iamunknown schrieb:
Wird in dem Video ausführlich erklärt. Wenn du dich bereits so lange mit dem Thema auseinander setzt und dir das Problem nicht klar ist, sollten das sinnvolle 45 Minuten sein!
/signed
ruegen1 schrieb:
Ich schau mir auch grad da Video an...der eine hat keinen Bock, sich durch Vertragsdetails zu kämpfen, und keiner weiß so wirklich, wer eigentlich die Partner der Telekom sind, weder Audio noch Video....sollen das die Experten sein??
Sorry, bin zwar nur Laie, aber wenn ich schon ne Sendung mache, dann bereite ich mich vor....
Und was hat Netzneutralität damit zu tun wer nun Partner ist?
Das ist eine Informationssendung und kein Klatsch-Magazin.
kachiri schrieb:
Und eben nicht wie hier in Deutschland, wo jeder Zweite wie gesagt mit 10 Euro-Tarifen rumrennt. Wer soll den Ausbau den bezahlen?
Alle folgenden Konditionen sind direkt bei den jeweiligen Anbietern ohne Reseller!
Die Firmen Tarife bei Vodafone lauten in etwa so:
umlimited LTE Flat für 15-18€ im Monat.
Die Telefoniekosten liegen bei 0,03€-0,08€/Minute
Wird eine Telefonflat gebraucht, kostet die 10€.
von der Telekom gibt es ähnliche Tarife.
Also scheinbar geht Netzausbau auch mit solchen Tarifen
der_Schmutzige schrieb:
Wieso kommt das Gejammer über Zweiklassengesellschaft im Netz jetzt ausschließlich von denen, die nie im Leben mehr als 20€ für einen Tarif ausgeben würden?
Ich zahle 15€ für 10GB mit LTE bei D2, Telefonflat kostet 10€, die ich aber dank günstiger Minutenpreise (siehe oben) nicht erreiche und deswegen die 10€ mehr dafür nicht ausgeben brauche.
Bevor er mir weggekündigt wurde, habe ich für 3€ mehr eine unlimited Flat gehabt.
Warum soll ich mehr bezahlen?
Und wie unter jedem meiner Posts in diesem Thread:
edit:
…