Neuanschluss bei der Telekom

Ich auch, und ich bin mal gespannt wieviel Zeit die sich lassen bis die tätig werden.

Bin auf einen Internetanschluss angewiesen.
Was mich am meisten wurmt, dass die Telekom mir (ich war im Telekomshop) gesagt hat Internetanschluss ist möglich und die Verfügbarkeitsabfrage sagt noch immer (Stand von vo 2 min.) das DSL Verfügbar ist.
Das ist doch verarsche am Kunden...
Ohne Möglichkeit auf DSL wäre ich dort ja niemals eingezogen...
 
RoccoNaut schrieb:
So wirkliche alternativen gibt es für mich aber nicht.

SkyDSL => zu teuer (Azubi...)
DSL via Kabel => Kein Kabelanschluss im Haus
DSL via UMTS/LTE/HDSPA => Tarife ab 10GB gedrosselt, sind bei mir nach 2 Tagen weg... und zu teuer

Es gibt hier keine alternative die für mich in Frage käme.
Andere Anbieter kommen auch nicht in Frage, da die hier auch keine eigenen Leitungen haben.

10 GB das war mal heute nur noch 5 GB bei UMTs,
und wie hier schon gesagt wurde UMTS oder LTE besser als nichts,
Sky DSL kostet um die ~ 30 € im Monat, bei UMTs/Sky kann ja auch erst mal ohne oder ohne lange Vertrags Bindung machen .

wie oft denn nun noch...
wenn bei dir kein Kabel liegt fragen kostet beim nächsten TV Kabel Anbieter und ob Telefon/Internet darüber
wenn ja wie lange es dauert,
wenn die Telekom kein DSL/Telefon legen will vielleicht macht das dann ein TV Kabel Anbieter ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sky DSL muss man aber die Hardware selber beschaffen und die Kostet mal richtig viereckig Geld... und dann muss ich auch noch eine Sat Schüssel anbringen dürfen, was auch nicht der Fall ist, da schon eine Für TV auf dem Dach steht und der Vermieter sagt Telefonanschluss in der Wohnung vorhanden und FernsehSat aufm Dach, damit ist alles da.

Ich seh schon, dass das in nem langwierigen Rechtsstreit endet.
 
Zuletzt bearbeitet:
RoccoNaut schrieb:
Sky DSL muss man aber die Hardware selber beschaffen und die Kostet mal richtig viereckig Geld... und dann muss ich auch noch eine Sat Schüssel anbringen dürfen, was auch nicht der Fall ist, da schon eine Für TV auf dem Dach steht und der Vermieter sagt Telefonanschluss in der Wohnung vorhanden und FernsehSat aufm Dach, damit ist alles da.

Ich seh schon, dass das in nem langwierigen Rechtsstreit endet.

es gibt auch SKY Provider wo man die HW monatlich mieten kann.

ich denke du hast kein Telefon weiter oben ja so gesagt ..?

Internet darf dir der Vermieter nicht verbieten wenn SKY die ein zigste Möglichkeit ist muss der das dulden,
das Recht auf Informations-Freiheit geltend machen, wenn halt kein DSL über Telekom geht hat der Vermieter Pech gehabt oder er zahlt die DSL Leitung und auch den Kabel Anschluss darf der dir nicht verbieten.

goggle einfach mal jetzt im Internet und schau einfach nach Kabel Anbieter für deine Region ruf da einfach an und frage nach Neu Anschluss TV, Telefon und DSL an deiner Adresse wo ist das problem ?
las dir schriftlich bestätigen wenn die das nicht können oder machen wollen damit man für später was in der Hand hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Telefonkabel liegt in der Wohnung mit TAE Dose, also hat der Vermieter seine Schuldigkeit getan... was jetzt die Telekom macht, liegt (sehe ich eigtl. genauso) nicht in der Verantwortung des Vermieters.
 
Die Deutsche Telekom hat ein Beschwerdemanagement. Das in der zeit von unter 0228/1810

Montag - Freitag von 08:00 - 18:00
und Samstag von 08:00 - 16:00

erreichbar ist. Dort kann man sich über alles was die Telekom betrifft beschweren.

Was du auch noch versuchen kannst ist das du dich mal Andreas Wilke der im online kosten forum unterwegs ist zu wenden.

Edit: Ich gehe mal davon aus das es sich um dich handelt: http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=135590
 
Zuletzt bearbeitet:
glaubst du ernsthaft das es heute noch was bringt sich zu beschweren ? angenehm gerührt lesen oder lesen die auch nicht die Beschwerden und erhältst dann eine Entschuldigung aber immer noch kein Telefon/DSL Zugang ,
Beschwerden sind heute in der Regel Zeitverschwendung ,
nur bei der Aufsichtsbehörde macht das noch Sinn wenn man sich über die Telekom dort beschwert die sich weigert die Gesetzliche Grundversorgung bereit zustellen .
 
Ich hatte wie gesagt ein sehr ähnliches problem. Querkabel fehlt. Es hat gut 12 monate gedauert bis der Bagger gerollt ist. Zahlen musste ich nichts. Da es einen ganzen straßenzug betroffen hat.
 
Ich habe da noch eine Frage.

Wenn ich diesen gesetzlich garantierten Telefonanschluss durchsetze, müssen die doch dieses Kabel legen, oder? Nachdem Stünde ja auch dann dem DSL nichts im wege...
Hab von der Telekommunikationstechnik nicht so die Ahnung. Ist das aus der Erklärung der Telekom irgendwie für einen technisch gebildeten ersichtlich?

@surfix: Ja, da handelt es sich um mich.
Wer ist denn dieser Herr Wilke?
 
surfix schrieb:
Ich hatte wie gesagt ein sehr ähnliches problem. Querkabel fehlt. Es hat gut 12 monate gedauert bis der Bagger gerollt ist. Zahlen musste ich nichts. Da es einen ganzen straßenzug betroffen hat.

Wäre ja noch schöner wenn man dafür auch noch zahlen müsste.
Das ganze ist gesetzlich zum Glück ja klar geregelt.
 
RoccoNaut schrieb:
Nachdem Stünde ja auch dann dem DSL nichts im wege...
Ich wiederhole mich dann gern nochmal. Eine freie Leitung ist kein Garant für DSL - dazu muss ein freier DSL Port vorhanden sein und dieser hat NICHTS mit einem freien Telefonanschluss zu tun.
 
Ich wiederhole mich dann gern nochmal.

lass es sein, ich habe das gefühl, er will das gar nicht hören und verdrängt sowas. ;)

ich hoffe das klingt jetzt nicht allzu kacke.. :rolleyes:

jetzt muss man sowieso erst mal warten, bis i-wer ihm i-was sagt, zb die netzagentur..
 
Da bist du nicht alleine mit deinem Gefühl.

Alle nötigen Infos sind MINDESTENS 1x gegeben worden (von wem auch immer). Entweder es wird ignoriert oder es wird der Unsinn gelesen, der hier teils von sich gegeben wird.
 
Ich lese das schon alles und ignoriere nix.
Muss jetzt erstmal auf die Netzagentur warten...

Im Telekom shop war ich eben auch noch mal, auftrag ist im system nicht storniert sondern liegt noch bei der Technik... Was auch immer das heißen mag
 
Man sieht schon, dass die Leute im Telekom Shop sich i-wie rausreden müssen.

Die können dir in dieser Situation jetzt auch nicht mehr helfen. ;)

Da hilft nur warten.
 
Ich weiss gar nicht wo jetzt das Problem ist.

Du hast alles was du wissen musst um weiter zu machen.

Fakt ist das du aus technischen Gründen kein Telefonanschluss hast.
DSL via Kabel wird dir nicht gewährt da Unwirtschaftlich.

Was dir von der Telekom durch die Blume und von einigen anderen direkt gesagt wurde scheinst du nicht zu verstehen. Die Telekom braucht einen Auftrag von der Netzagentur um tätig zu werden. Würde ich genau so machen wenn ich von der Telekom wäre und was zu entscheiden hätte. Aus den ganz einfachen Grund, da mir bei einem Auftrag der Agentur die Kosten erstattet werden. Dir das direkt zu sagen ist den Mitarbeitern wohl untersagt. Kann mir gut vorstellen, das das aus rechtlichen Gründen geschieht. Ein anderer Grund wäre natürlich auch Unwissenheit was auch durchaus vorstellbar wäre. Jaja, das Leben ist nicht immer Fair und Gerecht. Aber sehe es von der positiven Seite. Andere haben ganz andere Probleme wie kein Strom oder Wasser. Das ist ein viel grösseres Problem und kommt häufiger vor als man denken mag.

Dein zweites Problem ist gar kein Problem. Du benimmst dich nur wie ein Kind was etwas haben will aber nicht bekommt. Auch hier wirst du noch viele andere Situationen in deinem jungen Leben erfahren die ähnlich sind. Ich zum Beispiel will einen Porsche. Aber mein Porschehändler will mir für meine 15000 Euro einfach keinen neuen Porsche geben. Mein VW-Händler hat ein Auto, was er mir verkaufen will. Es sieht aber nicht so aus wie ein Porsche und ist auch nicht so schnell. Die Farbe wäre die einzige Ähnlichkeit und das es sich wie ein Porsche mit Benzin fortbewegt.
Was ich damit sagen will ist, das die Telekom deinen Wohnort schon mit einer Online-Verbindung versorgt hat. Und zwar mit einer UMTS/LTE-Verbindung die eine durchaus gute Alterantive darstellt und Stand der Technik ist (in Deutschland). Hier jammerst du auf sehr hohen Nivau. Da die Telekom zwar gerne jedem Bundesbürger gerne das geben würde was er verlangt möchte ich ihr gerne Glauben. Aber leider ist das wohl mit den heutigen Techniken leider nicht möglich oder zu bezahlen. Auch hier soll es Leute geben die gar kein Internet haben. Und du machst hier einen Aufstand weil nur 10 GB/Monat frei sind wobei du noch nicht mal weisst ob die Telekom eine Drosslung aktiv geschaltet hat.

Mein Tipp:
Zieh um und bedanke dich bei den Leuten die dir helfen wollten.
 
Ich weiß nicht was dieser völlig unnûtze Post bringen soll. Wenn du einen Porsche willst musst halt sparen.
Ich will keinen erstens zu teuer und zweitens find ich die nich so dolle.

Ich will, wenn mir zu nem festen Preis ein Golf zugesagt wird auch einen Golf haben und nicht nen Fiat Punto...

Mir wurde mehrmals bestätigt, dass ich DSL hier haben kann. Und dann kann ich die zugesagte Leistung auch erwarten.
Und da du ja autos ziemlich toll zu finden scheinst hier ein vergleich dem du sicher folgen kannst:
Was bringt mir ein Porsche der zwar 300 fährt, aber das nur 10km im monat?

Ich warte ab was die Netzagentur sagt und dann seh ich weiter.
Irgendeine Lösung wirds schon geben.

Und dein Kinder gesabbel kannst dir getrost sonst wo hin legen.
Was ist das eine Frechheit sich sowas anzumaßen? Du hast keine ahnung wie alt ich bin oder sonst was.
Solche Aussagen helfen nicht weitet.

Wo ist das Problem, dass ich erstmal ne antwort der Netzagentur abwarten will, bis ich mir weiteres überlege?
Ich habe das schon verstanden, dass die da tätig werden müssen/sollen habe ich auch mehrmals geschrieben. Also bevor man unsinnige und dreiste Kommentare ablässt, einfach mal...
genauer lesen!
 
Zurück
Oben