MarcBesken
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 947
Uaahhhaaaa! JMicron! Wenn ich schon dieses Wort höre! Hör auf damit! Da läuft's mir kalt den Rücken runter!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dies ist eine Art Selbstreinigungsmechanismus für die SSD, um den Leistungsverlust über die Zeit zu verhindern.
Moros schrieb:Datenverlust: Ein Update von 1571/1.30 ist ohne Datenverlust möglich. Das wird aber kein Hersteller garantieren und ein Backup sollte aus Sicherheitsgründen unbedingt vorher gemacht werden.
Ich habe noch eine Masterdrive OX (ist glaube ich das gleiche). Die neue Firmware scheint tatsächlich besser zu sein.smalM schrieb:Bei SuperTalent gibt's Firmwareupdates für die Masterdrive GL, die bei allen SSDs mit JMF602B funktionieren, also auch mit der OCZ Solid. Damit tritt das Ruckeln im Normalgebrauch so gut wie nicht mehr auf.
Klingt für mich alles nach Beta. Aber schön, dass es dich als Early Adopter gibt.zivilist schrieb:Festplatten defragmentieren auch nicht mehr so schnell, dank ext4 (Online-Defragmentierung).
Früher waren Festplatten einige MB groß. Eine Schande, dass die millionenfache Speicherdichte nicht ohne Nachteile daherkommtFrüher wurde eine Festplatte gebaut und Jahre lang genutzt. Heute muss die etliche Mal per Firmware gepatcht werden, bis diese auf Dauer rund läuft.
Zusammenhang? Oder magst du Widersprüche?Bei HDD gibts/gabs auch Firmwares klar, die braucht/brauchte man jedoch so gut wie nie zu erneuern oder es gab einfach keine, da schlicht und einfach alles lief.
Hast du schonmal ne normale HDD mit ner Firmware geupdated?Früher wurde eine Festplatte gebaut und Jahre lang genutzt. Heute muss die etliche Mal per Firmware gepatcht werden, bis diese auf Dauer rund läuft.