Staubwedel
Commander
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 2.786
AW: Netzteildiskussionsthread
Schade![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Naja, is nicht so eilig, aber sie würden mich halt interessieren
Schade
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Naja, is nicht so eilig, aber sie würden mich halt interessieren
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aber immerhin muss man zu der Elektronik sagen, dass man für die SpannungsregelungSchafskopf schrieb:aber was auf den bildern auf pcpop.com auf jeden fall zu erkennen ist sind sehr fragwürdige kondensatoren und eine schlechte verarbeitung.
Wenn die Serie wirklich auf die ehemalige Andyson E Series aka. Nuclear-Reihe basiert, dann bin ich sicher, dass die Serie quaalitativ brauchbar sein wird, nur ist das VerhältnisUnd was ist von den neuen Imperator Netzteilen denn zu halten?
Genau das habe ich vorFrosdedje schrieb:@Philipus II:
Könnte man bei Aerocol nachfragen, wann deren Imperator Netzteilserie im Handel erhältlich sein wird?
Da hast du Recht, das ist schon ziemlich happig. Aber egal, "Fuper Slower" macht es ja auch (und noch viel weniger)Aber kein OTP finde ich für ein Gerät dieser Preislage unterirdisch.
Und besonders auch deswegen, da die Newton r3-Reihe eine semipassive Kühlung verwendet und die OTP - ähnlich wie bei passiv gekühlte Geräte - eine größere Rolle spielt.Staubwedel schrieb:Aber kein OTP finde ich für ein Gerät dieser Preislage unterirdisch.