Sammelthread Navi 31 RX 7900XTX/7900XT/7xxx ((X)XT) Overclocking/Undervolting

HI. schrieb:
Jau.


Sollten sogar laut PIX knapp dann knapp 20,5gb sein. Und dass nicht mal in UHD ist heftig.

Ach so. Interessant.

Ja wenn du bedenkst meine Aufl. berechnet ca. 7mio Pixel vs. 8.3mio bei normalem 4k - ca 16% Unterschied.
Spiele aber auch wie gesagt mit FSR Native (also kein Quality). Auf Quality sieht das auch alles toll aus, aber manche Texturen kommen mir dann matschiger vor.
 
Caramelito schrieb:
Ja wenn du bedenkst meine Aufl. berechnet ca. 7mio Pixel vs. 8.3mio bei normalem 4k - ca 16% Unterschied.
VRAM ist schon echt heavy.


Caramelito schrieb:
Spiele aber auch wie gesagt mit FSR Native (also kein Quality). Auf Quality sieht das auch alles toll aus, aber manche Texturen kommen mir dann matschiger vor.
Lass ich auch eher aus oder nehme Nativ oder Ultra Quality.

355w ist bei 20000 Punkten Feierabend.
 
HI. schrieb:
Ergänzung ()

@Caramelito was kam bei dir im Superposition raus?
4k optimized
7900xt TUF: 20800 bei 383watt (max) und mit 980mV. Core stand auf 3.2ghz hats aber in dem Bench nicht erreicht gehabt Vram +200.
7900xtx MERC: 25800 bei knapp 450watt (max) mit 1100mV. Core steht auf 3.1, Vram +100. Habe die Karte aber noch nicht "ausgelotst"..paar Punkte gehen vllt noch, wird aber nicht viel sein.

8k Optimized
Habe ich nur noch den XTX Bench: 9395 bei den gleichen Settings wie oben.

Immer Zimmertemp: 22° und keine angepassten Lüfterkurven, sondern Stock/Auto im MSI AB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HI.
Caramelito schrieb:
20800 bei 383watt (max) und mit 980mV. Core stand auf 3.2ghz hats aber in dem Bench nicht erreicht gehabt Vram +200.
War jetzt bei 355w 960mV 2,9ghz (real ca 2750mhz) und 2790mhz VRAM.
Ergänzung ()

Caramelito schrieb:
7900xt TUF: 20800 bei 383watt (max) und mit 980mV. Core stand auf 3.2ghz hats aber in dem Bench nicht erreicht gehabt Vram +200.
Hier sind 26°C Lüfterkurve ist Custom Ca 47%. Genau die Werte 20929 Punkte.
Mal schauen wo nachher Schluss ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Caramelito
HI. schrieb:
Hier sind 26°C Lüfterkurve ist Custom Ca 47%. Genau die Werte 20929 Punkte.
Mal schauen wo nachher Schluss ist.
Ja scheint bei LuKü 7900XT so knapp das Maximum zu sein. Vllt schafft man iwie mit Biegen und Brechen (dafür nicht stable in anderen Benches / Games) 21500 noch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HI.
@Caramelito Sind jetzt schon 21700 gefallen. Bin bei 2,9ghz 2,81ghz VRAM und 920mV. Mal schauen was nachher rauskommt.
Instabil noch nicht, schmeißt Fehler und geht auf 20800 runter. 2,8ghz VRAM ist Schluss 930mV flackert auch bei 2,81ghz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Caramelito
Ja 4k läuft gut durch mit lowen 900er mV.
Aber stürzte dann bei mir in BO6 ab.
980mV ging dort dann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HI.
Caramelito schrieb:
Ja 4k läuft gut durch mit lowen 900er mV.
Bin jetzt bei 887mV 2800mhz VRAM 3250mhz Core Clock (real ca 3050mhz avg) und 400w. Fenster ist auf die Karte ist bei ca 47°C und 3500rpm. Bis jetzt über 22100. 22200 könnten vllt noch was werden. Das ist bei mir zumindest wirklich das Ende. Zumindest wenn die Kühlung nicht besser wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Caramelito
Fenster offen und 3500rpm ist aber nicht 24/7 Modus :D
Aber ja für Benchzwecke ganz nice.
887mV bei 3ghz in Games stable wärs ja :D
 
Caramelito schrieb:
Fenster offen und 3500rpm ist aber nicht 24/7 Modus :D
Nein definitiv nicht, ist einfach mal schauen was geht. Habe jetzt mal neu gestartet, 900 Punkte weg. Keine Ahnung warum läuft immer noch stabil durch.

Caramelito schrieb:
Aber ja für Benchzwecke ganz nice.
Ich glaube am Wochenende friere ich nochmal und mach mal ein paar Tests. Gaming wäre auch mal interessant bei 2°C.
Caramelito schrieb:
887mV bei 3ghz in Games stable wärs ja :D
Da würde ich mich nicht beschweren. Control könnte nah dran kommen (wenn die Einstellungen weit genug unten sind), aber nicht mit dem VRAM. 2700mhz VRAM maximal. 2400mhz in UWQHD max schaffe ich mit 800mV. Werde ich mal testen wie gut das unter Benchmark Bedingungen geht. Hier bin ich bei 27°C 50% RPM bei +21% gegenüber 308w Stock. Könnten vllt 23/24% werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Caramelito
Caramelito schrieb:
Füllt den VRAM nahezu aus, wie viel davon wirklich verwendet wird kA.. müssten aber 15gb+ sein wenn ich den CB Test lese.
Habe gerade den PCGH Test gelesen mit RX7600 und 7600XT. Da machen die 8gb nicht mal in UHD einen Unterschied. (Bei Starwars Outlaws aber auch nicht, wobei es laut Toms Hardware bei einer 4070ti Leistung kostet) Kann sein, dass beides zuwenig VRAM ist, kann ich bei FHD dann aber nicht mehr vorstellen, da müssen dann über 14,5gb wirklich benutzt werden. Halte ich für unwahrscheinlich, kannst ja mal testen.
Wie ich die VRAM Test mache weiß ich noch nicht.
Wo war Avatar FoP nochmal in 5k mit FG ohne Upscaling? 14gb? Im realen Spiel gehen in UWQHD mit FG ohne Upscaling bis zu 16,5gb, Avg bei 16-16,2gb je nach Umgebung.
Ist schwierig zu testen, zumal ich selber noch keine zweite Karte hier habe.

Ich könnte meine 7900XT für ca 650€ verkaufen, aber eine XTX Mercury kostet 970€. Eine gebrauchte Merc BE kostet 800€. Und die muss ich dann wohl auch erst repasten. Klar geht habe ich mit meiner XT jetzt auch gemacht, bei einer Mercury müsste ich es nicht die hat Garantie und Gewährleistung und passt optisch besser zum Black Build.
So richtig will ich mich aber auch nicht trennen von der XT. Ist halt die XT, im TimeSpy Extreme gingen nämlich jetzt sogar 15775 Punkte, Platz eins ohne Mod (PTM7950 mal außen vor gelassen, das sollte auch mit einer neuen XT klappen von den Temperaturen) und over all Platz 3.
Wirklich trennen will ich mich nicht, aber 650€ wären auch schön zu bekommen.
Würdest du sowas verkaufen?
 
@HI. Aus dem CB Test:
Hier ist es aber völlig unklar, wie viel Speicher wirklich benötigt wird, es sind in hohen Auflösungen jedoch definitiv deutlich mehr als 8 GB. So fing nach einer längeren Spielzeit selbst eine GeForce RTX 4080 plötzlich an zu stocken, als eine einzelne Grafikoption verstellt worden ist

Benchmarks sind schön und gut, aber bei ca. 150eur Aufpreis würde ich zur XTX greifen, die ist in Games dann tatsächlich ihre 15-20% schneller :-)
Aber wenn du zufrieden bist und die Leistung nicht brauchst, wieso verkaufen?

Würde meine XTX auch nur durch ne 4090 oder 5090 ersetzen, ansonsten 0 Interesse an anderen GPUs :-)
 
Caramelito schrieb:
die ist in Games dann tatsächlich ihre 15-20% schneller
Schafft die XT auch, wäre halt nur sinnvoll wenn die XTX sich auch nochmal 20% übertakten lässt.

Vllt wird es auch eine 9070XT, werden die Benchmarks dann zeigen. Ich denke ich warte noch auf die 9070XT, kaufe mir die und schaue mal was die im OC kann. Wenn das nicht die Erwartungen erfüllt, kann ich ja immer noch eine XTX kaufen, dann hoffentlich günstiger.
Caramelito schrieb:
und die Leistung nicht brauchst, wieso verkaufen?
Mehr zufrieden könnte mit der XT nicht sein, aber gerade im Simracing mit 3x UWQHD wären 20% mehr Leistung schon ein ganz schöner Sprung nach vorne. Gebrauchen könnte ich auch 5090 Leistung, aber bezahlen werde ich die nicht. Da verkaufe ich lieber mein Auto und kauf mir ein besseres oder investiere die 2½-3 Riesen in Aktien EFTs, Krypto oder Edelmetalle.

Würde die XT gerne meinem Bruder überlassen, der muss aber erstmal ein neues Auto kaufen, bleibe ich natürlich erstmal drauf sitzen. Monitor hat er auch erstmal umsonst bekommen und einen Luftkühler, weil er es in einem Jahr nicht geschafft hat sich ein neues Gehäuse zu kaufen um die 360er Aio einzubauen, welche ich über habe.

So richtig verkaufen will ich die XT aber auch nicht, kostet dann natürlich gut Scheine.
Ich weiß noch nicht. Ich denke ich warte die 9070XT noch ab und dann mal sehen was passiert und wie es finanziell aussieht bei mir und meinem Bruder. Selbst wenn kann ich die XT dann ja immernoch verkaufen.

Zurück zum Thema VRAM
Caramelito schrieb:
als eine einzelne Grafikoption verstellt worden ist
Hatte Avatar FoP auch mal, weil die alten Dateien nicht gelöscht worden sind aus dem VRAM. Man hätte (nahezu) jede Server GPU füllen können.

Vllt schaue ich da auch mal rein, mal schauen was das so beim Keyseller kostet und ob es mir der Preis wert ist. Muss mir das Spiel aber erst nochmal genauer anschauen.
 
HI. schrieb:
Schafft die XT auch, wäre halt nur sinnvoll wenn die XTX sich auch nochmal 20% übertakten lässt
Mit einem Custom Modell, wenn der Chipgott will, ist das auch möglich. Per EVC oder Asrock OC Bios auch deutlich mehr, aber temperaturmäßig lässt sich das nur noch unter Wasser bändigen.

Zumindest meine 7900XT Nitro konnte ich durch OC auf ~XTX MBA Niveau bringen.

Auch in Games hatte/habe ich da einen ordentlichen FPS Boost durch OC. Der einzige Nachteil ist der Verbrauch. Beide Karten saufen wie ein Loch mit +15%PL, die XTX durchaus nochmals ~70 Watt mehr als die XT.

Im Anhang der Vergleich meiner beiden Nitros per MAX OC im Timspy und Timespy Extreme. EVC oder OC Bios nutze ich nicht.

Die XTX legt da schon noch gut was an FPS drauf, obwohl meine XT sich schon relativ gut übertakten lies. Auch in Games ist die XTX mit OC ein gutes Stück schneller. Die XT habe ich aber nicht mehr, wurde verkauft.

Zum Thema VRAM:
Avatar nach längerer Spielzeit knackte bei mir stellenweise auch mal 22GB Vram in UHD nativ mit FG.

Schlimmer ist da nur noch Space Marine 2, aber mit Mod bzw 4K Texture Pack. SP2 mit Texture Pack schafft es manchmal fast die kompletten 24GB auszufüllen. Selbst in der Kommandozentrale werden hier und da schon mal über 23 GB verbraten.

Per FRS3 UHD nativ mit FG (FrameGeneration) geht das noch einfacher. Ein Freund von mir kann mit einer 4080 Super das Texture Pack nicht nutzen. Die stürzt da nach einiger Zeit immer wieder mal ab. Denke das hier also nicht nur einfach Speicher belegt, sondern zum großen Teil auch wirklich benötigt wird.
 

Anhänge

  • 7900xt Nitro vs 7900 XTX TS.jpg
    7900xt Nitro vs 7900 XTX TS.jpg
    176,8 KB · Aufrufe: 36
  • 7900XT Nitro vs 7900 XTX Nitro TS Extreme.jpg
    7900XT Nitro vs 7900 XTX Nitro TS Extreme.jpg
    180,5 KB · Aufrufe: 34
  • Warhammer 40,000 Space Marine 2 4K Texture Pack FSR Native + FG.jpg
    Warhammer 40,000 Space Marine 2 4K Texture Pack FSR Native + FG.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:
IXI_HADES_IXI schrieb:
Die XTX legt da schon noch gut was an FPS drauf obwohl meine XT sich schon relativ gut übertakten lies.
Ich habe das Gefühl das die XT noch besser geht. Sollte eine XTX nicht knapp 37000 machen, wenn die XT knapp 31000 macht?
Meine XT ist am Ende, mehr geht nicht außer mit Mod. Vllt ja irgendwann mal.
 
IXI_HADES_IXI schrieb:
Per FRS3 UHD nativ mit FG (FrameGeneration) geht das noch einfacher. Ein Freund von mir kann mit einer 4080 Super das Texture Pack nicht nutzen. Die stürzt da nach einiger Zeit immer wieder mal ab.
Es sind zwar nur wenige Spiele, aber genau das ist der Grund, warum man nicht unter 20gb kaufen sollte, wenn man schon 1k+ ausgibt - Meine Meinung.

Danke für deine Tests! Die XT ist schon mega :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Harpenerkkk und IXI_HADES_IXI
IXI_HADES_IXI schrieb:
Zum Thema VRAM:
Avatar nach längerer Spielzeit knackte bei mir stellenweise auch mal 22GB Vram in UHD nativ mit FG.
Kann du das mal mit Microsoft Pix nachmessen. Ich schaue nachher mal was meine XT dazu sagt.
IXI_HADES_IXI schrieb:
Denke das hier also nicht nur einfach Speicher belegt, sondern zum großen Teil auch wirklich benötigt wird.
16,5gb sind bei mir wirklich in Benutzung 16,2 avg. Belegt müssten fast die vollen 20gb werden.
Die 20gb habe ich aber auch schon voll bekommen, war keine Auflösung zum zocken, aber ging in Farcry 6 bei WQHD x 1,8 mit den Ultra Einstellungen.
 
HI. schrieb:
Ich habe das Gefühl das die XT noch besser geht. Sollte eine XTX nicht knapp 37000 machen, wenn die XT knapp 31000 macht?
37000 wäre extrem gut. Das ginge nur mit mehr PL. Sprich Asrock OC Bios oder eben EVC Mod.

Da wären dann aber auch noch paar tausend GPU Punkte mehr drin. Bei mir ist eben per Treiberanzeige bei ~465 Watt Schluss.

Gibt paar Profis die jagen da 700 Watt aufwärts durch die Karte per EVC und erreichen locker über 40000 Punkte im Timespy. Rekord momentan ist Devcom vom HWL mit über 43500 GPU Points.

Ist ne Nitro mit Mods und EVC2. .

Zum Vergleich eine Standard MBA XTX von PCGH im Anhang. Microsoft Pix muss ich erstmal gucken...
 

Anhänge

  • Screenshot_20250123_152503_Brave.jpg
    Screenshot_20250123_152503_Brave.jpg
    170,3 KB · Aufrufe: 24
Zuletzt bearbeitet:
IXI_HADES_IXI schrieb:
37000 wäre extrem gut. Das ginge nur mit mehr PL. Sprich Arock OC Bios oder eben EVC Mod.
Dann geht die 7900XTX prozentual zum Powerlimit schlechter. Gut meine XT ist eine absolute Ausnahme, aber wenn es eine XTX gibt auf dem Niveau sollte die an den 38000 kratzen.
Ich denke ich werde mir noch eine XTX kaufen, wenn der Preis passt, momentan tut er es leider nicht.
Die 16gb der 9070XT sind mir eigentlich zuwenig, kommt wahrscheinlich höchstens mal zum rumspielen ins Haus. Fahre die mal aus, mache 7950 drauf und verkaufe die wieder.
Erstmal Test abwarten und VRAM testen, dann weiß ich mehr. Preis spielt natürlich auch eine Rolle.
 
HI. schrieb:
wenn der Preis passt, momentan tut er es leider nicht.

Schau dir mal das HW Unboxed 5090 Video an.
Die XTX schneidet sehr gut ab in den Ergebnissen mMn. Wenn man ein paar Ausreißer rausnimmt hat man eine optimale 4k Karte.

Wenn man bedenkt, dass die 5070ti UVP knapp 900 kosten wird und ca die gleiche Rasterleistung wie die XTX aufrufen wird bei 8gb weniger Vram.. Wieso sollten die dann deutlich günstiger werden.. Hast recht, Preis wird bleiben, ausser die 9070 XT wird ne Wundertüte
 
Zurück
Oben