Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Netbooks?
- Ersteller FünfProzent
- Erstellt am
- Registriert
- Juli 2024
- Beiträge
- 112
Moin im Thema,
habe gestern das alte Samsung N130, aus dem Jahr 2010 einmal "wiederbelebt". Funktioniert immer noch prima, der Akku ist unbenutzt, habe das NB immer nur am Netzteil benutzt.
Windows 7 "Starter" natürlich nicht mehr updatebar, läuft aber immer noch perfekt.
Mit der 160 GB Festplatte sicher immer noch als eine handliche "Reiseschreibmaschine" nutzbar, mit der kleinen Tastatur komme ich gut klar, keine Klagen!
Das Display natürlich klein, aber sooo "schlecht" ist es doch nicht, man kann damit arbeiten, auch Online.
Unterwegs habe ich auf dem N130 immer nur die Freeware Datenbank "Cuecards 2000" benutzt.
Link: https://www.mhst.net/cuecards2/
Geht also nicht in die Tonne, Originalkarton etc. besitze ich auch noch, soz. ein "Full Set".
(Selbst die alte Rechnung habe ich noch, 199,- Euro im Barverkauf)
Gruß in die Runde!
Micha
PS Ich tippe lieber auf dem kleinen N130 mit einer kleinen Tastatur, als auf einem Tablet mit der nervigen Bildschirmtastatur, da bin ich sehr altbacken...
habe gestern das alte Samsung N130, aus dem Jahr 2010 einmal "wiederbelebt". Funktioniert immer noch prima, der Akku ist unbenutzt, habe das NB immer nur am Netzteil benutzt.
Windows 7 "Starter" natürlich nicht mehr updatebar, läuft aber immer noch perfekt.
Mit der 160 GB Festplatte sicher immer noch als eine handliche "Reiseschreibmaschine" nutzbar, mit der kleinen Tastatur komme ich gut klar, keine Klagen!
Das Display natürlich klein, aber sooo "schlecht" ist es doch nicht, man kann damit arbeiten, auch Online.
Unterwegs habe ich auf dem N130 immer nur die Freeware Datenbank "Cuecards 2000" benutzt.
Link: https://www.mhst.net/cuecards2/
Geht also nicht in die Tonne, Originalkarton etc. besitze ich auch noch, soz. ein "Full Set".
(Selbst die alte Rechnung habe ich noch, 199,- Euro im Barverkauf)
Gruß in die Runde!
Micha
PS Ich tippe lieber auf dem kleinen N130 mit einer kleinen Tastatur, als auf einem Tablet mit der nervigen Bildschirmtastatur, da bin ich sehr altbacken...
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 13.756
Erstaunlich, was auf dem kleinen Ding lief.<NeoN> schrieb:Das N510 habe ich damals extra fürs Studium besorgt - natürlich zum Arbeiten und nicht um darauf CS zu zocken.
HerrAbisZ
Commodore
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 4.580
Gut, weil sonst wird es elend langsamFünfProzent schrieb:natürlich nicht mehr updatebar
- Registriert
- Juli 2024
- Beiträge
- 112
Ich könnte ein kleines Linux draufschieben, aber warum, unter Linux kriege ich nicht einen einzigen Flachbettscanner aktiviert, das alte Leiden aller Linux Distributionen, anders kenne ich es gar nicht..?
Unter Windows 7 funzt das, selbst unter Win 7 "Starter"....
PS Auf einem Netbook mit einen Scanner zu arbeiten, das ist wie in die Tonne kotzen, zu klein, keine Übersicht, du erkennst nichts!
Unter Windows 7 funzt das, selbst unter Win 7 "Starter"....
PS Auf einem Netbook mit einen Scanner zu arbeiten, das ist wie in die Tonne kotzen, zu klein, keine Übersicht, du erkennst nichts!
Zuletzt bearbeitet:
HerrAbisZ
Commodore
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 4.580
Und unter win7 ist das anders ?FünfProzent schrieb:PS Auf einem Netbook mit einen Scanner zu arbeiten, das ist wie in die Tonne kotzen, zu klein, keine Übersicht, du erkennst nichts!
- Registriert
- Juli 2024
- Beiträge
- 112
Moin HerrAbisZ, natürlich habe ich auf dem kleinen 10" Samsung N130 nicht mit einem Flachbettscanner gearbeitet. Aber möglich wäre es, auch heute noch...
Nicht alle Leute sind mit viel Geld gesegnet, manche Ansprüche sind klein, und diese Leute arbeiten noch heute mit "kleiner" Hardware, das sollte man bitte nicht vergessen.
Habe hier noch mein erstes Notebook, einen Lenovo 3000 N200, das alte Teil ist immer noch wie neu, ehemals Windows-Vista, ist heute eine kleine Linux-Distribution drauf.
Läuft immer noch gut, kann man damit arbeiten, auch Online, absolut keine Klagen.
Gruß
Micha
Nicht alle Leute sind mit viel Geld gesegnet, manche Ansprüche sind klein, und diese Leute arbeiten noch heute mit "kleiner" Hardware, das sollte man bitte nicht vergessen.
Habe hier noch mein erstes Notebook, einen Lenovo 3000 N200, das alte Teil ist immer noch wie neu, ehemals Windows-Vista, ist heute eine kleine Linux-Distribution drauf.
Läuft immer noch gut, kann man damit arbeiten, auch Online, absolut keine Klagen.
Gruß
Micha
Stimmt, damals 475€ für ein 11,6" Netbook mit (für damalige Kameras) genügend HDD-Speicher gegen heutige Tablets für 2000€, um für heutige Kameras genügend Speicher zu haben. Kartenleser plus ext. SSD ohne aktiven Hub wird schon extrem schweirig, Apps zu finden, die dann auch noch die Bilder auf der ext. SSD anzeigen/bearbeiten können, noch viel mehr. Also muss das Tablet 1-2 TB internen Speicher haben.Axxid schrieb:Netbooks haben die Zeit überbrückt bis Smartphones und Tablets leistungsstark/verfügbar genug wurden.
Oder man gibt heute 1500€ für einen GPD Win MAX 2 (10,1" Display, AMD Ryzen 7 - 7840U, 64 GB Ram und 2TB SSD) aus, den es leider nur mit englischer Tastatur gibt.
Ich wäre froh, wenn ich auf einem 8" Windows Tablet mit aktueller HW die Bildschirmtastatur nutzen dürfte. Scheitert aber an der Nichtverfügbarkeit von modernen 8" Tablets mit Windows.FünfProzent schrieb:PS Ich tippe lieber auf dem kleinen N130 mit einer kleinen Tastatur, als auf einem Tablet mit der nervigen Bildschirmtastatur, da bin ich sehr altbacken...
Meinen Acer Aspire One 751H konnte ich per VGA an einen Monitor anschließen, und mein heute noch genutzter Monitor aus 2011 hätte auch noch einen VGA-Eingang. Nur WQHD hat VGA nicht vollständig unterstützt.FünfProzent schrieb:PS Auf einem Netbook mit einen Scanner zu arbeiten, das ist wie in die Tonne kotzen, zu klein, keine Übersicht, du erkennst nichts!
Linux läuft, auch wenn es im folgenden Link anders aussieht, nur rudimentär und ist (bzw. war 2021) unbrauchbar. Die Grafik ist sagenhaft lahm (fehlende HW-Unterstützung) und sobald das Display schlafen gelegt wird (z.B. Bildschirm zuklappen), wacht die Kiste nicht wieder auf. Damit wäre das spiegelnde TN-Display das kleinste Problem.
Hier ein Bild und ein paar Infos zu meinem Acer Aspire One 751H
https://www.computerbase.de/forum/t...e-bilderthread.1830571/page-491#post-26380941
CB_usr90
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2021
- Beiträge
- 334
2009 mit 18 Jahren habe ich mir ein Lenovo S10 Netbook gekauft und dazu eine HSDPA Datenflat um auch unterwegs mit dem Gerät online zu gehen. Das Teil war fürs surfen ganz okay, aber für alles andere konnte man das Gerät in die Tonne treten. Die Leistung war wirklich absolut grenzwertig. 🤣
Immerhin lief darauf der Windows XP Flipperautomat.👌
Immerhin lief darauf der Windows XP Flipperautomat.👌
stas_mueller
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 974
Benutze die Netbooks auch als Audi Diagnosegerät samt VCDS. RAM verdoppelt, SSD und ein schlankes Win 7 reicht vollkommen und das Ding rennt wie Sau 😊
h00bi
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 21.739
Ich hatte ein MSI Wind U100 mit dem Atom 330 von 2009 bis 2012.
Für 320€ gekauft, für 143€ verkauft. Für diese 3 Jahre war es ganz okay und hat voll gereicht.
Verkauft habe ich es wegen Umstieg auf ein Lenovo S205 mit AMD E-350 für 260€
Das habe ich heute noch, liegt aber nur im Keller. Irgendwann hatte ich mal etwas mehr GPU Leistung gebraucht und das Ding war dann einfach nur pervers laut, darauf hin habe ich dann neben WLP Wechsel auch die Lufteinlässe im Gehäuse erweitert. War dann nochmal eine Weile brauchbar, aber wurde dann bald durch ein Gaming Notebook für den Zweitwohnsitz abgelöst.
Für 320€ gekauft, für 143€ verkauft. Für diese 3 Jahre war es ganz okay und hat voll gereicht.
Verkauft habe ich es wegen Umstieg auf ein Lenovo S205 mit AMD E-350 für 260€
Das habe ich heute noch, liegt aber nur im Keller. Irgendwann hatte ich mal etwas mehr GPU Leistung gebraucht und das Ding war dann einfach nur pervers laut, darauf hin habe ich dann neben WLP Wechsel auch die Lufteinlässe im Gehäuse erweitert. War dann nochmal eine Weile brauchbar, aber wurde dann bald durch ein Gaming Notebook für den Zweitwohnsitz abgelöst.
Ich persönlich konnte mit Netbooks nie viel anfangen, was nicht mal unbedingt an der geringen Leistung lag, sondern eher an den winzigen Displays und geschrumpften Tastaturen. Allerdings hatte meine Tochter sich um 2010 mal so einen EEE PC zu Weihnachten gewünscht und hat diesen auch einige Jahre super verwenden können, bis dann doch mal ein größeres und leistungsstärkeres Gerät notwendig wurde. Das war aber auch schon ein Modell mit Windows 7 und Dual Core Atom, also nicht mehr ganz aus der Anfangszeit. Vor gar nicht so langer Zeit ist uns beim Ausmisten das Netbook noch mal in die Hände gefallen - nach ~10 Jahren Rumliegen ließ es sich aber trotz passendem Netzteil leider nicht mehr zum Einschalten bewegen. Weiß nicht ob ein funktionsfähiger Akku drin sein muss, denn im Normalfall sollten sich Laptops auch so einschalten lassen.
Ich denke auch, dass die abgesehen von der geringen Displayauflösung mit dem aktuellen Internet nicht mehr nutzbar wären. Selbst irgendwelche mobilen i3 oder i5 CPUs aus den ersten Generationen laufen da heutzutage nicht mehr ganz rund, und die waren ja schon um einiges stärker als die Atoms von damals.
Ich denke auch, dass die abgesehen von der geringen Displayauflösung mit dem aktuellen Internet nicht mehr nutzbar wären. Selbst irgendwelche mobilen i3 oder i5 CPUs aus den ersten Generationen laufen da heutzutage nicht mehr ganz rund, und die waren ja schon um einiges stärker als die Atoms von damals.
K3ks
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 10.534
Find ich auch absolut furchbar.Jagdtiger schrieb:winzigen Displays und geschrumpften Tastaturen.
HerrAbisZ
Commodore
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 4.580
Sollte so sein - leuchten irgendwelche Lamperl ?Jagdtiger schrieb:Weiß nicht ob ein funktionsfähiger Akku drin sein muss, denn im Normalfall sollten sich Laptops auch so einschalten lassen
Ein aktueller Test mit Puppy Linux: https://www.drwindows.de/xf/threads...-pinguin-zu-hause.188333/page-24#post-2075613
Kannst ja eh einen zweiten Bildschirm ansteckenK3ks schrieb:Find ich auch absolut furchbar.
K3ks
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 10.534
Die Geräte sind einfach nichts für mich -> Ich bin über 6 Stinkmauken hoch und habe Hände wie Flundern und in der Bahn kann ich keinen zweiten Moni anstecken. Tastaturen bei Notebooks die unter 13 Zoll oder so sind, sind einfach viel zu klein für mich. o.O "shakes head"
Ähnliche Themen
- Antworten
- 168
- Aufrufe
- 11.315
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 715
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 713
- Antworten
- 26
- Aufrufe
- 2.509