News Neue SSDs unterwegs?: Samsung sichert sich „990 Evo Plus“ und „9100 Pro“ als Marke

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
13.045
  • Gefällt mir
Reaktionen: BrollyLSSJ, cosmo45 und K3ks
Hoffe auf die 9100 Pro mit PCIe 5.0 zum Arrow Lake Release.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blacktreff
Hoffentlich verbraucht die 9100 Pro mit PCIE5 dann deutlich weniger Strom als der aktuell Phison Controller. Früher oder später muss Samsung ja eine PCIE5 SSD bringen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zagrthos, schneeland, dualcore_nooby und 2 andere
Die 9100 pro ist aber dann wieder mit klassischem, nicht einbrechendem, Mlc, gell?
Die Hoffnung davon ziehen sieht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dualcore_nooby
Habe gerade meine Glaskugel geschüttelt und sie antwortet...
  • 1, 2 und 4 TB
  • 8 TB vielleicht später
  • exorbitante Preise (KI-Wahn und so)

Never Ending Story!
:mussweg:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: onkuri, R O G E R und Fliz
Die Preise werden dann wohl eher "Doppelplusungut".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: onkuri
Na da freue ich mich drauf 9100Pro, mal sehen welche Leistungsdaten dahinter verstecken und was der Spass kosten wird, für ZEN5 wär das was feines.
 
990 EVO Plus: Jetzt mit noch mehr degradation und Firmware-Murkserei!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FLCL, 9t3ndo und bad_sign
Also es kommen dauernd neue Produkte. Die wenigsten hier bzw. Endkunden, vermute ich mal, reizen A. die SSDs voll aus in Ihrem können B. erhoffen sich irgendwas davon wie mehr FPS :D

Reicht doch ansich, unter normalen Bedingungen, alle 3-5 Jahre seine SSDs zu erneuern, wenn nicht gerade wirklich der Platz zu voll wird, oder CrystalDiskInfo und co. sagen, das es langsam zu Ende geht.

Und beruflicher Sicht gibt es ganz andere Argumente, gerade wenn es um PCIe 5.0 SSDs geht. Server und co. lassen wir mal außen vor.
 
9100 als Nachfolger der 990 finde ich jetzt nicht abwegig. 100 folgt halt auf 90 in der 9er Serie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dualcore_nooby und 9t3ndo
Ich dachte mir so ob wir Wetten abschließen wollen wie Samsung dieses Mal die SSD noch schlechter machen können und andere haben zufällig die gleiche Idee. Samsung hat die Marke echt so was von in den Dreck gefahren. Es ist unglaublich und eigentlich vollkommen unnötig.
 
Krausetablette schrieb:
Was hätte denn gegen die noch viel weniger abwegige 1090 gesprochen?
Das aktuell verwendete Namensschema. Samsung gliedert in Serie und dann in Generation. Also 7er, 8er und 9er Serie und dann in 40er bis 90er Generation. Eine 1090 wäre die gleiche Generation wie die 990, aber ein highend Produkt im Portfolio.

Wenn man das Schema auf Nvidia überträgt, dann wäre dein Vorschlag z.b. 4080 zu 4090 und mein Vorschlag z.b. 4080 zu 5080. Nvidia hat es nämlich genau andersrum, erst Generation, dann Serie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dualcore_nooby und AlphaKaninchen
Meine güte Samsung ihr hattet mal einfache Namen aber jetzt ist der Zug wohl abgefahren...
 
Hoffentlich wird die 990 EVO Plus dann nicht wieder so ein teurer Reinfall wie die normale 990 EVO, die nicht mal PCIe 4.0 x4 wirklich ausgekostet hat, sondern eher auf dem Leistungsniveau einer 1st Gen PCIe 4-SSD lag, und obendrein nicht mal nen DRAM-Cache geboten hat.

Keine Frage, fehlender DRAM-Cache ist bei ner NVMe-SSD mit HMB nicht mehr sooo ein Beinbruch, aber das ist dann eigentlich eher Non-EVO-/Non-PRO-würdig... Gerade angesichts der für ne PCIe 4.0x4/PCIe 5.0x2-SSD echt schlechten sequenziellen Bandbreiten und den Preisen die Samsung immernoch aufruft.

... obwohl die in Sachen SSDs mMn. mittlerweile wirklich nicht mehr die erste Wahl und die einzige Option sind.
 
Ich verbaue nur Samsung, hatte bislang nie Probleme und freue mich auf Nachschub.
Sowohl meine beiden 980er, die 990 Pro, die 3 870er QVO die 860 Evo & die 850 Evo laufen unauffällig.
Würde daher im Zweifel immer Samsung kaufen.

Bzgl. PCIe 5.0x4 und Top Speed bei Samsung, da bin ich der Meinung die machen das richtig, das letzte was ich haben wollen würde wäre eine 5.0er SSD die bei Last einfach aussteigt und ggf. den ganzen PC mit reist, nein danke. Samsung macht das richtig, die entwickeln das ganz in Ruhe bis es stabil und verbrauchstechnisch im Rahmen ist und es wird erst dann released.

Bin gespannt was 990 Evo Plus und 9100 Pro bringen werden.

Die 990 Evo ist meiner Meinung nach eher eine Stromspar SSD für MiniPCs und Laptops, da ist das Ziel eher geringer Verbrauch als max. Leistung.
Gleiches gilt aus meiner Sicht für die 980 (nonPro), ich hab Sie im Laptop, läuft bestens.
Über 25TB geschrieben knapp 48TB gelesen alle Werte im grünen Bereich.
 
Nach Release erst mal ein halbes Jahr warten, bis die Firmware-Bugs behoben sind.

Denkt zB an die 870evo, 980pro, 990pro, die mir spontan einfallen, mit ihren echt fiesen Problemen zum Start.
Ergänzung ()

iGameKudan schrieb:
Keine Frage, fehlender DRAM-Cache ist bei ner NVMe-SSD mit HMB nicht mehr sooo ein Beinbruch,

In bestimmten Szenarien, wie einem ext. Gehäuse schon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dualcore_nooby und Yosup
Schnelle M.2s gibt es ja schon. Auf Samsung muß man nicht warten.
 
Zurück
Oben