Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gibt es dieses Jahr noch irgendwo einen Sale, wo Hardware wirklich günstiger zu bekommen ist? Ich glaube früher war das ja bei Black Friday und Co immer so, dass die Preise vorher erhöht wurden und es dann angebliche Prozente gab...
Ich würde nicht auf große Sails warten, sondern einfach die Preise aktuell im Blick behalten. Durch Tagesdeals, Flash Sales etc. kriegt man meist die besten Angebote.
Noch ein Punkt: Wenn es wirklich Richtung 6700 / 6800 gehen soll, dann bedenke, dass die alten Karten irgendwann ausverkauft sein werden. Schließlich ist das AMD Portfolio der aktuellen Generation bald komplett, wenn die 7700 XT und 7800 XT erscheinen. Ob es dann die alte 6000er Reihe noch ewig neu und günstig zu kaufen gibt, wage ich zu bezweifeln.
Hatte noch etwas nach Benchmarks geschaut und für mich sieht es so aus, dass aktuell wqhd fine wäre und ich zukünftig auch hoffentlich mit mittlerer Qualität über die Runden komme. Außerdem erscheint es mir sinnvoller, wenn ich die gesparten 150€ lieber in einen neuen Monitor investieren.
Das schon lange nicht mehr brauchbar,es kommen fast täglich GPU angebote,einfach Mydealz APP laden,das gesuchte abspeichern und dann flattern da ständig angebote rein die GH und co garnicht listen.
Die AMD 7700xt und die 7800xt wurde gerade offiziell angekündigt, kommt am 6. September aus.
UVP wird laut AMD 490 bzw 550 Euro sein.
550 Euro ist der momentane Preis des Vorgängers 6800xt.
Du solltest definitiv ein paar Wochen warten.
Jetzt noch 400 bzw 500 Euro in eine 6800xt zu investieren wäre wirklich unsinnig.
In eine 6700xt zu investieren ... na ja ... auch hier abwarten, ob sich die 490 Euro für die 7700xt halten.
Ich denke, entweder die 7700xt wird schnell billiger als die UVP ... oder, wenn es schlecht läuft, ie 7800xt teurer ... denn diese geringe Preisdifferenz von 60 Euro lässt sich nicht lange halten.
Jeder würde ja definitiv zur besseren 7800xt greifen.
Und dann hängt es insgesamt auch noch davon ab, wie schnell die verbliebenen 6000er-Modelle abverkauft werden ...
Also, Du hast einen sub-optimalen Zeitpunkt für den Graka-Kauf erwischt ...
Mein Tipp:
Kaufe zum späten Herbst eine 6800xt gebraucht für deutlich unter 400 Euro.
Aber dann nur bei Abholung und mit Funktionstest.
Nett alles vorab kommunizieren.
Wenn ein Anbieter schon damit überfordert ist, natürlich das Angebot gleich meiden.
6800xt, eine 6700xt ist da inzwischen grenzwertig.
Und wenn man schon mehrere hundert Euro in die Hand nimmt, dann doch lieber in die neue Chip-Technik investieren ... also die 7800xt.
Es sei denn Du bekommst eine 6800xt gebaucht für deutlich unter 400 Euro (siehe oben).
Fazit von allem:
Die Preise für Grafik-Hardware sind seit den ersten Krypto-Mining-Wellen 2017 völlig für den Arsch.
Gaming ist zum echten Luxus geworden.
Selbst jetzt, nachdem sich das nach der Pandemie und Lieferketten-Problemen einigermaßen konsolidiert hat, bezahlt man doppelt soviel für eine stinknormale Mittelklasse-Karte wie noch vor diesem ganzen Hype.
Die Hersteller haben einfach herausgefunden, das die Kids/Leute nahezu jeden Preis zahlen, um nach Feierabennd ihre AAA-Blockbuster daddeln zu können.
An manchem Schreibtisch steht nun Hardware für insgesamt 2500 bis 3500 Euro nur um Hogwarts Legacy spielen zu können ... 👎
Thema Baldurs Gate 3 und Akt 3. An die Leute hier, die es besser wissen. Aber ist nicht das größte Problem bei BD3 und Akt 3 die CPU? So, ich habe es zumindest mitbekommen/verstanden.
Ergänzung ()
DerHansImGlück schrieb:
Gehäuse: Steht nicht dran, aber die Grafikkarte kann max. 30cm lang sein. Vermutlich ist etwas weniger besser,
wqhd unter der rx7800xt und rtx4070 wird das nix
Die rx6800xt kostet dasselbe und wird derzeit im Abverkauf um die 500€ geben paar mal gesehen aber das wird schnell vorbei sein.
Das extrem bsp sieht man derzeit in starfield ohne fsr keine 60fps drin auf 1080p und 1440p ist man froh für 80fps mit maximale upscaling fsr perf (720p)
Wenn man seine Ansprüche etwas runter schraubt, dann tut es auch die Hardware für 600- 800 Euro ohne große Probleme.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich würde mal die 2080 ti (11gb) in den Raum werfen, gebraucht in guten Zuständen für ~350€ zu haben, inklusive RT und dlss, Leistung wie eine 3070 bzw. 6750xt
@Zomek
Du hast aber schon die Beiträge, vor allem den ersten durchgelesen? Eine 3060 für ~4 Jahre, mit der Möglichkeit auf WQHD zu wechseln. Ist in meinen Augen keine Option. Und aktuell bekommt man bis 400 Euro definitiv was Besseres.
144 Hz halte ich für Quatsch, in jeder Beziehung.
120 Hz wäre das Ziel.
Einen Unterschied zwischen beiden nimmt man nicht wahr, darum halte ich 144Hz für Performance-Verschwendung.
Immerhin satte +20% für nichts.
Das ist mitunter der Unterschied zwischen einer GraKa der Mittel- und Oberklasse.
Und somit schnell ein paar Hundert Euro wert.
Könnte man per "Variable Refresh" auch 90Hz oder 100Hz einstellen, wäre das wohl auch völlig ausreichend.
Ich persönlich komme ohne Einschränkungen mit 60Hz klar und spiele im Wohnzimmer an einem Sony-TV.
Darüber hinaus zu gehen, ist vor allem dann ein Gewinn, wenn man schnelle Ego-Shooter spielt.
Sowas wie Fortnight, Counter Strike, Doom, etc ...
Einfach weil der Bildaufbau beschleunigt ist und sich dann während der "Bewegungen" ein schärferes Bild ergibt.
Stichwort "Aim":
Das ist insbesondere beim kompetitiven oder ambitionierten Spielen wichtig, bei dem es auf schnelle und genaue Gegner-Erfassung ankommt.
Weniger wichtig ist das alles für den Couch-Potato, der eine Solo-Kampagne Elden Ring, Horizon oder Watch Dogs auf dem Sofa am kabellosen Gamepad zockt.
Und um gleich die Illusion zu neutralisieren:
So hohe Frameraten schafft man in FullHD und erst recht 4k auch nur mit solchen Online-Shooter-Titeln, die visuell eher "simpel" gebaut sind.
Grafisch anspruchsvolle Spiele, solche bei denen Inszenierung und Atmosphäre zum Spielkonzept gehören, also sowas wie Metro Exodus, Resident Evil Village, Cyberpunk 2077, sind dafür viel zu behebig ...
Die setzen auf "geile Effekte" sowie höchste Details in der Spielwelt und sind einfach nicht für 120Hz/144Hz gemacht.
Da wird von den Entwicklern alle beim Spieler verfügbare Rechen-Performance in die visuelle Darstellung gesteckt... man will da vor allem grafisch beeindrucken und neue Standards setzen.
Ergänzung ()
Hier siehst Du wovon ich oben sprach ...
... bezüglich Preis-Differenz von 6800xt und 7800xt ...
.
Heute sind die neuen Karten in den Shops ja verfügbar.
Und gerade einmal 30 Euro trennt die neue 7000er-Generation von der alten 6000er-Generation von 2020.
Also ...
Entweder die Preise für 7800xt gehen erstmal hoch, solange noch Restbeständer der 6800er abverkauft werden.
Oder aber die 6800xt wird in den nächsten Wochen günstiger.
Persönlich rechne ich allerdings mit der ersten Variante.
Die Händler werden versuchen abzuschöpfen was geht.
Aber selbst wenn die 6800xt nun 50 Euro entgegen meiner Erwartung günstiger wird ...
Soviel Geld würde ich in die alte Technik trotzdem nicht mehr investieren.
Da würde ich nur bei Preisen deutlich unter 400 Euro noch zuschlagen ...
Und ansonsten lieber etwas mehr ausgeben und gleich die 7000er kaufen.
Definitiv ist aber erstmal einige Wochen abwarten angesagt, bis sich das Preisgefüge neu durchsortiert hat.