Netzteildiskussionsthread (Keine Kaufberatung!)

AW: Netzteildiskussionsthread

Das ist kein Relikt aus vergangen Zeiten, sondern das ist tatsächlich eine
Netzteilserie, die neu ist und außerdem noch produziert und verkauft wird.
Umso schlimmer für CM... Sie machen keine Fortschritte, eher umgekehrt.
 
Zuletzt bearbeitet: (TF)
AW: Netzteildiskussionsthread

Silencio schrieb:
@Tinpoint

Wie wir bereits vermuteten, gehen sie EOL. Aber es sollen demnächst neue TruePower kommen. ;)


schön zu hören hoffentlich mindestens Silver oder Gold

Betreff CM

also alter Wein in neuen Schläuchen :D
 
AW: Netzteildiskussionsthread

schön zu hören hoffentlich mindestens Silver oder Gold
Darüber habe ich schon mal hier einige Worte verfasst, und zwar, dass laut RealHardTechX
Antec eine Serie namens "TruePower Gold" [ursprünglich als kleine HCP-Modelle gedacht] mit 550- und 650W ind Planung hätte.

Aber ich habe mal das Innenleben eines Enermax NX-Netzteils mit 450W
bei Hardware Insight gefunden, das von CWT gefertigt wird:
aufzeichnen-jpg.281211


Die Platinenart ist die selbe wie in einem Corsair-Netzteil [GPA oder GPB, aber
auf alle Fälle unterste Low-End Sparte] und manchmal habe ich das Gefühl, dass die
Elektronik irgendwie verwandt mit dem Topower E-Series ist.
 

Anhänge

  • Aufzeichnen.JPG
    Aufzeichnen.JPG
    98,7 KB · Aufrufe: 618
AW: Netzteildiskussionsthread

schön zu hören hoffentlich mindestens Silver oder Gold
Ich hake mal nach. Womöglich werden sie im Juni auf der Computex vorgestellt. Mal abwarten und Tee trinken.
 
AW: Netzteildiskussionsthread

Wie kann ich feststellen, ob der Lüfter im meinem be quiet Netzteil defekt ist? Ich habe irgendwie so den Eindruck. :/
 
AW: Netzteildiskussionsthread

Chzu schrieb:
Wie kann ich feststellen, ob der Lüfter im meinem be quiet Netzteil defekt ist? Ich habe irgendwie so den Eindruck. :/

Dreht er sich? Macht er (Lager) Geräusche?
 
AW: Netzteildiskussionsthread

Der Lüfter dreht sich gar nicht. Ich bin irgendwie davon ausgegangen, dass der Lüfter gestuert wird irgendwie durch Temp, ka.

Es ist ein: Model No: BQT E5-500W
 
AW: Netzteildiskussionsthread

Der Lüfter dreht sich gar nicht.
Model No: BQT E5-500W
Hier ist es möglich, dass durch die schwache interne Lüftersteuerung [bei den ersten
Revison der E5-Reihe war die Lüftersteuerung ein Problem] der Netzteillüfter ausgefallen
ist oder dass der Lüfter komplett defekt ist.
Aber egal, was wirklich die Ursache war, das Netzteil soll so nicht mehr benutzt werden.
 
AW: Netzteildiskussionsthread

Das Modell verfügte tatsächlich über eine Lüftersteuerung, die den Lüfter mitunter abschaltete -- aufgrund eines Serienfehlers :D. Vorgesehen war diese Funktion nicht. Ohnehin sollte dieses Netzteil nach Möglichkeit in den Ruhestand geschickt werden, da auch am Rest der Elektronik gespart wurde.
 
AW: Netzteildiskussionsthread

Ok, also weg damit und ein neues be quiet NT 400W oder anderer Hersteller? :)

Was ist von CM zu halten, hatte an http://geizhals.at/de/679523 gedacht. Oder taugt CM nichts?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Netzteildiskussionsthread

Die PurePower L8-Modelle sind ok - die aktuellen StraightPower-Modelle hätten einen leiseren Lüfter und es gibt sie auch als CM-Version ab 480W (was allerdings für die Konfiguration schon sehr groß dimensiert ist).

Natürlich gibt es auch andere Hersteller - ist eine Frage des Preises und der Anforderungen zwecks Effizienz, Lautstärke, Anschlüsse etc.
 
AW: Netzteildiskussionsthread

Vielen Dank für eure Infos.

Die Frage ist, ob das KM bei be quiet so viel bringt oder eher nichts, weil dann kann ich auch das nehmen http://geizhals.at/de/677342

Lautsräke ist für mich eher nebensächlich, hauptsache ich kann die Kabel vernüftig im Tower verlegen und das Netzteil hält lange genug.

Habe gesehen bei dem o.g. Netzteil gibt bq sogar 5 Jahre Garantie. :O
 
AW: Netzteildiskussionsthread

Es ist zwar kein Kaufberatung-Thread hier, aber das E9 400W wäre eine gute Wahl.
 
AW: Netzteildiskussionsthread

Und noch ein Wort zum Xigmatek Cenatro Series, über das hier schon gesprochen wurde:
Bei Tweaktown habe ich Bilder vom Innenleben des Modells (hier 1000W) gefunden und
das sieht ganz deutlich nach der Direct 12 Power Bronze-Reihe von Sirfa/ Highpower aus.
Allerdings mit dem Unterschied, dass die Elkos durchgehend aus japanischer Produktion stammen.
 
AW: Netzteildiskussionsthread

ich kann immer noch nicht fassen das jemand auf die Idee kommt im Jahre 2012 ein 1000W 80+ Bronze Produkt zu veröffentlichen Oo
Selbst das günstige LC Power Legion X2 1000W ist 80+ Gold da muss der Preis aber sowas von gut sein oder die teile hängen in denn Regalen wie Blei


übrigens sind seit heute die XIlence XQ lieferbar

http://geizhals.at/de/773044
 
AW: Netzteildiskussionsthread

ich kann immer noch nicht fassen das jemand auf die Idee kommt im Jahre 2012 ein 1000W 80+ Bronze Produkt zu veröffentlichen Oo
Wenn die Spannungen wenigstens stabil und die Restwelligkeitswerte ganz deutlich in
den Specs wären, würde ich von der Effizienz des Netzteil eventuell absehen.

übrigens sind seit heute die XIlence XQ lieferbar

http://geizhals.at/de/773044
Wer will dieses Netzteil bestellen und es für Planet3DNow oder eine
andere Hardwareseite zum Testen zu Verfügung stellen? :D
 
AW: Netzteildiskussionsthread

Ich versuche mal, ein Exemplar für tech-review zu bekommen.
 
AW: Netzteildiskussionsthread

Das wäre super. :D
Denn mich würde ein Test dieser Reihe interessieren und vorallem will ich sehen,
wie es mit der Spannnungsstabilität, Transsienten, Restwelligkeit, etc. aussieht, weil bei
den fragwürdigen Elkos sekundärseitig und den offenbar nur vier vorhandenen Shunts
habe ich Bedenken.
 
Zurück
Oben