News Neue MacBook Air mit Haswell und Gigabit-WLAN

Bis auf CPU und Chipsatz ist alles gleich geblieben, soweit ich das erkennen kann. Auf der Apple Seite stehen auch wie immer Tech Specs.
 
=Floi= schrieb:
technische daten? displayauflösung?

Bitte schön, der Link für Leute die nicht selbst auf der Apple-Website nachschauen können... -.-
 
jumijumi schrieb:
...
Btw.: Kann man eigentlich Mac OS komplett von der Platte runterschmeißen und Windows installieren oder geht das nur mit ParallelsDesktop etc.?

jupp geht. mußt dir halt vorneweg die bootcamp cd mit macosx erstellen. aber ich würde mir alleine schon aus rettungsgründen vorneweg nen stick mit osx erstellen. so kann man wenigstens auch mal das nutzen, wenns interessant wird.

anschließend kann man ein installieren und nutzen. aber das tastaturlayout für diverse sonderzeichen ist dann im kopf aufzubewahren. z.b. \ oder @ liegen ganz anders und müssen auch anders aufgerufen werden.
 
Metalfreaky schrieb:
Wenn die Akkulaufzeit erreicht wird dann Hut ab. Da fühlt sich mein Mid Air 2012 schon wieder wie Müll an :(

Ich habe mir letzten Samstag ein 13" gekauft und die 12 Stunden sind absolut realistisch, wenn man den Bildschirm und die Tastaturbeleuchtung komplett runter dimmt, dann sind sogar noch mehr drin.
Ich war gestern den ganzen Tag an der Uni und war die ganze Zeit in meiner Cloud unterwegs, habe mit Evernote und Word, Powerpoint und Sparrow gearbeitet. Zwischendurch auch mal youtube und facebook, ich habe ca. 11 Stunden Laufzeit geschafft.

Ich bin bisher sehr zufrieden, das einzige was ein wenig schade ist, dass das Retina fehlt...aber braucht man sowas überhaupt in nem Subnotebook??

So richtig vermisst habe ich das Retina bisher nicht.
 
Eletron schrieb:
Ich bin bisher sehr zufrieden, das einzige was ein wenig schade ist, dass das Retina fehlt...aber braucht man sowas überhaupt in nem Subnotebook??

Zwingend benötigt werden diese hohen Auflösungen natürlich nicht. Jahrzehnte lang musste man sich schließlich auch mit niedrigeren Pixeldichten zufrieden geben. Das dargestellte Bild wird deswegen ja nicht kleiner oder größer nutzt man die Standard-Einstellungen. Es ist halt nicht so scharf, wie bei höherer Pixeldichte. Ich hoffe sehr, dass sich im Desktop-Bereich bald etwas in dieser Richtung bewegt!
 
soares schrieb:
Zwingend benötigt werden diese hohen Auflösungen natürlich nicht. Jahrzehnte lang musste man sich schließlich auch mit niedrigeren Pixeldichten zufrieden geben. Das dargestellte Bild wird deswegen ja nicht kleiner oder größer nutzt man die Standard-Einstellungen. Es ist halt nicht so scharf, wie bei höherer Pixeldichte. Ich hoffe sehr, dass sich im Desktop-Bereich bald etwas in dieser Richtung bewegt!

Zwischen dem Retina und dem normalen Display sind definitiv Unterschiede, keine Frage. Auch sehe ich wie du die Notwendigkeit, dass sich was auf dem Desktop-Bereich tun muss. Allerdings lässt es sich auf dem Air Bildschirm sehr angenehm schreiben und lesen, sicherlich fällt einem die geringere Pixeldichte bei HD-Videos auf, aber es ist halt eben ein Subnotebook.
Wenn ich mir HD-Filme ansehen will, dann mache ich das an meinen Fernseher und für Unterwegs, reicht die Auflösung.
Wenn ich allerdings jetzt nur das MacBook Air zur Verfügung hätte, dann würde ich wohl eine höhere Auflösung definitiv vermissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die höhere Auflösung wäre halt schon schön, um unterwegs mit den skalierten 1680x1050 arbeiten zu können, wie auch aufm 13" rMBP...

Ich glaube kaum, dass irgendjemandem 1440x900 auf 13" zum *Filme gucken* zu pixelig ist...
 
ice-breaker schrieb:
Früher oder später wird es kommen, genauso wie Retina für die Air wodurch sie mit den Pro verschmelzen, aber das wird noch Zeit dauern, bis die Technik dafür reif ist. Denn die Haswell GPU kann auch einfach kein Retina bedienen, dafür isse noch zu schwach. Und nun steck mal in das 11 Zoll Air noch ne dedizierte Graka, da ist jetzt schon vorne und hinten kein Platz mehr.

Ich weiß, der Thread ist schon einen Monat alt, aber das will ich so einfach nicht hier stehen lassen. Im aktuellen MBPr 13 steckt auch nur eine HD4000-GPU drin und diese kommt (mehr oder weniger) gut mit der hohen Auflösung zurecht. Da die HD5000 bekanntermaßen ein gutes Stück leistungsstärker ist als ihr Vorgänger, sollte es also kein Problem darstellen (rein leistungsmäßig). Deshalb warten doch einige mit dem Kauf des MBPr 13 auf das Haswell-Update, da man sich davon eine deutliche Verbesserung bezüglich der flüssigen Darstellung verspricht.

Ich gehe auch davon aus, dass Apple (zurecht) die Lücke zwischen MBPr und MBA größer lassen will, als es technisch möglich wäre.
 
Kann man das neue Stepping C2 irgendwie beim Air erkennen? Ist wahrscheinlich ein Lottospiel.
 
Zurück
Oben