Netzteildiskussionsthread (Keine Kaufberatung!)

AW: Netzteildiskussionsthread

So, das XQ 850 ist angeblich unterwegs zu mir...
 
AW: Netzteildiskussionsthread

wenn die sich beim Inneren nur halb soviel mühe gegeben haben wie mit der Verpackung wird das teil ein Hit ;)
Die innen verbaute Elektronik der neuen GS-Modelle kommt wieder von CWT,
allerdings nicht aus der PSHII-Reihe, sondern - wie in diesen Foto zu sehen - aus
einer anderen Serie, die in der Corsair TXM-Reihe verwendet werden d.h da werden
mit Sicherheit DC-DC Wandler zu finden sein.

Aber wenn die Kühlkörper wieder lose angebracht sind, dann ist auch was
bei mir lose und wackelig: Meine gute Laune :mad:
 
AW: Netzteildiskussionsthread

Aber wenn die Kühlkörper wieder lose angebracht sind, dann ist auch was
bei mir lose und wackelig: Meine gute Laune
Von der Lötqualität möchte ich da nicht viel dazu sagen, denn die ist beim TX550M - eher sehr mau.

---

Habt ihr eigentlich gerade ein paar Details zu Fractal Dsigns neuer NT Serie parat? Klick
 
AW: Netzteildiskussionsthread

Habt ihr eigentlich gerade ein paar Details zu Fractal Dsigns neuer NT Serie parat?
Deren eher überteuerten Netzteile waren eigtl. nie wirklich interessant.

Übrigens, dessen Gehäuseform ähnelt den neuen Corsair GS so ziemlich. Die Basis hierfür sollte ATNGs "White Wolf" 600W sein. Lustig: Ein 600W Modell mit einem 800W Aufkleber. ^^
 
AW: Netzteildiskussionsthread

Ja, ich bin ja der Meinung, dass die Serie noch halb in den Sternen steht - wenn man mal von den CAD Bildern ausgeht. Aber an sich finde ich die Serien nicht so uninteressant - mal den Preis abwarten.
 
AW: Netzteildiskussionsthread

CAD Bilder hin oder her. Solange sie keine Modelle unter 600W anbieten, bleiben die auch weiterhin (zumindest für mich) ziemlich uninteressant.
 
AW: Netzteildiskussionsthread

Ähm, ich meinte die Newton R3 (am besten mit 400-450W) :p
 
AW: Netzteildiskussionsthread

Habt ihr eigentlich gerade ein paar Details zu Fractal Dsigns neuer NT Serie parat? Klick
Ich schreibe derzeit eine News zu diesen neuen Modellen und beim Thema Elektronik und
OEM kann ich auch nur raten, da die CAD-erstellten Fotos die selbe Netzteilelektronik von
ATNG zeigen.
Aber bei eingen Netzteilserien wie die Integra R2 wäre ebenso CompuCase/HEC
und Andyson möglich.

Edit: Done (nach knapp 2h) :D.
Jetzt heißt es noch abwarten und Tee trinken.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Netzteildiskussionsthread

Es ist mir auch aufgefallen, das bei Geizhals.at eine PC-Netzteil ohne PFC aufgetaucht
ist, aber ich frage mich, wie so ein Netzteil in der EU verkauft werden kann, obwohl ab
einer lieferbare Nennleistung von 75W eine PFC-Lösung (passiv oder aktive)
vorgeschrieben ist.
 
AW: Netzteildiskussionsthread

Silencio schrieb:
Ähm ... (am besten mit 400-450W) :p

Achso, ja davon träumen viele :)

Aber HEC ist ein ziemlich wahrscheinlicher OEM - Fractal arbeitet eh sehr stark mit PNL-Tec zusammen und da ist HEC nicht weit entfernt.
 
AW: Netzteildiskussionsthread

Netzteilreviews:
- be quiet Straight Power E9 CM 580W bei Planet3dNow:
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=405146
Zu der Performance dieses Netzteil gibt es nicht viel zu sagen d.h die Spannungsregelung, Restwelligkeit waren (klar) in den Specs und die Effizienz bewegte sich zwischen 77,37% bei 10& Auslastung, maximal 91,58% bei 50% Last und 89,56% bei Volllast und dzusätzlich wurden sehr niedrige Auslastungen und eine feste Last von 50- und 100W auf ihre Effizienz
geprüft.
 
AW: Netzteildiskussionsthread

hab was neues

Seasonic Platin wird wie ich schon vermutet hab abgerundet

560W Fannless, 660W, 760W 860W, 1000W & 1200W

und es gibt auch Infos zur G Serie, 360W, 450W, 550W & 650W, teil Modular, Fan Contror ( kennt man schon aus dem P1000)
 
AW: Netzteildiskussionsthread

Verlinkst du hier schon wieder diese fraglichen "Tests", Frosdedje?

@Tinpoint
Jepp, das Fanless 560W soll auf der Computex vorgestellt werden. :)
 
AW: Netzteildiskussionsthread

Die Semi-Passiv teile sind ja das beste, der Lüfter rennt eh die meiste Zeit mit, da es eh immer über 25°C da unten hat. :D

Wenn das NT oben ist ;)

Das ausgetauschte X-560 works fine!
 
AW: Netzteildiskussionsthread

Verlinkst du hier schon wieder diese fraglichen "Tests", Frosdedje?
Und sollte ich das etwa nicht?

--------------------------------------------------------------------------------------

Netzteilreviews:
- LEPA B650 650W bei hardwaresecrets:
http://www.hardwaresecrets.com/article/LEPA-B650-Power-Supply-Review/1556
Elektronik des Netzteils kommt von CWT. [Platinenbasis: DSAII-Serie]
Performance des Netzteil kann man als in ordnung einschätzen d.h Spannungen waren in den Specs, wobei die +12V-Leitungen bei hohen Auslastungen nahe der zulässgen 5% waren und ebenso waren die Restwelligkeitswerte in diesen.
 
AW: Netzteildiskussionsthread

Das Ding brennt bei Überlast durch und bekommt schon wieder ne Auszeichnung. Ich kann dieses Wertungssystem einfach net verstehen.
 
AW: Netzteildiskussionsthread

wie nannte das einer mal?

Awardschlampen oder so :D

Das würde bei mir auch ein Award bekommen und zwar diesen
 

Anhänge

  • fail.jpg
    fail.jpg
    36,4 KB · Aufrufe: 252
Zurück
Oben