• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Nächste PlayStation soll auf optisches Laufwerk setzen

JA aber wie ich eben meinen gedankengang ebschrieben habe ist die kaufkraft auch nur begrenzt .
Und das geld das ich auf dem gebrauchtmarkt ausgeben steht ja dann jemanden anderen für einen kauf eines vollpreisspiels wieder zur Verfügung.

Aber eben nur mein gedankengang und wirtschaftlich wohl so nicht richtig .
 
Hi,

wieso? Wenn das Geld für das Vollpreisspiel reicht dann braucht derjenige es doch überhaupt nicht gebraucht kaufen und kauft es gleich neu, wovon der Hersteller in jedem Fall mehr hat!

VG,
Mad
 
Tja wenn ein Account Binding kommt, dann verabschiedet sich sony ganz von der Konsole. Nur Apple würde da gewinne einstreichen, weil die Appleaner an den Apfelgott glauben.

@alle
Bin kein Apple Hasser und haben kein Android handy. Ich bin einfach nur realistisch :D
 
Ich habe zwar auch nur eine 5mbit Leitung , aber für mich ist es platzmässig sinnvoller Games nach Möglichkeit per Downloadfunktion zu kaufen, da doch einiges an Games bei mir rumsteht.
Man erspart sich halt vorallem in einer Wohnung Platz auch wenn die dvds heutzutage leichter zu verstauen sind als die Packungen früher .
Dafür muss man eben damit rechnen wenn die Server down sind nicht zocken zu können.
Allerdings wenn alles umgestellt wird auf reine Onlineplattformen kann man denke/hoffe ich davon ausgehen das die Anbeiter bestimmte notserver oder andere Absicherungen dann anbieten um Ausfälle gering zu halten.


@mad Ok ich bringe nochmal mein Beispiel nur um den Vollpreistitelabsatz anzuzeigen .

Spielerschaft 1 100 Leute 60€ / M
Spielerscahft 2 100 Leute 30€ / M

1. Monat
Spielerschaft 1 100 vollpreistitel
Spielerschaft 2 0 vollpreistitel

2.Monat
spielerschaft 1 100 vollpreistiel kaufen
Spielerschaft 2 100 vollpreistitel


Gebrauchtmarkt
1.Monat
Spielerschaft 1 100 Vollpreistitel
Spielerschaft 2 100 GEbrauchtgames die Spielerschaft 1 je 30€ bringen (mal halber preis angenommen)

2.Monat
Spielerschaft 1 150 Vollpreistitel
Spielerschaft 2 100 Gebrauchtgames die Spielerschaft 1 je 30€ bringen

3. Monat
Spielerschaft 1 150 Vollpreistitel
Spielerscahft 100 Gebrauchtgames die Spielerschaft 1 je 30€ bringen

somit wird bei beiden varianten genau gleich viel an Vollpreistitel verkauft
(300 Vollpreistitel / 2Monate)

Bei variante 1 hat man den Vorteil das man wohl nicht soviele Konsolen absetzt und daher auch nicht soviel minus macht nur mit den konsolen, dafür verliert man an den Konkurrenten Kunden.

Variante 2 hat dann eben genau die vorteile oder nachteile gegenüber Variante 1
Mehr Konsolen verkauft damit eine breitere Ausdehnung dafür aber absstriche bei der Finanzierung der konsole, jedoch bekommt spielerschaft 2 dann bei ihrem verkauf der games wiederum etwas an kaufkraft zurück die sie in den kauf von gebrauchtspielen von Spielerschaft 1 nutzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leuts, in Deutschland "auf dem Land" zu wohnen ist was anderes als in China oder Brasilien "auf dem Land" zu wohnen. In China "auf dem Land" sind alle Städte mit weniger als siebenstelliger Einwohnerzahl. Und auch da gibts mittlerweile sowas wie ne Mittelschicht die sich gerne ne PS4 unter den LCD Fernseher stellen möchten.

Sony ist ein "global Player", die PS4 ein weltweit angebotenes Produkt. Wieso also sollten Sony (oder Microsoft mit ihrer neuen Konsole) auf potenzielle Kunden verzichten? BD-Laufwerke kosten ja keine 1000$ mehr, so wie anno 2005.

Von daher muss man kein Business Analyst sein um vorauszusagen, dass die neuen Konsolen über optische Laufwerke verfügen werden. Ja, optisch, und zwar Blu-Ray, auch bei Microsoft. Weil es immernoch die mit Abstand billigste Lösung ist 50GB an den Mann zu bringen, auch für Microsoft, die für die Nutzung Lizenzgebühren zahlen müssen.
 
Hi,

@Vitec

Ist mir schon klar, das Beispiel ist in der Theorie auch richtig. Aber du setzt begrenzte Mittel voraus. Das bedeutet, ich muss überlegen, ob ich die letzten 30 euro für Nahrung oder ein BluRay-Spiel ausgebe. Solange aber Josef Jedermann nochmal 20 Euro mehr aus seiner Mami rausleiern kann, wenn er beim Media Markt an der Kasse "Och Menno" schreit geht das Ganze an der Realität vorbei. Wenn es keine gebrauchten Spiele mehr gibt steigt der Absatz bei den neuen Spielen, so sieht es in der Realität aus.

Aber ich verstehe schon was du sagen willst und Unrecht hast du im Prinzip nicht.

VG,
Mad
 
Madman1209 schrieb:
Je weniger Spiele im Gebrauchtmarkt zu kriegen sind desto mehr Neuware kannst du an den Mann bringen. Und wenn jemand sagt "aber das Geld für neue Spiele habe ich nicht" dann darf er es eben auch nicht spielen solange bis er es hat.
Oder du sagst: OK, die Leute kaufen sich das Spiel als Gebrauchtversion, davon sehe ich nix... Dafür sehe ich aber etwas von all den tollen DLCs, die ich bisher rausgebracht habe.
Überleg nur mal, wie viel dir ein gebrauchtes Mass Effect 2 bringt, wenn du dir dazu nicht noch die DLCs für den Shadow Broker und die Ankunft kaufst. Ohne die guckste am Anfang von ME3 ziemlich blöd aus der Wäsche... Hä? Wieso bin ich unter Arrest, was hab ich verbrochen? Und was macht Liara hier?

Die ökologischen Vorteile von Gebrauchtmärkten interessieren die Konzerne ja sowieso nicht, verschweigen sollte man sie aber auch nicht. ISt zu offensichtlich.
Vitec schrieb:
Dafür muss man eben damit rechnen wenn die Server down sind nicht zocken zu können.
Allerdings wenn alles umgestellt wird auf reine Onlineplattformen kann man denke/hoffe ich davon ausgehen das die Anbeiter bestimmte notserver oder andere Absicherungen dann anbieten um Ausfälle gering zu halten.
ah... Notreserven...
Du meinst, so wie bei Blizzard zum D3-Release (und teilweise jetzt immer noch)? Oder meinst du wie bei Ubisoft? Hm... das kanns nicht gewesen sein. Meinst du vielleicht so sicher und stabil wie das gesamte PSN?

Notreserven kosten Geld, gibts also nicht.
 
Hi,

@Daaron

Du meinst, so wie bei Blizzard zum D3-Release

Aua, der war gemein :D

Die ökologischen Vorteile von Gebrauchtmärkten interessieren die Konzerne ja sowieso nicht, verschweigen sollte man sie aber auch nicht. ISt zu offensichtlich.

Stimmt schon. Ich male das auch gerade extrem schwarz-weiß. Klar gibt es auch gewisse Vorteile für die Firmen, das räume ich auch Vitec voll ein, da habt ihr beide schon recht.

VG,
Mad
 
Gott sei dank! Meine PS3 ist sowieso nur BluRay Player, hab da schon monatelang nichts mehr gezockt. Würde die PS4 ohne Laufwerk rauskommen hätten sie einen Kunden weniger. Wenn ich nur dran denke 40gb BluRays zu ziehen schauderts mir schon.
 
Damals war für mich und bestimmt viele andere Käufer das Blu-ray-Laufwerk das entscheidende Kaufargument. Gerade die Casual-Gamer, welche die Playstation nicht nur als Game-Plattform nutzen, sollte man nicht im Regen stehen lassen und die Medien-Player-Fähigkeiten beschneiden. Eine Möglichkeit wäre es, eine Nachrüstoption von einem LAufwerk oder einer zweiten Festplatte zu ermöglichen, somit wäre der Einstiegspreis auch geringer, aber gänzlich darauf zu verzichten wäre ein Fehler!

Die Bescheidung vom Gebrauchthandel, finde ich nicht besonders lukrativ, da somit der Absatz von Vollpreisspielen wqahrscheinlich dramatisch einbrechen wird. Lieber sollten effektive Kopierschutzmaßnahmen getroffen werden...
 
Zum Glück bekommt es noch ein Optisches Laufwerk und man kann später weiter Filme drüber abspielen. Ist schon sehr praktisch.

Und da Rohlinge meist nur Cents kosten ist eine DVD oder bald Blurays noch günstiger als Datenträger im Verkauf von Software als eine SD Karte mit 8 bzw. 16GB Kapazität.
 
Madman1209 schrieb:
Nein, wieso? Wenn du ein Spiel spielen willst und es gebraucht nicht kaufen kannst dann musst du es dir neu kaufen. Neuer Umsatz generiert, den dir sonst der Gebrauchtmarkt weggefressen hätte.

es gibt aber menschen die kaufen ein spiel und können sich nur das nächste spiel direkt danach leisten weil sie das erste nach dem durchspielen verkauft haben
wenn man jetzt den gebraucht markt verbieten würde kann es sein dass dieser sich dann längst nicht mehr so viele spiele holt und der gebraucht käufer garnicht mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin der ansicht das optische datenträger in der heutigen zeit einfach veraltet sind.
spiele auf sonys ps3, zb mgs4 verlangen eine zwangsinstallation dh ich muss nach jedem kapitel min 10 minuten warten bis das spiel auf die platte geschrieben wird.

da aber mit neuen technologien konsolen und grafikkarten auch die kapazitäten steigen, hab ich kein bock 100gb und mehr an daten auf die platte schreiben zu lassen wie lange soll das dauern?
optische medien sind ein rückschritt die zukunft gehört nand chips wie sie auf Ssd platten zu finden sind.
der haken ist leider nand chips sind im gegesatz zu bluray rohlingen zu teuer und die spiele könnte sich kaum jemand leisten.

wäre aber der preis für chips/bluray derselbe so sehe ich das optische medium im nachteil denn es muss ständig vom langsamen laufwerk gelesen werden,das laufwerk ist eine zusätzliche lärmquelle und daten können nur langsam gelesen und somit auch verarbeitet werden.

games on demand oder download only ist im konsolenbereich nicht vertretbar da auch nicht jeder ne mega glasfaser leitung hat.

für mich wären spiele auf SD karte oder ähnlich auf chips die ideale lösung
Ladezeiten gäbe es kaum und der betrieb der konsole ist flüsterleise
 
Ich finde man sollte sämtliche Gerüchte nicht immer als News verkaufen.
Aber von einer angeregten Diskussion (und dadurch viele Klicks) kann man ja immer ausgehen, sobald man nur Sony oder Microsoft erwähnt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Installieren von Spielen auf der PS3 hatte wohl nen ganz banalen Hintergrund: Die PS3 liest Blu-Rays mit 2facher Geschwindigkeit - zu langsam für einige Spiele. Darum müssen diese teilweise oder fast komplett installiert werden; ein Problem das Microsoft durch die Wahl eines schnellen DVD Laufwerks nicht hatte.

Aktuelle BD Laufwerke sind schon bei 12x Speed angekommen, von daher sollten die PS4 Spiele hiervon profitieren können.

Und was heißt "veraltet"?! Blu-Ray ist state of the art. Und für alle immernoch erste Wahl, die für 15€ mehr erwarten als das Recht, sich heruntergeladenen Content ansehen zu dürfen oder schlicht auf bestmögliche Qualität setzen. Veraltet wäre die Technik nur dann, wenn es einen legitimen Nachfolger geben würde. Ein solcher Industriestandard für den nicht-onlinegebundenen Vertrieb ist aber selbst auf langfristig nicht in Sicht.

Das MAG sich ändern, wenn die ersten 4k 3D Filme erscheinen, aber selbst die passen noch auf ne 100 GB Blu-Ray, auch wenn die nur von speziellen Geräten abgespielt werden können. Mich würde es wundern, wenn Sony's PS4 das nicht schon von Haus aus drauf hätte.

Digitaler Vertrieb ist nichts anderes wie eine andere Form des Vertriebs. Moderner? Hm, sehe ich nicht so, eher "modischer". Moderner wäre es nur dann, wenn auch die Qualität dessen was so angeboten wird gleich oder besser wäre. Doch davon ist sind wir noch meilenweit entfernt. Das was lovefilm.de z.B. so als VoD anbietet, da sieht jede VHS Version besser aus...
 
Es wäre meiner Meinung nach fatal, wenn Sony & Co komplett auf optische Medien verzichten würden. Noch ist der weltweite Breitbandausbau (besonders aber der hier in Deutschland) einfach nicht weit genug vorangeschritten, um auf derartige Techniken verzichten zu können.

Und bei Bandbreiten bis 16mBit/s sehe ich da schwarz. Zusatzinhalte okay, komplette Spiele auf keinen Fall.
 
time-machine schrieb:
ich bin der ansicht das optische datenträger in der heutigen zeit einfach veraltet sind.
spiele auf sonys ps3, zb mgs4 verlangen eine zwangsinstallation dh ich muss nach jedem kapitel min 10 minuten warten bis das spiel auf die platte geschrieben wird.
....beschwer dich bei den Entwicklern. Man könnte sehr wohl alle bzw. fast alle Daten per einmaliger Installation von der BD auf die Platte cachen.

da aber mit neuen technologien konsolen und grafikkarten auch die kapazitäten steigen, hab ich kein bock 100gb und mehr an daten auf die platte schreiben zu lassen wie lange soll das dauern?
Indem man mal nicht ALLEN Mist auf die Platte schreibt spart man Zeit. Videosequenzen können z.B. problemlos gestreamt werden. Wenn dem nicht so wäre: wie machen das dann die Filme auf BD?

optische medien sind ein rückschritt die zukunft gehört nand chips wie sie auf Ssd platten zu finden sind.
der haken ist leider nand chips sind im gegesatz zu bluray rohlingen zu teuer und die spiele könnte sich kaum jemand leisten.
Mal sehen... Gehen wir mal von einer BDXL mit ihren 100GB aus. Die Kosten liegen im Centbereich. Gucken wir mal statt dessen mal auf SD-Karten: 16GB kosten hier schon locker 10€. Schauen wir hingegen mal zu den richtig großen Speicherkapazitäten wie bei Solid States... So eine 100GB-SSD kostet gut und gerne 100€.
Wenn ich als Hersteller also meine Spiele entweder auf ner BDXL fürn Euro oder auf nem NAND-Speicher für 100€ vertreiben kann, was nehm ich wohl? Was werden die Kunden wollen?

wäre aber der preis für chips/bluray derselbe...
...und wäre der Mond aus Käse, dann hätten die Amis auf Basis der Apollo-Missionen die Schweiz aus dem Geschäft gedrängt.
NAND-Speicher werden NIE so billig sein wie ein optisches Medium. Das kannst du vergessen. NAND-Speicher sind hochgradig kompakte und komplexe elektronische Schaltungen. Da steckt massig Knowhow drin. Selbst eien moderne BDXL ist aber im endeffekt nur eine Kunststoff-Platte mit Löchern.

Wenn selbst eine SD-Karte, die einer normalen DVD9 (also was uns PC-Spielern meist schon locker flockig reicht) entspricht, 5€ oder mehr kostet, dann sind das einfach Kosten, die du nicht an deine Kunden weiterreichen willst. Konsolenspiele sind, verglichen mit PC, eh schon unnötig teuer. PAck da nochmal 5-10€ fürs Medium drauf, und kein Aas hat mehr die Kohle um deine Spiele zu kaufen.
 
Yuuri schrieb:
In Deutschland aufm Dorf mit DSL Light mal eben fix bis zu 25 GB für einen BD Rohling ziehen. Ja, welch Fehlentscheidung das doch ist. :)
true true....

Desweiteren bleiben die Konsolen "PS4" und XBox720 höchstwahrscheinlich mit Blu-Rays kompatibel.
Ob es Microsoft bei ihrer 720 auch so macht, wird sich zeigen.
Ja und es gibt jene Leutchen, manche mögen es kaum glauben, die eine Konsole auch zum Abspielen von DVD's und Konsortium nutzen, um ebend Filme zu schauen - verrate ich aber auch so noch nicht.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben