MADman_One
Captain
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 3.724
Mustis schrieb:Mag die Telekom gegen über Congstar ggf. können. Nicht aber Congstar gegenüber ihren Kunden.
Ja und ? Deswegen schaltet Congstar doch nicht plötzlich LTE ein oder baut wieder UMTS Zellen auf, nur weil die Verträge der Kunden sonst nicht zu erfüllen sind. Die Telekom hat den Schlüssel dazu und wenn die keinen Bock dazu hat, dann geht Congstar halt schlimmstenfalls pleite, weil es seine Verträge nicht erfüllen kann und den Kunden die Veträge gekündigt werden. Dann bekommst Du halt eine Anbieterkündigung und musst Dir schlimmstenfalls was neues suchen. Ist nur für viele auch keine Lösung, die hätten einfach lieber eine vernünftige Leistung.
Aber ich denke auch nicht das es soweit kommt, denn solange Du irgendwo noch ein eine Verbindung mit der Dir versprochenen Geschwindigkeit bekommen könntest gilt der Vertrag ja theoretisch als erfüllt. Und die haben ja auch einen Überblick über den Status, sobald die Problemmeldungen wirklich überhand nehmen, werden sie LTE entweder für Congstar freigeben oder halt Anbieterkündigungen raushauen. Die meisten Leute wissen eh zu wenig über das Thema um die sporadischen Probleme richtig zuzuordnen und werden es erst mal ne ganze Weile hinnehmen.
Ist mir aber alles egal, denn ich habe JETZT Probleme mit Congstar, deswegen wechsel ich JETZT. Mir wurde gerade die Rufnummernportierung bestätigt. Die Kundenrückgewinnungshotline telefoniert auch gerade fleißig mit meiner Sperrliste
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)