Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mit aktuell 120 im Preisvergleich gelisteten Modellen ist das Angebot an Mainboards für Intels neue „Haswell“-Generation bereits vielfältig. Ein Hersteller fehlt jedoch bisher komplett: Zotac. Erst jetzt bringt das in China ansässige Unternehmen eine Mini-ITX-Platine mit H87-Chipsatz und LGA1150-Sockel heraus.
mhm, sieht gar nicht so schlecht aus, wlan/bt und den 2ten gbit anschluss könnte man aber einsparen, dafür vll. mal 2 ram-bänke mehr... aber das dürfte wohl nicht passen
Ist doch egal. Dafür hat das Board offensichtlich noch einen mSATA-Anschluss. Das habe ich bisher so noch auf keinem ITX-Board gesehen (also mPCIe + mSATA). Anschaffen würde ich mir das Teil aber trotzdem nicht.
Ich hab das vor Vorgänger Modell, welches identisch ausgestattet ist - als "Gaming"-PC.
Bisschen mehr Kreativität und Willen bitte.
Bei mir ist z.B. eine Corsair H60 drauf und passt wunderbar.
@ Ferax
Das läuft aber nur mit den AIO-WaKüs gut. So gut wie jeder Lüftkühler blockiert dann den PCIe-Slot. Mein ASRock Z77E-ITX hat die gleiche Position und da passt ein Noctua NH-L12 nur mit biegen der Heatpipes drauf.
So schwer ist es jetzt auch nicht den CPU-Sockel etwas höher zu platzieren. Das haben genug andere Hersteller gezeigt.
Leider scheinen sich die Boardhersteller nach dem 67er Chipsatzdesaster vor ein paar Jahren verabredet zu haben diesmal den Bug ihren Kunden zu verschweigen. Man spielt also beim Kauf quasi eine Bug-Lotterie, an der ich deswegen z.Z. nicht teilnehmen werde.
Da mITX Boards hauptsächlich in HTPC und Servern verwendet werden, werden die häufig den Standby nutzen und dann wird die Chance hoch sein, sich mit ihm herumschlagen zu müssen. Da werden dann ja auch häufig USB 3.0 Festplatten dran hängen.
Ist doch egal. Dafür hat das Board offensichtlich noch einen mSATA-Anschluss. Das habe ich bisher so noch auf keinem ITX-Board gesehen (also mPCIe + mSATA). Anschaffen würde ich mir das Teil aber trotzdem nicht.