Netzteildiskussionsthread (Keine Kaufberatung!)

AW: Netzteildiskussionsthread

Kaum wurden die kleineren neue Corsair AXi-Reihe vorgestellt, schon wurde auf
JonnyGURU die 860W-Version dieser Reihe unter die Lupe genommen.
Die Spannungsregelung der Leitungen war sehr gut, ebenso wie bei der Restwelligkeit
als Maximaleffizienz wurden im "Cold Test" bei dem Sample 92,1% gemessen.

Das Innenleben der Elektronik ist im AX60i so ähnlich wie beim AX1200i.
 
AW: Netzteildiskussionsthread

Jo und wieder ein billiger/schrottiger Yate Loon Fan, Corsair halt. Ein toller Lüfter (ie Protechnic FDB Dingsda oder Power Logic HDB) lässt sich halt nicht gut vermarkten, das andere Zeugs aber schon...
 
AW: Netzteildiskussionsthread

Frosdedje schrieb:
Kaum wurden die kleineren neue Corsair AXi-Reihe vorgestellt, schon wurde auf
JonnyGURU die 860W-Version dieser Reihe unter die Lupe genommen.


kein wunder der eine arbeitt doch jetzt für Corsair, da hat er bestimmt eins leicht besogen können für die Kollegen :D

@stefan

technik hui, lüfter pfui :D

Interessant ist die hoche Anzahl an Ferit kernen
 
AW: Netzteildiskussionsthread

Das Corsair AX860i sieht aus wie ein Be Sonic Straight X. Und mit diesem Lüfter könnte es bei 3000rpm glatt abheben :D
 
AW: Netzteildiskussionsthread

Er meinte es sarkastisch.

Also einerseits, dass ich den Lüfter anmerke und andererseits, dass jemand vom Staff mich basht, weil ich den (miesen) Lüfter anmerkte...

Corsair in Amiland verhält sich halt ähnlich wie Apple. Das ist ein Glaube. Und Corsar kann/darf nicht schlecht sein, wer was anderes behauptet, gehört gesteinigt, wg. Blasphemie...
 
AW: Netzteildiskussionsthread

Ähnlich verhält es sich doch auch in Deutschland. Es muss nur jemand jemand Kritik äußern — ob berechtigte oder nicht — oder über einen Defekt eines Produkts einer bestimmten Marke berichten. Spätestens im übernächsten Beitrag bekommt der Autor von einer gewissen Person verbal mit einem ellenlangen Aufsatz, der manchmal jegliche gute Umgangsformen vermissen lässt, einen auf die Mütze, bevor der Thread wegen Themenverfehlung geschlossen oder zum Teil im Aquarium deponiert wird.

Wenn man schon öffentlich über andere herzieht, sollte man vielleicht einmal ein wenig Selbsterkenntnis an den Tag legen.

Was ist an deinem Verhalten verglichen mit den "Ammis" anders?

Hier sagt jemand: "be quiet ist scheiße", du regst dich maßlos auf (wenig hinterfragende Bindung zum [ehemaligen?] Arbeitgeber).

Drüben sagst du: "Corsair ist scheiße", die anderen regen sich maßlos auf (Bindung zum "armerikanischen" Hersteller bzw. ebenso Arbeitgeber).

Was rechtfertigt gerade dich, über andere Hersteller herzuziehen? Warum dürfen es wiederum andere in gleicher Manier nicht mit deinem Arbeitgeber tun? Ein wenig Neutralität täte uns allen gut :rolleyes:.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Netzteildiskussionsthread

Es ist ein Unterschied, ob man etwas kritisiert oder wenn man nur 'rumbasht', weil etwas DOA ist. Dabei ist es völlig ralle, um was für ein Gerät/Bauteil es sich handelt. Aber das hab ich ja schon mehrfach gesagt.

Und da braucht man nicht erst mal in was weiß ich wie vielen Foren irgendwelch Wellen schlagen, nur weil man selbst mal von so einem DOA Fall betroffen ist...
Ist natürlich ärgerlich, nur sollte man dann auch mal genug Anstand haben, sich zu entschuldigen, dass man vielleicht auch etwas über die Stränge geschlagen hat und das geschriebene etwas übertrieben war...

Aber das ist ein relativ gutes Beispiel, wie man es nicht machen sollte, als User...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Netzteildiskussionsthread

Hey Stefan, warum regste dich andauernd über diese Amimarke auf? :D Es ist ja nicht so, dass es hier bei uns an eigenen guten Netzteilanbietern mangelt. ;)
 
AW: Netzteildiskussionsthread

@Staubwedel
Gibt es überhaupt welche (ich sprach von Anbietern)? :D
 
AW: Netzteildiskussionsthread

Ach so, hätte wohl doch lesen lernen müssen ;)

Wobei das "eigene" in deinem Beitrag mich wohl verwirrt hat
 
AW: Netzteildiskussionsthread

Silencio schrieb:
Hey Stefan, warum regste dich andauernd über diese Amimarke auf? :D Es ist ja nicht so, dass es hier bei uns an eigenen guten Netzteilanbietern mangelt. ;)
Ich reg mich gerad nicht über die Amimarken auf sondern eher die Ansichten der Leute...
Insbesondere dass die Ansicht vorherrscht, dass niemals nie was, auf keinen Fall, etwas kaputt gehen darf. Insbesondere binnen der ersten Woche.

Das ist ja eigentlich etwas, das relativ normal ist. Denn erst, wenn man ein Produkt wirklich nutzt, kommen Produktionsfehler zum Vorscheinen.
Logischerweise versucht ein Hersteller solches zu vermeiden, da Reklamationen nicht gerade preiswert sind. Und so rechnet man mit maximal 3% (über die Garantiezeit) 'Schwund'...

Und daher finde ich es ziemlich daneben, wenn man erst einmal in Foren flamt, wie scheiße etwas doch ist, weil es (mehr oder minder) tot ankam...
 
AW: Netzteildiskussionsthread

Kann mal vorkommen, Staubwedel.

Und daher finde ich es ziemlich daneben, wenn man erst einmal in Foren flamt, wie scheiße etwas doch ist, weil es (mehr oder minder) tot ankam...
Hätte er sich (als Erstes) mit dem Support telefonisch in Verbindung gesetzt und das Austauschgerät abgewartet, so käme dieser Thread wahrscheinlich überhaupt nicht zu Stande. :)
 
AW: Netzteildiskussionsthread

Staubwedel schrieb:
Was sind "eigene" NT-Hersteller?


be quiet und Enermax haben eine 0800 Servicehotline und eine
deutsche Adresse zur Garantieabwicklung.
Warum sollte man sich eine andere Marke kaufen ?

Enermax hat mich mit der Liberty Serie entäuscht,hat im Moment
generell zuviel Schäden.

Daher bin ich auf be quiet umgestiegen. 5 Jahre Garantie
inclusive .

Sea Sonic , Superflower , etc würd ich nie kaufen.
Haben die überhaupt eine deutsche Homepage ...
 
Zurück
Oben