GunnyHighway82
Banned
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 114
Ich habe für die Küche eine neue Eckbank mit Tisch und 2 Stülen im Internet bestellt.
Der Verkäufer hat mich noch extra darauf hingewiesen, ich solle die Lieferung auf Transportschäden kontrollieren.
Am Donnerstag rief mich die Spedititon an, dass sie gerne am Freitag zwischen 10 und 15 Uhr liefer würden.
Ich sagte, kein Problem, aber ich werde nicht 5 Stunden zu Hause sitzen und warten bis die irgendwann mal vorbei kommen.
Meine Firma ist im selben Ort und ich bin am Freitag eh nur im Büro. Daher habe ich mit der Spedition ausgemacht, sie sollen mich ein paar Minuten vorher anrufen, bevor sie dann konkret kommen. Der Mitarbeiter der Spedition hat meine Festnetznummer vom Büro und meine Handynummer aufgenommen und gesagt, der Fahrer meldet sich 30 Minuten bevor er dann bei mir ist.
Alles gut soweit, dachte ich mir. Ich habe am Freitag immer geschaut, dass ich meine beiden Telefone um mich habe, falls die anrufen. Mittags zum Aboessen habe ich sogar eine Rufumleitung vom Festnetz aufs Handy eingerichtet, dass ich ja immer erreichbar bin.
15.30. am Freitag. Immer noch kein Anruf von der Spedition. Also rief ich bei denen an und fragte, ob sie denn heute noch kommen. Daraufhin sagte mir der Mitarbeiter der Spedition, die Lieferung sei schon ausgeliefert und ist von einer Nachbarin im selber Mehrfamilienhaus angenommen worden.
Ich bin dann also rüber zu meiner Wohnung gefahren und tatsächlich Stand alles vor meiner Eingangstüre im Gemeinschaftsflur.
Meine Frage jetzt:
Was wäre jetzt, wenn Transportschäden vorhanden wären?
Wer würde dafür haften?
Die Spedition ist zu blöde, mich anzurufen, obwohl es nur einen Tag vorher ganz konkret ausgemacht wurde.
Meine Nachbarin weiß natürlich nichts davon und auch würde die meine Pakete nicht aufmachen um diese zu kontrollieren.
Was wäre, wenn da jetzt was kaputt wäre?
(Ist zum Glück nicht der Fall, aber interessiert mich jetzt trotzdem.)
Der Verkäufer hat mich noch extra darauf hingewiesen, ich solle die Lieferung auf Transportschäden kontrollieren.
Am Donnerstag rief mich die Spedititon an, dass sie gerne am Freitag zwischen 10 und 15 Uhr liefer würden.
Ich sagte, kein Problem, aber ich werde nicht 5 Stunden zu Hause sitzen und warten bis die irgendwann mal vorbei kommen.
Meine Firma ist im selben Ort und ich bin am Freitag eh nur im Büro. Daher habe ich mit der Spedition ausgemacht, sie sollen mich ein paar Minuten vorher anrufen, bevor sie dann konkret kommen. Der Mitarbeiter der Spedition hat meine Festnetznummer vom Büro und meine Handynummer aufgenommen und gesagt, der Fahrer meldet sich 30 Minuten bevor er dann bei mir ist.
Alles gut soweit, dachte ich mir. Ich habe am Freitag immer geschaut, dass ich meine beiden Telefone um mich habe, falls die anrufen. Mittags zum Aboessen habe ich sogar eine Rufumleitung vom Festnetz aufs Handy eingerichtet, dass ich ja immer erreichbar bin.
15.30. am Freitag. Immer noch kein Anruf von der Spedition. Also rief ich bei denen an und fragte, ob sie denn heute noch kommen. Daraufhin sagte mir der Mitarbeiter der Spedition, die Lieferung sei schon ausgeliefert und ist von einer Nachbarin im selber Mehrfamilienhaus angenommen worden.
Ich bin dann also rüber zu meiner Wohnung gefahren und tatsächlich Stand alles vor meiner Eingangstüre im Gemeinschaftsflur.
Meine Frage jetzt:
Was wäre jetzt, wenn Transportschäden vorhanden wären?
Wer würde dafür haften?
Die Spedition ist zu blöde, mich anzurufen, obwohl es nur einen Tag vorher ganz konkret ausgemacht wurde.
Meine Nachbarin weiß natürlich nichts davon und auch würde die meine Pakete nicht aufmachen um diese zu kontrollieren.
Was wäre, wenn da jetzt was kaputt wäre?
(Ist zum Glück nicht der Fall, aber interessiert mich jetzt trotzdem.)