Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Navi 22 mit RDNA 2: AMDs Radeon RX 6700 XT legt sich mit GeForce RTX 3070 an
Hatsune_Miku
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 5.376
Sieht gut aus fürs erste, könnte vlt meine 2070s ersetzen, sofern asus nicht mim preis übertreibt und die karten dann weiterhin 2x DP + 2x HDMI bieten.
Sehr gut find ich vor allem die 12 gb vram. Damit werden früher oder später die 3070 und vlt auch dann die 3080 abgehängt. Weil das in meinen augen komplette uninteressante speicherkrüppel sind und bleiben
Sehr gut find ich vor allem die 12 gb vram. Damit werden früher oder später die 3070 und vlt auch dann die 3080 abgehängt. Weil das in meinen augen komplette uninteressante speicherkrüppel sind und bleiben
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 3.040
Kandira schrieb:Die 6800er ist doch schon knapp schneller als die 3070.
Und die 6700 XT anscheinend auch.
Ich glaube die 6700 XT kommt selbst der 6800 gefährlich nah.
Ist wohl etwas zu stark geraten 😅
Die 6800 ist 10% schneller als die 3070.
Gehe davon aus, dass die 6700XT ca 5% langsamer ist als die 3070.
Dabei muss man aber bedenken, dass die Chips generell immer größer werden im GPU-Bereich. Die RX480 hat laut TechPowerUp noch 232mm^2 während Navi 22 laut denen 335mm^2 groß ist. Noch dazu ist Navi 22 in 7nm statt 14nm gefertigt und mittlerweile ist es leider so, dass die Kosten pro Transistor kaum sinken, da ein mm^2 mit jeder Fertigungsstufe teurer wird.duskstalker schrieb:ich erinnere mal dran, dass die 36CU rx480 in 2016 bei 200€ fürs 4gb und 230€ fürs 8gb modell angefangen hat.
Dazu kommt noch, dass größere Chips überproportional teurer werden, da die Ausbeute sinkt und der Verschnitt steigt.
Die Größenzunahme liegt wsl. einerseits am Infinity Cache, aber auch Takt kostet Transistoren und Fläche. Sprich, die lassen sich nicht einfach schneller takten, weil man schlauer baut, sondern da werden auch konkret Transistoren und Fläche investiert.
Das heißt nicht, dass die (UVP-)Preise nicht von den Herstellern hochgetrieben werden. Da spielen auch noch viel mehr Faktoren rein, sodass ich das nicht kompetent beurteilen kann. Ich finde die Beobachtung, dass die Chips immer größer werden nur generell interessant.
Zuletzt bearbeitet:
Hardwarious
Commander
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 2.230
Rock Lee schrieb:Die 6800 ist 10% schneller als die 3070.
Gehe davon aus, dass die 6700XT ca 5% langsamer ist als die 3070.
Laut diesem Bild von AMD ist sie in 5 von 8 Spielen schneller als die 3070.
Kann aber sein, dass sie dann in dem Test von Computerbase wirklich langsamer/gleich schnell wie die 3070 ist und die 6800 10% schneller als beide.
Marcel55
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.117
Also 479€$ sind auch preislich recht nah an der RX 6800 dran finde ich. Unter der Annahme natürlich, dass die Karten irgendwann zum vorgesehenen Normalpreis lieferbar sind.
Könnte eine interessante Karte sein für viele. Für mich wohl einen Tick zu langsam.
Könnte eine interessante Karte sein für viele. Für mich wohl einen Tick zu langsam.
begin_prog
Banned
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 927
Ich werde wohl auch die Radeon 6700 ins Visier nehmen. Das Referenzdsign von AMD ist ja ziemlich gut, beim Preis der UVP kann man auch nicht meckern. Da braucht's kein Custom Design mehr.onkel_axel schrieb:Vllt dann die rx6700 ohne XT für 399€
Narbennarr
Commodore
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 4.672
2,4 bis 2,5 GHz sind schon sportlich. Bin gespannt was ASUS und Co da noch drauflegen können
RAMSoße
Lt. Commander
- Registriert
- März 2018
- Beiträge
- 1.761
Wenn ich mir das Bild mit den aufgereihten Karten so ansehe, muss ich sagen, dass Design von (mir bisher unbekannten Marke) Yeston ist Mutig. Mal was anderes. Nicht das ich es mir kaufen würde, da es mir zu feminin ist, aber mutig. Sieht gut aus und gefällt sicher auch mal der ein oder anderen Gamer Dame
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 3.040
Kandira schrieb:Anhang anzeigen 1050055
Laut diesem Bild von AMD ist sie in 5 von 8 Spielen schneller als die 3070.
Kann aber sein, dass sie dann in dem Test von Computerbase wirklich langsamer/gleich schnell wie die 3070 ist und die 6800 10% schneller als beide.
glaube schon, dass es am ende eher etwas langsamer wird.
Ist aber nur ein Gefühl.
Und weil bei 40 zu 60 CUs (+50%) eigentlich mindestens 15% Performance Unterschied rauskommen sollten
Daggy820
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 1.970
Noch nicht, ist doch aber bestätigt das es noch kommt, dann kann man dieses DLSS schönreden dann ja endlich mal lassen hier im Forum.Klever schrieb:Gegen DLSS hat AMD nichts zu bieten
gustlegga
Commodore
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 4.209
Geht mir genau so.onkel_axel schrieb:Preislich noch uninteressant für mich.
Vllt dann die rx6700 ohne XT für 399€
Schade dass man zur nonXT nichts erfahren hat.
Vielleicht kommt die dann in 2 Wochen ja gleichzeitig mit der XT, damit ich endlich die altersschwache R9-380-4GB ersetzen kann.
Die Hoffnung stirbt zuletzt....
roymungsverkauf
Cadet 1st Year
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 9
Hab die 6800 und 3070 direkt vergleichen können. Die 3070 ist im selben System in keinem Spiel schneller, die 10% sind schon der Mindestabstand.
Die 6700 XT ist laut den Grafiken rund 10-15% hinter der 6800 - in WQHD! Ich bin mir sicher, dass es in 4K und Raytracing anders ausschaut, aber die Karte wird ja für WQHD beworben.
Ich bin bereits auf die Tests gespannt, besonders darauf, was sich noch mit Undervolting und Overclocking rauskitzeln lässt.
Für graphisches Arbeiten sind die Radeons leider nicht zu empfehlen. AMD hat diesmal auch den Boardpartnern deutlich gesagt, dass die Bezeichnung Gaming Graphics Card verpflichtend ist. Schade, dass keine RTX Karten leistbar sind zur Zeit.
Die 6700 XT ist laut den Grafiken rund 10-15% hinter der 6800 - in WQHD! Ich bin mir sicher, dass es in 4K und Raytracing anders ausschaut, aber die Karte wird ja für WQHD beworben.
Ich bin bereits auf die Tests gespannt, besonders darauf, was sich noch mit Undervolting und Overclocking rauskitzeln lässt.
Für graphisches Arbeiten sind die Radeons leider nicht zu empfehlen. AMD hat diesmal auch den Boardpartnern deutlich gesagt, dass die Bezeichnung Gaming Graphics Card verpflichtend ist. Schade, dass keine RTX Karten leistbar sind zur Zeit.
GerryB
Commodore
- Registriert
- Sep. 2016
- Beiträge
- 4.470
Blöde Frage?Kandira schrieb:Kann aber sein, dass sie dann in dem Test von Computerbase wirklich langsamer/gleich schnell wie die 3070 ist und die 6800 10% schneller als beide.
War denn beim 6800-Launch die Abweichung zw. CB und AMD groß?
Hat AMD überhaupt mit SAM getestet?
Nach m.E. sind in letzter Zeit die Folien von AMD ganz realistisch.
(zumindestens die genannten Games werden So sein)
btw.
Übrigens liegt in den 8 Games die 6800 14% vor der 3070.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
G
Gigalodon
Gast
Dank des langsameren 192 bit Interfaces hält sich der Vorteil in GrenzenDaggy820 schrieb:Aber dank 12GB auch sehr viel interessanter.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 60
- Aufrufe
- 14.215
- Antworten
- 235
- Aufrufe
- 40.801
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 5.372
R
- Antworten
- 87
- Aufrufe
- 22.228
- Antworten
- 145
- Aufrufe
- 28.953