News Neue SSD-Firmware von OCZ und SuperTalent

Kann mich da nur anschließen, habe vor 11 oder 12 Jahren auch 4 Seagate HDD's mit ner neuen Firmware ausgestattet, weil die im RAID-Verbund öfters mal auf 'Dead' gingen!

Der Aufwand hat sich gelohnt, danach war Ruhe. Zugegeben, daß waren dann auch die einzigen Festplatten, die ich flashen mußte ;)

Meine Postville 160GB kam mit der neusten Firmware und läuft bisher anstandslos ohne Datenverlust ;)

Gruß
Marc
 
Zuletzt bearbeitet:
Kompliziert nicht, aber lästig (aus Endkundensicht).
Natürlich ist vieles mittlerweile leichter geworden, keine Frage, aber das geht meiner Meinung nach noch besser.

Wo wir gerade bei leicht sind. Hab mir vorgestern zufällig ne 128er Supertalent bestellt die ich heute nachmittag eingebaut habe. Bin über die Updateseite jetzt ein wenig verwirrt.
Auf der Disk steht FTM28GX. Passend wäre ja die FTM28GX.rar Datei. Aber mich irritiert das "S/N AxX, BxX, CxX, DxX, and ExX "
Meine S/N hat in der Mitte DTBX?
 
Zitat:
Hab meine SuperTalent gerade totgeflasht -.-

Echt Klasse....

----------------------------------------------------------------------------------------------


Oops, mausetot? Nix mehr wiederzubeleben? Teurer Spass!

Gruß
Marc
 
Wenn in der Seriennummer (Mittelteil) als zweites ein T steht, ist auf der Ultradrive Toshiba-Flash verbaut.
Bei allen anderen Samsung-Flash. Wayne, du brauchst also die M28GX_TB.rar

Die Dokumentation von SuperTalent lässt immer etwas zu wünschen übrig.

@Mummi74
Nein. SuperTalent scheint die 256 mit Samsung-Flash bzw. die passende Firmware im Forum vergessen zu haben. Warte bitte, bis sie morgen auf der Website erscheint oder schreibe ins SuperTalent-Forum.
 
wayne_757 schrieb:
Auf der Disk steht FTM28GX. Passend wäre ja die FTM28GX.rar Datei. Aber mich irritiert das "S/N AxX, BxX, CxX, DxX, and ExX "
Meine S/N hat in der Mitte DTBX?

Einfach mal in den Flash-Guide kucken, da ist ne schöne Tabelle drin.
 
Ja danke, habs grad auch in der Doku gelesen.
Das ist jetzt ein Paradebeispiel von vorgestrigen Updatemethoden. Unzähle verschiedene Downloads. Schick wäre hier ein einziges bootbares iso, das dann selbsständig die SSD erkennt unt entsprechend flasht. (Will jetzt aber Supertalent deswegen nicht schlecht reden, gibt genügend andere Hersteller).

Im Manual steht

"Download the firmware update image file from website. The image file already includes DOS booting files. Use CD Burn
tool to burn this F/W update image file to CD . This CD is DOS booting drive."

Nur wo finde ich das iso?
 
Okay: Also das Downgrade hat wohl ohne dass ichs gemerkt hab nicht geklappt und er hat dann direkt ein Upgrade auf die neue Firmware gemacht. Damit hab ich die Platte wohl geschossen. Also wie krieg ich jetzt die 15er Firmware drauf ohne dass die Platte im Bios erkannt wird?
 
Ähm entweder bin ich blind oder das war bis vor ein paar Minuten noch nicht dort...
 
Hi, ja du hast recht ist gerade aufgetaucht, du bist nicht Blind, hoffe ich mal. ;)
Gruss Falke :schluck:


@DaOptika,
Damit hab ich die Platte wohl geschossen. Also wie krieg ich jetzt die 15er Firmware drauf ohne dass die Platte im Bios erkannt wird?
Na dann mußt du wohl die SSD nach ST zur RMA schicken,
falls diese nicht mehr im Bios auftaucht bei (IDE) Einstellung für Sata-SSD,
dann kann der flasher sie auch nicht mehr finden wenn defekt,
wenn der PC vom Strom getrennt wird NT auf 0, NT-Kabel ab, entladen der Bauteile (Eintaster drücken),
anschließend neustarten diesen PC, wenn dann immer noch nicht erkannt, einmal RMA leider.

@peacermaker,
Das scheint ja mit dem Flashen Russisch-Roulette zu sein;)
Quatsch mit Soße, lese das PDF-File von ST, verstehe dieses, dann bitte erst posten ! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So eben mal von 1571 auf 1819 geflasht. Crystal Disk Mark zeigt keine nennenswerte Unterschiede:

Links 1819
 

Anhänge

  • FW1819.jpg
    FW1819.jpg
    49,3 KB · Aufrufe: 584
  • Zwischenablage56.jpg
    Zwischenablage56.jpg
    49,9 KB · Aufrufe: 565
Oh man jetzt erzählt er mir das kein CD Rom Laufwerk angeschlossen wäre, obwohl von CD MS-DOS gebootet wird. -.- Wahrscheinlich hat der ein Problem mit dem IDE Controller...
 
Ich hab vom bootable USB-Stick geflasht. Einfach die .iso-Datei entpacken, da sind dann alle Dateien drin (z.B. FTMGX32.exe)...
 
ich habe direkt von 1711 auf 1819 geflasht. keine probleme gehabt.

auch wie alle sagen das die 1711 daten schrott produziert hat war hier nie der fall.

das einzigste sind die smart werte, arbeitsstunden sind zurückgesetzt auf 0 und bei eingeschaltet steht 4125 da, was vorher aber nur bei 130 war. sehr komisch.
 
Es hat einen Grund warum man auf 1571 hätte downflashen sollen. ST/OCZ warnt nicht nur aus Spass. Moros hat das vorhin schon verlinkt.

Naja, ist nicht meine SSD...
 
dann hätte der flasher so programiert sein muessen das es von 1711 nicht geht nur von 1571 . bin ich der meinung .
 
Naja, in der Readme von ST steht es dick und rot, dass man nicht von der 1711 flashen soll...irgendwas wird dran sein ;)
 
ich wollt auch grad flashen. hab aber das problem das er mir das R: laufwerk oder wie das heißt nach dem booten vom dos nicht findet! Ich hab den controller auf IDE umgestellt wie es in da readme steht. Was mach ich falsch?
MB: Asus M3A32-MVP Delux


Edit: Für alle die den doppelpunkt suchen da man wie mit einer englischen tastatur eingeben muss so als info: der doppelpunkt ist SHIFT+Ö. zumindestens wars so bei mir. Bis man den mal gefunden hat-.-
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben