Inhalte zählen schon lange nicht mehr, die Wahl gewinnt die Person mit der größten Reichweite/Aufmerksamkeit. Würde mich nicht wundern, wenn zur nächsten Wahl Elon Musk mit Kim Kardashian, Taylor Swift und Jeff Bezos um die Nachfolge wetteifert. Zumindest solange es Trump nicht noch hinbekommt die Gesetzeslage so zu drehen, dass er lebenslang Dikta... äh der beste Präsident den die USA je hatte, bleiben kann.Arcturus128 schrieb:Das erinnert wirklich schon an Idiocracy. Der nächste Präsident ist dann ein Pornostar... 😄
Aber gut, wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen schmeißen.
Unsere nächste Wahl wird vermutlich ähnlich "erfolgreich" sein und die CDU dürfte höchst wahrscheinlich den nächsten Kanzler stellen, obwohl deren Versäumnisse in der Vergangenheit (mmn.) maßgeblich für die großen Probleme die wir heute hierzulande haben verantwortlich sind.
Die hohe Anzahl der Stimmen die noch weiter rechts landen machen mir noch mehr Sorgen.
Der Populismus ist weltweit auf dem Vormarsch. Stumpfe Parolen, (vermeintlich) einfache Lösungen für komplexe Probleme und ein gemeinschaftliches Feindbild / Sündenbock passen einfach besser in ein Tiktok-Video oder eine Bildschlagzeile, und holen so mehr Leute ab, als ein "komplizierter" wissenschaftlicher Ansatz.
Substanzlos
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 1.204
Idiocracy, ein großartiger Film.
Klingt wie das Prequel.
Vielleicht sollte Trump noch irgend einen WWE Superstar in ein Amt packen.
Dwayne Elizondo Mountain Dew Herbert Camacho lässt grüßen.
Klingt wie das Prequel.
Vielleicht sollte Trump noch irgend einen WWE Superstar in ein Amt packen.
Dwayne Elizondo Mountain Dew Herbert Camacho lässt grüßen.
longusnickus
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 650
wie genau unterscheidet sich das von europa?Daniel D. schrieb:Zusätzlich zu Musk noch ein Moderator eines TV-Senders als Außenminister/CIA-Chef? Ja, das ist die Welt, in der wir leben wollen. Jeder kann alles werden, ohne Rücksicht aufVerlusteseine Fähigkeiten. Der Traum jedes Kindes!
welche ausbildungen, fähigkeiten und berufserfahrungen hat denn die aktuelle deutsche regierung? oder die EU?
es gibt eine seite, dort kannst du dir die lebensläufe von allen politikern ansehen. viel spaß dabei. ich hoffe du bist danach nicht zu schockiert
ist das jetzt was neues?mkl1 schrieb:Musk hat sich mit seinen Spenden erfolgreich eingekauft. Als Dankeschön bekommt er Regierungseinfluss. Woanders würde man das als korrupt bezeichnen.
schau mal wer alles bei der gegenseite so geld reingepumpt hat. harris hatte EINE MILLIARDE wahlkapfgeld. so viel zu "sozialer gerechtigkeit"
trump hatte übrigens nur 1/3
https://de.statista.com/statistik/d...hmen-der-us-praesidentschaftskandidaten-2024/
woher glaubst du kam das geld und wer hätte gerne gegenleistungen dafür zurückbekommen?
spoiler: MS, google, amazon, etc
ich glaube, die haben das allle nicht ohne hintergedanken "gespendet"
MS will zB ein störanfälliges atomkraftwerk wieder in betriebnehmen, damit sie ein rechenzentrum CO2 neutral betreiben können
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-atomkraftwerk-microsoft-100.html
glaubst du, dass MS da nicht bei harris so ein bisschen nachgefragt hätte, ob sie nicht ein bisschen nachhelfen kann, wenn sie gewonnen hätte?
die politik ist durchtränkt von lobbyisten. nicht nur in den USA. also wenn das für dich etwas neues ist und schon schockiert, dann lies besser keine zeitung
Alesis
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2022
- Beiträge
- 1.490
Mit Musk soll das Bildungsministerium abgeschafft werden. Gibt es da einen Zusammenhang zu den Meinungen, die Musks Aufgabe unter Trump als positiv bewerten?
Space X, also Aufträge um Steuergelder zu kassieren.
Jeff Bezos und Eigentümer der Washington Post. Da gibt es ja auch Weltraum und mögliche Steuergelder für seine Pläne.
Kristi Noem, die ihren 14 Monate alten Hund erschoss, weil dieser nicht so jagen wollte, wie sie gerne einen Jagdhund hätte. Und diese Geschichte hat sie gerne auch erzählt.
Ihre Kinder mit Waffen, öffentlich zugängliche für jeden.
https://gunsmagazine.com/discover/young-guns/
Vielleicht doch besser etwas lustiges, was trotzdem nur noch traurig ist.
Claus von Wagner, es gibt so Tage, vom 12.09.24
Mehrere Monate sind wir schon bei +1,5°C. Wir sind schon bei 426ppm CO2 in der Atmosphäre. Nach meiner Meinung ist die Menschheit auf dem idealen Weg, mit deutlich reduzierten Lebensbedingungen einen Neustart machen zu müssen. Das ist doch positiv.
Space X, also Aufträge um Steuergelder zu kassieren.
Jeff Bezos und Eigentümer der Washington Post. Da gibt es ja auch Weltraum und mögliche Steuergelder für seine Pläne.
Kristi Noem, die ihren 14 Monate alten Hund erschoss, weil dieser nicht so jagen wollte, wie sie gerne einen Jagdhund hätte. Und diese Geschichte hat sie gerne auch erzählt.
Ihre Kinder mit Waffen, öffentlich zugängliche für jeden.
https://gunsmagazine.com/discover/young-guns/
Vielleicht doch besser etwas lustiges, was trotzdem nur noch traurig ist.
Claus von Wagner, es gibt so Tage, vom 12.09.24
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Mehrere Monate sind wir schon bei +1,5°C. Wir sind schon bei 426ppm CO2 in der Atmosphäre. Nach meiner Meinung ist die Menschheit auf dem idealen Weg, mit deutlich reduzierten Lebensbedingungen einen Neustart machen zu müssen. Das ist doch positiv.
Nahkampfschaf
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 401
iamcriso schrieb:Zunächst finde ich es richtig wenn über dieses Thema auch kritisch berichtet wird.
Ich finde aber es fließt zeitweilen heutzutage oft eine (persönliche) Wertung mit rein ohne beide Seiten neutral darzustellen.
Weil die Grundidee ist ja gar nicht verkehrt, ich nenne es mal bürokratischen Filz und Überregulierung versuchen abzubauen. Selbes Thema besteht ja im Prinzip hier in DE auch, und ich bezweifle mittlerweile das Berufspolitiker dem Herr werden.
So far…
mfg
Definitiv. Aber gerade die Kommentare gehen meist in die "Wie lustig, das kann ja nur ne Show werden" Richtung, während unsere Regierung hier gerade.... nunja. Nicht mehr regieren wird
Ich wurde vor wenigen Tagen von einigen Amis gefragt, ob ich "okay bin", weil sie gehörthaben, was hier gerade mit unserer Regierung los ist. Besser läufts bei uns nämlich auch nicht, auch wenn beide Seiten ziemlich übertreiben zu scheinen.
- Status
- Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.